19.02.2013 Aufrufe

Haus der kleinen Forscher- Experiment - Zappelino

Haus der kleinen Forscher- Experiment - Zappelino

Haus der kleinen Forscher- Experiment - Zappelino

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MUSIK & HÖRSPIEL<br />

Die 30 besten Spiel- und Bewegungslie<strong>der</strong> 2<br />

Wer kennt sie nicht, die Fingerund<br />

Bewegungslie<strong>der</strong>, die uns bei<br />

vielen Spielkreisen, PEKiP- Programmen<br />

o<strong>der</strong> ähnlichem präsentiert<br />

werden, wie z. B. „Kleine<br />

Schnecke“ o<strong>der</strong> „Ein kleines grau-<br />

Baby in Bewegung<br />

Eigentlich ist es eine Binsenweisheit,<br />

dass kleine Kin<strong>der</strong> gerne singen,<br />

sich bewegen und den Lie<strong>der</strong>n<br />

vertrauter Personen lauschen.<br />

Wenn die Musik mit Fingerspielen<br />

40 schönste Kin<strong>der</strong>gartenlie<strong>der</strong><br />

Wer Kin<strong>der</strong> hat, kennt Detlef Jöcker.<br />

Und wer ihn kennt, kennt<br />

auch die meisten Lie<strong>der</strong> auf dieser<br />

CD, die speziell für Kin<strong>der</strong>gartenkin<strong>der</strong><br />

zusammengestellt wurde.<br />

So beginnt <strong>der</strong> Reigen mit dem<br />

Guten- Morgen-Lied zur Begrü-<br />

es Eselchen“, natürlich die „5 kleine<br />

Fische“, „Schmetterling, du<br />

kleines Ding“ o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Klassiker<br />

