E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2013-3 REISE und PREISE

  • Text
  • Wwwreisepreisede
  • Stadt
  • Bangkok
  • Zimmer
  • Flug
  • Hotels
  • Emirates
  • Airways
  • Airlines
  • Reise

INFO FIDSCHI Fläche:

INFO FIDSCHI Fläche: 18.333 qkm Einwohner: 0,89 Millionen Ortszeit: im Sommer + 10 Std., Winter + 11 Std. Netzspannung: 240 V Basics EINREISE Deutsche, Österreicher und Schweizer können für vier Monate visumfrei einreisen. Voraussetzung: mind. 6 Monate gültiger Reisepass und Rück- oder Weiterflugticket. GELD Währung ist der Fidschi-Dollar (FJD). € 1 = 2,33 FJD (Stand 6/2013). Bargeld gibt es an Bankautomaten in den Städten auf Viti Levu, nicht jedoch auf den Mamanucas oder Yasawas. Viele Hotels und Restaurants akzeptieren Kreditkarten. Manche Preise werden auch in Neuseeland- oder US-Dollar angegeben. GESUNDHEIT Empfehlenswert ist Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis, ggf. auch gegen Typhus. Die Inseln sind malariafrei. Auf Mückennetze zum Schutz vor Dengue-Fieber achten! KLIMA Beste Reisemonate sind Mai bis Oktober mit trockenen, heißen Tagen und kühleren Nächten. Ausnahme: An der Ostküste von Viti Levu muss man ganzjährig mit Niederschlägen rechnen. Tagsüber steht das Thermometer bei 26–32 °C, nachts sinkt es bis auf 16 °C. In der Regenzeit von November bis April sind tropische Wirbelstürme keine Seltenheit. KOMMUNIKATION Amtssprache ist Englisch, in den Dörfern wird auch Fidschianisch und Hindi gesprochen, manchmal Chinesisch und Urdu. Handys funktionieren in vielen Gebieten auf Viti Levu, auf den kleinen Inseln nur sporadisch. Am besten holt man sich am Airport Nadi eine lokale Gratis-SIM-Karte von Vodafone. Die Telefonvorwahl für Fidschi ist 00679. Internetzugang gibt es in vielen Hotels ab € 3,50/Std., im Internetcafé ab € 0,40/Std. GEOGRAFIE Fidschi besteht aus 332 Inseln im südwestlichen Pazifik, davon sind rund 110 bewohnt. Die Inseln sind aus Vulkanen entstanden mit zerklüftetem Gebirge in der Mitte, schmalen Küstenstreifen und vorgelagerten Korallenatollen. Mehr als zwei Drittel der Fläche Fidschis ist mit tropischem Regenwald bedeckt. Die besten Hotels und Resorts Auf den Fidschis gibt es Backpacker- Unterkünfte, Mittelklasse- und Luxus - resorts. Das Preisniveau ist hoch. Was woanders ein Zimmer kostet, zahlt man hier oftmals schon für ein Bett im Dormitory. Dafür gehört ein Frischwasser-Pool zum Standard. Manche Inseln wie Beachcomber, South Sea oder Bounty Island sind bei Backpackern als Party - inseln bekannt. Auf anderen Inseln sind Kinder nicht erwünscht. Da in Denarau auf Viti Levu die Fähren zu den Inseln starten, kann hier eine Übernachtung sinnvoll sein. Die Preise der Tipps gelten für die Hochsaison von Mai bis Oktober, ggf. inkl. Service Charge und 20 % Tax. Viti Levu: EINFACH Drei Kilometer vor der Hauptstadt Suva ziehen sich die kleinen, modernen Zimmer des »Novotel« über 2 Etagen am Meer entlang (Queens Road, Lami, Tel. 00679-336-2450, www.novo tel.com; EZ/DZ ab € 64); hervorragendes Restaurant. Umrahmt von Mangrovenwald und einer schönen Strandzunge wächst das »Volivoli Beach Resort« mit einfachen, geräumigen Zimmern und neuen Bures über einen Hügel bis zum Meer hinunter (Volivoli Road, Rakiraki, Tel. 00679-6694511, www.volivoli.com; EZ/DZ ab € 52, Bure ab € 197 ÜF); tolles Tauchrevier, Kurse ab € 69. Das »Tanoa Waterfront Hotel« gruppiert seine modernen Zimmer um eine Poolanlage (Marine Drive, Lautoka, Tel. 00679-6664777, www.tanoawaterfront.com; EZ/DZ ab € 61 ÜF). Mindestens Executive Room