E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2013-3 REISE und PREISE

  • Text
  • Wwwreisepreisede
  • Stadt
  • Bangkok
  • Zimmer
  • Flug
  • Hotels
  • Emirates
  • Airways
  • Airlines
  • Reise

SÜDAFRIKA HAUTNAH

SÜDAFRIKA HAUTNAH AUSFLÜGE IN DIE UMGEBUNG Durch die Skeleton Gorge auf den Tafelberg Die meisten kommen mit der Seilbahn auf den 1.086 m hohen Tafelberg, aber der Königsweg bleibt die Besteigung zu Fuß. Mehr als 200 Routen soll es geben. Am beliebtesten ist der Aufstieg über die Platteklip Gorge – eine recht schnelle, aber steile Tour. Sie lässt sich auch im Alleingang begehen, im Pulk mit vielen anderen Touristen. Ganz anders die Lieblingsstrecke von Wanderführerin Margaret Curran. Die gebürtige Irin führt seit 16 Jahren Wanderer auf den Gipfel. Startpunkt der Route über die Skeleton Gorge ist der botanische Garten von Kirstenbosch. Steile 700 Höhenmeter geht es durch schattigen Urwald, über Wurzeln und Holzleitern, bis der Back Table erreicht ist, die Rückseite des Berges. Dann schlängelt sich der Pfad durch die charakteristische Fynbos-Vegetation vorbei an skurril verformten Felsbrocken. Schließlich landet man staunend an der Kante zum Ozean, mit Blick über ganz Kapstadt und die umliegenden Gipfel. INFO Margaret Curran führt auf mehreren Routen auf den Tafelberg, z. B. Platteklip Gorge (3–4 Std.) ab € 38, Skeleton Gorge (4–5 Std.) ab € 43,50, Infos und Buchung unter Tel. 0027-21-715 6136, www.tablemountainwalks.co.za. Die Seilbahn auf den Tafelberg verkehrt täglich (online € 8 einfach, € 14,50 retour, http://tablemountain.net). Radeln im West Coast National Park Die beiden Strauße gucken verwirrt. Hektisch zucken ihre Köpfe hin und her, dann hoppeln sie in wildem Galopp vor den beiden Radfahrern her, die ihnen über die Sandpiste folgen. Mehrere Radrouten führen durch den West Coast National Park gut 100 Kilometer nördlich von Kapstadt. Einige Strecken streifen die Lagune von Langebaan, ein türkisfarbenes Gewässer mit weißen Sandstränden, Heimat vieler Vogelarten. Im Südwinter fliegen die Zugvögel von der Nordhalbkugel ein und sind von drei versteckten Stationen aus zu beobachten. Zudem locken dann Teppiche von Wildblumen. Radler an der Lagune von Langebaan im West Coast Nation INFO Bike & Saddle verleiht Räder (ab € 17,50/ Tag) und bietet geführte Radtouren (Waterfront 8002, Tel. 0027-21-8136433, www.bikeandsaddle. com). Am Langebaan Gate beginnen zwei Routen auf geteerten Straßen (30 und 70 km) sowie Mountainbikerouten (13 und 17 km). Der Park ist täglich geöffnet (Eintritt € 4–7,50/Tag, www.sanparks.org). Zu Besuch bei den Buschmännern Wie jagen die Buschmänner? Welche Pflanzen finden sie in der scheinbar kargen Vegetation? Wie kann man Straußeneier als Wasserspeicher Fotos: Oliver Gerhard, Schapowalow/Justin Foulkes/4Corners Images, Khwa Ttu INFO KAPSTADT EINREISE Deutsche, Österreicher und Schweizer müssen bei einem Aufenthalt bis zu drei Monaten einen Reisepass dabeihaben, der bei Ankunft noch mindes tens 6 Monate gültig ist. GELD Landeswährung ist der Südafrikanische Rand (ZAR). € 1 = ZAR 12,60 (Stand 6/2013). Bargeld bekommt man vom Geldautomaten. Kreditkarten sind gängig. GESUNDHEIT Keine Impfungen vorgeschrieben, empfehlenswert ist Impfschutz gegen Tetanus, Polio, Diphtherie und Hepatitis. Kapstadt und das Westkap sind ganzjährig malariafrei. KLIMA