19.02.2013 Aufrufe

Haus der kleinen Forscher- Experiment - Zappelino

Haus der kleinen Forscher- Experiment - Zappelino

Haus der kleinen Forscher- Experiment - Zappelino

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIES & DAS - REGIONAL<br />

Hohenlohe hat ein AVWF-Zentrum!<br />

SCHON GEHÖRT?<br />

Unter diesem Motto hat SchulLeben,<br />

Zentrum für individuelle<br />

Lernför<strong>der</strong>ung, mit <strong>der</strong> Audiovisuellen<br />

Wahrnehmungsför<strong>der</strong>ung<br />

(AVWF®) eine neue Therapie in<br />

sein Leistungsspektrum aufgenommen.<br />

AVWF® ist bekannt aus dem<br />

Profisport, z. B österreichische<br />

Skispringer<br />

Bei <strong>der</strong> AVWF-Methode werden<br />

Schallwellen in einem Musikstück<br />

so verän<strong>der</strong>t, dass sie das autonome<br />

Nervensystem stimulieren und<br />

wie<strong>der</strong> in Balance bringen.<br />

AVWF® funktioniert bei jedem<br />

Es ist keine Musiktherapie, denn<br />

die findet auf <strong>der</strong> psychologischen<br />

Ebene statt, son<strong>der</strong>n die AVWF-<br />

Methode basiert auf <strong>der</strong> biologischen<br />

Ebene. Die Töne signalisieren<br />

dem Gehirn organische Sicherheit.<br />

Deshalb funktioniert sie auch<br />

bei jedem und nicht nur bei dem,<br />

<strong>der</strong> daran glaubt. Gehört wird über<br />

Kopfhörer.<br />

AVWF® verbessert bei Kin<strong>der</strong>n<br />

die Lern- und Leistungsbereitschaft<br />

sowie die Aufnahmefähigkeit<br />

und Konzentration, Erwachsene<br />

schlafen besser, fühlen sich belastbar,<br />

Sportler sind konzentrierter<br />

und erfolgreicher.<br />

Erfahrungsberichte können unter<br />

www.schulleben o<strong>der</strong><br />

www.avwf.de nachgelesen werden.<br />

Entwickelt hat die Methode Ulrich<br />

Conrady, aus Blomberg in Westfalen.<br />

Vor über 20 Jahren musste er<br />

miterleben, wie sein Sohn mit fünf<br />

Jahren das Sprechen einstellte.<br />

Nach zahlreichen Untersuchungen<br />

stand die Diagnose fest: er ist Autist.<br />

Nach vielen erfolglosen Therapien<br />

entschloss sich Conrady,<br />

selbst gelernter Therapeut und<br />

Kinesiologe, eine eigene Therapie<br />

zu entwickeln, mit großem Erfolg,<br />

nicht nur bei seinem Sohn.<br />

SchulLeben wurde 1998 von Rainer<br />

Dürre, Realschullehrer und Beratungslehrer<br />

in Künzelsau, gegründet.<br />

Seine Lernzentren sind im<br />

Hohenlohekreis in Bitzfeld, Künzelsau,<br />

Kupferzell, Öhringen und<br />

Sindringen sowie in Freiburg.<br />

Infos: www.schulleben.com<br />

10 Jahre AWO Kin<strong>der</strong>stadtran<strong>der</strong>holung<br />

auf dem TSG Gelände<br />

mit einem Familienfest am 30. Juni<br />

ab 14:00 Uhr ein. Die Spielstraße<br />

bietet einiges für Groß und Klein:<br />

Beim Kin<strong>der</strong>schminken verwandeln<br />

sich die Kin<strong>der</strong> in Löwen und<br />

Tiger, bei <strong>der</strong> Hüpfburg werden<br />

alle zu Kängurus und später entführt<br />

<strong>der</strong> Zauberer das Publikum in<br />

die Welt <strong>der</strong> Magie. Verschiedene<br />

Aufführungen sorgen für einen lebendigen<br />

Tag. Außerdem kann<br />

man sich bei leckerem Essen und<br />

Livemusik den Nachmittag versüßen.<br />

Interessierte Eltern können<br />

sich hier persönlich über die Kin-<br />

Die AWO Heilbronn lädt zum 10<strong>der</strong>stadtran<strong>der</strong>holung erkundigen.<br />

jährigen Jubiläum <strong>der</strong> AWO Kin- Infos: Geschäftsstelle AWO,<br />

<strong>der</strong>stadtran<strong>der</strong>holung auf dem TSG Tel. 07131/89599 o<strong>der</strong><br />

Gelände in Heilbronn-Sontheim www.awo-heilbronn.org.<br />

5<br />

Exklusives 3D-Vergnügen<br />

neu im IMAX 3D<br />

FILMTHEATER SINSHEIM<br />

66 Jahre<br />

Vespa<br />

BORN TO BE WILD<br />

Son<strong>der</strong>ausstellung<br />

Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM<br />

www.technik-museum.de<br />

�����������������������������<br />

����������������������������������������<br />

��� ���� ������ ����� ������� ������������ ���������������� ���<br />

���� �� ���������� ��� ��� ������ ���� ��� ������ ���� ������� ����<br />

����������� ��������������� ���� ������ ��� ����� ��� ���������������<br />

������ � ����� �� ��� �� �������� ��� ���<br />

������ � ����� �� �������� ��� �� �������� ���<br />

������ �� �� ��� �� ����������� ���<br />

������ ������ �� �� �� ��� ��� �� �� �� ������ ����� �� ��� ��� �������������<br />

�������������<br />

������ �� �� ����������� ��� � �� �����������<br />

�����������������<br />

��������������<br />

���������� �� ����������� ���<br />

�������������� �� ����������� ���<br />

�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!