Aufrufe
vor 5 Jahren

dei die ernährungsindustrie 05.2017

  • Text
  • Halle
  • Interpack
  • Produkte
  • Unternehmen
  • Messespecial
  • Anlagen
  • Einsatz
  • Sowohl
  • Industrie
  • Maschine

INTERPACK MESSESPECIAL

INTERPACK MESSESPECIAL Nachhaltige Spezialpapiere mit integrierten Barriereeigenschaften Rundumschutz für Lebensmittel Auf der Interpack wird Sappi neue Verpackungspapiere mit integrierten Barrierefunktionalitäten vorstellen. Wie diese nachhaltigen und die Lebensmittel schützenden Verpackungslösungen den Nerv der Zeit treffen, erklärt René Köhler, Head of Business Development bei Sappi Packaging and Speciality Papers, im Interview. dei: Herr Köhler, seit wann hat Sappi Verpackungspapiere mit integrierter Barrierefunktionalität und Siegeleigenschaften im Programm? René Köhler: Auf der Fachpack 2013 war Sappi einer der ersten Hersteller, die ein innovatives Sortiment solcher Spezialpapiere vorgestellt hat, bei dem eine Barriere gegen Mineralöl direkt im Papier integriert ist. Diese neuen Papiersorten verhindern das Eindringen von potenziell kritischen Substanzen und besitzen gute Heißsiegeleigenschaften. Sie sind das Ergebnis unserer langjährigen Erfahrungen bei der Entwicklung von Spezialpapieren. dei: Und wie wurden diese ersten Barrierepapiere vom Markt aufgenommen? Köhler: Auf der einen Seite haben die Papiere kurz nach ihrer Vorstellung den PPI Award 2013 for Advances and Innovation erhalten. Auf der anderen Seite hatten wir den Eindruck, dass die Zeit für den großflächigen Praxiseinsatz noch nicht gekommen war. dei: Wie erklären Sie sich die damalige Zögerlichkeit seitens der potenziellen Anwender? Köhler: Nun, damals fehlten die gesetzlichen Regelungen auf nationaler und europäischer Ebene. Gleiches gilt für ein entsprechendes Verbraucherbewusstsein und den Druck seitens des Handels und der NGOs, die zwischenzeitlich zu einem Paradigmenwechsel geführt haben. dei: Bitte erläutern Sie, wie die Spezialpapiere mit Barriereeigenschaften gegen Mineralöl funktionieren. René Köhler, Head of Business Development bei Sappi Packaging and Speciality Papers: „Die Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen, die zugleich einen hohen Produktschutz garantieren wächst stetig.“ Köhler: Papier- und Kartonverpackungen bestehen überwiegend aus recycelten Papierfasern. Sie gelten in der öffentlichen Diskussion als Ursache für die Migration von Mineralölgemischen in Lebensmittel. Diese Migration lässt sich mit unseren Mineralölbarriere-Papieren verhindern. Das heißt, die Lebensmittel werden primär in Beutel oder Gebinde ver packt, die aus Mineralölbarriere-Papieren gefertigt sind. Die Sekundärverpackungen – also beispielsweise Faltschachteln – bestehen nach wie vor aus Recycling-Fasern. Neben der Schutzfunktion zeichnen sich die Barriere-Papiere durch sehr gute Heißsiegeleigenschaften aus, was sie zu einer sehr guten PE-Alternative macht. dei: Wichtige Meilensteine stellen die Spezialpapiere Algro Guard M und Leine Guard M dar. Köhler: Richtig. Beide haben wir auf der Interpack 2014 vorgestellt. Algro Guard M ist ein Barrierepapier gegen Mineralöl mit Heißsiegeleigenschaften, das für Außenverpackungen entwickelt wurde, die eine hohe Druckqualität erfordern. Leine Guard M ist für Innenbeutel und Tüten bestimmt. Eine sehr attraktive und erfolgreiche Lösung, die wir mit letzterem realisiert haben, sind Teebeutel- Umverpackungen von Tree of Tea, einer Marke des bekannten Start-up-Unternehmens Mymuesli. Aromaschutz, Siegelfähigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Recyclierfähigkeit sowie die haptische und optische Wirkung waren ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten von Leine Guard M. dei: 2016 hat Sappi Algro Guard OHG auf den Markt gebracht. Bitte beschreiben Sie die Eigenschaften dieses Spezialpapiers „DIE SPEZIALPAPIERE MIT BARRIE- RE-EIGENSCHAFTEN VERHINDERN DIE MIGRATION VON MINERALÖL- GEMISCHEN IN LEBENSMITTEL.“ Köhler: Algro Guard OHG verhindert nicht nur die Migration von Fett- und Mineralöl, sondern auch das Eindringen von Sauerstoff und Wasserdampf in das verpackte Produkt. Bei der Entwicklung dieses Papiers haben wir sehr eng mit dem belgischen Schokoladenproduzenten Delafaille zusammengearbeitet. Die Zusammenarbeit ergab sich aus dem Um- 16 dei 5 · 2017

