Aufrufe
vor 2 Monaten

KEM Konstruktion 04.2024

  • Text
  • Messtechnik
  • Engineering
  • Produktionsentwicklung
  • Verschlussstopfen
  • Nachhaltigkeit
  • Schaltschrank
  • Automatisierungsprojekte
  • Konstruktion
  • Komponenten
  • Sensoren
  • Antriebstechnik
  • Kupplungen
  • Automation
  • Energie
  • Bremsen

ANTRIEBSTECHNIK » News

ANTRIEBSTECHNIK » News Elastomerkupplungen In neuen Baugrößen Bild: R+W Antriebselemente R+W bietet seine Elastomerkupplungen der Serie 400 und 600 in neuen Baugrößen. Je nach Modell und Elastomerkranzausführung sind Drehmomente bis zu 25.000 Nm möglich. Der Kunde kann je nach Anwendungsfall und Serie zwischen Elastomerkränzen unterschiedlicher Härte wählen. Diese sogenannten Shore-Härten liegen im Bereich von 80ShA bis 64ShD und bieten dem Anwender einen guten Kompromiss zwischen notwendigem Dämpfungsverhalten und erforderlicher Torsionssteife. Die Elastomerkupplungen können in gängigen Anbindungsformen wie Klemmnaben, Passfederverbindungen oder Konusspreizdorn bezogen werden. Die neuen Baugrößen sind kompatibel mit den bereits auf dem Markt vorhandenen Antriebselementen. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Betriebsbedingungen aus. Dadurch erzielen sie eine lange Lebensdauer und minimieren den Wartungsaufwand. Drehgeber Vielseitig einsetzbar Drehgeber von FSG werden in unterschiedlichen Bereichen und praktisch allen Branchen eingesetzt. Aktuell besteht das Programm des Sensorherstellers aus mehreren Serien mit Baugrößen von 22 mm bis 100 mm Gehäusedurchmesser sowie kundenspezifischen Sonderausführungen mit Baugrößen von 13 mm bis 125 mm Durchmesser. In der Agrartechnik können FSG-Drehgeber bei der Höhenregelung von Spritzanlagen eingesetzt werden, darüber hinaus auch zur Erfassung der Mähwerksposition, bei der Materialflussmessung im Mähdrescher und allge- mein dort, wo Rückmeldungen der Radstandposition für die Lenkung benötigt werden. Mit einer Gehäuselänge von 36 mm eignen sich die Drehgeber der Serie MH613 für Anwendungen, bei denen nur wenig Einbauraum zur Verfügung steht. Sie sind als Singleturnoder Multiturn-Ausführung verfügbar. Das Messsystem ist magnetisch und damit berührungslos. Über eine Folientastatur auf der Gehäuserückseite lässt sich die Signaleinstellung programmieren; als Signalausgang stehen Ausführungen für 4-20 mA oder 0-10 V zur Wahl. Die Serie MH1023 lässt sich mit allen gängigen analogen und digitalen Schnittstellen und mit praktisch jedem gewünschten Stecker- oder Kabelanschluss ausrüsten. Auch hier bietet FSG Varianten in Singleturn- oder Multiturn-Ausführung an. Bild: FSG Fernsteuergeräte Individuelle Faltenbälge, Abdeckungen, Unfallschutz ANZEIGE Höhl & Westhoff GmbH Tradition - Qualität - Sicherheit Schutz für Mensch und Maschine KONTAKT Foto: Höhl & Westhoff Faltenbälge Gleitbahnschützer Kastenbälge Jalousien Gummiformteile Rollbandabdeckungen Spiralfedern Schürzen Kompensatoren Manschetten Heidestr. 64 42349 Wuppertal Telefon: +49 (0) 202 / 8 45 82 Fax: +49 (0) 202 / 8 28 85 Mail: info@faltenbalg.net www.faltenbalg.net 60 KEM Konstruktion|Automation » 04 | 2024

Bild: Heidrive Antriebe für mobile Maschinen Kompakte AGV-Radnabenantriebe für die Intralogistik Heidrive bietet kompakte Antriebe für Automated Guided Vehicles (AGVs), die speziell für den Einsatz als Radnabenantrieb in verschiedensten Flurförderfahrzeugen entwickelt wurden. Eine kurze Baulänge reduziert das Gewicht, was sich positiv auf die Nutzlast sowie auf die Dimensionen der gesamten Fahreinheit Schwerlast-Kugelgewindetrieb Für hohe Verfahrgeschwindigkeiten Thomson Industries hat sein Angebot an Schwerlast-Kugelgewindetrieben um eine Hochgeschwindigkeitsoption erweitert. Mit einem Durchmesser von 50 mm und einer Bild: Thomson Industries auswirkt. Der direkte Anbau steigert zudem den Getriebewirkungsgrad und somit die Effizienz der Antriebseinheit. Da die speziell auf Einsatzgebiete in der Intralogistik abgestimmten Getriebe in den bestehenden Antriebsbaukasten integriert wurden, ergeben sich vielfältige Kombinationen für den Anwender. Standardisierte Schnittstellen erlauben es, einzelne Antriebsmodule individuell zusammenzusetzen. Motor, Getriebe, Bremse, verschiedene Gebersysteme sowie eine integrierte beziehungsweise aufgesetzte Elektronik lassen sich so in kurzer Zeit planen und liefern. Steigung von 100 mm unterstützt der neue Kugelgewindetrieb hohe Verfahrgeschwindigkeiten in Anwendungen, die eine Tragfähigkeit von bis zu 202,4 kN erfordern. Der neue Kugelgewindetrieb hat eine sehr viel höhere Steigung, wodurch sich der Weg, der bei einer vollen Umdrehung zurückgelegt wird, vergrößert. Folglich erhöht sich die Verfahrgeschwindigkeit. Auch unter sehr dynamischen Anforderungen können nun hohe Lasten schnell bewegt werden, was den potenziellen Maschinendurchsatz erhöht. Die Schwerlast-Kugelgewindetriebe sind für große Bearbeitungsmaschinen wie Spritzgussanlagen, Pressen und Metallverarbeitungsmaschinen geeignet. Die Kugelgewindetriebe sind wahlweise mit Einzel- oder Doppelmuttern erhältlich. Vorgespannte Ausführungen und auf die Anwendung angepasste Sonderversionen sind auf Anfrage erhältlich. Die Steigungsgenauigkeit reicht bis 12 µm auf 300 mm. ultrawendig 360° Besuchen Sie uns auf der Hannover Messe 2024. Halle 9, Stand H34. cube Neuer, ultrawendiger Ultraschallsensor: in 5 Abstrahlrichtungen montierbar dank drehbarem Sensorkopf und QuickLock-Montagehalterung! › 3 Tastweiten: von 65 mm bis 5 m › Komfortable QuickLock- Montagehalterung › IO-Link-Schnittstelle › Ausgangsstufen: › 1 Push-Pull-Schaltausgang › 1 Analogausgang + 2 Push-Pull- Schaltausgänge (umschaltbar) Hannover, 22. – 26.04.2024 KEM microsonic.de/cube Konstruktion|Automation » 04 | 2024 61

KEM Konstruktion