21.02.2013 Aufrufe

Gemeindebrief (April 2012) - Ev. St.-Viti-Gemeinde Heeslingen

Gemeindebrief (April 2012) - Ev. St.-Viti-Gemeinde Heeslingen

Gemeindebrief (April 2012) - Ev. St.-Viti-Gemeinde Heeslingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Meine erste <strong>St</strong>elle als Lehrerin trat<br />

ich an einer christlichen Schule an.<br />

Im Grunde passte das nicht richtig<br />

zu mir, denn manches fand ich ein<br />

bisschen dogmatisch, und das mag<br />

ich nicht. Ich hätte gewarnt sein<br />

müssen, denn beim Einstellungsgespräch<br />

wurde mir folgende Frage<br />

gestellt: „Sie sind Biologie-Lehrerin.<br />

Wie stehen Sie denn zum Gedanken<br />

der <strong>Ev</strong>olution?“ Ha! Ich wusste, es<br />

geht hier um eine <strong>St</strong>elle - und über<br />

den ganzen norddeutschen Raum<br />

war ein Einstellungsstopp verhängt...Was<br />

tun? Was antworten?<br />

Ich wusste ja, was man hören wollte:<br />

„Nein! Doch nicht <strong>Ev</strong>olution!<br />

Schöpfung wird gelehrt - schließlich<br />

sind wir unter Christen!“ Aber<br />

so ging das nicht für mich! Ich bin<br />

Christin - mit Leib und Seele und<br />

großer Leidenschaft...aber ich halte<br />

auch viel von der Wissenschaft. Also<br />

antwortete ich wahrheitsgemäß - ich<br />

konnte einfach nicht anders; dazu<br />

war schon immer mein Freiheitsdrang<br />

zu groß. Meine Antwort<br />

lautete: „Ich vertrete die <strong>Ev</strong>olutionstheorie<br />

und ich glaube an die Schöpfung.<br />

Ich weiß, wir haben einen Schöpfer<br />

Zum Thema<br />

Schöpfung und<br />

<strong>Ev</strong>olution –<br />

<strong>Ev</strong>olution und<br />

Schöpfung<br />

- und nichts ist zufällig entstanden,<br />

- jedes Wesen ist so gewollt, wie es<br />

ist, denn so ist es richtig. Aber ich<br />

glaube nicht, dass diese Schöpfung<br />

in sieben Menschentage zu pressen<br />

ist. Es sind sieben Gottestage. Und<br />

damit ist Platz für die <strong>Ev</strong>olution.<br />

Beide Ansätze widersprechen sich in<br />

keiner Weise.“<br />

Die Antwort war für den Vorstand<br />

akzeptabel, man bat mich nur, ich<br />

möge im Biologieunterricht auch<br />

Rücksicht auf den Schöpfungsaspekt<br />

nehmen. Ich hatte die <strong>St</strong>elle.<br />

Immer noch denke ich, an diesem<br />

Punkt war uns beiden klar, dass<br />

wir nie so recht zusammen passen<br />

würden, aber dass wir es mit einander<br />

versuchen könnten. (Das haben<br />

wir dann auch eineinhalb Jahre<br />

gemacht, aber dann gab es zu große<br />

Differenzen auf etlichen Gebieten,<br />

so dass ich doch lieber gegangen<br />

bin.)<br />

Dennoch: Zu meiner Antwort stehe<br />

ich noch jetzt. Ich sehe die Entwicklung<br />

der Welt aus wissenschaftlicher<br />

Sicht an - und nichts steht<br />

dem Ablauf im Schöpfungsbericht<br />

entgegen: Erst das Weltall, dann<br />

die Erde, dann Wasser, dann Land,<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!