Aufrufe
vor 5 Jahren

dei die ernährungsindustrie 05.2017

  • Text
  • Halle
  • Interpack
  • Produkte
  • Unternehmen
  • Messespecial
  • Anlagen
  • Einsatz
  • Sowohl
  • Industrie
  • Maschine

FOOD DESIGN UND

FOOD DESIGN UND GETRÄNKEKONZEPTE Zielgruppengenaue Nährstoff-Premixe Steigern das persönliche Wohlbefinden Einer der dominierenden Verbrauchertrends wird auch in Zukunft das Thema Gesundheit sein – und eng verbunden damit die Ernährung. Sternvitamin entwickelt Mikronährstoff-Premixe für unterschiedliche Zielgruppen und Ansprüche. Ein Beispiel ist der Relax-Premix, ein Wirkstoffkomplex, der an hektischen Arbeitstagen zur Entspannung beiträgt, ohne müde zu machen. Die Nestlé-Zukunftsstudie „Wie is(s)t Deutschland 2030?“ kommt zu dem Ergebnis, dass es künftig ein großes Angebot an Ernährungsprodukten geben wird, die individuell auf das eigene persönliche Gesundheitsprofil zugeschnitten sind. Personalisierte Lebensmittel, die nicht nur auf den individuellen Bedarf abgestimmt sind, sondern auch die persönliche Leistung und das Wohlbefinden steigern, haben demnach große Chancen am Markt. Sternvitamin entwickelt bereits seit einigen Jahren Mikronährstoff-Premixe für unterschiedliche Zielgruppen und Ansprüche. Ein Beispiel ist der Relax-Premix, der sich an Berufstätige, aber auch an Studenten in Prüfungsphasen richtet. Der Wirkstoffkomplex trägt an hektischen Arbeitstagen zur Entspannung bei, ohne müde zu machen. Man bleibt hellwach, ist aber weniger nervös und gestresst. Um diese Wirkung zu erreichen, werden für den Premix Ginseng-Extrakt sowie die Vitamine B 6 , B 12 und C, Niacin und Pantothensäure eingesetzt. Diese spezielle Wirkstoffkombination kann ausgleichend wirken und dadurch das Nervenkostüm stärken und die mentale Leistungsfähigkeit verbessern. Kombination der Mikronährstoffe Als typische Antistress- oder Nervenvitamine gelten die B-Vitamine. Sie übernehmen essenzielle Aufgaben bei der Energiebereitstellung und Reizweiterleitung. Ein Mangel an B-Vitaminen führt zu Konzentrationsschwäche, schlechter Gedächtnisleistung sowie Müdigkeit und Erschöpfung. Besonders bedeutend sind neben Folsäure vor allem die Vitamine B 6 , B 12 und Pantothensäure (B 5 ). Deshalb stehen diese Vitamine auch im Mittelpunkt des Relax- Premixes. Auch Magnesium schützt das Nervensystem vor Stress. In der Literatur wird es häufig auch als „Salz der inneren Ruhe“ bezeichnet. Magnesium dämmt eine Kettenreaktion, die den Stress hervorruft – unter anderem die Ausschüttung von Adrenalin und Noradrenalin. Bei Stress erhöht sich auch der Verbrauch an Magnesium, sodass es schnell zu einem Mangel kommen kann. Der Nervenmineralstoff verringert stressbedingte Erschöpfung und wirkt Müdigkeit entgegen. Klassische Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente werden bei der Anreicherung von Lebensmitteln daher die zentrale Rolle spielen, im Zusammenspiel mit anderen Ingredienzen wie Aminosäuren, Pflanzenextrakten oder anderen funktionellen Inhaltsstoffen. Beim Relax-Premix setzt Sternvitamin z. B. auf die positive Wirkung von Ginseng (Panax Ginseng). Er ist bekannt dafür, dass er Körper und Geist widerstandsfähiger gegen Stress und Erschöpfung macht. Verantwortlich dafür sind neben nervenstärkenden B-Vitaminen vor allem sekundäre Pflanzenstoffe wie Ginsenoside, von denen mehr als 25 verschiedene Verbindungen bekannt sind. Hopfen und Melisse enthalten hingegen sekundäre Pflanzenstoffe, die eine ausgleichende und beruhigende Wirkung bei Unruhezuständen und Nervosität haben. Durch gezielte Kombination der unterschiedlichen Mikronährstoffe lässt sich eine Bandbreite an neuen Wirkstoffkomplexen herstellen, die auf ganz spezifische Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen ausgerichtet sind. Die Mikronährstoffmischungen können indi- 1 Zielgruppengenaue Nährstoffmischungen liegen im Trend. Der Relax-Premix beispielsweise trägt an hektischen Arbeitstagen zur Entspannung bei, ohne müde zu machen. (Bild: Roman Samborskyi/Shutterstock) 2 Für die Herstellung der Premixe nutzt Sternvitamin moderne Technologien wie die Wirbelschichttrocknung (Bild: Sternmaid) 1 60 dei 5 · 2017

