19.02.2013 Aufrufe

Haus der kleinen Forscher- Experiment - Zappelino

Haus der kleinen Forscher- Experiment - Zappelino

Haus der kleinen Forscher- Experiment - Zappelino

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TERMINE<br />

Rotkehlchen Henrike davonfliegt, um den<br />

großen Feuerdrachen zu finden, wagt<br />

sich <strong>der</strong> kleine Ritter endlich in die große<br />

Welt hinaus… Mit Geschichten, Sachinformationen,<br />

Rätseln und einer Rallye<br />

wird die Frage: „Wie lebten die Ritter im<br />

Mittelalter“ auf kurzweilige Art Weise beantwortet.<br />

Für Schulklassen <strong>der</strong> Jahrgangsstufe<br />

4. Tel. 07066-5147.<br />

Kin<strong>der</strong>uni Heilbronn : Findet einen<br />

Impfstoff für Nemo - Mathematik in <strong>der</strong><br />

Medizin<br />

15:00+17:00 Uhr. AIM GmbH. Kin<strong>der</strong><br />

haben einen unstillbaren Wissensdurst.<br />

Vielfach fragen sie den Erwachsenen<br />

Löcher in den Bauch und möchten Dinge<br />

wissen, die ihnen manchmal auch ihre<br />

Eltern nicht beantworten können. Mit <strong>der</strong><br />

Kin<strong>der</strong>universität soll dazu beigetragen<br />

werden, diesen Wissensdurst zu stillen<br />

und den Kin<strong>der</strong>n aus <strong>der</strong> Region die Augen<br />

für die spannende und faszinierende<br />

Welt des Wissens zu öffnen. 8-12 J.<br />

Tel. 07131/39097-383.<br />

MIT OMA ODER OPA IM MUSEUM -<br />

gemeinsam staunen und gestalten: „<br />

Alle Vögel fliegen hoch, die Tische?“<br />

15:30 Uhr, JUNGES MUSEUM CHRIS-<br />

TOPH REINWALD, Kunsthalle Vogelmann.<br />

Ihr macht die Bewegung des<br />

Kunstwerkes von Roman Signer sichtbar.<br />

3-4 J. Tel. 07131/56-4542.<br />

Lernwerkstatt: Mittelalter<br />

9:00 Uhr, Stadtteilbibliothek Biberach. Die<br />

sichere Burg verlassen? Das kommt für<br />

Ritter Florian von Drachenstein nicht in<br />

Frage. Doch als seine Freundin Rotkehlchen<br />

Henrike davonfliegt, um den großen<br />

Feuerdrachen zu finden, wagt sich <strong>der</strong><br />

kleine Ritter endlich in die große Welt hinaus…<br />

Für Schulklassen <strong>der</strong> Jahrgangsstufe<br />

4. Tel. 07066-5147.<br />

Lauffen<br />

Theateraufführung 'Der Flaschenberg'<br />

- Irisches Märchen<br />

9:00 Uhr, Höl<strong>der</strong>lin-Grundschule Lauffen,<br />

Stadthalle Lauffen<br />

Do, 17. Mai 2012<br />

Heilbronn<br />

Reiterlebnis für Kleinkin<strong>der</strong><br />

9:30 Uhr, <strong>Haus</strong> <strong>der</strong> Familie. + 19.05.;<br />

Ponies bieten gerade Kleinkin<strong>der</strong>n eine<br />

völlig neue Welt, die alle Sinne anspricht.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e Motorik und Gleichgewicht<br />

