20.02.2013 Aufrufe

Ergebnisbericht - Ludwig-Erhard-Berufskolleg

Ergebnisbericht - Ludwig-Erhard-Berufskolleg

Ergebnisbericht - Ludwig-Erhard-Berufskolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ludwig</strong>-<strong>Erhard</strong>-<strong>Berufskolleg</strong><br />

Ergebnisprotokoll Umfrage „Mediennutzung und Medienkompetenz“ des Kreises Paderborn<br />

10. Auswertung der Fragebögen von der WG1c<br />

von Arne Jarek<br />

Geschlecht der Schüler:<br />

Die Klasse besteht zu 70 % aus männlichen Schülern. Das könnte darauf<br />

hindeuten, dass es mehr männliche angehende Gymnasiasten gibt, jedoch<br />

bestätigt sich dieses nicht im Vergleich zu den anderen Klassen.<br />

Alter der Schüler:<br />

In der Klasse der wirtschaftlichen gymnasialen Unterstufe sind 70 % der<br />

Schüler/innen noch minderjährig im Bereich von 16-17 Jahren. Daran ist zu<br />

erkennen, dass der Bildungsgang hauptsächlich von jüngeren Schüler/innen<br />

gewählt wird, wie es auch bei anderen weiterführenden Klassen der Fall ist.<br />

Hobbies:<br />

Die Hobbies der Klasse variieren im Allgemeinen nicht sehr stark. Sie beschränken<br />

sich auf „normale“ Freizeitbeschäftigungen von 17-18 Jährigen,<br />

wie z.B. Freunde, Einkaufen. Es gibt nur wenige Ausnahmen, wie z.B. Programmieren<br />

oder andere Beschäftigungen.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!