19.02.2013 Aufrufe

Haus der kleinen Forscher- Experiment - Zappelino

Haus der kleinen Forscher- Experiment - Zappelino

Haus der kleinen Forscher- Experiment - Zappelino

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HIGHLIGHT<br />

Deutschlandpremiere des IMAX 3 D:<br />

Zurück in die Wildnis 3 D<br />

Bereits seit 1996 präsentiert das<br />

IMAX 3D Filmtheater im Auto &<br />

Technik MUSEUM SINSHEIM<br />

spannende 3D-Filme, die durch die<br />

einzigartige IMAX 3D Technologie<br />

ein Filmerlebnis bieten, das bis heute<br />

von keinem an<strong>der</strong>en Filmtheater erreicht<br />

wird. Seit <strong>der</strong> Eröffnung sind<br />

über 4 Millionen Besucher im IMAX<br />

3D Sinsheim in fremde Welten eingetaucht<br />

und an Orte gelangt, die Sie<br />

sonst nur schwer o<strong>der</strong> nie hätten erreichen<br />

können.<br />

Um den Besuchern des IMAX 3D<br />

Sinsheim ein noch größeres Filmerlebnis<br />

bieten zu können, wurde das<br />

Filmtheater in den letzten Wochen<br />

komplett neu gestaltet. Der Eingangsbereich<br />

erhielt ein neues Design,<br />

die alten Sitze wurden durch<br />

350 neue bequeme Kinosessel ersetzt<br />

und ein neuer, extra für das IMAX<br />

3D Sinsheim angefertigte Teppichboden<br />

verlegt. Neu ist auch eine große<br />

absenkbare Bühne, durch die das<br />

IMAX 3D Filmtheater zukünftig<br />

noch besser für Vorträge und Präsen-<br />

OSIANDER Kin<strong>der</strong>tag<br />

Memo - Wissen entdecken<br />

tationen genutzt werden kann. Um<br />

das Klangerlebnis noch eindrucksvoller<br />

zu machen, reiste extra eine<br />

Spezialfirma aus den USA an, die<br />

das gigantische 22.000 Watt Tonsystem<br />

neu justierte. Somit ist sichergestellt,<br />

dass die Besucher auf jedem<br />

<strong>der</strong> 350 Kinosessel das bestmögliche<br />

Soun<strong>der</strong>lebnis genießen können.<br />

Am 22. März 2012 feierte das IMAX<br />

3D Filmtheater Sinsheim den Abschluss<br />

<strong>der</strong> Umbauarbeiten und den<br />

Start in die neue Saison mit <strong>der</strong><br />

Deutschlandpremiere des von Warner<br />

Brothers produzierten IMAX 3D<br />

Großformatfilms „Zurück in die<br />

Wildnis 3D“. Der komplett in 3D<br />

produzierte Film nimmt die Besucher<br />

mit auf eine unterhaltsame Abenteuerreise<br />

zu zwei ganz beson<strong>der</strong>en<br />

Kin<strong>der</strong>stuben. Nicht Menschenkin<strong>der</strong><br />

sind es, die hier auf den Ernst des<br />

Lebens vorbereitet werden, son<strong>der</strong>n<br />

elternlos gewordene Orang-Utans<br />

und Elefanten.<br />

Infos: Auto und Technikmuseum<br />

Sinsheim, Tel. 07261/92990<br />

5.<br />

Mai<br />

Wer hat Lust auf Spiel,<br />

Spaß und spannende<br />

Bücher? Dass auch im Zeitalter von<br />

Internet, Smartphone und Co.<br />

Bücher mehr als zeitgemäß sind,<br />

zeigt euch die neue Sachbuchreihe<br />

memo. Wissen entdecken. In <strong>der</strong><br />

Buchhandlung Osian<strong>der</strong> könnt ihr<br />

Band für Band die ganze Welt des<br />

Wissens erleben. Macht mit beim<br />

