20.02.2013 Aufrufe

Ergebnisbericht - Ludwig-Erhard-Berufskolleg

Ergebnisbericht - Ludwig-Erhard-Berufskolleg

Ergebnisbericht - Ludwig-Erhard-Berufskolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ludwig</strong>-<strong>Erhard</strong>-<strong>Berufskolleg</strong><br />

Ergebnisprotokoll Umfrage „Mediennutzung und Medienkompetenz“ des Kreises Paderborn<br />

Dagegen surfen jeweils 3 Schüler drei bis vier Stunden am Tag im Internet<br />

oder sitzen am Computer.<br />

Die wichtigste Information liefert das Diagramm dahin gehend, dass je 5 bis<br />

6 Schüler über vier Stunden den PC, das Internet oder den Fernseher benutzten<br />

und somit schon eine gewisse Mediensucht aufweisen.<br />

Wozu nutzen Sie Ihren Computer inklusive Internet?<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

12 11<br />

13<br />

11<br />

8<br />

9<br />

Surfen<br />

Chatten<br />

Spielen<br />

Einkaufen<br />

Internetrecherche<br />

Hausaufgaben<br />

Sonstiges<br />

Das Diagramm sagt aus, dass die meisten Schüler (12 bis 13 Nennungen)<br />

den Computer zum Surfen oder Spielen nutzen. Im Mittelfeld liegt das Chatten<br />

und Einkaufen per Internet (jeweils 11 Nennungen). Die wenigsten<br />

Schüler surfen im Internet, um Hausaufgaben oder Internetrecherchen zu<br />

machen (8 bis 9 Nennungen).<br />

Glauben Sie es wäre sinnvoll, das Fach „Medienkompetenz“ für die<br />

richtige Nutzung von Medien einzuführen?<br />

20%<br />

47%<br />

33%<br />

Aus dem Diagramm lässt sich entnehmen, dass die meisten Schüler (47 %)<br />

gegen die Einführung des Faches „Medienkompetenz“ sind. Dagegen stimm-<br />

3<br />

ja<br />

nein<br />

weiß nicht<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!