werden angeregt und spontanes Kuscheln<br />

mit dem Ponyfell tut <strong>der</strong> <strong>kleinen</strong><br />

Seele gut. Die Kin<strong>der</strong> putzen und satteln<br />

gemeinsam. 2-4 J. + Begleitung<br />

Tel. 07131/962997.<br />

Leingarten<br />

Heuchelberger Warte - Mecki Club<br />

13:00 Uhr, Heuchelberger Warte. Zum<br />

Vatertag überraschen wir unseren lieben<br />

Tel. 07131/401849<br />

Fr, 18. Mai 2012<br />

Heilbronn<br />

ÜBERRASCHUNGS- FREITAG – staunen,<br />

reden und werken: „Ein Stuhl!“<br />

15:00 Uhr, Junges Museum Christoph<br />

Reinwald, Deutschhof. 7-10 J.<br />

Tel. 07131/56-4542.<br />

Weinsberg<br />

Pfannkuchen salzig und süß<br />

15:30 Uhr, VHS. ab 8 J.<br />

Dem Täter auf <strong>der</strong> Spur<br />

16:30 Uhr, VHS. Für Kin<strong>der</strong> im Grundschulalter.<br />

Tel. 07134/902553<br />

Sa, 19. Mai 2012<br />

Abstatt<br />

Zeichnen macht Spaß<br />

14:30 Uhr, VHS. Ab 9 J.<br />

Tel. 07062/679764.<br />

Eppingen<br />

Fridolin, <strong>der</strong> kleine freche Frosch -<br />

Natur entdecken und gestalten<br />

13:30 Uhr, VHS. Als Naturforscher streift<br />

ihr durch den Wald, um an den <strong>kleinen</strong><br />

Tümpeln, Bächen und Weihern auf Entdeckungstour<br />

zu gehen. Mit einem selbst<br />

gebauten Kescher macht ihr euch auf die<br />

Suche nach Fröschen, Kröten und an<strong>der</strong>en<br />

<strong>kleinen</strong> Wassertieren. In Abenteueratmosphäre<br />

kann so spielerisch allerlei<br />

Wissen erworben werden. 5-9 J.<br />

Tel. 07262 / 2069517.<br />

Heilbronn<br />

Blüten-Träume - Kreative Ideen aus<br />

Filz<br />

14:00 Uhr, Jugendkunstschule. Mit Wasser<br />

und Seife lassen wir traumhafte Filzblüten<br />

in verschieden bunten Farben erblühen.<br />

Es werden sowohl einfache Blüten<br />

für den Anfänger als auch aufwändiger<br />

gestaltete Filzblüten für erfahrene<br />

Filzer angeboten. Ab 9 Jahren/Erwachsene.<br />

Tel. 07131/173761<br />

Tag und nacht auf einem Bauernhof<br />

15:00 Uhr, <strong>Haus</strong> <strong>der</strong> Familie. Ihr erlebt einen<br />

