21.02.2013 Aufrufe

Gemeindebrief (April 2012) - Ev. St.-Viti-Gemeinde Heeslingen

Gemeindebrief (April 2012) - Ev. St.-Viti-Gemeinde Heeslingen

Gemeindebrief (April 2012) - Ev. St.-Viti-Gemeinde Heeslingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Zum Thema<br />

Wunder Mensch<br />

Wussten Sie, dass die weibliche Eizelle nach Maiglöckchen riecht? Und<br />

haben Sie schon einmal gehört, dass im Kopf der Samenzelle drei Riechzellen<br />

sind, die den Duft aufnehmen können? Der berühmte Duft des<br />

Frühlings und die überaus berühmten „Frühlingsgefühle“ sind somit<br />

vielleicht gar nicht so weit hergeholt...<br />

Tatsächlich flößen mir diese Beschreibungen und feinsten Details von<br />

z.B. Eizelle und Samen großen Respekt ein. Ich staune über Größe und<br />

Wunder der Schöpfung, wenn ich einen Blick auf die Entwicklung eines<br />

Menschen im Mutterleib werfe. Haben Sie Lust, mir auf einer Reise in<br />

den Mutterleib zu folgen? Dann lade ich Sie ein, weiter zu lesen. Lassen<br />

Sie uns einige Meilensteine der ersten Entwicklungsschritte eines Menschen<br />

sammeln.<br />

Nachdem die Samenzelle dem Duft<br />

gefolgt ist und die Eizelle gefunden<br />

hat, vereinigen sie sich (das ist sicher<br />

auch noch auf andere Weise physiologisch<br />

zu erklären). Es folgt nun<br />

eine Zeit der Zellteilung. Während<br />

ich das schreibe und die Worte so<br />

leicht auf das Papier, bzw. in den<br />

Computer fließen, denke ich: An<br />

dieser <strong>St</strong>elle sollten wir im Grunde<br />

auf unserer Reise schon eine<br />

Rast einlegen und ehrfürchtig den<br />

Atem anhalten. Die Befruchtung<br />

und anschließende Zellteilung ist<br />

der Grundstein für die Entstehung<br />

eines Menschen. In Psalm 139 steht<br />

in Vers 16: „Als ich gerade erst entstand,<br />

hast du mich schon gesehen.<br />

Alle Tage meines Lebens hast du in<br />

dein Buch geschrieben – noch bevor<br />

einer von ihnen begann!“ Gott trägt<br />

einen Menschen ins Leben, sieht alle<br />

Tage vor sich, und sagt Ja zu ihm, zu<br />

ihr. Eigentlich ist diese Begebenheit<br />

zu wundersam und geheimnisvoll,<br />

als dass ich sie ganz erfassen und<br />

begreifen könnte.<br />

In der Zeit der Zellteilung differenziert<br />

der kleine Mensch drei<br />

Keimblätter, aus denen später die<br />

verschiedenen Organe entstehen<br />

und zuzuordnen sind. Das Wundersame<br />

ist, dass bereits die Zellteilung<br />

durch Auffalten und Beugen des<br />

kleinen Embryos geschieht. Der<br />

Mensch ist einfach durch und durch<br />

auf Bewegung angelegt. Sich nicht<br />

zu bewegen, bedeutet <strong>St</strong>illstand und<br />

kein Wachstum mehr.<br />

Ich möchte kurz wieder innehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!