19.02.2013 Aufrufe

Haus der kleinen Forscher- Experiment - Zappelino

Haus der kleinen Forscher- Experiment - Zappelino

Haus der kleinen Forscher- Experiment - Zappelino

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TERMINE<br />

Neckarsulm<br />

Lesestunde in den Ferien: Rocco Randale<br />

10:00 Uhr, Mediathek. Mit Oma und <strong>der</strong>en<br />

durchgeknallter Freundin auf den<br />

Rummelplatz gehen – das kann ja nur<br />

langweilig werden, befürchtet Rocco.<br />

Aber die beiden Damen sind nicht zu<br />

bremsen! Denn wo Rocco Randale auftaucht,<br />

sind Chaos, Dreck und jede Menge<br />

Spaß garantiert! Im Anschluss an die<br />

Geschichte spielen wir Ringwerfen und<br />

malen die verrückteste Achterbahn <strong>der</strong><br />

Welt. Tel. 07132 / 35-256.<br />

Schwäbisch Hall<br />

Vorlesestunde für Kin<strong>der</strong><br />

15:00 Uhr, Stadtbibliothek<br />

Do, 7. Juni 2012<br />

Leingarten<br />

Heuchelberger Warte - Mecki Club:<br />

Laura sucht ihren Stern auf dem<br />

Heuchelberg<br />

13:00 Uhr, Heuchelberger Warte.<br />

Tel. 07131/401849<br />

Fr, 8. Juni 2012<br />

Heilbronn<br />

Pfingstferien: FilmWerkstatt - Klappe -<br />

Wir drehen einen Film<br />

10:00 Uhr, Jugendkunstschule. Von <strong>der</strong><br />

Idee zum Drehbuch: Ob es ein Comedy-,<br />

Action-Film o<strong>der</strong> Krimi wird, könnt ihr selber<br />

entscheiden. Und los geht's. Zuerst<br />

lernt ihr alle Kniffe kennen, um eine Rolle<br />

ausdrucksstark zu spielen, dann, wie<br />

man mit einer Kamera umgeht und die<br />

an<strong>der</strong>en Jobs am Filmset. 8-12 J.<br />

Tel. 07131/173761.<br />

'Ritterrüstung und Kettenhemd'<br />

15:00 Uhr, bei schönem Wetter: kleiner<br />

Deutschhof Heilbronn, Ausweichort:<br />

Deutschhofkeller, VHS. Ritter Kraft von<br />

Krautheim langweilt sich sehr. Alle Drachen<br />

sind bezwungen, alle Län<strong>der</strong> bereist<br />

und auch die Burg ist von außen gestrichen.<br />

Da bekommt er den Auftrag von<br />

König Otto Ordentlich III höchst persönlich,<br />

in die Provinz Amorbach zu reisen,<br />

um das nette Burgfräulein Fre<strong>der</strong>ike von<br />

und zu Friedrichshall vor Räubern und<br />

lumpigen Lumpen zu retten.<br />

Tel. 07131/9965-0.<br />

Schwäbisch Hall<br />

Freilichtspiele Schwäbisch Hall: Das<br />

tapfere Schnei<strong>der</strong>lein<br />

15:15 Uhr, Haller Globe. Das tapfere<br />

Schnei<strong>der</strong>lein sitzt im Keller und näht<br />

und näht, nur damit <strong>der</strong> habgierige Prinz<br />

Protz immer reicher und reicher wird.<br />

Doch als das Schnei<strong>der</strong>lein die schöne<br />

Prinzessin kennenlernt, die bald gegen<br />

ihren Willen den fiesen Prinz Protz heiraten<br />

soll, entschließt es sich, das Reich<br />

von all seinen Bedrohungen zu befreien.<br />

Denn nur wer ein echter Held ist, darf die<br />

Königstochter heiraten...<br />

Tel. 0791/751-600<br />

Sa, 9. Juni 2012<br />

Güglingen<br />

Übungen mit Hunden und Turnen auf<br />

dem Pferd für Kin<strong>der</strong> mit Entwicklungsverzögerungen<br />

16:00 Uhr, Reiterhof Faller, Güglingen-<br />

Frauenzimmern. Ab 4 J. 07135/14493.<br />

Heilbronn<br />

'Ritterrüstung und Kettenhemd'<br />

15:00 Uhr, bei schönem Wetter: kleiner<br />

Deutschhof Heilbronn, Ausweichort:<br />

Deutschhofkeller, VHS.<br />

Tel. 07131/9965-0.<br />

Schwäbisch Hall<br />

Freilichtspiele Schwäbisch Hall: Das<br />

tapfere Schnei<strong>der</strong>lein- Premiere!<br />

15:15 Uhr, Haller Globe. 0791/751-600<br />

So, 10. Juni 2012<br />

Heilbronn<br />

Theater Radelrutsch: 'Du bist (k)ein<br />

Tölpel!' - eine fabelhafte Erzählung<br />

über das An<strong>der</strong>ssein- Premiere!<br />

15:00 Uhr, Kammerspiele. Der kleine Tölpel<br />

ist etwas an<strong>der</strong>s als die an<strong>der</strong>en Tölpel.<br />

Manchem großen Tölpel passt das<br />

gar nicht. So kommt es in <strong>der</strong> Gemeinschaft<br />

<strong>der</strong> Tölpel zu aufregenden Auseinan<strong>der</strong>setzungen<br />