richtigen Bauerntag mit seinen Arbeiten<br />

im Stall beim Ausmisten und Füttern<br />

<strong>der</strong> Schweine. Ihr bereitet euch einen leckeren<br />

Bauernschmaus zu und brutzelt<br />

einen Schweinebraten. Eine Traktorfahrt<br />

und eine Nachtwan<strong>der</strong>ung in den Wald,<br />

wo die Wildschweine zu <strong>Haus</strong>e sind, gehören<br />

auch dazu. Und wenn ihr dann<br />

richtig müde seid, geht’s zum Schlafen<br />

ins Heu o<strong>der</strong> auf Strohsäcke. 3-12 J. +<br />

Begleitung. Tel. 07131/962997.<br />

Helmstadt<br />

Fisch ist Fisch o<strong>der</strong> zwischen Zeiten<br />

und Welten<br />

15:00 Uhr, Figurentheater-FEX. Zwei<br />

Freunde, ein Fisch und eine Kaulquappe,<br />

wachsen zusammen in einem Teich auf.<br />

Selbst nachdem sich die Kaulquappe zu<br />

einem Frosch entwickelt hat, besucht sie<br />

ihren Freund immer noch. Der Frosch<br />

erzählt von den Dingen, die es an Land<br />

gibt. Neugierig geworden beschließt <strong>der</strong><br />

Fisch, aus dem Wasser zu springen. Ob<br />

das gut geht...? Ab 4 J. 07263/919088.<br />

Neckarsulm<br />

Nordic Walking Family<br />

14:00 Uhr, Junge VHS. Es ist soweit!<br />

Heute gibt es eine Nordic-Walking-Erlebnistour.<br />

Gemeinsam mit den Eltern (gerne<br />

auch Großeltern) werdet ihr geheime<br />

Wege erkunden und unterwegs kleine,<br />

sportliche Aufgaben lösen. Ihr dürft gespannt<br />

sein! Tel. 07132/35370.<br />

Neudenau<br />

Fingerfood - mit den Fingern essen<br />

erlaubt<br />

10:00 +15:00 Uhr, VHS. 6-10 J.<br />

Tel. 06264/926639.<br />

Weinsberg<br />

Familientrommeln auf <strong>der</strong> Burg für<br />

Väter, Mütter, Kin<strong>der</strong>, Tanten,<br />

Großeltern und Freunde<br />

14:00 Uhr, VHS. ab 8 J. 07134/902553<br />

So, 20. Mai 2012<br />

Leingarten<br />

Heuchelberger Warte - Mecki Club<br />

Spiele rund um Hello Kitty<br />

25<br />

13:00 Uhr, Heuchelberger Warte<br />

Tel. 07131/401849.<br />

Möckmühl<br />

Der Rumpelstilz<br />

15:00 Uhr, Knurps Puppentheater.<br />

Ab 4 J. Tel. 06298 / 95420.<br />

Schwäbisch Hall<br />

Schleppertreff<br />

10:00 Uhr, Hohenloher Freilandmuseum<br />

e. V., Schwäbisch Hall - Wackershofen.<br />

Am bewirtschafteten Sommerkeller treffen<br />

sich eine Vielzahl von Schlepperfreunden<br />

mit ihren historischen Gefährten<br />

vom alten Lanz bis zum Dieselross.<br />

Tel. 0791/97 101-0<br />

Mo, 21. Mai 2012<br />

Heilbronn<br />

Montagstreff - Stillen und Ernährung<br />

10:00 Uhr, Pro familia. In <strong>der</strong> Beratungsstelle<br />

treffen sich junge Mütter mit<br />

ihren Babys und junge Frauen, die bald<br />

Mutter werden. Schwangerschaft, Geburt<br />

und Mutter-/ Elternschaft werfen viele<br />

Fragen auf: was sagt mir mein Baby, warum<br />

schreit es, werde ich eine gute Mutter<br />

sein und vieles mehr... Für junge<br />

Schwangere und junge Mütter mit ihren<br />

Babys. Tel. 07131/ 89 177<br />

Di, 22. Mai 2012<br />

Heilbronn<br />

Bücherminis<br />

10:15 Uhr, Kin<strong>der</strong>bibliothek im K3. Für<br />

Kin<strong>der</strong> von 1-3 J. mit einem Elternteil<br />

Tel. 07131/56-3277.<br />

Kin<strong>der</strong>n Grenzen setzen<br />

19:30 Uhr, <strong>Haus</strong> <strong>der</strong> Familie. Kin<strong>der</strong><br />

brauchen klare Regeln und Grenzen:<br />

Denn Kin<strong>der</strong> lernen dadurch, was erlaubt<br />

ist und was nicht. So finden sie sich<br />

leichter im Leben zurecht. Klare Strukturen<br />

schaffen Sicherheit und Geborgenheit.<br />

Wichtig ist dabei, dass Eltern ein<br />

gutes Vorbild abgeben und beim Setzen<br />

<strong>der</strong> Grenzen bestimmte Regeln befolgen.<br />

An den Vortrag schließt sich eine Gesprächsrunde<br />

an. Tel. 07131/962997.<br />

Möckmühl<br />

Lesetiger: 'Trostgeschichten, die fröhlich<br />

machen'<br />

15:30 Uhr, Mediathek. Spiel und Spaß<br />

mit Büchern in <strong>kleinen</strong> Gruppen. Für Kin<strong>der</strong><br />

im Grundschulalter. 06298/202-44<br />

Mi, 23. Mai 2012<br />

Güglingen<br />

Voltigieren für Neueinsteiger und heilpädagogisches<br />

Voltigieren<br />

14:30 Uhr, Reiterhof Faller, Güglingen-<br />

Frauenzimmern. Ab 5 J. 07135/14493.<br />

Heilbronn<br />

Ausstellungseröffnung <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>ausstellung:<br />

