Aufrufe
vor 5 Jahren

phpro – Prozesstechnik für die Pharmaindustrie 02.2019

  • Text
  • Verpackungstechnik
  • Verfahrenstechnik
  • Reinraumtechnik
  • Pumpen
  • Prozesstechnik
  • Prozessautomatisierung
  • Produktion
  • Pharmawasser
  • Pharmatechnik
  • Technik
  • Instandhaltung
  • Design
  • Hygiene
  • Reinigung
  • Armaturen
  • Apparatebau
  • Anlagenbau
Die Fachzeitschrift phpro - Prozesstechnik für die Pharmaindustrie berichtet über Anlagen, Apparate und Komponenten im Hygienic Design für die Pharmaindustrie. Weitere Themen sind Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik sowie die Verpackungstechnik und die Serialisierung von Medikamenten. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch die Themen Validierung, Management und Dienstleistung.

phpro

phpro PRODUKTION Flexibler Sicherheitsarbeitsplatz fürs Labor Der gemeinschaftlich von Weiss Pharmatechnik und Glatt entwickelte Sicherheitsarbeitsplatz Wibobarrier Lab Containment bietet eine kostenoptimierte Containment-Lösung für Prozesse mit unterschiedlichen OEB- Levels im Laborbereich. Die intelligente Technologie ermöglicht es, mehrere Laborprozesse hintereinander mit nur einem System umzusetzen, beispielsweise Verwiegen, Granulation, Siebung, Trocknung, Mischung, Tablettierung und Coating. Jede Laborprozesseinheit oder Kombination aus zwei Prozesseinheiten von Glatt befindet sich auf einem fahrbaren Arbeitstisch, der sich flexibel in den Reinraumbereich vom Wibobarrier bewegen lässt. Die Reinraumzone wird hierdurch deutlich verkleinert und ist nur dort vorhanden, wo sie tatsächlich gebraucht wird. Um den Reinigungsaufwand so gering wie möglich zu halten, befindet sich die Steuerung des Prozessgerätes außerhalb des Systems. Wibobarrier-Anlagen lassen sich je nach OEB-Level und Anwendung variabel erweitern und bieten vielfältige Kombinationen und Konfigurationsmöglichkeiten. So können zum Beispiel zwei Wibobarrier-Systeme gleichzeitig eingesetzt werden. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: phpro0219weiss Bild: Weiss Pharmatechnik Bild: Contrinex, Cergios Shutterstock.com RFID-Sensor sichert Zugänge Der Ecolab-zertifizierte Sicherheitssensor (Kat. 4, PL e, SIL3) von Contrinex überwacht Sicherheitseinrichtungen. Der RFID-Sensor mit Abmessungen von nur 36 x 26 x 13 mm kontrolliert den Zustand von Zugängen, Klappen und Türen berührungslos, hat also keinen Verschleiß und damit lange Wartungsintervalle. Bis zu 30 Sensoren lassen sich seriell in Reihe mit nur einem Relais oder Controller verbinden. Die Sensoren sind für jede einzelne Überwachungsstelle individuell kodiert und damit manipulationssicher. Der dazu nötige RFID-Code kann entweder zufallsgeneriert oder per Teach-Funktion festgelegt werden. Eine externe Schützkontrolle (EDM) und ein Feedback-Signal stehen ebenfalls zur Verfügung. Die sicheren Ein-/Ausschaltabstände betragen 8 bzw. 18 mm. Sicherheitssensor und Transponder können auch verdeckt hinter Abdeckungen eingebaut werden und trotzen mit Schutzart IP 69K Staub und Wasser. Selbst Hochdruck- und Dampfstrahlreinigung ist kein Problem. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: phpro0219contrinex Mineralstoff sorgt für gute Löslichkeit Bild: Omya Omyasprint ist eine orodispersible Tablette (ODT), die den Hilfsstoff Omyapharm und Vitamin B12 enthält. Omyasprint kann die kognitive Gesundheit und das Immunsystem unterstützen denn Vitamin B12 hilft, Müdigkeit und Erschöpfung zu verringern. Als Schmelztablette ist Omyasprint so beschaffen, dass sie ohne Wasserzufuhr innerhalb weniger Sekunden im Mund zerfällt. Die Herausforderung bei der Entwicklung solcher ODTs besteht darin, ein schnelles Auflöseverhalten, gute Stabilität und ein angenehmes Mundgefühl mit einem kosteneffizienten Produktionsprozess zu verbinden. Dies erfordert spezielle Hilfsstoffe, die sich von denen anderer oraler Darreichungsformen unterscheiden. Omyapharm ist ein multifunktionaler Mineralstoff mit ausgezeichneten Trägereigenschaften, der gleichzeitig ei- ne hohe Festigkeit und schnelle Auflösung der ODTs ermöglicht. Dank ihrer Stabilität können Tabletten, die mit Omyapharm hergestellt wurden, in herkömmliche Arzneifläschchen gefüllt werden. Auf diese Weise können Hersteller Verpackungskosten reduzieren und die Abfüllung vereinfachen. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: phpro0219omya Feuchtemessumformer mit Edelstahlgehäuse Der EE310-Feuchte- und Temperaturmessumformer ist jetzt auch mit Edelstahlgehäuse erhältlich. Er verfügt über ein optionales 3,5"-TFT-Farbdisplay zur übersichtlichen Darstellung der aktuellen Messwerte. Der integrierte Datenlogger speichert bis zu 20 000 Messwerte je Messgröße. Für die Messwertausgabe stehen zwei Analogausgänge sowie eine RS485-Schnittstelle (Modbus RTU) oder Ethernet-Schnittstelle (Modbus TCP) zur Verfügung. Zwei zusätzliche Relaisausgänge können für Alarm- oder Steuerungszwecke genutzt werden. Der EE310 misst relative Luftfeuchte und Temperatur im Be- reich von -40 bis +180 °C und berechnet weitere physikalische Größen wie Taupunkttemperatur, absolute Feuchte oder Mischungsverhältnis. Der Messumformer ist als Kanal- oder Wandversion sowie mit abgesetzten Fühlern erhältlich. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: phpro0219eunde Bild: E+E Elektronik 46 phpro 02-2019