wählen! MITTEL Eine Ruheoase in abgeschiedener Dschungellandschaft an der Coral Coast ist das »Crusoe’s Retreat« (Man Friday Road, Korolevu, Tel. 00679-6500185, www.crusoesretreat. com; Bure ab € 101 ÜF). Gemütliche Bures, kleiner Strand, Dorf nebenan, kostenlose Veranstaltungen und Teatime. Auf Denarau Island bietet das »Radisson Blu Resort Fiji« moderne Zimmer mit Balkon (Tel. 00679-6756677, www.radis son.com/fiji; EZ/DZ ab € 132). MAMANUCAS Malolo Lailai: GEHOBEN Das familienfreundliche »Plantation Island Resort« hat farbenfrohe, große Bungalows unter Palmen am Strand (Tel. 00679-6669333, www.plantationisland.com; EZ/DZ ab € 161, Bung. ab € 203); Kinderprogramm. Ruhiger wohnt man in der kleinen, geschmackvollen Boutiqueanlage »Lomani Island Resort« (Tel. 00679- 6668212, www.lomaniisland.com; Bure ab € 303 ÜF). Kostenloses Wassersportangebot. Malolo Island: EINFACH Mit seinen bunten, einfachen Zimmern ein beliebter Kitesurfer-Treff ist das »Funky Fish Beach Resort« (Tel. 00679-6282333, www. funkyfishresort.com; Bung. ab € 143 VP, Bett € 51 VP). GEHOBEN Ein Traum sind die Strandbungalows und Fidschis einzige Überwasserbures im »Likuliku Lagoon Resort« (Tel. 00679- 6663344, www.likulikulagoon.com; Bung. ab € 707 VP). Keine Kinder. Tolle Island-Hopping-Tour, u. a. nach Monuriki (€ 41, 3 Std.). Mana Island: EINFACH Das »Ratu Kini Dive Resort« hat einfache Zimmer mit schönen Holzbetten (Tel. 00679-6282375, www.ratukinidiveresort.com.fj; EZ/DZ ab € 60/73, Bung. ab € 99, Bett ab € 15, jeweils ÜF). Mit Tauchcenter. Matamanoa Island: GEHOBEN Einziges Resort auf der Insel ist das bei Honeymoonern beliebte »Matamanoa Island Resort« (Tel. 00679-666- 0511, www.matamanoa.com; EZ/DZ ab € 212 ÜF, Bung. ab € 341 ÜF). Aktivitäten sorgen für Abwechslung. Kinder ab 16 Jahren. Vomo Island: GEHOBEN Perfekt für ruhesuchende Familien ist das »Vomo Island Resort« (Tel. 00679-6667955, www. vomofiji.com; Bung. ab € 794 VP), das einzige Resort der Insel. Super Lunch. YASAWAS Nacula Island: EINFACH Kleine, freundliche Bures in einem hübschen Garten am Strand hat die »Oarsman’s Bay Lodge« (Tel. 00679-6280485, www.oarsmansbay lodge.com; Bung. € 129, Bett € 43). Matacawalevu: MITTEL Kleine, liebevoll hergerichtete Holzbures am Strand hat das »Long Beach Backpackers Resort« (Tel. 00679-6031020, www.longbeachfiji. com; Bung. ab € 107 VP, Bett ab € 34 VP). Tavewa Island: EINFACH Lebendig geht es im »Coralview Island Resort« zu (Tel. 00679-6662648, www.coralviewfiji.com; Bung. ab € 103 VP, Bett ab € 43 VP) . Yaqeta Island: GEHOBEN Schöne Bures direkt am Strand und ein hervorragendes Restaurant hat das »Navutu Stars Resort« (Tel. 00679-6640553, www.navu tustarsfiji.com; Bung. ab € 295 ÜF). Naviti Island: EINFACH Dem Manta Ray FAMILIEN- CHECK Eigentlich ist Fidschi ein durchaus taugliches Reiseziel für Familien: Das Klima ist angenehm, Malaria gibt es nicht, an den Stränden können auch kleine Kinder gefahrlos baden. Allerdings dauert die Anreise sehr lange und ist für Kinder eine Geduldsprobe. Für einen Badeurlaub mit der Familie gibt es in tropischen Gefilden attraktive Ziele, die schneller erreicht sind. Island, wo man mit Rochen tauchen kann, liegt am nahesten das feierfreudige »Mantaray Island Resort« (Tel. 00679- 7766202, www.mantarayisland.com; Bure ab € 62, Bett ab € 18). Waya Island: MITTEL Im »Octopus Resort« (Tel. 00679-603- 0070, www.octopusresort.com; Bung. ab US$ 105, Bett ab US$ 23) schläft man in niedlichen, einfachen Zimmern. Interessantes Aktivitäten-Angebot, z. B. kostenlose Village-Tour