22.02.2013 Aufrufe

März 2007 - Dorfablattl

März 2007 - Dorfablattl

März 2007 - Dorfablattl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dorfablattl</strong><br />

Nr. 8 - <strong>März</strong> <strong>2007</strong><br />

Gemeinde Niederdorf<br />

Ehrennadel in Silber für verdiente Bürger<br />

Die Geehrten Siegfried Bachmann, Leopold Troger, Erwin Ploner und W alter<br />

Bachlechner (v.l.n.r.) mit Bürgermeister Dr. Johann Passler (Mitte)<br />

Bildung/Kultur<br />

Kritik zu ernten. des heutigen Amateurfußballclubs,<br />

Für diese Bereit- und an ihn ergingen ebenfalls die beschaft<br />

gebühre al- sten Wünsche für seine künftige Tälen,<br />

die sich in ir- tigkeit zum Wohle des Vereins.<br />

gend einer Weise Die Gemeinde Niederdorf wollte eifür<br />

einen der vie- nen Mann ehren, welcher über viele<br />

len Vereine im Jahre hindurch bereit war, Verant-<br />

Dorf einsetzen, wortung in der Gemeindepolitik zu<br />

großer Dank und übernehmen. Erwin Ploner wurde<br />

Anerkennung. 1969 als damals jüngstes Mitglied in<br />

Freude an der Ver- den Gemeinderat gewählt, wo er bis<br />

einsarbeit und 2005 tätig war, davon von 1974 bis<br />

Idealismus zeich- 2000 im Gemeindeausschuss. Mit 36<br />

nen besonders Jahren ununterbrochener Tätigkeit<br />

auch Walter Bach- ist Erwin Ploner jener Gemeinderat,<br />

lechner aus, den welcher den längsten Zeitraum im<br />

der Alpenverein Geschehen der Dorfpolitik verbracht<br />

für die Ehrung hat. Er war mit Überzeugung dabei,<br />

vorgesc hlagen war geradlinig und verlässlich. Dafür<br />

hatte. Der Bür- gebühre ihm Dank und Anerkengermeister<br />

wür- nung.<br />

digte seine Arbeit<br />

Die letzte Gemeinderatssitzung Als Stimme des Volkes im Heimat-<br />

2006 am 21. Dezember, beendete die im Alpenverein, welche er seit 1975 pflegeverband bezeichnete der Bür-<br />

Gemeinde Niederdorf mit einer wür- als Jugendführer, seit 1981 als Aus- germeister den langjährigen Ortsbedevollen<br />

Feier zu Ehren vier verdien- schussmitglied der Sektion Hochpus- auftragten Leopold Troger. Er hat es<br />

ter Niederdorfer Bürger: Leopold tertal und seit 1983 als Ortsstellen- nie gescheut, den Zeigefinger zu erhe-<br />

Troger, Erwin Ploner, Sieg- leiter von Niederdorf den Menschen ben und Bedenken zu äußern. Auch<br />

fried Bachmann und Walter und der Natur widmete. Mit viel Be- kritische Stimmen sind wichtig, um<br />

Bachlechner wurden für ihre lang- geisterung nahm er sich auch der Ju- eine Diskussion in Gang zu bringen,<br />

jährige ehrenamtliche Tätigkeit mit gendarbeit an und gab die Liebe zu un- bei der dann meistens positive<br />

der silbernen Ehrennadel der Ge- serem schönen Land und zur Berg- Aspekte zum Tragen kommen. Seine<br />

meinde ausgezeichnet. welt auch an jüngere Generationen Tätigkeit im Heimatpflegeverband<br />

Nachdem die Bläsergruppe der Mu- weiter. Möge seine wertvolle Arbeit begann bereits im Jahre 1972, wo er<br />

sikkapelle Niederdorf die Feierstunauch in Zukunft noch lange dem Ver- sich bis heute unermüdlich für Land-<br />

de eröffnet hatte, begrüßte der Bür- ein zugute kommen! schaft, Umwelt und Kultur in seinem<br />

germeister Dr. Johann Passler alle, Sportlichkeit, Freundschaft und Ka- Heimatdorf einsetzt.<br />

die zu diesem Festakt erschienen wa- meradschaft zeichnen Siegfried Bach- Als Zeichen des Dankes und der Aner-<br />

ren. Neben den Gemeinderäten hat- mann aus, welcher vom Fußballclub kennung für ihre Verdienste und ihten<br />

sich Angehörige und Bekannte Niederdorf für diese Ehrung vorge- ren Einsatz zum Wohle der Gemein-<br />

der Geehrten, Vereinsvertreter, Ruth schlagen worden war. Bereits 1962 schaft erhielten die Geehrten von der<br />

Passler als Pressevertreterin und die war er bei der Gründungsmannschaft Gemeinde Niederdorf die silberne<br />

Bezirksleiterin des Heimatpflegever- des FCN dabei und er ist mit seinen Ehrennadel und eine Urkunde überbandes,<br />

Dr. Claudia Plaikner, im Ge- 60 Jahren immer noch aktiv am Ball, reicht.<br />

meindesaal eingefunden. Der Bür- eben eine Ausnahmeerscheinung. Abschließend wurde ein kleines Bügermeister<br />

betonte, dass es dankens- Viele Stunden hat Siegfried auf dem fett serviert und die Bläser der Muwerter<br />

Weise auch in der heutigen Fußballplatz verbracht, nicht nur als sikkapelle umrahmten die gemütli-<br />

Zeit noch Menschen gibt, die bereit Spieler, sondern auch als Platzwart, che Feier.<br />

sind, sich für einen Verein und die Trainer, Betreuer, einfach als Mann<br />

Dorfbewohner unentgeltlich einzu- für alles. Viel Arbeit leistete er im Hinsetzen.<br />

Sie stellen Idealismus in den tergrund zum Wohle des Vereins und<br />

Ingrid Stabinger Wisthaler<br />

Vordergrund, trotz des Bewusst- der sportbegeisterten Jugend. Seit<br />

seins, nicht immer Lob, sondern oft dem Jahr 2004 ist er auch Präsident<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!