20.02.2013 Aufrufe

Ergebnisbericht - Ludwig-Erhard-Berufskolleg

Ergebnisbericht - Ludwig-Erhard-Berufskolleg

Ergebnisbericht - Ludwig-Erhard-Berufskolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ludwig</strong>-<strong>Erhard</strong>-<strong>Berufskolleg</strong><br />

Ergebnisprotokoll Umfrage „Mediennutzung und Medienkompetenz“ des Kreises Paderborn<br />

tiges“ liegen die befragten Schülerinnen und Schüler gleich auf. Bei den Items<br />

„Spielen“ und „Hausaufgaben“ kommt es jedoch zu einem prägnanten Unterschied:<br />

Während die befragten Schülerinnen den PC mit einem Nennungsanteil von<br />

17% ihren Computer gern für die Erledigung von Hausaufgaben nutzen, so<br />

liegen die befragten Schüler mit 12% deutlich unter dem Wert ihrer weiblichen<br />

Mitschüler (s. Abb. 8).<br />

15%<br />

12%<br />

10%<br />

Nutzungsarten des PCs (männlich)<br />

5%<br />

17%<br />

21%<br />

20%<br />

Surfen<br />

Chatten<br />

Spielen<br />

Einkaufen<br />

Internetrecherche<br />

Hausaufgaben<br />

Sonstiges<br />

Nutzungsarten des PCs (weiblich)<br />

Abb. 8 Geschlechtspezifische Nutzungsart des PCs der Zielgruppe<br />

18%<br />

Einführung eines Faches "Medienkompetenz"<br />

29%<br />

31%<br />

40%<br />

17%<br />

ja<br />

9%<br />

nein<br />

4%<br />

weiß nicht<br />

10%<br />

20%<br />

22%<br />

Surfen<br />

Chatten<br />

Spielen<br />

Einkaufen<br />

Internetrecherche<br />

Hausaufgaben<br />

Im Gegenzug spielen die männlichen Probanden mit einem Nennungsanteil von<br />

17% lieber am Computer als die weiblichen Probanden mit 10%. Weitere Interpretationen<br />

in diesem Zusammenhang überlassen wir in diesem Fall bewusst unseren<br />

Leserinnen und Lesern.<br />

2.5 Sind Sie für die Einführung eines Faches „Medienkompetenz“?<br />

Die Antwort zu der Frage nach einer Einführung eines Faches „Medienkompetenz“<br />

fällt nicht eindeutig aus. Mit einer leichten Mehrheit sprechen sich 40% der befragten<br />

Schülerinnen und Schüler für eine Einführung aus (s. Abb. 9).<br />

Abb. 9 Einführung eines Faches „Medienkompetenz“ (n=263)<br />

Sonstiges<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!