nach Nalauwaki. Auf den Inseln unterwegs… Bus: Preisgünstige Expressbusse von Pacific Transport (www.pacifictransport. com.fj) und Sunbeam Transport (www. sunbeamfiji.com) verbinden die Küstenstädte auf Viti Levu. Den Bus hält man einfach an der Straße an. Die Strecke Nadi–Natadola kostet € 1,50 (1 Std.), Nadi–Ba € 2,40 (1,5 Std., beide Pacific), Suva–Rakiraki € 5,60 (4,5 Std.), Suva– Nadi € 6,70 (4 Std., beide Sunbeam). Lokale Busse sind kaum billiger, dafür deutlich langsamer. Auf den Mamanucas und Yasawas gibt es keine Busse. Inlandflug: Air Pacific (www.airpacific. com, 2013 Umbenennung in Fiji Airways geplant) verbindet regelmäßig die beiden internationalen Flughäfen auf Viti Levu, Nadi und Suva (ab € 38 oneway). Charterflieger sind: Turtle Airways (www.turtleairways.com), z. B. für € 129 (35 Min., oneway) von Viti Levu (New Port Beach) nach Turtle Island (Nanuya Levu) und Pacific Island Seaplanes (www. pacificislandair.com), z. B. für € 146 nach Malolo Island (10 Min., oneway) . Mietwagen: Auf Fidschi herrscht Links- NEBENKOSTEN Was kostet Fidschi? Mindestausgaben bei einfachen bis mittleren Ansprüchen inkl. ½ Doppelzimmer Tagesetat € 75 Preise pro DZ einfach € 20–80 mittel € 80–150 gehoben ab € 150 Frühstück ab € 5 Lunch/Snack ab € 6,50 Dinner (Tellergerichte) € 13 Softdrink ab € 1,70 Wasser ab € 1,30 Bier ab € 2,80 Mietwagen Taxi Bus ab € 40/Tag ab € 0,40/km € 1,50/Std. 12 REISE & PREISE 3-2013

verkehr. Straßen gibt es auf Viti Levu, nicht auf den Mamanucas und Yasawas. Ein Fahrzeug der Economy-Klasse gibt es ab € 265/Woche (Atlasoption). Für die Strecken ins Hochland ist ein Geländewagen notwendig. Einen Honda CR-V gibt es ab € 434/Woche (Atlasoption). Achtung: Meist ist eine Haftung für fremdes Unfallverschulden zu übernehmen. Einen Metapreisvergleich für Mietwagen finden Sie auf www.REISE- PREISE.de/mietwagen. Taxi: Taxameter starten bei € 0,65 (ab Flughafen bei € 2,40), dazu kommen 4 Cent/100 m. Fixpreis aushandeln möglich. Ein Taxi von »Crusoe’s Retreat« zur Queens Road kostet ab € 2,10, von Suva- Zentrum zum Nausori-Flughafen ab € 17, von Nadi Town zum Flughafen ab € 3,40. Fähre: Port Denarau auf Viti Levu ist der Dreh- und Angelpunkt für den Transport zu den Mamanucas und Yasawas. Mit South Sea Cruise (www.ssc.com.fj) geht es auf die Mamanucas, z. B. Denarau– Vomo ab € 80 (1,5 Std.), Denarau–Malolo ab € 56 (1–2 Std.), Malolo–Mana ab € 30 (40 Min.), Matamanoa–Denarau ab € 73 (1,5 Std., je oneway). Zudem fährt der »Malolo Cat« 4x täglich nach Malolo Lailai zum »Plantation Island Resort« (€ 29,50 Min., Tel. 00679-6750205). Zu FLÜGE Best Price Am günstigsten über die Homepage von Korean Air (ab € 1.024). Ansonsten mit Cathay Pacific (ab € 1.508, Codesharing mit Air Pacific) oder British Airways/ Emirates (Codesharing mit Qantas, ab € 1.660). Alternativ nach Brisbane oder Sydney und weiter mit Virgin Australia nach Nadi (ab € 510). Flug ab € 1.024 Preis-Info unter REISE-PREISE.de den Yasawas geht es mit dem »Yasawa Flyer«, der die Inseln nacheinander ansteuert. Preisbeispiele: Denarau– Nakula ab € 52, Denarau–Yaqeta ab € 64 (4 Std., je oneway). Die Budgetresorts berechnen meist noch € 4,50–8,50 für den Transfer vom »Flyer« zum Resort. Wer viele Yasawa-Inseln besuchen will, für den kann sich der »Bula Pass« lohnen: 5–21 Tage für € 185–417 (www.awesomefiji.com). Fisch fast immer, indisch manchmal Auf den Fidschi-Inseln wird hauptsächlich im Resort gegessen. Auf den kleineren Inseln gibt es keine, auf Viti Levu nur in den Städten nennenswerte Restaurants. Am