30.09.2018 Views

Drachenpost 108

Drachenpost 108

Drachenpost 108

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Düsseldorfer <strong>Drachenpost</strong> – Ausgabe <strong>108</strong> (4/2018) 37. Jahrgang<br />

2. Spezialitätenessen 2018<br />

25. November 2018, Sonntag, 17:30 h<br />

Es ist schon Tradition, dass wir uns in der Vorweihnachtszeit<br />

zum “HotPot-Essen” treffen.<br />

“Hot-Pot” ist auch für Vegetarier geeignet! Unser<br />

traditionelles Spezialitätenessen bietet wieder eine<br />

Gelegenheit zum Treffen mit alten Bekannten und<br />

Freunden aus der GDCF oder eine Gelegenheit, die<br />

GDCF kennenzulernen.<br />

Bitte melden Sie sich bis zum 20.11.2018 an. Teilnahme<br />

nur nach vorheriger Anmeldung möglich, da<br />

wir die Plätze reservieren müssen.<br />

Jeder stellt sich die Zutaten für seinen “Hotpot” individuell<br />

nach eigenem Geschmack zusammen.<br />

Ort: China-Restaurant “Dolar House”, Am Hain 44,<br />

40468 Düsseldorf<br />

Kontakt und Anmeldung: Martina Henschel<br />

m.henschel(at)gdcf-duesseldorf.de<br />

Führung durch die aktuelle<br />

Ausstellung der chinesischen<br />

Künstlerin Cao Fei<br />

27. November 2018, Dienstag<br />

Treffpunkt: 16:50 h an der Kasse K21 Ständehaus,<br />

Ständehausstr. 1, 40217 Düsseldorf<br />

Nachdem unsere Auftaktveranstaltung mit dem<br />

Besuch der Ausstellung von Liu Xiaodong in der<br />

Kunsthalle unsere Erwartungen weit übertroffen hat,<br />

freuen wir uns nun, Sie zur<br />

Kuratorenführung durch die kommende Ausstellung<br />

von Cao Fei im Ständehaus begrüßen zu dürfen.<br />

Die GDCF Düsseldorf e.V. läd alle Mitglieder und<br />

Freunde zu einer exklusiven Führung durch die<br />

aktuelle Ausstellung der chinesischen Künstlerin Cao<br />

Fei ein.<br />

Cao Fei gilt als Pionierin einer Künstlergeneration, für<br />

die digitale Medien und Netzwerktechnologien zum<br />

Alltag gehört. In dringlicher Auseinandersetzung mit<br />

den neuesten medialen Errungenschaften entfaltet<br />

die in Peking lebende Künstlerin ihr vielseitiges Werk.<br />

Die erste große Einzelausstellung zu Cao Fei´s Werk<br />

in Deutschland präsentiert nun die Kunstsammlung<br />

Nordrhein-Westfalen. Der Überblick im K21 umfasst<br />

ihr bisheriges künstlerisches Schaffen von 1995 bis<br />

2017: Videos und Fotografien, Multimedia-Installationen<br />

sowie noch nie in Ausstellungen gezeigte<br />

Zeichnungen.<br />

Wir freuen uns, dass wir die Kuratorin der Ausstellung<br />

für die Führung gewinnen konnten.<br />

Für die Teilnahme an der Führung (inkl. Eintritt) fallen<br />

Kosten in Höhe von € 5,00 für GDCF-Mitglieder und<br />

€ 7,50 für Nichtmitglieder an.<br />

Der Betrag wird am Veranstaltungstag bar kassiert. Bei<br />

Nichterscheinen ist dieser trotzdem fällig!<br />

Anmeldungen bitte bis zum 20.11.2018 an Michael<br />

Ruhland m.ruhland(at)gdcf-duesseldorf.de<br />

Malerisch!<br />

Impressionen einer Chinareise<br />

Referent: Michael Ruhland, Mettmann<br />

12. Dezember 2018, Mittwoch, 19:30 h<br />

Ein Streifzug durch die spektakulären Landschaften<br />

und malerischen Ortschaften der Provinz Yunnan.<br />

Hoch aufragende schneebedeckte Gebirgszüge im<br />

Norden stehen im Süden mit tropischen Regenwäldern<br />

im Kontrast. Dazwischen liegen zahlreiche<br />

Plateauseen und die Provinzhauptstadt Kunming,<br />

die Stadt des ewigen Frühlings. 25 Ethnien, u.a. die<br />

Bai, Naxi, Lisu, Yi und Tibeter prägen bis heute das<br />

farbenprächtige Erscheinungsbild der Provinz. Alte<br />

sagenumwobene längst untergegangene Königreiche,<br />

betriebsame Klöster und die legendäre Burmastraße<br />

sind weitere Highlights des aktuellen Reiseberichts.<br />

Eintritt: € 3,00 (für Mitglieder der GDCF Düsseldorf<br />

kostenloser Eintritt)<br />

Ort: Internationales Bildungszentrum DIE BRÜCKE<br />

der VHS Düsseldorf<br />

Kasernenstr. 6, 40213 Düsseldorf (Vortragssaal, III.<br />

Stock)<br />

Kontakt: Dieter Böning d.boening(at)gdcf-duesseldorf.de<br />

Jahresabschlussessen der GDCF 2018<br />

Die GDCF Düsseldorf lädt ein zum gemeinsamen<br />

Jahresausklang<br />

14. Dezember 2018, Freitag, 19:00 h, Ort: China-Restaurant<br />

“Rosengarten”, Karlstr.76, 40210 Düsseldorf<br />

Zur letzten Veranstaltung in diesem Jahr laden wir alle<br />

Mitglieder und Freunde der GDCF herzlich ein.<br />

Bei einem gemeinsamen Essen wollen wir zurückschauen<br />

auf unsere zahlreichen Aktivitäten des Jahres<br />

2018 und vorausschauen auf die kommenden Veranstaltungen<br />

in 2019.<br />

Neben einem umfangreichen und sehr speziellen<br />

Menü steht vor allem das Zusammensein im Mittelpunkt.<br />

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich!<br />

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.<br />

Einzelheiten werden frühzeitig auf unserer Homepage<br />

bekanntgegeben.<br />

Kontakt: Dieter Böning d.boening(at)gdcf-duesseldorf.de<br />

33

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!