Aufrufe
vor 3 Monaten

KEM Konstruktion 04.2024

  • Text
  • Messtechnik
  • Engineering
  • Produktionsentwicklung
  • Verschlussstopfen
  • Nachhaltigkeit
  • Schaltschrank
  • Automatisierungsprojekte
  • Konstruktion
  • Komponenten
  • Sensoren
  • Antriebstechnik
  • Kupplungen
  • Automation
  • Energie
  • Bremsen

AUTOMATISIERUNG »

AUTOMATISIERUNG » Schaltschrank » Trendumfrage Kabelverschraubungen müssen erhöhten Ansprüchen an EMV und Dichtheit gerecht werden. Hier überzeugen unsere EMV-Kabelverschraubungen mit der TRI-Feder-Technologie mit überragender Stromtragfähigkeit. In Anlagen und Maschinen mit ihren immer komplexeren Steuerungen und frequenzgeregelten Antrieben spielen EMV- Kabelverschraubungen zum Ableiten der Störsignale eine zentrale Rolle. Die EMV- Kabelverschraubungen mit der patentierten TRI-Feder realisieren hierzu eine großflächige 360-Grad-Kontaktierung des Kabelschirms, der unbeschädigt durch die Kabelverschraubung bis zur Kontaktstelle im Schaltschrank weitergeführt werden kann, was zu einer erhöhten Störfestigkeit der Steuerungen führt. Haack (Wiska): Alleine durch die gestiegenen Anforderungen an Elektronik, Datenübermittlung etc. haben wir immer mehr geschirmte Kabel im Einsatz und somit auch gestiegene Anforderungen an den EMV-Schutz und die damit verbundene durchgängige Kontaktierung von Schirmungen. Früher war diese Art der Installation vermeintlich nur im Maschinenbau anzutreffen – heute eben auch in der Standardinstallation. Durch die neuen Technologien wie Wasserstoff wird es sicher vermehrt Anforderungen an den EX- Schutz oder ähnliches geben. KEM Konstruktion|Automation: Sind neben den rein technischen Fähigkeiten des Produktes auch die Kundenansprüche hinsichtlich des Montagekomforts gestiegen? Bild: Pflitsch Maier (Icotek): Getreu dem Motto „der Kunde ist König“ versuchen wir immer, eine große Nähe zu unseren Kunden aufzubauen und zu pflegen sowie auch auf deren spezielle Anforderungen einzugehen. Der Montagekomfort ist sicherlich gestiegen und zeichnet sich dadurch ab, dass oftmals die Montagezeit eine große Rolle spielt. So wird vermehrt auf Lösungen Wert gelegt, die einfach und intuitiv zu handhaben sind, meist auch auf werkzeuglose Systeme. Denn bekanntlich ist Zeit gleich Geld. »Wenn Zusatzfunktionen wie EMV, Explosionsschutz oder nach EHEDG zertifiziertes Hygienic Design gefordert sind, führt an Kabelverschraubungen kein Weg vorbei.« Jörg Sokat, Leiter Produktmanagement, Pflitsch GmbH & Co. KG, Hückeswagen Bild: Pflitsch 78 KEM Konstruktion|Automation » 04 | 2024

Bergmann (Murrplastik): Ja, neben den rein technischen Fähigkeiten des Produktes ist auch der Kundenanspruch hinsichtlich Montagekomfort gestiegen. Kunden erwarten heute nicht nur effiziente und zuverlässige Produkte, sondern legen auch Wert auf eine einfache und komfortable Montage. Dies bedeutet, dass Produkte nicht nur funktional sein müssen, sondern auch leicht zu installieren und wartungsfreundlich sein sollten. Selbstredend sind unsere Kabeldurchführungen schneller und einfacher in der Handhabung. Die Montage ausschließlich von vorne beispielsweise bietet unseren Kunden eine äußerst bequeme Möglichkeit in reduzierten Platzverhältnissen und bei Reinstallationen. Weiterhin sind kundenspezifische Lösungen eine Möglichkeit, die komplexen Anforderungen eines Projekts genauestens zu erfüllen. So kann eine individuell hergestellte Kabeldurchführung über unseren On-Demand-Service das beste Ergebnis hervorbringen. Sokat (Pflitsch): Der Montagekomfort von Produkten spielt bei der Produktauswahl eine immer entscheidendere Rolle. Einfach zu installierende Lösungen sparen nicht nur Zeit, sondern auch Kosten. Bild: Wiska Zudem wird das Risiko einer fehlerhaften Installation deutlich reduziert – angesichts des Kostendrucks und des Fachkräftemangels in der Industrie ein nicht zu unterschätzender Aspekt. Produkte wie die EMV-Kabelverschraubungen mit TRI-Feder, die Ex-Kabelverschraubung LevelEx, aber auch das Kabeldurchführungssystem CABseal überzeugen die Konstrukteure und Einkäufer auch aufgrund ihrer ausgezeichneten Montageeigenschaften. Um es auf eine einfache Formel zu bringen: Produkte mit exzellentem Montagekomfort generieren eine vorteilhafte Total Cost of Ownership. »Wir haben immer mehr geschirmte Kabel im Einsatz und somit auch gestiegene Anforderungen an den EMV- Schutz. Früher war das nur im Maschinenbau anzutreffen – heute auch in der Standardinstallation.« Matthias Haack, Leiter Business Unit Industrie & Handel, Wiska Hoppmann GmbH, Kaltenkirchen Haack (Wiska): Auch bei der Installation gilt: je schneller und einfacher desto besser. Daher ein klares Ja, dass die Anforderungen an Montagegeschwindigkeit und -komfort gestiegen sind. INFO Mehr zum Thema Schaltschrankbau und Kabeldurchführung findet sich hier: hier.pro/ujcX6 MADE TO MEASURE Smart Sensor Strom ESS 076 Strom in digital und in Echtzeit messen. ESS 076 Sensoren helfen die Energieeffizienz industrieller Anlagen zu steigern. KEM Konstruktion|Automation » 04 | 2024 79 www.stego-group.com

KEM Konstruktion