und neuen Erkenntnissen.<br />

Ein Theaterabenteuer über die<br />

Unfähigkeit zu Fliegen, über Freude am<br />

Leben und den Beson<strong>der</strong>heiten des Einzelnen.<br />

Ab 6 J. Tel. 07131/563001 bzw.<br />

für Gruppen Tel. 07131/563012<br />

Helmstadt<br />

Kleiner Mond<br />

15:00 Uhr, Figurentheater-FEX. Das<br />

Stück erzählt die Geschichte des Indianerjungen<br />

„Kleiner Mond“. Er wächst als<br />

Frem<strong>der</strong> im Stamm <strong>der</strong> Bärenfußindianer<br />

auf. Als <strong>der</strong> Stamm weiterzieht, bleibt er<br />

allein zurück. Mit dem Ziel, seine Eltern<br />

zu finden, beginnt „Kleiner Mond“ eine<br />

Reise, in <strong>der</strong>en Verlauf er viele Gefahren<br />

bestehen und Hin<strong>der</strong>nisse überwinden<br />

muss. Doch er gibt nicht auf. ab 5 J.<br />

Tel. 07263/919088<br />

Jagsthausen<br />

Jim Knopf und Lukas <strong>der</strong> Lokomotivführer-<br />

Premiere!<br />

11:00 Uhr, Burgfestspiele Jagsthausen.<br />

Als kleines Baby ist Jim einst auf die Insel<br />

Lummerland gekommen. Verpackt in<br />

ein Paket mit unleserlicher Adresse. Frau<br />

Waas, die Inhaberin des Kaufladens auf<br />

<strong>der</strong> Insel, nahm sich ihm an und zog den<br />

Findling auf. Adressiert gewesen war das<br />

Paket jedoch an Frau Mahlzahn auf<br />

Kummerland, einen beson<strong>der</strong>s gefürchteten<br />

Drachen in <strong>der</strong> Drachenstadt. Aber<br />

das wusste ja keiner in Lummerland.<br />

Tel. 07943 9123-45.<br />

Leingarten<br />

Heuchelberger Warte - Mecki Club:<br />

Fussballfieber auf dem Heuchelberg<br />

13:00 Uhr, Heuchelberger Warte.<br />

Tel. 07131/401849.<br />

Möckmühl<br />

Der Frosch in <strong>der</strong> roten Badehose<br />

15:00 Uhr, Knurps Puppentheater. Ein<br />

Koffer - sein Inhalt: eine Menge Märchen.<br />

Doch es gibt ein Problem, wie soll man<br />

nur mit einer goldenen Kugel, einem grünen<br />

Hut und einem Brunnen das Märchen<br />

vom Froschkönig spielen? Ein kleines<br />

Entchen, das sich im Koffer versteckt,<br />

möchte die Prinzessin spielen und<br />

den Frosch suchen. Was es dabei erlebt<br />

und warum <strong>der</strong> Frosch eine rote Badehose<br />

trägt, das wollen wir nicht verraten -<br />

da muss man schon zuschauen. ab 4 J.<br />

Tel. 06298 / 95420<br />

Neckarsulm<br />

Ritterspektakel Ein spannendes und<br />

lustiges Kin<strong>der</strong>theaterstück im Stadtmuseum<br />

15:00 Uhr, Stadtmuseum, Urbanstr.14.<br />

Die Schauspieler Udo Grunwald und Denis<br />

