21.02.2013 Aufrufe

Gemeindebrief (April 2012) - Ev. St.-Viti-Gemeinde Heeslingen

Gemeindebrief (April 2012) - Ev. St.-Viti-Gemeinde Heeslingen

Gemeindebrief (April 2012) - Ev. St.-Viti-Gemeinde Heeslingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 Zum Thema<br />

- und keiner muss da den anderen<br />

belehren wollen. Für mich kann ich<br />

sagen: Die Naturwissenschaft zeigt<br />

mir den Zweck einer Daseinsform<br />

- und die Bibel gibt dem ganzen seinen<br />

Sinn. Beide Ansätze verfolgen<br />

eine unterschiedliche Absicht. Und<br />

beide sind für mich in ihrer Einheit<br />

sehr wichtig und überzeugend.<br />

Ich denke also immer noch genauso<br />

wie damals: Ich bin beeindruckt von<br />

der <strong>Ev</strong>olution, aber ohne liebenden<br />

Gedanken ist sie für mich unlogisch<br />

und nicht machbar.<br />

Solch ein überwältigendes Konzept<br />

entsteht nicht zufällig oder beliebig.<br />

Ich finde nach wie vor beides sehr<br />

wohl mit einander vereinbar, ohne<br />

dass ich das Gefühl habe, mir meinen<br />

Gott so zurecht zu biegen, wie<br />

er mir gefällt. Kern der Schöpfung<br />

ist der Kern des Lebens, nämlich die<br />

Liebe.<br />

Monika Lorenzen<br />

Sich an Gottes<br />

Schöpfung freuen<br />

Der Kirchenlehrer Augustinus hat<br />

einmal gesagt: „Die Seele nährt sich<br />

von dem, an dem sie sich freut.“<br />

Meine Seele bekommt „Nahrung“,<br />

wenn ich mit wachen Augen durch<br />

die Natur gehe und mich an der<br />

Schönheit der Schöpfung freue,<br />

an den Farben und Düften und<br />

staunend die unendliche Vielfalt<br />

entdecke. Gott ging es anscheinend<br />

nicht nur um reine Funktionalität;<br />

trotzdem ist in allem Ordnung und<br />

Sinn zu erkennen. Diese Merkmale<br />

sind Zeichen der Liebe und Sorgfalt<br />

Gottes für seine Schöpfung, und<br />

man bekommt eine Ahnung von<br />

seiner Größe und Weisheit. Das<br />

macht auch das eigene Herz weiter<br />

und gelassener. Wenn Gott der ist,<br />

„der Wolken, Luft und Winden<br />

gibt Wege, Lauf und Bahn“ - wie<br />

es in einem Lied heißt - dann wird<br />

er auch Wege finden, wo mein Fuß<br />

gehen kann.<br />

In einigen Psalmen der Bibel besingt<br />

der König David voll <strong>St</strong>aunen die<br />

Schönheit der Schöpfung.<br />

Psalm 8, Vers 4-10:<br />

Ich blicke zum Himmel und sehe,<br />

was deine Hände geschaffen haben;<br />

den Mond und die <strong>St</strong>erne - allen hast<br />

du ihre Bahnen vorgezeichnet.<br />

Wie klein ist da der Mensch!<br />

Und doch beachtest du ihn!<br />

Winzig ist er und doch kümmerst du<br />

dich um ihn!<br />

Du hast ihn zur Krone der Schöpfung<br />

erhoben<br />

und ihn mit hoher Würde bekleidet.<br />

Nur du stehst über ihm!<br />

Du hast ihm den Auftrag gegeben,<br />

über deine Geschöpfe zu herrschen.<br />

Alles hast du ihm zu Füßen gelegt:<br />

die Schafe und Rinder, die Tiere des<br />

Feldes,<br />

die Vögel unter dem Himmel und die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!