20.02.2013 Aufrufe

Kontakte - St. Mauritius Kirchengemeinde

Kontakte - St. Mauritius Kirchengemeinde

Kontakte - St. Mauritius Kirchengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Senioren-Karneval ist jedes Jahr<br />

einer der Höhepunkte in der Gemeinde.<br />

Und wenn trotz des starken Winters<br />

noch 86 begeisterte Gäste den Saal füllen,<br />

kann man wohl von überaus beliebt<br />

und gelungen reden. So wurden sie bei<br />

Kaffee und Kuchen und heiteren Darbietungen<br />

nicht enttäuscht.<br />

Die einleitendeBüttenrede<br />

drehte sich<br />

dieses Jahr um<br />

den Klimawandel,<br />

um Technik<br />

im allgemeinen<br />

und wie ein Pastor<br />

mit der Techn<br />

i k i n S t -<br />

<strong>Mauritius</strong> und<br />

mit dem roten<br />

Knopf umzugehen weiß.<br />

Erwin Haring mit seinem Akkordeon<br />

spornte uns zum Schunkeln und Singen an.<br />

Der Senioren-Tanzkreis hatte zwei Tänze<br />

einstudiert: Eine flotte Weise mit den<br />

„Cheerleader-Puscheln“ und einen besinnlichen<br />

Walzer. Sigrid Kreye, unsere Tanzleiterin<br />

bekam<br />

für 12 Jahre Arbeit<br />

im Tanzkreis<br />

den diesjährigenKarnevals-Orden.<br />

Es ging lustig<br />

weiter mit<br />

lustigen Büttenreden,wobei<br />

vor allem das hiesige Plattdeutsch zu<br />

Wort kam. Hanna <strong>St</strong>olzmann klagte über<br />

Schmerzen am ganzen Körper, es tat mäch-<br />

Karneval im Lutherhaus...<br />

29<br />

Senioren<br />

tig „WeiH“! Käthe Dammann erzählte aus<br />

ihrem Eheleben eine seltsame Geschichte,<br />

wie sie sich beim Öffnen eines Einkochglases<br />

quälen musste. Frau Merk kam als Gast<br />

aus Rothenfelde zu Wort und Lieselotte<br />

Flottmann vertrat die Aschener Nachbarn.<br />

Alle ernteten viel Beifall und Lachsalven.<br />

Wer sich an<br />

Modeschauen<br />

ergötzen kann,<br />

kam ganz sicher<br />

auf seine Kosten,<br />

denn was da<br />

eine Reihe von<br />

Damen an Hutmodellenvorgeführt<br />

hat,<br />

könnte sich<br />

wohl selbst bei<br />

der Berlinale sehen<br />

lassen. So wurden aus Dosen, Lampenschirm,<br />

Kaffeemütze und Brotkorb die<br />

Frühjahr - und Sommerkollektion gefertigt.<br />

Der Kreativität waren keine Grenzen<br />

gesetzt.<br />

So hat sich der große Aufwand, der bei<br />

unseren fleißigen Helfern und Beteiligten<br />

jedes Mal voraus<br />

geht, wie<br />

immer gelohnt.<br />

Mit<br />

Dankbarkeit<br />

denken wir<br />

noch lange an<br />

die schönen<br />

<strong>St</strong>unden zurück.<br />

Anni Krüger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!