Aufrufe
vor 3 Jahren

Industrieanzeiger 04.2021

  • Text
  • Wasserstrahlschneiden
  • Intralogistik
  • Automatisierung
  • Roboter
  • Produktion
  • Industrieanzeiger

» PRODUKTE Spiraltor

» PRODUKTE Spiraltor Neues Modell ist robuster und sicherer Im Zuge des Updates der Helix-Spiraltore von Alpha Deuren wurden neu verstärkte Rollenhalter, Rollen und Scharniere eingebaut. Diese sorgen dafür, dass die aktuelle Version robuster und wartungsärmer ist als das Vorgängermodell, heißt es. Mussten bislang Teile nach 20.000 Zyklen getauscht werden, sei dies nun erst nach 40.000 Zyklen notwendig. Dies bedeutet geringere Wartungskosten. Die neuen Teile sind mit der alten Version des Helix-Tores kompatibel. Auch bei der Neuauflage des Helix-Spiraltores legte der Hersteller großen Wert auf Sicherheit: Die vor der Torkante mitfahrende Lichtschranke erkennt Hindernisse sofort und gewährleistet den unmittelbaren Stopp des Antriebs. Das geschieht so schnell, dass es nicht einmal zu einer leichten Berührung kommt. Teles kopartig ausfahrbare Sensoren oder im Führungsschienensystem integrierte Lichtgitter sorgen für eine berührungslose Überwachung der Hauptschließkante. Das Torblatt hat eine Stärke von 40 mm und einen U-Wert von 1,77 W/m 2 K (bei Torgröße 5000 x 5000 mm mit ISO-Paneelen). Auf Wunsch sind schlanke Alu-Sektionen als Verglasungselemente lieferbar. www.alpha-deuren.nl Bild: Alpha Deuren Elektrische Automation Modulare wassergekühlte Frequenzumrichter Bild: Schneider Electric Schneider Electric hat sein Angebot an Frequenzumrichtern an die Kundenbedürfnisse angepasst. Die Altivar-Process-Umrichter, bereits in kompakter, modularer Bauweise verfügbar, sind nun auch mit reduzierter Höhe und/oder Wasserkühlung erhältlich. Basierend auf einer Steuerelektronik lassen sich die Leistungsmodule bedarfsgerecht und anwendungsorientiert zur gewünschten Leistungsendstufe kombinieren, heißt es. Die Verwendung von parallel geschalteten Standardbauteilen biete die Möglichkeit einer optimierten Lagerhaltung bei höherer Verfügbarkeit und mehr Flexibilität. Zudem sind Handhabung und Integration der kompakteren Umrichter dank eines standardisierten Designs vereinfacht: Die einzelnen Module passen durch jede Tür und lassen sich aufgrund ihrer Baugleichheit an jeder Stelle der Frequenzumrichter-Konfiguration einbauen. Bei 400 V hat ein luftgekühltes Modul 160 kW Leistung, bei 690 V sind es 200 kW. Die wassergekühlte Ausführung leistet bei 400 V 315 kW und bei 690 V 450 kW pro Modul. Es lassen sich laut Anbieter bis zu sechs Module parallel schalten. www.se.com Schneideinsätze XL-Einsätze für größere Aufgaben Mit den neuen extralangen Schneideinsätzen der Swisscut-XL-Linie von Iscar können Anwender jetzt Werkstücke mit noch größerem Durchmesser abstechen, tiefer einstechen und zerspanen. Für die Fälle, in denen die Bearbeitungstiefe der Swisscut-Innoval-Linie nicht ausreicht, hat Iscar seine neue Swisscut-XL- Linie auf den Markt gebracht, die eine Einstechtiefe von bis zu 10 mm erlaubt. Mit den extralangen Einsätzen lassen sich im Vergleich zu herkömmlichen Werkzeugen dieser Linie Werkstücke mit deutlich größeren Durchmessern abstechen und mit einer Schnitttiefe von maximal 5 mm zerspanen. Das kompakte Werkzeug erlaubt eine problemlose Spanevakuierung und lässt sich leicht in das Werkzeugmagazin eines Langdrehers integrieren. Hier ist zudem das Klemmsystem zur Befestigung der Schneideinsätze von Vorteil. Zwei Spezialschrauben im Werkzeugträger halten die Schneideinsätze fest an ihrem Platz. Das sichert präzise Bearbeitungsprozesse. Die Schrauben sind von beiden Seiten leicht erreichbar und erlauben den Schneidenwechsel in der Maschine. Da es nicht notwendig ist, die Schrauben komplett herauszudrehen, besteht auch keine Gefahr, dass Kleinteile in die Maschine fallen könnten, heißt es. www.iscar.com Bild: Iscar 62 Industrieanzeiger » 04|2021