Hochsaison ist im Sommer von November bis Februar, mit Durchschnittstemperaturen von 24 °C. Beste Reisezeiten sind der Herbst (März/April) und Frühling (Sept./Okt.) mit angenehmen einfach € 25 –40 mittel € 40–80 gehoben ab € 80 Einwohner: 3,8 Mio.. Fläche: 2.455 qkm. Ortszeit: im Winter +1 Std., im Sommer + 0 Std.. Netzspannung: 220/230 V, Adapter erforderlich. Temperaturen und wenig Touristen. Im Winter von Juni bis August wird es regnerisch und kühl. TELEFONIEREN Für eine lokale SIM-Karte muss eine Adresse im Land nachgewiesen werden. Eine günstige Alternative sind Telefonkarten, die z. B. an den grünen öffentlichen Telefonen genutzt werden können (Preis für 5 Min. nach Deutschland ab ca. 50 Cent). In den meisten Hotels gehören Internet/WLAN zum Standard. HOTELS Ein einfaches Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad und Frühstück kostet ab € 25. Bed & Breakfasts und Gästehäuser nehmen ab € 40. MITTEL Apartments sowie von Künstlern individuell gestaltete Zimmer hat das zentrale »Daddy Long Legs Art Hotel« (263 Long St., Tel. 0027-21- 4223074, www.daddylonglegs.co.za; EZ/DZ € 54–85). Am Fuß des Tafelberges, ruhig, aber dennoch fußläufig zur Partymeile Long Street liegt das »Rosedene NEBENKOSTEN Was kostet Kapstadt? Preise pro DZ Lunch/Snack € 1,50–5,50 Dinner (einfach) € 2,50–7 Dinner (gehoben) ab € 8 Guest House«, mit Innenhof und Pool (28 Upper Kloof St., Higgovale/Gardens, Tel. 0027-21-4243290, www.rosedene.co.za; EZ/DZ € 68–115 ÜF). GEHOBEN Mitten im Weinland von Constantia, rund 20 Autominuten vom Stadtzentrum, liegt das »Steenberg Hotel« (10802 Steenberg Estate, Tokai Road, Tel. 0027-21-713 2222, www.steenberghotel. com; Standard-EZ/DZ € 188–325 ÜF). Softdrink € 0,80–1,60 Bier € 1,20–2 Fl. Wein ab € 8 ESSEN & TRINKEN Kapstadt ist Südafrikas Gourmet-Hauptstadt. Hier gibt es die Küchen aller Ethnien von Afrikanisch über Burisch, Britisch und Kapmalaiisch bis Indisch. Ein einfaches Gericht (z. B. Fisch mit Beilagen) ist ab € 2,50 zu bekommen, für € 5–10 kann man gut essen. In gehobenen Restaurants kosten Vorspeisen € 5–8, Hauptgerichte € 8–20. Ein Glas guten südafrikanischen Wein gibt’s ab € 1,60, eine Flasche ab € 8. Gerichte aus mehreren afrikanischen Ländern, z. B. botswanisches Lamm-Curry für € 7, kapmalaiischen Pudding für € 2 bekommt man im »Africa Café«, einem farbenfroh-folkloristischen Lokal im angesagten Studentenviertel Observatory (108 Shortmarket St. www.africacafe.co.za). Sitzplätze im großen Garten hat das »Myoga« im »Vineyard Hotel«. Hier gibt’s z. B. gebratene Schrimps in Korianderschaum für € 7,50, ein 7-Gänge-Degustations-Menü für € 21 (»Colinton Road, Newlands 7700, www.myoga.co.za). VERKEHRSMITTEL Airporttransfer: Taxis ins Stadtzentrum kosten € 24–32, manche fahren mit Taxameter, andere haben Festpreise. Alternativ verkehrt der MyCiTi-Shuttle-Bus im 20- Minuten-Rhythmus (€ 4,50). Mietwagen: ideal zur Fortbewegung über die Kaphalbinsel, denn ein dichtes Netz aus Schnellstraßen verbindet alle interessanten Ziele. Ein Kleinwagen ist vorausgebucht ab € 103/Woche zu haben (Auto Europe). Einen Metapreisvergleich finden Sie auf www.REISE-PREISE.de/mietwa gen. Lizenzierte Parkwächter kassieren Mindestausgaben bei einfachen bis mittleren Ansprüchen inkl. ½ Doppelzimmer Tagesetat € 65 Mietwagen ab € 16/Tag Taxi € 0,80/km Bus € 0,40–0,80/Fahrt 22 REISE & PREISE 3-2013