Fink haben speziell für das Stadtmuseum<br />

Neckarsulm ein Kin<strong>der</strong>theaterstück<br />

konzipiert, bei dem Ritter Kraft von Krautheim<br />

und sein Knappe Knödel allerlei<br />

abenteuerliche Dinge erleben. 6-10 J.<br />

Tel. (07132) 35-271 o<strong>der</strong> 35-4642.<br />

Schwäbisch Hall<br />

Schautag bedrohter <strong>Haus</strong>tierrassen<br />

10:00 Uhr, Hohenloher Freilandmuseum<br />

e. V., Schwäbisch Hall - Wackershofen.<br />

Viele alte <strong>Haus</strong>tierrassen sind in ihrer<br />

Existenz stark gefährdet. Manche Population<br />

ist bereits so klein, dass nicht einmal<br />

ihr Name weitläufig bekannt ist. Am<br />

Sonntag, 10. Juni, werden im Hohenloher<br />

Freilandmuseum in Schwäbisch Hall-<br />

Wackershofen einige dieser Tiere von 10<br />

bis 17 Uhr zu sehen sein. Das Spektrum<br />

wird reichen von verschiedenen Rin<strong>der</strong>und<br />

Schweinerassen bis hin zu Schafen<br />

und Fe<strong>der</strong>vieh.Tel. 0791/97 101-0<br />

Mo, 11. Juni 2012<br />

Neckarsulm<br />

Was lebt im Wassertropfen<br />

15:00 Uhr, Junge VHS. Als Naturdetektive<br />

macht ihr euch auf die Suche nach<br />

<strong>kleinen</strong> Monsterchen. In jedem Tümpel,<br />

Bach o<strong>der</strong> See, sogar in Pfützen, Blumenwasen<br />

und Aquarien leben sie. Aber<br />

wir sehen sie nicht, zumindest nicht mit<br />

bloßem Auge. 6-9 J. Tel. 07132/ 35370<br />

Untereisesheim<br />

Vorlese- und Bastelstunde in <strong>der</strong> Bücherei<br />

15:00 Uhr, VHS. Für Kin<strong>der</strong> im Grundschulalter.<br />

Tel. 07132/1578071<br />

Di, 12. Juni 2012<br />

Heilbronn<br />

Töpferaktion 'Keltische Ornamente<br />

und Muster' - Aktionstage für Schulklassen<br />

10:00 Uhr, Museum im Deutschhof.<br />

Tel. 07131/ 564542<br />

Mi, 13. Juni 2012<br />

Brackenheim<br />

Geschichten auf <strong>der</strong> Leseinsel: 'Wer<br />

hat mich zum Fressen gern?'<br />

15:30 Uhr, Stadtbücherei . Das Krokodil<br />

Karlchen hätte so gerne einen Freund.<br />

Aber was es auch tut - seine Liebeserklärung<br />

'Ich hab dich zum Fressen gern'<br />

auf selbstgemachten Torten und Bil<strong>der</strong>n,<br />

in selbstverfassten Gedichten und Lie<strong>der</strong>n<br />

hat immer den gegenteiligen Effekt.<br />

Anschließend wird eine Krokodilkarte<br />

gebastelt. 5-7 J. Tel. 07135/3970.<br />

Ellhofen<br />

Kobolde <strong>der</strong> Nacht Fle<strong>der</strong>mäuse und<br />

an<strong>der</strong>e heimliche Gesellen<br />

21:00 Uhr, VHS. Tel. 07134/917956<br />

27<br />

