Aufrufe
vor 3 Jahren

Industrieanzeiger 04.2021

  • Text
  • Wasserstrahlschneiden
  • Intralogistik
  • Automatisierung
  • Roboter
  • Produktion
  • Industrieanzeiger

» PRODUKTE

» PRODUKTE Mindsphere-Applikation KI optimiert die Wartungseffizienz von Antriebssystemen Siemens hat die Mindsphere-Applikation Predictive Service Assistance um das KIbasierte Modul Artificial Intelligence ergänzt. Es identifiziert bei Motoren frühzeitig konkrete Fehlerbilder wie beispielsweise eine Fehlausrichtung oder ein defektes Lager. Damit hilft die Applikation Anwendern, Stillstände zu reduzieren und die Ersatzteil- und Wartungsabwicklung weiter zu verbessern. Was zuvor über einen definierten KPI- Grenzwert umgesetzt wurde, wird im neuen Modul anhand eines neuronalen Netzes gelöst. Dadurch erkennt das Modul Anomalien noch vor dem definierten Grenzwert und liefert klare Hinweise auf die Art und Schwere von Fehlern und deren Entwicklung, heißt es. Sobald die Applikation Anzeichen für einen Fehler entdeckt, warnt sie den Anwender und generiert ein Fälligkeitsdatum, das anzeigt, wann der Fehler idealerweise behoben werden muss und welche Abhilfemaßnahme empfohlen wird, damit es nicht zum ungeplanten Stillstand kommt. Die Applikation ist ein zentraler Baustein der Bild: Siemens Predictive Services for Drive Systems, einer standardisierten Erweiterung zum lokalen Servicevertrag. Sie dienen einer effizienteren Instandhaltung von Sinamics- und Simotics-Antriebssystemen die unter anderem an Pumpen, Lüftern und Kompressoren eingesetzt werden. www.siemens.com Schnittstellenmodul Einfache Anbindung ans Industrial Ethernet Bild: Micro-Epsilon Das neue Schnittstellenmodul IF2030/Enetip von Micro-Epsilon bindet Sensoren auf einfache Weise an Ethernet/IP-Steuerungen an, teilt der Hersteller mit. Es unterstützt Datenraten bis 4 Mbaud und lässt sich über eine Hutschiene in Schaltschränke integrieren. Die Sensoren können beispielsweise mit Anlagensteuerungen gekoppelt werden. Über Klemmen lassen sich die Sensoren mit einer RS422– oder einer RS485-Schnittstelle an das Schnittstellenmodul anschließen. Für unterschiedliche Netzwerk-Topologien stehen laut Anbieter zwei Netzwerkanschlüsse zur Verfügung. Das Modul ist zudem mit zahlreichen Lasersensoren, Lasermikrometern, Farbsensoren, induktiven und kapazitiven Wegsensoren sowie Neigungs- und Beschleunigungssensoren kompatibel. www.micro-epsilon.de Schaltschrank-Heizung Bessere Wärmeverteilung im Gehäuse Elmeko erweitert sein Schaltschrank- Portfolio um die kompakte Heizung M 150 mit integriertem Lüfter. Das Produkt ermöglicht eine Heizleistung von 150 W. Obwohl die Heizung nur 66 mm breit, 86 mm hoch und 97 mm tief ist, hat der Hersteller diesen Typ mit einem Lüfter ausgerüstet, der die Luftzirkulation im Gehäuse verbessert und eine optimalere Wärmeverteilung im Schaltschrank erreicht. Gleichzeitig werde die Oberflächentemperatur der Heizung selbst verringert. Die ML 150 wiegt 360 g und wird per Halteklammer auf Tragschienen montiert und über Zugfederklemmen einfach angeschlossen. Das Gehäuse aus temperaturbeständigem Kunststoff erreicht die Schutzart IP20 und die Schutzklasse II. Die Einsatztemperatur beträgt –40…+70° C. Verschiedene Regler wie Thermostate und Hygrostate sowie kombinierte Regler für Temperatur und Feuchte bietet das Unternehmen als passendes Zubehör an. Als Lebensdauer werden 50.000 Stunden bei +25° C ausgewiesen. www.elmeko.de Bild: Elmeko 60 Industrieanzeiger » 04|2021

Industrie-PC Mobiler Computer mit integrierter Lifi-Technologie Bild: Getac Getac, Anbieter robuster Computerlösungen, wird erstmalig seine integrierte Lifi- Technologie auf den robusten Industrie- PC-Markt bringen. Das Unternehmen verfolgt dafür eine enge Kooperation mit selektierten strategischen Kunden für innovative und branchenspezifische robuste Lifi-Computerlösungen. Bis dato mussten Anwender auf einen USB-Dongle zurückgreifen, den sie seitlich in ihr Gerät steckten. Durch den Vorgang wurden die Geräte extrem anfällig für bereits geringe Stöße oder Stürze, was den Einsatz in vielen Arbeitsfeldern ineffizient machte, etwa in wesentlichen Teilen der Verteidigung und öffentlichen Sicherheit, der Automobil-, Energie- oder der produzierenden Industrie. Das erste der neuen Geräte wird das erst kürzlich lancierte robuste Tablet UX10 sein. www.getac.com Schläuche aus Fluorsilikonen www.rct-online.de Produktneuheit: Schläuche aus Fluorsilikon-Kautschuk Vereint die Vorteile von Fluorkautschuk und Silikonen • Temperaturbeständig und Kälteflexibel Arbeitstemperatur: -60 °C bis +230 °C • Chemikalienresistent Insbesondere gegenüber Mineralölen, Kraftstoffen und aromatischen Kohlenwasserstoffen • In Nennweiten von 2 bis 12 mm Reichelt Chemietechnik GmbH + Co. Englerstraße 18 D-69126 Heidelberg Tel. 0 62 21 31 25-0 Fax 0 62 21 31 25-10 rct@rct-online.de Anzeigendaten einfach und sicher übermitteln. PDF www.konradin-ad.de Zukunft für Kinder ! DAS SCHÖNSTE GESCHENK FÜR KINDER: EINE ZUKUNFT. Das ist die KRAFT der Patenschaft. Jzt Pate н: worldvision.de Industrieanzeiger » 04|2021 61

Industrieanzeiger