MESSESPECIAL INTERPACK stand, dass Delafaille für seine Schokoladenmarke Amusette nach einem Papier ohne Folienkaschierung suchte, das aber die oben genannten Schutzeigenschaften aufweist. Algro Guard OHG erfüllt diese Anforderungen perfekt. Seine integrierte Barriere sorgt für einen Produktschutz ohne Mehrlagenverbunde über Extrusionsbeschichtungen oder kaschierte Kunststofffolien. dei: Anfangs verhielt sich die Industrie zögerlich gegenüber den Spezialpapieren mit Barriereeigenschaften. Wie hat sich die Nachfrage zwischenzeitlich entwickelt? Köhler: Die Situation hat sich grundlegend geändert und die Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen, die zugleich einen hohen Produktschutz garantieren, wächst stetig. Verpackungen, die aus fossilen Rohstoffen erzeugt werden, müssen vor dem Hintergrund gesetzlicher Rahmenbedingungen und einer stärkeren Sensibilisierung der Verbraucher in Umweltfragen durch nachhaltige Verpa- Fett, Mineralöl, Sauerstoff und Wasserdampf können nicht ins Produkt migrieren: Verpackungslösung aus Algro Guard OHG für die Schokoladenmarke Amusette von Delafaille ckungslösungen aus erneuerbaren Materialien ersetzt werden – und zwar ohne Einbußen beim Produktschutz. Wir arbeiten derzeit gemeinsam mit führenden Markenartikel- Herstellern an solchen Lösungen. In diesem Zusammenhang möchte ich auch unsere Kooperation mit der Felix Schoeller Group erwähnen, die u. a. die gemeinsame Entwicklung von nachhaltigen Barrierepapier-Lösungen für flexible Verpackungen für Lebensmittel beinhaltet. Auf der Interpack werden wir einige dieser Lösungen vorstellen, die wir mit unseren Partnern entwickelt haben. Halle 9, Stand D19 » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0517sappi WIR HABEN REIMELT-TECHNOLOGIE IM BLUT – UND IHRE ZUKUNFT IM KOPF Halle 4 Stand E39 Zeppelin Systems GmbH Messenhäuser Straße 37-45 63322 Rödermark, Germany Tel. +49 6074 691 - 0 foodtechnology@zeppelin.com www.zeppelin-systems.de The architect of your visions Anlagenbau neu definiert: Statt Baukasten bieten wir freie Auswahl: Denn wir integrieren Prozesse – und nicht Bauteile. Damit sichern Sie sich mehr Effizienz, Flexibilität und Sicherheit. Innovatives Anlagen-Design vom Anlagen-Architekten. Für perfekten Teig auf ganzer Linie. dei 5 · 2017 17

DEI