20.02.2013 Aufrufe

Ergebnisbericht - Ludwig-Erhard-Berufskolleg

Ergebnisbericht - Ludwig-Erhard-Berufskolleg

Ergebnisbericht - Ludwig-Erhard-Berufskolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ludwig</strong>-<strong>Erhard</strong>-<strong>Berufskolleg</strong><br />

Ergebnisprotokoll Umfrage „Mediennutzung und Medienkompetenz“ des Kreises Paderborn<br />

9. Auswertung der Fragebögen von der HS1b<br />

von Alicia Romberg<br />

Schüler insgesamt : 14, davon 5 Mädchen und 9 Jungen<br />

Frage 1: In welcher Altersklasse befinden Sie sich?<br />

In dem Diagramm lässt sich sehr schön zeigen, wo genau die Altersklassen<br />

liegen. In der Klasse HS1b befinden sich überwiegend 18-19 Jährige (mit<br />

50%).Der andere Großteil der Klasse ist zwischen 16 und 17 Jahre alt (mit<br />

43%). Und die restlichen 7% sind älter als 22 Jahre.<br />

Frage 1b: Die am meist genannten Hobbys der HS1b und wie viele Stunden<br />

sie dafür investieren:<br />

Am meisten spielen die Schüler/innen in der Woche Basketball, surfen im<br />

Internet oder sitzen vor dem PC und machen andere Sachen. Neben Basketball<br />

wird auch viel Fußball gespielt. Weit abgeschlagen mit wenigen Stimmen<br />

liegt das Fahrrad fahren oder ins Kino gehen. Die größte Stundenanzahl für<br />

Hobbys liegt bei 50 Stunden. Andere Schüler/innen hingegen nehmen sich<br />

nur 5 Stunden pro Woche Zeit. Aber dieses kommt dann ja auch immer aufs<br />

Hobby drauf an. Obwohl es eher schade ist. Das lässt vielleicht darauf<br />

schließen, dass die Schüler auch sehr viel Zeit für die Schule investieren<br />

müssen.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!