20.02.2013 Aufrufe

07_09_28_ecue manual basic DIN A5 v3.8 DEU FINAL

07_09_28_ecue manual basic DIN A5 v3.8 DEU FINAL

07_09_28_ecue manual basic DIN A5 v3.8 DEU FINAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiele<br />

6. Programmieren<br />

1..5#0@100 Setzt den Intensity-Kanal (Kanal 0) der<br />

Lampen 1-5 auf 100%.<br />

1+3+7@F Setzt die Kanäle 1, 3 und 7 auf 100%.<br />

Das Pluszeichen verkettet<br />

Auswahlbefehle für einzelne Lampen.<br />

Das 'F' ist eine Kurzschreibweise für<br />

'full', also 100%.<br />

#2@20 Setzt Kanal#2 der gewählten Lampen<br />

auf 20%. Die Raute dient immer zur<br />

Bezeichnung einer Kanalnummer, der<br />

Klammeraffe, zeigt an, dass danach<br />

ein Prozentwert für den Kanal folgt.<br />

@~1<strong>28</strong> Setzt den Intensity-Kanal der<br />

markierten Lampen auf DMX-Wert<br />

1<strong>28</strong>, also 50%. Somit ist es möglich<br />

direkt DMX-Werte über die<br />

Kommandozeile einzugeben.<br />

History<br />

Die Kommandozeile hat eine History-Funktion. Diese bleibt auch<br />

nach einem Neustart der Software erhalten.<br />

Vorangegangene Eingaben können mit den Cursortasten Auf und<br />

Ab zurückgeholt werden.<br />

Taste Alt+Ab zeigt alle vorangegangenen Eingaben.<br />

Weitere Befehle<br />

:Aliasname (Doppelpunkt & Aliasname)<br />

Startet die mit dem Aliasnamen belegte Mediendatei<br />

Siehe auch Kapitel 14.3, "Alias List".<br />

!Makrobefehl (Ausrufezeichen & Makroname)<br />

Führt einen Makrobefehl aus<br />

Weitere Hilfsmittel<br />

Open White<br />

Button (Open White)<br />

Taste Shift-W<br />

Alle Kanäle (ausser Fokuskanälen) "touchen" und auf 0% setzen.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!