ANTRIEBSTECHNIK Pharmaproduktion präsentiert Ihnen Partner für die Pharmaindustrie Produktion Hygenic Design Biotechnologie Reinraumtechnik Anlagen Tablettenpressen Verpackung Packmittel RFID Lagersysteme Kennzeichnungstechnik Verpackungsmaschinen Management Qualitätsmanagement GMP Betriebs- und Reinigungstechnik Fernwartung Dienstleistung Contracting Produktdesign Analyse Weiterbildung Seminare Tagungen Produktion Hygenic Design Biotechnologie Bookmark! Finden Sie die passenden Unternehmen aus den Bereichen Produktion, Verpackung, Management und Dienstleistung. Weitere Fakten zu Unternehmen, Details zum Angebots- und Leistungsspektrum finden Sie im Firmenverzeichnis auf prozesstechnik-online.de. Unter folgendem Link gelangen Sie zur Übersicht aller Online-Firmenprofile. www.prozesstechnik-online.de/firmenverzeichnis Bauer Gear Motor GmbH www.bauergears.com Innovation seit 1927 Die Ingenieure von Bauer Gear Motor entwickeln seit über 90 Jahren hochwertige, extrem zuverlässige und energieeffiziente Getriebemotoren welche über ein weltweites Vertriebsnetz angeboten werden. Unsere Produkte • Stirnrad- und Flachgetriebemotoren • Kegelrad- und Schneckengetriebemotoren • Hängebahngetriebemotoren und Aseptikantriebe • Kundenspezifische Lösungen für alle Applikationen Die Antriebslösungen von Bauer kommen weitläufig in allen bedeutenden Märkten in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz, wie z.B. Nahrungsmittel und Getränke, Energie, Abwasser, Beton, Metalle und Fördertechnik. FILTERGERÄTE UND -ANLAGEN KÄLTE- + WÄRMETECHNIK KOMPONENTEN Infastaub GmbH www.infastaub.de Fertigungsverfahren können mit Staubentwicklungen verbunden sein, Richtlinien schreiben Grenzwerte für Staubemissionen vor, Staubbelastungen müssen für- Mensch und Umwelt so gering wie möglich gehalten werden. Infastaub hat dafür die passende Filteranlage: Filteranlagen in den Ausführungen als Taschenfilter, Schlauchfilter, Patronenfilter, Kassettenfilter, Lamellenfilter, Sicherheitsfilter Volumenströme von 20 m³/h ca. 20.000 m³/h Volumenströme > 20.000 m³/h auf Anfrage Maschinen- und Arbeitsplatzentstaubung Infastaub GmbH | 61348 Bad Homburg Tel. 06172 3098-0 | infa@infastaub.de L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG www.lr-kaelte.de Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen mit herausragender Expertise in der Kältetechnik. L&R Kälteanlagen sind auf einen umweltschonenden Betrieb bei gleichzeitig höchstmöglicher Energieeffizienz ausgelegt. Wir arbeiten für Kunden in den Disziplinen: Kunststoff- und Kautschukindustrie Oberflächen- und Galvanotechnik