Aufrufe
vor 5 Jahren

dei die ernährungsindustrie 05.2017

  • Text
  • Halle
  • Interpack
  • Produkte
  • Unternehmen
  • Messespecial
  • Anlagen
  • Einsatz
  • Sowohl
  • Industrie
  • Maschine

INTERPACK MESSESPECIAL

INTERPACK MESSESPECIAL Hygienische Pumpen für jeden Einsatzbereich Im niedrigviskosen Bereich umfasst das Kreiselpumpenportfolio von Fristam Edelstahlpumpen mit einem maximalen Förder - volumen von über 500 m 3 /h. Speziell wenn Produkte vor der Abfüllung noch gefiltert oder pasteurisiert werden, sind die Druckerhöhungs- und Hochdruckversionen Süßwaren in Folie verpacken prädestiniert, die unter Systemdrücken von bis zu 80 bar arbeiten können. Für höher viskose, zähfließende Medien oder solche mit stückigen Bestandteilen kommen in der Regel Verdrängerpumpen zum Einsatz. Auch für diese Einsatzfälle bietet Fristam ein breites Pumpenangebot aus Dreh- und Kreiskolbenpumpen sowie Doppelschraubenpumpen. Zur Aufrechterhaltung eines konstanten Produktstroms auch bei schwankenden Viskositäten werden die Pumpen mit umrichtergeeigneten Motoren ausgerüstet, um das Fördergut möglichst schonend zu transportieren und das Förderaggregat so effizient wie möglich betreiben zu können. Halle 1, Stand D18 » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0517fristam Die jüngste robotergestützte Automatisierungslösung von Hugo Beck im horizontalen Folienverpackungsbereich besteht aus der Seitenschweißmaschine Servo X und einem High-Speed-Parallel roboter für das Gruppieren, Stapeln und Umsetzen unterschiedlichster Lebensmittel und Süß - waren. Sie kommt zum Einsatz, um Folienverpackungen mit einer Länge ab 80 mm, einer Breite von 10 bis 450 mm sowie einer Höhe bis 300 mm zu verarbeiten. Die Seitenschweißtechnologie erzielt dabei eine Leistung von 15 000 Takten/Stunde mit einer Folienersparnis von bis zu 15 %. Zudem stand bei der Entwicklung der Anlage eine hohe Verfügbarkeit im Mittelpunkt: Laut Hersteller arbeitet der Picker schneller und zuverlässiger als bekannte Alternativen. Weitere Merkmale sind die Wash-downtaugliche Konstruktion mit IP 65 und Korrosionsschutz. Halle 16, Stand D36 » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0517hugobeck Selbstklebe-Etikettierung im Rundläufer Die Soluta von Gernep ist mit ihrer modernen Rundbauweise auf die stetig steigenden Anforderungen im Bereich der Selbstklebe-Etikettierung spezialisiert. Das Etikettiersystem bietet mit den ausziehbaren, auf Schlitten gelagerten Selbstklebespendern entscheidende Vorteile in puncto Zugänglichkeit und Bedienerschutz. Die bewährten Selbstklebespender mit Servotechnik gewährleisten sowohl eine präzise und laufruhige Übergabe der Etiketten als auch eine Applikation komplexer Etikettendesigns und anspruchsvoller Materialien wie z. B. No-Label-Look-Etiketten. Eine Maximierung der Laufzeiten ohne Wechsel des Etikettenmaterials kann durch den Einsatz der optional verfügbaren Nonstopp- Funktion, mit zwei Spendern je Etikett, erreicht werden. Halle 14, Stand D29 » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0517gernep Drehkolbenpumpe mit glattem Gehäuse Netzsch hat die hygienische Drehkolbenpumpe T.Sano in ihrem Design überarbeitet und weiter verbessert. Die Pumpe, die bei der EHEDG-Zertifizierung hervorragende Ergebnisse lieferte, da ihr Pumpenraum 100 %ig zu reinigen war, ist nun auch von außen durch das glatte Gehäusedesign noch schneller und einfacher sauber zu halten. Die totraumfreie Gestaltung des Pumpenraums verhindert Produktablagerungen und erleichtert die Reinigung, manuell oder im CIP-Verfahren. Angetrieben wird die Pumpe mit einem Zahnriemen, der im Vergleich zu einem Zahnradgetriebe weniger wartungsanfällig ist und eine noch kompaktere Konstruktion erlaubt. Vor allem aber muss er nicht geschmiert werden, sodass die Pumpe völlig ohne Öl auskommt. Halle 3, Stand F28 » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0517netzsch 50 dei 5 · 2017

Gruppiersystem für Frischwurst Handtmann bietet prozessübergreifende Lösungen von der Portionierung bis zur Verpackung. Speziell für das automatische Gruppieren, Greifen, Zuführen und Einlegen von Frischwürsten in Natur- oder Collagendarm gibt es Gruppiersysteme, bestehend aus dem Vakuumfüller VF 800 mit Füllwolf, der AL-Schneidelinie PVLS 143, dem Gruppiersystem GS 300, einem Zuführband für Schalen und einem Schalenentstapler. Die Systeme stehen für absolute Prozesssicherheit in Verbindung mit Verpackungsmaschinen wie z. B. Tiefziehmaschinen oder Schalensieglern. Kontrolle und Vernetzung der kompletten Gruppiersysteme übernimmt die Maschinensteuerung. Halle 5, Stand C38 » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0517handtmann Inkjet-Drucker für Eier Mit den Inkjet-Druckern Jet3up EP und Jet2neo EP stellt Leibinger Eierproduzenten zwei schnelle, flexible und zuverlässige Kennzeichnungssysteme zur Verfügung. Über die kontaktlose Continuous-Inkjet-Bedruckung werden der Herstellercode, das Legedatum oder weitere produktionsbezogene Daten sicher auf die Eierschale oder -verpackung gedruckt. Pro Stunde können somit bis zu 252 000 Eier bei acht Spuren und acht Druckern gekennzeichnet werden. Die Eierdrucker sind kompatibel mit Eiersortierund Verpackungsanlagen der Moba-Group. Produzenten bietet dies Vorteile, wie z. B. die automatische Übernahme bei Änderung der Druckdaten für alle Drucker oder die automatische Aktualisierung des Mindesthaltbarkeitsdatums. Die Anbindung erfolgt einfach per Plug-and-Play über das mitgelieferte Installationskit, das alle benötigten Schnittstellen und Verbindungen umfasst. Halle 5, Stand E24 » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0517leibinger mikrocount ® Keimindikatoren www.mikrocount.de Hygieneprüfung leicht gemacht. Einfaches, sicheres und zuverlässiges Hygiene-Monitoring. Schülke & Mayr GmbH Customer Care | Telefon: 040 / 521 00-666 | Fax: 040 / 521 00-660 www.schuelke.com | info@schuelke.com dei 5 · 2017 51

DEI