20.02.2013 Aufrufe

07_09_28_ecue manual basic DIN A5 v3.8 DEU FINAL

07_09_28_ecue manual basic DIN A5 v3.8 DEU FINAL

07_09_28_ecue manual basic DIN A5 v3.8 DEU FINAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Patchen<br />

5. Patchen<br />

Um eine Show mit dem Programmer zu beginnen, müssen Sie<br />

zuerst alle Geräte anmelden, die vom Programmer gesteuert<br />

werden sollen. Dieses Kapitel zeigt, wie Sie Geräte patchen und<br />

übersichtlich verwalten können.<br />

5.1. Neuen Patch erstellen<br />

Beim Patchen bekommt jedes Gerät einen ScreenName, eine<br />

DMX-Adresse und eine ScreenID zugewiesen.<br />

Das Gerät erscheint im Programmer als Kombination aus Name<br />

und Nummer. Lampen werden im Programmer nach ScreenID<br />

(z.B. "RGBFader #2") sortiert – nicht nach ScreenName oder<br />

DMX-Adresse. Die Reihenfolge der angezeigten Geräte wird also<br />

nicht durch die Reihenfolge der DMX-Adressen bestimmt.<br />

Um Lampen zu patchen:<br />

1. Klicken Sie in der Menüleiste<br />

auf oder rufen Sie im<br />

Menü FILE den Unterpunkt<br />

PATCH auf. Die Patch-<br />

Tabelle wird angezeigt.<br />

2. Klicken Sie auf den Button im<br />

Patch-Fenster.<br />

3. Wählen Sie aus dem Verzeichnisbaum<br />

die Lampe, die Sie einfügen möchten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!