liebsten isst man Fisch. Beliebt sind gegrilltes Wahoo-Filet in Limonenbutter (ab € 14), gedünstete Knoblauch-Garnelen (ab € 13) und Kokoda, frischer Walu in Kokosnusssoße und Chilli (ab € 6,50). Zu besonderen Anlässen serviert man traditionelles Lovo aus dem Erdofen (ab € 19). Die indischstämmigen Fidschianer haben ihre eigene Küche. Beliebt sind Curries (ab € 11) und gefüllte Roti (ab € 8,50). Meistgetrunkenes Bier ist Fiji Gold/Bitter (ab € 2,80/475 ml). Wasser kostet ab € 1,30, Softdrinks ab € 1,70, ein Glas Wein ab € 3,50, das gewöhnungsbedürftige Kava gibt es kostenlos bei einem Dorfbesuch – abzulehnen wäre unhöflich! Was sonst noch wichtig ist… TREKKING & TOUREN Die meisten Urlaubsresorts bieten Touren an. Das »Crusoe’s Retreat« hat z. B. einen Mangroventrip (€ 8,50/Pers.) im Programm, das »Plantation Island Resort« eine Delfinsafari (€ 30/Pers.), das »Octopus Resort« ein Trekking zum Ului Nakauka (€ 8,50/Pers.), das »Navutu Stars Resort« eine Schnorcheltour zur Blauen Lagune (US$ 18/Pers.). Great Sights Fiji (Nadi, Tel. 00679-6723311, www.greatsightsfiji.com) bietet auf Viti Levu z.B. eine Tagestour nach Navala (ab € 98/Pers.), eine 4WD-Safari ins Sabeto-Tal (5 Std., ab € 63/Pers.) und eine individuelle Tour in die Nausori Highlands (4 Std., ab € 133/4 Pers.) an. Schöne Tagesausflüge per Segelboot bietet South Sea Cruise (Tel. 00679- 6750500, www.ssc.com.fj), z. B. nach Monuriki Island (ab € 88). Ausgewählte Pauschalreisen REISEVERANSTALTER Eine Veranstalterauswahl finden Sie auf Seite 99. AUSKÜNFTE Fiji Visitors Bureau, c/o Interface, Tel. 030-42256285, www.fiji.travel REISEFÜHRER »Fiji«, Lonely Planet 2012, € 19,95 (engl.). Fidschi ist enthalten im umfassenden Führer »Südsee«, DuMont Reiseverlag 2013, € 26,95. Der Südsee-Spezialist BWT (www.suedsee.com) bietet eine 20-tägige Pauschalreise mit Flug ab Frankfurt ab € 2.749 an. Neben Aufenthalten auf dem Viti Levu vorgelagerten Robinson-Eiland Naigani Island (7 Nächte) und in gemütlichen Bures an einem der schönsten Strände von Viti Levu (6 Nächte) steht eine 4-tägige Kreuzfahrt durch die Mamanucas/südlichen Yasawas auf dem Plan. FTI (Tel. 089-25251022, www.fti.de) hat ein 18-tägiges Island Hopping nach dem Baukastenprinzip ab € 3.598 inkl. Flug und Transfers im Programm. Ziele sind Viti Levu sowie die Mamanuca-Inseln Malolo und Matamanoa. Eine 15-tägige Reise gibt es bei Tischler Reisen ab € 4.396 (Tel. 08821-931775, www.tischler-reisen.de). Hier geht es nach Lautoka auf Viti Levu, auf eine 4-tägige Kreuzfahrt zu den Yasawas und auf die Mamanuca-Insel Matamanoa. Fidschi – Das Tor in die südsee Schnuppern in fidschi 24 Tage Fidschi ab/bis Frankfurt ab 2.175,00 €/ P./DZ 7 Ü/F Nananu Beach Cottages 7 Ü/F Naigani Island Resort 7 Ü/F Uprising Beach Resort 1 Übernachtung in Seoul, alle lokalen Transfers Der angegebene Preis gilt bei Buchung bis zum 31.08.2013 EarlyBird Preis ab 2.249,– €/Per./DZ, Normalpreis ab 2.333,– €/Per./DZ fidschi – entdecken & erleben 24 Tage Fidschi ab/bis Frankfurt ab 3.275,00 €/ P./DZ 1 Ü/F Capricorn International Hotel in Nadi 7 Ü/VP Kreuzfahrt mit Captain Cook Cruises (Northern Fiji*) 7 Ü/F Naigani Island Resort 6 Ü/F Uprising Beach Resort 1 Übernachtung in Seoul, alle lokalen Transfers Der angegebene Preis gilt bei Buchung bis zum 31.08.2013 EarlyBird Preis ab 3.375,– €/Per./DZ, Normalpreis ab 3.699,– €/Per./DZ *Northern Fiji Kreuzfahrt nur zu ausgewählten Terminen BWT Travel-Office Telefon +63 32 422 8022 • Skype: bwt_travel_office www.SUEDSEE.de • info@SUEDSEE.com

© 2023 by REISE & PREISE