E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2013-3 REISE und PREISE

  • Text
  • Wwwreisepreisede
  • Stadt
  • Bangkok
  • Zimmer
  • Flug
  • Hotels
  • Emirates
  • Airways
  • Airlines
  • Reise

INDIEN RAJASTHAN Eine

INDIEN RAJASTHAN Eine Augenweide: Blick über Udaipur mit dem Pichola-See (links). Reiterparade während des alljährlichen Wüstenfests vor dem Fort von Jaisalmer (rechts) TAG 5/6 >> JAISALMER Indiens goldene Stadt Bikaner–Jaisalmer 330 km, Fahrtzeit 5 Std. Zwar touristisch überlaufen, aber immer noch ein Traum: Jaisalmer. Die Altstadt mit ihren prächtigen Havelis drängt sich zu Füßen des auf einem Berg gelegenen Forts mit seinen runden Wehrtürmen aus goldenem Sandstein. Die seit Jahrhunderten bewohnte Festung ist eine kleine Stadt für sich mit engen Gassen, einem fünfstöckigen Palast und einem verschachtelten Komplex aus sieben Jain-Tempeln. Den einstigen Wohlstand verdankt Jaisalmer seiner Lage an den alten Kamelrouten nach Pakistan und Afghanistan. Die Kaufleute bauten wunderschöne Havelis mit üppig verzierten Balkonen aus Sandstein, besonders beeindruckend ist das Patwa-Haveli. Ein beliebter Platz zum Sonnenuntergang mit Blick auf die Stadt TAG 7/8 >> JODPHUR Rajasthans schönste Festung Jaisalmer–Jodphur 260 km, Fahrtzeit 4 Std. Das auf einem Felsen hoch über der Millionenstadt gelegene Fort Meherangarh ist zweifellos die eindrucksvollste Residenz Rajasthans. Die Audio-Tour bietet einen sehr lebensnahen Einblick in die Geschichte der Herrscherfamilie. Für den Besuch der verschachtelten Palastanlage sollte man einen halben Tag einplanen. Unvergesslich ist der fantastische Blick von den wuchtigen Festungsmauern über die Altstadt mit ihren knallblau getünchten Häusern, ein Erlebnis, sich durch den sehr ursprünglichen Markt und die Basare für Schmuck, Gewürze und Stoffe treiben zu lassen. Direkt hinter dem Markt liegt das »Haveli Inn Pal«, eine Adelsresidenz aus dem sind die Grabmale einstiger Herrscher in Bada Bagh (6 km nördlich). Viel Rummel gibt es bei den gewaltigen Wanderdünen bei Sam (40 km westlich), wo man in etwa 35 teils luxuriösen Wüstencamps übernachten kann. Wer eher Ruhe sucht, bucht eine Kamelsafari abseits der überlaufenen Routen, beispielsweise im Budgethotel »Shahi Palace« (Tel. 0091-2992-255920, www.shahipalace hotel.com, € 11,50/Tag mit Transport, Kamel und Mahlzeiten). Ein Wohnhaus aus dem 18. Jh. am Eingang zur Altstadt ist das »Nachana Haveli« (Tel. 0091-2992-251910, www.nachanahaveli.com, EZ/DZ ab € 42/43 ÜF); mit Innenhöfen und Dachrestaurant mit Blick aufs Fort. 18. Jh. mit viel historischem Flair (Tel.0091-291- 2612519, www.haveliinnpal.com, EZ/DZ ab € 40 ÜF); mit Dachrestaurant mit Blick aufs Fort. Mausoleum des Maharadschas Jaswant Singh in Jodhpur TAG 9/10 >> UDAIPUR Palast-Romantik am Pichola-See Jodphur–Ranakpur (170 km) – Kumbhalgarh-Fort (60 km über schmale Bergstraßen) –Udaipur (60 km). Gesamtstrecke mit Stopps 9 Std. Mit seinen 1.444 reich verzierten Säulen, 29 Hallen und beeindruckenden Kuppeln gilt Ranakpur als einer der schönsten und bedeutendsten Jain-Tempel Indiens (für Besucher erst ab 12 Uhr offen). Über eine kurvige Straße durch die Aravalli-Berge erreicht man die auf einem über 900 m hohen Bergrücken gelegene Festung Kumbhalgarh. Der Aufstieg lohnt sich vor allem wegen des fantastischen Ausblicks über die idyllische Hügellandschaft. Etappenziel ist Udaipur, mit seinem überdimensionalen Palastkomplex, an dem 400 Jahre gebaut wurde, seinen beiden Lustschlössern im Pichola-See und der pittoresken Altstadt sicher eine der schönsten und vor allem romantischsten Städte Indiens. Ein Teil des Palasts ist heute Museum (frühmorgens besuchen!), ein anderer Teil beherbergt zwei Luxushotels (sehenswert: die Kristall-Galerie mit Möbeln aus Kristallglas im »Fateh Prakash Palace«). Die Insel Jag Niwas ist nur noch den Gästen des dortigen Luxushotels zugänglich, aber die Insel Jag Mandir lässt sich auf einer Bootstour besuchen. Beim Bummel durch die Altstadt sollte man einen Blick in den Jagdish-Tempel werfen. Ein guter Platz für den Sonnenuntergang ist der verfallene Monsoon Palace mit herrlichem Blick über die Stadt und den See. Tipp: Besuch des Tempels in Nathdwara (52 km) mit beeindruckenden Zeremonien und faszinierendem Basar. Auf einem Hügel über dem See, aber dennoch zentral, liegt das stilvolle »Karohi Haveli« (Tel. 0091-294-3044501, www.karohihaveli.com, EZ/DZ ab € 56 ÜF); mit kleinem Pool und Dachterrasse mit Blick auf den Palast und die Altstadt. 36 REISE & PREISE 3 -2013

