22.02.2013 Aufrufe

März 2007 - Dorfablattl

März 2007 - Dorfablattl

März 2007 - Dorfablattl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dorfablattl</strong><br />

Nr. 8 - <strong>März</strong> <strong>2007</strong><br />

Sport hält ewig jung (v.l.n.r.:W atschinger Johann, Ploner Erwin, Bachmann<br />

Siegfried und Taferner Albin<br />

Titelgeschichte<br />

sich dabei um die geteilter Spaß doppelter Spaß oder<br />

Familie Sinner. geteiltes Leid halbes Leid, wenn man<br />

Seit Anfang der in einer scharfen Kurvenkombinati-<br />

Neunziger Jahre on zu zweit in den Schnee muss (siehe<br />

haben Sinner Karl Foto unten). Sieger bei den Doppelneunmal,<br />

Sinner sitzern wurden Nocker Herbert mit<br />

Andreas viermal, Sohn Hannes, und die Einzelwertung<br />

Sinner Walter und ging natürlich an Elisabeth bzw. Karl<br />

Sinner Florian je Sinner.<br />

einmal Bestzeit erzielt;<br />

Sinner/ Die Durchführung des Langlaufren-<br />

Burgmann Elisa- nens stand aufgrund des eklatanten<br />

beth war bei den Schneemangels lange Zeit auf der<br />

Damen siebenmal Kippe. Doch die ausgiebigen Schneeerfolgreich.<br />

Der fälle zwei Wochen vor der Veranstalletzte<br />

Sieger, der tung ermöglichten dann aber eine reinicht<br />

Sinner hieß bungslose Abwicklung des Rennens.<br />

war Obersteiner Die ungewohnt milden Temperatu-<br />

Peter im Jahre ren dieses Winters hatten die Strecke<br />

2001 (und 1998). zwar an einigen wenigen Stellen wie-<br />

Damals war aller- der in Mitleidenschaft gezogen, aber<br />

dings die „Sinner-<br />

ben. Eine ausgezeichnete Leistung mit einigen Schaufeln Schnee war der<br />

brachte heuer beim Skirennen Pahl Phalanx“ nicht geschlossen am Start, „Schaden“ behoben und die Langläu-<br />

Claudia, die im Alter von 12 Jahren andererseits muss korrekterweise fer fanden am Samstagnachmittag eibereits<br />

Tagesbestzeit bei den Frauen auch festgehalten werden, dass Ober- ne tadellose Loipe vor. Die Zahl der<br />

bzw. Mädchen erzielte. Das ist in die- steiner Peter in Innichen keine und gemeldeten Langläufer nimmt in den<br />

sem Alter bisher noch keinem Mäd- auch bei den Rennen von der Boden- letzten Jahren leider kontinuierlich<br />

chen und auch keinem Buben gelun- wiese und vom Kalkbründel wenige ab. Heuer hat vielleicht die schneeargen.<br />

Bei den Herren hingegen ist Teilnahmen aufzuweisen hat; Sinner me erste Winterhälfte wenig Moti-<br />

Gstrein Elmar seit 4 Jahren unge- Walter hat sich außerdem einige Jah- vation bei den Skatern aufkommen<br />

schlagen und er fuhr auch heuer wie- re auf FISI-Rennen konzentriert. lassen, aber von Teilnehmerzahlen<br />

der eine deutliche Bestzeit heraus. über 50 wie vor 10 Jahren sind wir<br />

Ein fabelhaftes Ergebnis auf der Ski- Bei den jungen Rodlern ist aufgefal- momentan weit entfernt. Die 31 Läupiste<br />

erbringt alljährlich Bachmann len, dass Ploner Lukas seit vierJahren fer im heurigen Jahr sind Minusre-<br />

Siegfried. Der FCN-Präsident, seit seine Alterskategorie jeweils mit Ab- kord. Der Sportverein legt die Strekurzem<br />

runde 60 Jahre alt, bleibt nur stand gewinnt und, ebenso wie No- cke bewusst kurz an, in der Hoffwenige<br />

Sekunden hinter der Bestzeit cker Hannes und Steiner Michel, im- nung, mehr Niederdorfer zu einer<br />

und gehört immer noch zu den „Top- mer mehr Erwachsene hinter sich Teilnahme anzuregen - wie man sieht<br />

Ten“ der Niederdorfer Skifahrer. lässt. Letztes Jahr wurde die Doppel- aber ohne Erfolg. Darunter leidet<br />

Auch der ehemalige Sportvereins- sitzerwertung wieder ins Programm auch die Kombinationswertung. Tapräsident<br />

Ploner Erwin (er über- aufgenommen und die rege Teilnah- gesbestzeit bei den Herren lief Burnahm<br />

dieses Amt damals bereits im Al- me von Kindern und Erwachsenen ger Martin, bei den Damen seine<br />

ter von 18 Jahren) erzielte als ältester zeigt, dass viele Rodler bereit sind, Schwester Burger Johanna, und auch<br />

Teilnehmer eine respektable Lei- den Stress in Kauf<br />

stung. zu nehmen, den Die neueste Kurventechnik im Doppelsitzer<br />

zwei Rennen in<br />

Das Rodelrennen am frühen Sonn- kürzester Zeit mit<br />

tagmorgen fand auch heuer wieder s i c h b r i n g e n .<br />

auf einer Strecke statt, deren Zustand Oder vielleicht<br />

fair und nicht gefährlich, aber trotz- fährt man nur desdem<br />

reizvoll für alle war. Einsitzer wegen Doppelsitund<br />

Doppelsitzer waren am Start. We- zer, weil der mühe-<br />

niger reizvoll für die gesamte Kon- volle Weg zum<br />

kurrenz ist allerdings die Tatsache, S t a r t e n t-<br />

dass der Tagessieger immer aus der fällt.......?<br />

gleichen Familie kommt. Es handelt Und nebenbei ist<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!