Aufrufe
vor 5 Jahren

dei die ernährungsindustrie 05.2017

  • Text
  • Halle
  • Interpack
  • Produkte
  • Unternehmen
  • Messespecial
  • Anlagen
  • Einsatz
  • Sowohl
  • Industrie
  • Maschine

INTERPACK MESSESPECIAL

INTERPACK MESSESPECIAL Lebensmitteltaugliche Umlenkrollen Multifunktionale Prozessanlage für Lebensmittel Für Umlenk- und Transportrollen hat Igus eine System - lösung bestehend aus Rohr und Polymerkugellagern entwickelt, die auch in leichter und FDA-konformer Ausführung erhältlich ist. Für Einsätze in der Verpackungs- und Lebensmittelindustrie bestehen die Rollen aus einem blauen PVC- Rohr mit zwei Flanschkugellagern an den Enden, die aus verschleißfestem Xirodur B180 mit Edelstahlkugeln gefertigt sind. Die Umlenkrollen sind in zwei Baugrößen mit Außendurchmesser von 50 bzw. 63 mm und in Wunschlängen zwischen 100 und 1000 mm verfügbar. Halle 18, Stand G12 » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0517igus Die Prozessanlage SAM – Stephan Aseptic Multitherm – eignet sich für die Herstellung eines breiten Produktspektrums, angefangen bei pürierter Kost über Milchdesserts und Fruchtzubereitungen bis hin zu Convenience-Food mit stückigen Komponenten. SAM arbeitet produktschonend und unter aseptischen Bedingungen und unterstützt MHD-verlängernde Herstellprozesse. Das Prozesssystem besteht aus einem geneigten, vakuumdichten und hermetisch geschlossenen Prozessbehälter mit optimiertem Mischwerkzeug. Die spezielle Geometrie des Behälters und des Mischarms gewährleisten eine effektive und schonende Vermischung der Rohmaterialien. Die Zuführung der Rohstoffe in den Prozessbehälter erfolgt unter Vakuum bzw. mithilfe von Dosieranlagen direkt in den Behälter. Das Erhitzen des Produktes ist mit der Direktdampfinjektion oder indirekt über den Doppelmantel des Systems möglich. Ebenso ist ein Kühlprozess in die Maschine integriert. SAM ist weitestgehend universell in unterschiedlichste Prozesslinien integrierbar und einfach zu bedienen und zu überwachen. Halle 4, Stand D50 » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0517stephanmachinery Integrierter Topload-Kartonierer Der integrierte Topload-Kartonierer ITC von Bosch Packaging Technology wurde speziell für Hersteller von Backund Süßwaren entwickelt. Die Hauptfunktionen der An - lage umfassen das Aufrichten von Schachteln, das anschließende automatische Beladen mit verpackten Produkten sowie das Verschließen. Das vollständig integrierte, ergonomische Maschinendesign mit drei Funktionen – Aufrichten, Beladen und Verschließen – reduziert den Platz bedarf im Produktionsbereich, da Anwender anstelle drei separater Anlagen nur noch eine benötigen. Darüber hinaus erfordert der Betrieb des ITC lediglich einen Bediener und ein Human-Machine-Interface (HMI). Der ITC ermöglicht Betreibern flexible Formatwechsel und die Wahl zwischen zahlreichen Schachteldesigns. Er eignet sich für Schlauchbeutel, Rollenverpackungen, Schalen mit mehreren Fächern und Mehrfachverpackungen. Halle 6, Stand A31 » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0517bosch 22 dei 5 · 2017

MESSESPECIAL INTERPACK Füllmaschine für flüssige Produkte Die flexiblen Füll- und Verschließmaschinen FM1 und CM1 von Optima sind optimal aufeinander abgestimmt, jedoch auch eigenständig einsetzbar. Die FM1 eignet sich für die Verarbeitung flüssiger bis zähfließender Produkte: Lebensmittel, Kosmetika und chemische Erzeugnisse. Zwei verschiedene Pumpensysteme sorgen für einen breiten Anwendungsbereich, hohe Füllgenauigkeiten sowie eine sehr produktschonende Verarbeitung. Sie verarbeitet Füllmengen bis 1000 ml, die maximale Leistung liegt bei 90 Stück/min. Die zur FM1 passende Verschließmaschine ist die CM1. Sie kann flexibel auf eine Vielzahl von Verschlusstypen ausgelegt werden wie Stopfen, Schraub-, und Aufdrückverschlüsse. Formatwechsel gelingen einfach und schnell. Halle 16, Stand F25 » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0517optima Lutscher einwickeln und etikettieren GEA hat seine Einwickelmaschine für Lutscher, Aquarius Bunch wrapper, mit Etikettierern aus gestattet, die Aufkleber in die Verpackungsfolie einlegen oder direkt am Stiel positionieren. Auf diese Weise können Hersteller ihre Produkte vom Wettbewerb abheben, indem sie Barcodes oder auch werbliche Informationen wie Logos und Aktionen auf dem Etikett hinzufügen. Pulver-, Sirup- oder Granulatbeschichtungen sorgen für zusätzlichen Geschmack, eine individuelle Farbgebung oder einen speziellen Glanz. Halle 7a, Stand B9 » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0517gea Röntgeninspektion von Endverpackungen Das Röntgeninspektionsgerät Easyscope von Mesutronic wurde speziell für die Untersuchung von endverpackten Produkten entwickelt und ermöglicht neben einer präzisen Detektion von magnetischen und nichtmagnetischen Metallen auch das Auffinden von Fremdkörpern aus z. B. Glas, Keramik, Stein sowie rohe Knochen und einige dichtere Kunststoff arten. Darüber hinaus bietet die Röntgentechnik noch weitere Vorteile. So ermöglichen spezielle Algorithmen beispielsweise, dass Verschlussclips von Würsten von der Kontrolle ausgeschlossen werden können oder ermitteln die Produktanzahl in Verpackungen. Halle 11, Stand F75 » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0517mesutronic HYGIENISCH FÖRDERN – SICHER GENIESSEN Bis die Pizza zum Genuss wird, haben alle Zutaten von der Qualität und Zuverlässigkeit unserer Bänder profitiert. Beim Waschen, bei der Verarbeitung, beim Fördern und Verpacken. Rationell und einwandfrei hygienisch. Durch innovative Bandtypen für alle Verarbeitungsschritte und Funktionen Durch HACCP-Typen, die Ihr Hygienekonzept nachhaltig unterstützen Durch kompromisslose Qualität und zuverlässigen Service Forbo Siegling GmbH · D-30179 Hannover · www.forbo-siegling.de · siegling@forbo.com belting >> Besuchen Sie uns: Halle 1, Stand E08 Siegling – total belting solutions dei 5 · 2017 23

DEI