Güglingen<br />

Voltigieren für Neueinsteiger und<br />

heilpädagogisches Voltigieren<br />

14:30 Uhr, Reiterhof Faller, Güglingen-<br />

Frauenzimmern. Ab 5 J. 07135/14493.<br />

Sinsheim<br />

Astrid Lindgrens 'Pippi Langstrumpf'<br />

15:00 Uhr, Burg Steinsberg. Badische<br />

Landesbühne. Tommy und Annika sind<br />

zwei wohlerzogenen Kin<strong>der</strong>, die immer<br />

tun, was die Erwachsenen sagen. Doch<br />

eines Tage swird ihr Leben tüchtig durcheinan<strong>der</strong><br />

gewirbelt. Pippi Langstrumpf ist<br />

in die Villa Kunterbunt eingezogen und<br />

kaum ist sie da, hat sie so ziemlich alle<br />

Erwach-senen gegen sich aufgebracht.<br />

Pippi lebt nämlich ganz alleine, geht nicht<br />

zur Schule, hat keine Manieren und lügt<br />

wie gedruckt. Schon bald wünschen sich<br />

die Kin<strong>der</strong>, dass die wilde, aber liebenswerte<br />

Pippi sie nie wie<strong>der</strong> verlässt.<br />

Do, 14. Juni 2012<br />

Heilbronn<br />

Meridian-Klopftechnik<br />

19:00 Uhr, <strong>Haus</strong> <strong>der</strong> Familie. Die Meridian-Klopftechnik<br />

hat ihren Ursprung in<br />

<strong>der</strong> Traditionel- len Chinesischen Medizin<br />

(TCM) und ist eine sehr gute und leicht<br />

erlernbare Methode, um körperliche Beschwerden<br />

und psychische Probleme<br />

aufzulösen, die sich durch negative Gefühle<br />

wie Schmerz o<strong>der</strong> Angst als Verspannungen<br />

im Körper bemerkbar machen.<br />

07131/962997.<br />

Oedheim<br />

Wir lassen Kristalle wachsen - <strong>Experiment</strong>e<br />

14:30 Uhr, VHS. Ab 6 J. 07136/965262<br />

Fr, 15. Juni 2012<br />

Abstatt<br />

Geocaching für Kids und Jugendliche<br />

15:00 Uhr, VHS. ab 10 J.<br />

Tel. 07062/679764.<br />

Brackenheim<br />

My Mom and Me - Movie Afternoon<br />

14:45 Uhr, VHS. Für Jugendliche <strong>der</strong> 6.<br />

und 7. Klasse. Tel. 07135/965-308.<br />

Heilbronn<br />

ÜBERRASCHUNGS- FREITAG – staunen,<br />

reden und werken: „Stilleben!“<br />

15:00 Uhr, Junges Museum Christoph<br />

Reinwald, Deutschhof. 7-10 J.<br />

Tel. 07131/56-4542.<br />

Langenbrettach<br />

Besuch beim Taubenzüchter<br />

15:00 Uhr, VHS. Ab 6 J. 07139/18457.<br />

Möckmühl<br />

Kochparty für Teens<br />

15:30 Uhr, VHS. Ab 13 J. 06298/4981<br />

Nordheim<br />

Holzstelen von Kin<strong>der</strong>hand<br />

Kin<strong>der</strong>kunst im Atelier<br />

15:00 Uhr, VHS. ab 8 J. 07133/2039314<br />

Mehr Termine für Juni:<br />

www.zappelino.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!