GUJARAT DAS URSPRÜNGLICHE INDIEN An Rajasthan grenzt der westlichste Bundesstaat Indiens, Gujarat. Weite Ebenen, sandige Küsten und salzige Sümpfe bestimmen das Landschaftsbild. Im Gir National Park ist der vom Aussterben bedrohte asiatische Löwe zu Hause. In Palitana, dem Mekka für die Anhänger der Jain-Religion, drängen sich über 900 Tempel auf einem Berg. Eine Tour für Entdeckernaturen, die Indien ohne Touristen kennenlernen wollen. Die 1.200 Kilometer lange Strecke lässt sich in bequemen Tagesetappen in einer Woche bewältigen. Die Route Udaipur – Dungapur (2 Std.) – Patan – Modhera – Ahmedabad (mit Stopps 8 Std.) – Gondal (4,5 Std.) – Junagadh – Gir National Park (mit Stopp in Junagadh 4 Std.) –Somnath – Diu (3,5 Std.) – Palitana (5 Std.) Straßenszene in Ahmedabad (links). Reich verzierte Säulen im Sonnentempel von Modhera (rechts) DUNGAPUR Eine Nacht im Prunkpalast Einst war Dungapur die Hauptstadt eines Rajputen-Fürstentums. Bis heute ist der alte Palast Juna Mahal im Familienbesitz. Die siebenstöckige Festung thront auf einem Felsen über der Stadt, die kaum von Touristen besucht wird. Ohne Führer verläuft man sich schnell im Gewirr von Zimmern, Sälen, Terrassen und Türmen. Viele der Räume sind farbenprächtig verziert, in einem der oberen Räume gibt es einen Schrank mit erotischen Miniatur-Malereien. Mitte des 19.Jh. begann die Herrscherfamilie mit dem Bau des neuen, malerisch an einem See gelegenen Palastes Udai Bilas, bis heute Wohnsitz der Herrscherfamilie, aber auch ein Hotel, das für Überraschungen sorgt: Da gibt es beispielsweise ein Safari-Zimmer mit Jagd - trophäen aus Afrika, einen mit Tigerköpfen dekorierten Speisesaal. Lassen Sie sich die Oldtimer-Sammlung mit der zu einer Bar umfunktionierten Hebebühne zeigen! »Udai Bilas Palace« (Tel. 0091- 2964-230808, www.udaibilaspalace.com, EZ/DZ ab € 90/115, Frühstück € 7). AHMEDABAD Stadt der bunten Stoffe 50 Kilometer hinter Dungarpur liegt die Grenze zum Bundesstaat Gujarat. Nach rund vier Stunden (200 km) erreicht man Patan mit seinem fantastischen Stufenbrunnen aus dem 11. Jh.: Breite Stufen, gesäumt von mehr als 800 Skulpturen, führen sieben Stockwerke nach unten zur Wasserquelle. In dem Ort gibt es die letzten Patola-Webereien. Die Saris, an denen zwei Weber