schlechthin „Hopp hopp hopp,<br />

Pferdchen lauf Galopp“. Viele<br />

davon sind oftmals nur überliefert,<br />

auf keiner CD zu finden und werden<br />

von Generation zu Generation<br />

weitergereicht. Das Team von<br />

„Lamp und Leute“ hat sich zur<br />

Aufgabe gemacht, diese Kin<strong>der</strong>klassiker<br />

zu verewigen. Da es<br />

noch viel mehr Lie<strong>der</strong> gibt als<br />

bereits auf <strong>der</strong> 1. CD einen Platz<br />

gefunden haben, präsentieren sie<br />

diese tollen Songs jetzt in einem 2.<br />

Teil.<br />

Allerdings werden gerade die<br />

bekanntesten Kin<strong>der</strong>klassiker in<br />

den verschiedenen Regionen sehr<br />

o<strong>der</strong> Streichelbewegungen einher<br />

kommt – noch besser! Speziell auf<br />

die Bedürfnisse von Säuglingen<br />

und Kleinstkin<strong>der</strong>n zugeschnitten,<br />

wagt sich <strong>der</strong> Lie<strong>der</strong>macher Reinhard<br />

Horn zusammen mit <strong>der</strong><br />

Entspannungspädagogin Cornelia<br />

Lohmann an eine CD, die ganz<br />

gezielt Text und Musik für das<br />

Zusammensein mit Babys in den<br />

Fokus stellt.<br />

Doch aus seinen Erfahrungen als<br />

Seminarleiter weiß Reinhard Horn,<br />

gibt es „viele Erwachsene, die<br />

sich lei<strong>der</strong> nicht mehr trauen, zu<br />

singen“. So konzentriert sich die<br />

Neuerscheinung darauf, Eltern,<br />

Pädagogen, Erzieherinnen und Ta-<br />

ßung aller im Kin<strong>der</strong>garten. Dann<br />

müssen alle erst einmal wachgemacht<br />

werden – und das geht<br />

natürlich am besten mit dem „Ach<br />

wie bin ich müde …“, dem<br />

Wachmacherlied. Auf dem Weg<br />

durch den Tag begleitet uns dann<br />

die Katze, die ebenfalls gerade<br />

erwacht ist, das ABC o<strong>der</strong> das Minimonster.<br />

Weiter geht es mit Instrumenten,<br />

Farben, Tieren und<br />

allen möglichen Bewegungslie<strong>der</strong>n.<br />

Klar fahren wir auch mit <strong>der</strong><br />

„Bimmelbahn“ o<strong>der</strong> „schaukeln<br />

auf dem Wasser“. Und „Zauberer<br />

Schrappelschrut“ und „1, 2, 3 im<br />

Sauseschritt“ dürfen selbstverständlich<br />

nicht fehlen. Den Abschluss<br />

des Kin<strong>der</strong>gartenreigens<br />

unterschiedlich gesungen. Sollte<br />

eure Kin<strong>der</strong>schar tatsächlich mehr<br />

als ein Kind umfassen, kennt ihr<br />

sicher schon mindestens drei Versionen<br />

von „Wie das Fähnchen auf<br />

dem Turme“. Daher ist es beson<strong>der</strong>s<br />

schön, dass es ein aufwendiges<br />

Textheft mit nahezu allen<br />

Liedtexten, Bewegungsanlei-<br />

tungen o<strong>der</strong> Spielvorschlägen gibt.<br />

Die Musik ist liebevoll und warm<br />

gesungen, anregend zum Mitsingen<br />

und manches Mal auch etwas<br />

peppig arrangiert – also ideal für<br />

eure 2 bis 4jährige Brut zum raufund<br />

runterspielen. Doch auch 5<br />

bis 7jährige sind noch dabei<br />

ertappt worden, auch beim 100.<br />

Mal freudig mitzusingen – versprochen!<br />

ASIN: B006XABJQA<br />

gesmütter zu inspirieren, mit Kin<strong>der</strong>n<br />

in den ersten zwei Lebensjahren<br />

zu singen und zu spielen.<br />

Typische Lieblingssituationen von<br />

Kleinkin<strong>der</strong>n geben dabei die<br />

Struktur vor: Streicheln, auf dem<br />

Schoß, Schaukeln und Auf-dem-<br />

Arm-sein.<br />

Die Texte sind häufig bekannt,<br />

denn neben neuen Lie<strong>der</strong>n sind<br />

vor allem beliebte Reime und Fingerspiele<br />

vertont worden, darunter<br />

etwa „Das ist <strong>der</strong> Daumen, <strong>der</strong><br />

schüttelt die Pflaumen…“ o<strong>der</strong><br />

„Himpelchen und Pimpelchen“.<br />

ISBN: 978-3-89617-264-8<br />

bildet dann die „Si-Sa- Singemaus“,<br />

„Das Lied vom Regenbogenfisch“<br />

und natürlich das „Kuscheltierchen<br />

…“, wenn das Kind<br />

erschöpft vom Kin<strong>der</strong>garten wie<strong>der</strong><br />

zu <strong>Haus</strong>e ankommt.<br />

Beson<strong>der</strong>s schön ist die Möglichkeit,<br />

das Lie<strong>der</strong>buch mit sämtlichen<br />

Notenbil<strong>der</strong>n, Liedtexten<br />

und mit kindgerechten Spiel- und<br />

Gestaltungsvorschlägen herunterladen<br />

zu können. Wer also sich<br />

und sein Kind optimal auf den<br />

Kin<strong>der</strong>garten vorbereiten möchte<br />

o<strong>der</strong> einfach nur prima Kin<strong>der</strong>lie<strong>der</strong><br />

für Bewegungsspiele o<strong>der</strong> zum<br />

Mitsingen sucht, wird hier fündig.<br />

ISBN: 978-3-89516-299-2<br />

37<br />

�������� � �<br />

Heinsheimer Heinsheimer Straße Straße 3<br />

74855 74855 Haßmersheim-Neckarmühlbach<br />

Haßmersheim-Neckarmühlbach<br />

������������������<br />

�������<br />

��������<br />

��������<br />

��<br />

Bild: Kährs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!