al Park (links). Scout des Buschmann-Projekts »!Khwa ttu« (Mitte). Wanderführerin Margaret Curran unterwegs (rechts) nutzen? Wie überleben die Nachkommen der Ureinwohner in der Moderne? Diese und viele andere Fragen beantworten Guides vom Volk der San bei einer Führung über das Gelände der Organisation !Khwa ttu (»Wasserloch«), 70 Kilometer nördlich von Kapstadt. »Wir versuchen hier ein wahres Bild von der Kultur der San zu vermitteln – fern vom romantischen Stereotyp des halbnackten kleinen Mannes, der in der untergehenden Sonne Antilopen jagt«, sagt Michael Daiber, der Leiter des Zentrums, in dem San aus dem ganzen südlichen Afrika ausgebildet werden. Rund 100.000 Buschleute leben über diese Region verteilt – oft ausgegrenzt und in großer Armut. Bei !Khwa ttu sollen sie lernen, ein Auskommen im Tourismus zu finden. INFO !Khwa ttu bietet täglich um 10 und 14 Uhr geführte Touren (1,5 Std., € 19, Kinder € 4, Tel. 0027-22-492 2998, www.khwattu.org). Das Projekt bietet auch Unterkünfte: ein Gästehaus für bis zu 6 Personen (€ 70), ein Bush Cottage für bis zu 4 Personen (€ 61) und ein einfaches Bush Camp (€ 20 pro Zelt). Dazu gibt es einen Laden mit Kunsthandwerk und ein empfehlenswertes Restaurant. FLÜGE Best Price Nonstop fliegt nur Condor (ab € 729). Turkish Airlines (ab € 677), Qatar Airways (ab € 730), British Airways (ab €758), KLM (ab € 788) und Ethiopian Airlines (ab € 848) fliegen über Johannesburg und dann i.d.R. weiter mit South African. Emirates steuert Kapstadt über Dubai direkt an. Flug ab € 677 Preis-Info unter REISE-PREISE.de Parkgebühren je nach Dauer (Std. je nach Standort 50–80 Cent). Busse: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind durch Hop-on-hop-off-Busse verbunden – offene Sightseeing-Doppeldecker, die auf zwei Linien verkehren. Startpunkt ist das Two-Oceans-Aquarium an der V&A Waterfront mit Abfahrt alle 20 Minuten (1 Linie € 11/Tag, 2 Linien € 20 für 2 Tage, www.citysightseeing. co.za). Zurzeit wird ein neues öffentliches Nahverkehrssystem aufgebaut: My CiTi umfasst Extra-Buslinien, die ersten sind be reits in Betrieb und verkehren alle 10 bis 20 Minuten. Passagiere müssen zu nächst eine »myconnect«-Karte erwerben (€ 1,80, Hauptstation am Civic Centre in Hertzog Boulevard) und diese dann aufladen (Einzelfahrt je nach Strecke € 0,40 oder 0,85, www.capetown. gov.za/en/MyCiti). SICHERHEIT Im Zuge der Fußball- WM hat sich die Sicherheitslage in Südafrika verbessert. In der Kapstädter Innenstadt sorgt eine hohe Polizeipräsenz tagsüber für ein gutes Sicherheitsempfinden. Nachts sollte die Innenstadt eher gemieden werden. Besuche in Townships sollten mit ortskundiger Führung stattfinden. Vorsicht ist auch bei Radtouren oder Wanderungen in der Natur angebracht, z. B. rund um den Devil’s Peak. AUSKUNFT South African Tourism, Tel. 0800- 1189118, www.dein-suedafrika.de. Online findet man Informationen zu Kapstadt unter www.capetown.travel und www.capetown.gov.za (beide in englischer Sprache). REISEFÜHRER »Kapstadt«, Lonely Planet/Mairdumont 2013, € 19,99; »Kapstadt, Garden Route & Kap-Provinz«, Reise Know-How 2013, € 14,90. REISE & PREISE 3-2013 23

© 2023 by REISE & PREISE