Lebensmittelindustrie Chemie- und Pharmaindustrie Medizintechnik Metallverarbeitung Spezialtiefbau/Bergbau Lechler GmbH www.lechler.de Die Lechler GmbH ist ein international ausgerichtetes Familienunternehmen mit einer über 135 jährigen Firmengeschichte. Das Stammhaus befindet sich im badenwürttembergischen Metzingen. Das Unternehmen entwickelt und produziert Präzisionsdüsen und Düsensysteme für die allgemeine Industrie, Hüttentechnik, Umwelttechnik und Landwirtschaft. Als Europas größter Düsenanbieter ist Lechler mit rund 680 Mitarbeitern weltweit vertreten, mit Produktionsstätten in Ungarn, England, USA, Indien und China, sowie Vertriebsniederlassungen und Vertretungen in über 40 Ländern. Überall dort, wo es darum geht, Flüssigkeiten in definierter Form zu zerstäuben, z.B. beim Reinigen, Beschichten, Befeuchten oder Kühlen, kommt die Düsentechnik von Lechler zum Einsatz. KOMPONENTEN + SYSTEME TROCKNUNGSANLAGEN VAKUUMTECHNIK + VAKUUMPUMPEN RCT® Reichelt Chemietechnik GmbH + Co. www.rct-online.de Reichelt Chemietechnik steht für das Prinzip „Angebot und Vertrieb der kleinen Quantität“ gepaart mit einer viele Bereiche umfassenden Produktvielfalt und einem hohen technischen Beratungsservice. Das Angebot von Reichelt Chemietechnik umfasst ca. 80 000 Artikel, die aus den Bereichen Schlauchtechnik, Verbindungselemente, Durchflusstechnik, Labor technik, Halbzeuge, Befestigungselemente, Filtration und Antriebstechnik stammen. Reichelt Chemietechnik GmbH + Co. Englerstraße 18, 69126 Heidelberg Tel. 0 62 21/3 12 50, info@rct-online.de Harter GmbH www.besser-trocknen.de Die Kunst des Trocknens Die von Harter entwickelte Kondensationstrocknung mit Wärmepumpe vereint scheinbar widersprüchliche Qualitäten: niedrige Temperaturen, schonende Trocknung, hochwertige Ergebnisse, kurze Trocknungszeiten, individuelle Luftführung, integrierte Wärmepumpentechnik, energetisch geschlossenes System. Trocknungsanlagen Airgenex®, AIRGENEX®med und AIRGENEX®food für mehr Innovation. Pfeiffer Vacuum GmbH www.pfeiffer-vacuum.com Pfeiffer Vacuum steht weltweit für innovative und individuelle Vakuumlösungen, für technologische Perfektion, kompetente Beratung, zuverlässigen Service und ist der einzige Anbieter von Vakuumtechnik mit einem kompletten Produktportfolio: Ein komplettes Programm an hybrid- und magnetgelagerten Turbopumpen, Vorvakuumpumpen, Lecksuchern, Mess- und Analysegeräten, Bauteilen sowie Vakuumkammern und -systemen. Produkte und Lösungen von Pfeiffer Vacuum finden Anwendung in den Märkten Analytik, Industrie, Forschung & Entwicklung, Beschichtung und Halbleiter. phpro 02-2019 47

phpro