Umrichter-Portfolio Leicht zu integrieren und zu bedienen Der Mittelspannungs-Frequenzumrichter PowerFlex 6000T von Rockwell Automation nutzt dieselbe Steuerungshardware und -firmware wie sein Bruder, der Niederspannungs-Frequenzumrichter PowerFlex 755T. Durch eine gemeinsame Steuerungsplattform für die gesamte installierte Frequenzumrichterbasis sinken laut des US-Herstellers die Kosten für Integration, Bedienung und Wartung. Der Umrichter verfügt außerdem über ein Add-On-Profile in der Studio-5000-Designumgebung. Dieses fungiert als Datenwandler, grafische Benutzerschnittstelle und Datenkonfigurator. Außerdem leitet es primär die Daten vom Frequenzumrichter an das gemeinsame Steuerungssystem. Außerdem wartet der Umrichter mit einem größeren 10-Zoll-Farb-Touchscreen mit verbessertem Bedienfeld, einer Forensic Data Recorder-Funktionalität zur schnelleren Fehlerbehebung, Funktionen zur Leistungsüberwachung für kW, kVA, kVAR, verbrauchte kWh, MWh, Leistungsfaktor sowie schneller und sicherer Flash-Firmware-Updates über Glasfaserverbindungen für alle Hauptsteuerplatinen und Leistungszellen mit einer einzigen Datei auf. www.rockwellautomation.com Bild: Rockwell Automation Hochmomentschrauber 4100 Nm in handlichem Format Durch sein schlankeres Getriebe ermöglicht der neue Hochmomentschrauber RTP 4100C von Atlas Copco den Zugang zu engen Schraubstellen, die für gewöhn - liche Schrauber unerreichbar sind. Das vibrationsarme Druckluftschraubwerkzeug eignet sich für die flexible Montage mit hohen Drehmomenten bis zu 4100 Nm. Durch sein schlagfreies, ausschließlich drehendes Anzugsverfahren eignet sich das Werkzeug beispielsweise für gewindeschonende (Vor-)Montagearbeiten im Windenergieanlagen- und Ma- schinenbau. Mit seiner hohen Leistung deckt der RTP 4100C Gewindeverbindungen von etwa M35 bis M45 ab. Trotz der kleineren Abmessungen mache der durchzugsstarke Schrauber keine Kompromisse bei der Haltbarkeit und Genauigkeit. Zudem verbessere das verringerte Werkzeuggewicht auch die Bedienerergonomie und das Handling: Der kleinste Mittenabstand beträgt einschließlich der mitgelieferten Drehmomentstütze nur 47 mm, wodurch er sehr eng beieinanderliegende Schrauben und Muttern auf engstem Raum lösen oder anziehen kann. www.atlascopco.com Bild: Atlas Copco Mikrobohrer Präzisionsteile prozesssicher bohren Die Walter AG präsentiert zwei Neuentwicklungen im Mikrobohren: den Vollhartmetall-Mikrobohrer DB133 Supreme mit Innenkühlung in den Abmessungen 5, 8 und 12 × Dc sowie den in Geometrie und Durchmessertoleranz perfekt darauf abgestimmten Pilot-Mikrobohrer DB131 Supreme als 2 × Dc. Beide decken den Durchmesserbereich von 0,7 mm bis 1,984 mm ab, der Pilotbohrer zudem den Bereich ab 0,5 mm. Positive Effekte ergeben sich nicht nur aus deren Kombination. Aufgrund eines neuen Spannuten-Designs brechen die Späne kürzer und werden sicherer abtransportiert. Eine spezielle Schneidkantenpräparation soll eine herausragende Oberflächenqualität am Bauteil ermög - lichen und hohe Standzeiten sichern. Der Hersteller bietet beide Mikrobohrer in der Sorte WJ30EL mit Feinstkorn-Hartmetall und AlCrN-Komplettbeschichtung, den DB133 Supreme zudem in der Sorte WJ30ER mit Feinstkorn-Hartmetall und AlCrN-Kopfbeschichtung an. Bohrer und Pilotbohrer sind einsetzbar mit Emulsion oder Öl und eignen sich für sämtliche ISO- Werkstoffgruppen. www.walter-tools. com Bild: Walter Industrieanzeiger » 04|2021 63

Industrieanzeiger