viduell dosiert werden und eignen sich zur Anreicherung von zahlreichen Produkten – von Getränken, Tees und Milchprodukten über Snacks, Cerealien und Süßwaren bis hin zu Fertiggerichten. Mehrwert für alle Beteiligten Fakt ist: Zielgruppengenaue Lebensmittel, die auf spezielle gesundheitliche Aspekte abzielen, bieten einen hohen Mehrwert. Eine einzige Multivitamin-Tablette für alle Verbraucher – das ist vorbei. Denkbare Beispiele für sogenanntes „Personal Food“ sind Joghurts mit Beauty-Vitaminen für die Haut, Power-Drinks mit ausgewählten Mineralstoffen für die geistige Leistungsfähigkeit oder spezielle Snacks für ältere Menschen mit Schluck- und Kaubeschwerden. Derartige Zielgruppenkonzepte bringen Vorteile für alle Seiten: Die Konsumenten bekommen die auf ihre Ansprüche zugeschnittenen Produkte und Hersteller können durch die Diversifikation ihres Portfolios zusätzliches Umsatzpotenzial generieren. Bei der Entwicklung der maßgeschneiderten Produkte werden natürlich die Produktparameter und Produktionsprozesse der Kunden berücksichtigt. Auf diese Weise lassen sich eventuelle Wirkstoffverluste durch Herstellung der Endprodukte einschätzen und mithilfe von gezielten Überdosierungen ausgleichen. Für die Herstellung der Premixe nutzt das Unternehmen moderne Technologien wie die Wirbelschichttrocknung. Hiermit lassen sich zum Beispiel aus schlecht löslichen Pulvern Agglomerate mit poröser Struktur herstellen, die sich deutlich besser in Wasser auflösen. Auch die Prozessschritte Trocknen, Granulieren und Coaten sind mit der Wirbelschichttechnologie realisierbar. Nachweislicher Gesundheitsnutzen Entscheidend für den Markterfolg der individuellen Produkte ist die verlässliche Wirkung. Das Wissen um Indikationen, positive Wirkungen und gesundheitliche Benefits der Substanzen ist längst nicht mehr den Experten vorbehalten. Die Verbraucher sind gut informiert über Mikronährstoffe und Pflanzenextrakte – nicht zuletzt aufgrund der digitalen Medien. Deshalb muss in der Kommunikation der Gesundheitsnutzen im Fokus stehen. Die Konsumenten wollen verlässliche Studien, die die Wirksamkeit klar belegen. Hier gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von seriösen Untersuchungen, die weit über die Health Claims hinausgehen. Für die direkte Vermarktung bieten die zugelassenen Health Claims für Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente hingegen sehr gute Möglichkeiten. Sie decken schon jetzt eine Bandbreite an Anwendungsbereichen ab, die auf den Verpackungen ausgelobt werden können. Wenn man die Liste näher anschaut, findet man für viele Regionen und Funktionen des Körpers etwas Passendes. » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0517sternvitamin Autorin Dr. Sabine Hildebrandt Head of Research & Development, Sternvitamin Präzision trifft Effizienz interpack Halle 12/D02 CO2 Laser Coder LM Serie Kompaktes, einteiliges Gehäuse Luftstrom zur Linsenreinigung Optimaler Schutz für Laserröhre und Scannerkopf Verfügbare Wellenlängen: 9,2μm, 10,2μm, 10,6μm Font Editor erzeugt höchste Druckqualität 2 Hitachi Europe GmbH +49(0)211-5283-0 coding@hitachi-eu.com www.hitachi-industrial.eu dei 5 · 2017 61 Hitachi Industrial Equipment Systems Co., Ltd., Japan

DEI