memo-Kombirätsel und gewinnt<br />

tolle Preise!<br />

Sa, 5. Mai, 12:00 - 15:00 Uhr<br />

OSIANDER Heilbronn, Fleiner<br />

Straße 3, Tel. 07131/20366 0<br />

9. lange KunstNacht Bad Wimpfen<br />

Zum neunten Mal findet am 5. Mai<br />

2012 die Lange Kunstnacht in Bad<br />

Wimpfen statt. Ab 19 Uhr öffnen in<br />

<strong>der</strong> Altstadt Bad Wimpfens Ladenbesitzer,<br />

Gastronomen, Galeristen<br />

und einzelne BürgerInnen ihre<br />

Türen für Besucher. Musik dringt<br />

aus den Ladengeschäften auf die<br />

Die kleine Meerjungfrau<br />

Die kleine Meerjungfrau verliebt<br />

sich zum ersten Mal. Aber ausgerechnet<br />

in einen Menschenprinzen!<br />

Mit ihrer Lieblingsmuschel, den<br />

Clownfischen und mit Hilfe <strong>der</strong><br />

Meerhexe will sie das Herz des<br />

Prinzen gewinnen. Frei nach H. C.<br />

An<strong>der</strong>sen lassen wir gemeinsam<br />

mit den Kin<strong>der</strong>n die Wellen hochschwappen,<br />

den Sturm brausen und<br />

kämpfen vereint für ein märchenhaftes<br />

Ende <strong>der</strong> Geschichte. Und<br />

das passiert … Das königliche<br />

Schiff mit dem Prinzen an Bord<br />

fährt übers Meer. Plötzlich kommt<br />

ein Sturm auf. Das Schiff sinkt und<br />

17<br />

5.<br />

Mai<br />

Straße. Stelzenläufer<br />

beleben die Gassen und fünf Meter<br />

hohe Leuchtkegel entlang <strong>der</strong><br />

Wegstrecke bieten bei Einbruch<br />

<strong>der</strong> Dunkelheit Orientierung.<br />

Kunstausstellungen, kleine Konzerte,<br />

Lesungen und Theateraufführungen<br />

können bis ein Uhr<br />

nachts besucht werden. Angeboten<br />

werden zum Beispiel Lesungen auf<br />

den Arkaden des ehemaligen Königspalais,<br />

Theateraufführungen im<br />

Rathaus, Aktionen in den Gassen<br />

<strong>der</strong> Altstadt, Renaissancetanz im<br />

historischen Steinhaus und viele<br />

weitere Programmpunkte.<br />

Zu den Höhepunkten <strong>der</strong> Kunstnacht<br />

gehört unter an<strong>der</strong>em eine<br />

Feuershow im Hof des Alten<br />

Spitals. Die kunstvolle Beleuchtung<br />

ausgewählter historischer<br />

Gebäude und Plätze in Bad Wimpfen<br />

machen aus <strong>der</strong> Altstadt selbst<br />

ein Kunstwerk.<br />

Sa, 5. Mai, 19:00-21:00 Uhr,<br />

Bad Wimpfen Altstadt<br />

11.<br />

Mai<br />

nur <strong>der</strong> Prinz wird von <strong>der</strong> <strong>kleinen</strong><br />

Meerjungfrau gerettet. Und wie in<br />

an<strong>der</strong>en Märchen auch, sollte sich<br />

<strong>der</strong> Prinz jetzt in das Mädchen verlieben,<br />

sie heiraten und die Geschichte<br />

wäre aus. Aber Prinz und<br />

Meerjungfrau sind total verschieden,<br />

denn: Sie lebt im Meer und er<br />

lebt im Schloss und kann nicht einmal<br />

schwimmen. Werden sie trotzdem<br />

zueinan<strong>der</strong> finden, zumal<br />

auch noch die Meerhexe ihre<br />

Finger im Spiel hat?<br />

Fr, 11. Mai 15:30 Uhr, Gaststätte<br />

Trappensee Heilbronn<br />

Tel. 07131/203660

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!