Extreme - Leben am Limit<br />

9:00 Uhr, <strong>Experiment</strong>a. Kälte, Hitze, Trockenheit,<br />

Höhe, Dunkelheit: Auf <strong>der</strong> Erde<br />

finden wir selbst unter extremen Umweltbedingungen<br />

immer wie<strong>der</strong> erstaunliche<br />

'Überlebenskünstler'. Wer sind sie? Und<br />

welche Überlebenstricks haben sie entwickelt?<br />

Dies zeigt die von den Naturkun-<br />

demuseen in Leiden (Nie<strong>der</strong>lande) und<br />

Brüssel (Belgien) sowie dem Science-<br />

Center <strong>Experiment</strong>arium (Kopenhagen)<br />

konzipierte Ausstellung auf 600 qm.<br />

Tel. 07131/887950.<br />

Bil<strong>der</strong>BuchKino - Liselotte macht<br />

Urlaub<br />

9:15 Uhr, Stadtbibliothek Heilbronn im K3.<br />

Für Kin<strong>der</strong>gartenkin<strong>der</strong>. 07131/56-3277.<br />

Café <strong>der</strong> Kulturen - Babypflege<br />

9:30 Uhr, <strong>Haus</strong> <strong>der</strong> Familie. Genießt gemeinsam<br />

ein leckeres Frühstück und hört<br />

dabei von einer Familienhebamme Vorträge<br />

zu den Themen: Verhütung, Beikost-Einführung,<br />

Babypflege, Beckenbodengymnastik/Sexualität,<br />

altersgemäße<br />

Kin<strong>der</strong>för<strong>der</strong>ung, Schwangerschaft- und<br />

Wochenbettbeschwerden.<br />

Tel. 07131/962997.<br />

Geschichten in Ton: Ein kluger Fisch<br />

16:00 Uhr, Jugendkunstschule. Lange bevor<br />

es uns gab, lebten im Ozean die erstaunlichsten<br />

Fische. Es gab große und<br />

kleine, niedliche und gruselige. Einer war<br />

zwar unscheinbar, aber klug, sehr klug.<br />

Er konnte fast alles, so klug war er. Trotzdem<br />

war er unzufrieden, denn es gab etwas,<br />

das er gern getan hätte: Laufen - an<br />

Land! 7-10 J. Tel. 07131/173761.<br />

Elternzeit und Elterngeld<br />

19:30 Uhr, <strong>Haus</strong> <strong>der</strong> Familie. Das Elterngeld<br />

stellt eine Lohnersatzleistung dar,<br />

die gezielt den Einkommensverlust auf<br />

Grund <strong>der</strong> Elternzeit kompensiert.<br />

Tel. 07131/962997.<br />

Löwenstein<br />

Töpfern<br />

16:00 Uhr, VHS. 5-10 J. 07130/405591.<br />

Schwäbisch Hall<br />

Aladdin und die Wun<strong>der</strong>lampe<br />

15:00 Uhr, Gerhards Marionettentheater.<br />

Tel. 0791 / 48536<br />

Do, 24. Mai 2012<br />

Heilbronn<br />

Vorlesen für Kin<strong>der</strong>: Spiel&Spaß im<br />

Bürgerhaus<br />

15:00 Uhr, Stadtteilbibliothek Böckingen.<br />

Vorlesen ist eine wun<strong>der</strong>bare Sache. Aus<br />

den vielen neuen Bil<strong>der</strong>büchern sucht<br />

Evelyn Kraft für euch eine originelle Geschichte<br />

aus. Anschließend wird gemeinsam<br />

gebastelt. 3-7 J. Tel. 07131/398205.<br />

Holun<strong>der</strong>, Lindenblüten, Spitzwegerich<br />

18:00 Uhr, VHS. Wertvolle Mineralstoffe<br />

und frische Vitamine für die ganze Familie.<br />

Tel. 07131/99650.<br />

Schwäbisch Hall<br />

Aladdin und die Wun<strong>der</strong>lampe<br />

15:00 Uhr, Gerhards Marionettentheater.<br />

Tel. 0791 / 48536.<br />

Schwarzach<br />

Theater im Birkenhof<br />

20:00 Uhr, Wildpark Schwarzach. Zum<br />

20-jährigen Jubiläum präsentiert das beliebte<br />

Freilichttheater an zehn Spieltagen<br />

das Singspiel „Im weißen Rössl“.<br />

Tel. 06262/9209-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!