Aufrufe
vor 2 Monaten

KEM Konstruktion 04.2024

  • Text
  • Messtechnik
  • Engineering
  • Produktionsentwicklung
  • Verschlussstopfen
  • Nachhaltigkeit
  • Schaltschrank
  • Automatisierungsprojekte
  • Konstruktion
  • Komponenten
  • Sensoren
  • Antriebstechnik
  • Kupplungen
  • Automation
  • Energie
  • Bremsen

KOMPONENTEN »

KOMPONENTEN » Maschinenelemente Individuelle Bauteilgestaltung mit Online-Konfigurator Hülsen online konfigurieren Wer kundenspezifisch Hülsen gestalten will, kann jetzt auf einen Hülsen-Konfigurator von mbo Oßwald zurückgreifen. Nach der Auslegung erhält der Anwender detaillierte Angaben zu jedem Merkmal der Hülse, einschließlich 3D-Modell, technischen Zeichnungen sowie Prüfbescheinigungen. Eine Option für die Expressfertigung sowie dynamische Preisangaben ergänzen das Angebot für die individuellen Bauteile. Mit dem Hülsen-Konfigurator lassen sich individuelle Bauteile präzise und bedarfsgerecht gestalten und umgehend bestellen. Hülsen – Distanzhülsen, Distanzringe, Distanzrohre, Buchsen oder Abstandsbuchsen – lassen sich bei mbo Oßwald jetzt ebenfalls mit Hilfe eines Online-Konfigurators individuell und bedarfsgerecht gestalten. Auch in komplexen Konstruktionen können Konstrukteure auf diese Weise exakte Abstände sicherstellen. Der Hülsen-Konfigurator bietet eine intuitiv bedienbare, benutzerfreundliche Oberfläche, die es ermöglicht, Hülsen entsprechend der individuellen Spezifikationen anzupassen und zu bestellen. Anwender können aus einer Vielzahl von Merkmalen wählen, darunter • Material, • Oberflächenbeschaffenheit, • Schaft-Durchmesser, • Länge, • Bund und • Wandstärke. Bild: mbo Oßwald Nach Auswahl der gewünschten Spezifikationen liefert der Konfigurator umgehend detaillierte Informationen zum Bauteil inklusive Preis, Lieferzeit, Skizze und 3D-Modell. Die Preisgestaltung ist flexibel und skaliert mit der bestellten Menge, wodurch der Nutzer die vollständige Kontrolle über Konfiguration und Kosten hat. Mit dem Konfigurator erweitert das Unternehmen sein Serviceangebot und stärkt die Autonomie der Nutzer bei der Gestaltung ihrer Bauteile. Für Bauteile, die über die Möglichkeiten des Konfigurators hinausgehen, bietet mbo Oßwald als erfahrener Hersteller von Drehteilen zudem weiterhin maßgeschneiderte Lösungen an. (co) www.mbo-osswald.de Hannover Messe: Halle 4, Stand C51 INFO Direkt zum Hülsen-Konfigurator: hier.pro/stXJY Mikro-Schlauchverbinder für die Analytik und Labortechnik www.rct-online.de Mikro-Schlauchverbinder und Verschraubungen • Viele Ausführungen und Verbindungsmöglichkeiten Luer-Lock-Adapter, Schlauchtüllen, Schlauchverschraubungen, Tri-Clamp-Verbinder, Kapillar-Verbinder, Steckverbinder • Gefertigt aus hochwertigen Werkstoffen Fluorkunststoffe, Edelstähle, Polyolefine, Polyamide u.v.m. • Chemikalienresistent, temperaturbeständig und sterilisierbar Mit Zulassungen nach FDA und USP Class VI Reichelt Chemietechnik GmbH + Co. Englerstraße 18 D-69126 Heidelberg Tel. 0 62 21 31 25-0 Fax 0 62 21 31 25-10 rct@rct-online.de 84 KEM Konstruktion|Automation » 04 | 2024

KOMPONENTEN » News FDA-konforme Stellfüße Leicht zu reinigen Die beiden neuen Stellfüße GN 17 und GN 18 entsprechen zwar nicht den Ganter- Vorgaben des Hygienic Design, verfügen aber dennoch über Werkstoffe mit FDA- Konformität und erfüllen die Vorgaben der EU 1935-2004. Ihr Anwendungsgebiet finden die Stellfüße dort, wo keine Nassreinigung verlangt wird. Entsprechend angepasst sind die verwendeten Werkstoffe: Beim GN 17 nutzt Ganter Edelstahl A2 für den Teller, für die um sechs Grad neigbare Verstellspindel und für die Sechskantmutter zur Höheneinstellung. Statt eines blau durchgefärbten Silikon- Bild: Ganter Elastomers besteht die Dichtung zum Boden hin aus einem schwarzen, aufvulkanisierten und weichmacherfreien NBR- Gummimaterial. Edelstahl in A4-Qualität kennzeichnet den GN 18. Beide Stellfüße bieten optimierte Ablaufschrägen, nichtschöpfende Geometrien und gut zu säubernde Oberflächen. Hannover Messe: Halle 6, Stand E22 NORMELEMENTE Detektierbar Bedienteile Nur drin, was rein soll Die visuell- oder metalldetektierbaren Norm- und Bedienteile von Kipp unterstützen die Sicherheitskonzepte der Lebensmittelindustrie: Auch kleinste Bruchstücke dieser Komponenten lassen sich schnell und zuverlässig aufspüren und aus dem Prozess ausschleusen. Die visuell detektierbare Be- dienteile von Kipp sind ultramarinblau eingefärbt. Der Hintergrund: Die Farbe Blau ist im Lebensmittelbereich eher untypisch, sodass sich diese Produkte bei Kontakt mit Nahrungsmitteln einfach identifizieren lassen. Einen Schritt weiter gehen die metalldetektierbaren Bedienteile aus dem Portfolio. Deren Bestandteile lassen sich mittels der Induktionstechnologie erfassen. Gelangen Bruchstücke oder komplette Komponenten in den Prozess, können spezielle Detektieranlagen die Fremdkörper ausselektieren. Bild: Kipp BEDIENTEILE Robuste Zahnriemen Für hohe Zuglasten Habasit zeigte kürzlich erstmals seine X-Cord Zahnriemen für dynamische Schwerlastanwendungen. Die Zahnriemen der Typen RPP14-X-01PU (mit RPP-Form) und 14M-X-01PU (mit HTD-Profil) unterscheiden sich in der Form (RPP- oder THD-Geometrie). Die robusten Zahnriemen sind für sehr hohe Zuglasten bei minimaler plastischer Längung im Betrieb ausgelegt. Beide Modelle sind sowohl zum Betrieb auf Standardzahnscheiben als auch Shallow-groove-Zahnscheiben (Sonderzahnscheibe) geeignet. Die Einsatzgebiete sind unter anderem dynamische Schwerlastanwendungen oder auch Hebeanwendungen, etwa für Regalbediengeräte. Die Vorteile in der Praxis: Dank der robusten Auslegung reduziert sich der Riemenverschleiß durch geringe plastische Dehnung. Über 35.000 Produkte www.blohm-gmbh.de Bild: Habasit

KEM Konstruktion