ein halbes Jahr arbeiten, kosten bis zu 7.000 Euro (www.patanpatola.com). Nächster Stopp nach 35 Kilometern ist der aus dem 11. Jh. stammende Sonnentempel in Modhera mit unzähligen Götterfiguren und erotischen Darstellungen. Von hier sind es rund 100 Kilometer nach Ahmedabad. Einen guten Einblick in die immer noch intakten mittelalterlichen Strukturen der Altstadt bekommt man bei einem zweistündigen Heritage-Walk (Start tägl. 8 Uhr am Swaminarayan-Tempel, € 0,70). Die meisten Bewohner leben noch immer getrennt nach Kaste, Religion oder Berufsgruppe mit eigenen Tempeln oder Moscheen. Der Spaziergang endet an der Jama Masjid, der großen Freitags-Moschee. Ahmedabad ist noch heute ein Zentrum der Textilindustrie. Eine Sammlung kostbarer Stoffe und Gewänder beherbergt das Calico-Textilmuseum (Führung 2x tägl., gratis, nur nach Voranmeldung, www.calicomuseum. com). Eine Oase der Ruhe ist der von Mahatma Gandhi 1917 am Ufer des Sabarmati-Flusses gründete Ashram, in dem er bis 1930 lebte. Im verwinkelten Wohnhaus eines Textilhändlers ist heute das stilvolle, mit alten Möbeln und Fotos dekorierte Hotel »House of MG« untergebracht (Tel. 0091-79-25506946, www.house ofmg.com, EZ/DZ ab € 85/100). +++ www.mcflight.de +++ 25 JAHRE +++ www.mcflight.com +++ 25 YEARS +++ Hotline: 06021 - 150 750 20 FLUGSPECIALS Lufthansa/Air Berlin Miami € 531 Orlando € 527 New York € 494 San Francisco € 622 Chicago € 465 Log Angeles € 459 FLY & DRIVE KANADA Kanada Ostküste ab € 824 Flug & 2 Wochen Mietwagen FLY & DRIVE USA Philadelphia ab € 681 Flug & 2 Wochen Mietwagen FLUGSPECIALS Premium Economy Class Los Angeles € 1354 Hanoi € 1105 Saigon € 1105 Sydney € 2081 Darwin € 2052 Adelaide € 2105 FLUGSPECIALS Jugend & Studenten Brisbane € 878 Sydney € 867 Adelaide € 861 Bangkok € 629 Kapstadt € 683 Kathmandu € 638 SCHNUPPERKREUZFAHRT MIT DER QUEEN ELIZABETH Flug nach London, Transfer zum Schiff, 3 Tage Kreuzfahrt von Southampton nach Hamburg, Abreise in Eigenregie ab € 429 Ab-Preise in Euro pro Person inkl. US Steuern /Treibstoffzuschlag/Gebühren 25 JAHRE JUBILÄUM GUTSCHEIN 25 ,– GUTSCHEIN-PROMOCODE: MCF1987RP EURO ....wir machen das für Sie seit 25 Jahren! McFLIGHT.de GmbH • Aschaffenburgerstr. 19 • 63773 Goldbach • service@mcflight.de

© 2023 by REISE & PREISE