Aufrufe
vor 5 Jahren

phpro – Prozesstechnik für die Pharmaindustrie 02.2019

  • Text
  • Verpackungstechnik
  • Verfahrenstechnik
  • Reinraumtechnik
  • Pumpen
  • Prozesstechnik
  • Prozessautomatisierung
  • Produktion
  • Pharmawasser
  • Pharmatechnik
  • Technik
  • Instandhaltung
  • Design
  • Hygiene
  • Reinigung
  • Armaturen
  • Apparatebau
  • Anlagenbau
Die Fachzeitschrift phpro - Prozesstechnik für die Pharmaindustrie berichtet über Anlagen, Apparate und Komponenten im Hygienic Design für die Pharmaindustrie. Weitere Themen sind Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik sowie die Verpackungstechnik und die Serialisierung von Medikamenten. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch die Themen Validierung, Management und Dienstleistung.

phpro

phpro PRODUKTION Bild: Shutterstock Ein hochpräzises Dosiersystem muss bei der Abfüllung von E-Liquids eine hohe Wiederholbarkeit gewährleisten Herausforderungen beim Abfüllen der verschiedenen Materialien Hohe Dosiergenauigkeit bei E-Liquids E-Zigaretten liegen absolut im Trend. Das Angebot an Liquids und Aromen, die von einem akkubetriebenen Heizelement verdampft werden, ist enorm. Die Abfüllung der verschiedenen Flavors ist eine Herausforderung für die Produzenten. Der Bedarf muss durch den Output großer Mengen bedient werden. Die Präzision beim Dosieren spielt dabei eine entscheidende Rolle. Ein hochpräzises Dosiersystem muss bei der Abfüllung der Liquids und Aromen eine hohe Wiederholbarkeit gewährleisten. Die durchschnittliche, tatsächliche Menge sollte hierbei so nahe wie möglich an der angegebenen Füllmenge liegen. Das ist durch die Fertigpackverordnung so vorgegeben. Es muss also weniger überdosiert werden. Trotzdem ist es bei der Verwendung eines präzisen Dosiersystems möglich, ein Einhalten der maximalen negativen Abweichung zu gewährleisten. Außerdem können die Pods, in die das Liquid häufig dosiert wird, mit weniger Toleranz gefertigt werden. Mit einer möglichen Dosiergenauigkeit von 99 % und mehr bieten die Dispenser von Viscotec diese Genauigkeit das spart sowohl Produkt- als auch Packmaterial. Sehr präzise und schnell Geschwindigkeit ist der Schlüssel zum Erreichen des Outputs, den der Markt hinter diesem Produkt fordert. Zudem ist eine hohe Prozesssicherheit notwendig. Die Dispenser von Viscotec bieten eine sehr gute Lösung für diese Anforderungen. In herkömmlichen Anlagen wird beispielsweise durch ein Nachtropfen der Dosiereinheit Ausschuss generiert. Im schlechtesten Fall muss die Anlage deshalb angehalten und gereinigt werden. Viscotec beugt einem derartigen Anlagenstillstand durch eine integrierte Rückzugsoption der Dispenser vor. Durch Einziehen des hängenden Tropfens ist es möglich, ein sauberes Ende eines jeden Dosiervorganges zu erreichen. In einem kürzlich durchgeführten Versuch zur Abfüllung von 1,5 ml Liquid, wurden Nettodosierzeiten von unter 0,5 s bei einer 54 phpro 02-2019

Bild: Viscotec Das Endloskolbenprinzip, auf dem alle Viscotec-Produkte basieren, garantiert hochpräzise und saubere Dosierergebnisse Wiederholgenauigkeit von mehr als 99 % erreicht. In Kombination mit einer Mehrfachdosierung lassen sich so beachtliche Ausstoßzahlen generieren. Schnelle Produktwechsel erforderlich Neben der Hoffnung auf einen positiven gesundheitlichen Aspekt tragen auch die Fülle an unterschiedlichen Aromen und Geschmacksrichtungen zum Erfolg des Dampfens bei. Was den Verbraucher freut, kann für den Hersteller aber mitunter problematisch sein. Da man nicht für jeden Flavour eine eigene Linie unterhalten möchte, ist es nötig, schnelle Produktwechsel zu ermöglichen. Dabei darf es zu keiner Durchmischung zweier aufeinanderfolgender Produkte kommen. Denn nicht gewollte Vermischungen von Aromen sind ein Qualitätsdefizit. Dabei gilt nicht nur der geschmackliche Aspekt. Die verschiedenen Liquids können sich neben dem Flavour auch im Nikotingehalt unterscheiden. Die nach EHEDG-Richtlinien konzipierten Hygienic Dispenser der VHD-Baureihe bieten mit totraumoptimiertem Design, glatten Oberflächen (Ra < 0,8 μm) und einer leichten Zerleg- und Reinigbarkeit eine effektive Lösung für diesen Anspruch. Wer keine manuelle Reinigung zwischen dem Wechsel von einem Produkt auf das nächste vornehmen möchte, hat eine praktische Alternative: In integrierten Anlagen bietet ein optionaler Spülstutzen die Schnittstelle zu einem CIP-System. Reinigungspausen lassen sich so kurzhalten und der Output wird weiter optimiert. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: phpro0219viscotec Bild: Viscotec Die VHD-Dispenser im Hygienic Design bie - ten eine sehr gute Lösung für die Abfül lung von Verdampferliquids AUTOR: MELANIE HINTEREDER Marketing, Viscotec Pumpen- und Dosiertechnik Sehen Sie die Natur mit neuen e Augen. Jetzt lesen! Print, digital und als App. www.direktabo.de/natur/angebote Spannende Reportagen, atemberaubende Fotostrecken und interessante Wissensgeschichten rund um Tiere, Pflanzen und Landschaften nehmen den Leser mit in die Natur. Darüber hinaus klären kompetente Berichte und Analysen zu Fragen des Umweltschutzes über deren politische und wirtschaftliche Zusammenhänge auf. Das ist meine Natur! phpro 02-2019 55

phpro