22.02.2013 Aufrufe

März 2007 - Dorfablattl

März 2007 - Dorfablattl

März 2007 - Dorfablattl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dorfablattl</strong><br />

Nr. 8 - <strong>März</strong> <strong>2007</strong><br />

zwei Jahren dieses Verzeichnis erstel- Dorfes nicht gestört und entstellt<br />

len. Mit Beschluss vom 04.11.2003 werden, was bei eventuellen Saniehat<br />

die Landesregierung die Krite- rungsarbeiten sowie bei Abbruch und<br />

rien für die Festlegung des Ensem- Wiederaufbau von Gebäuden durch<br />

bleschutzes erlassen. Die für die Er- die Anwendung einer historisch gestellung<br />

dieses Verzeichnisses vorge- wachsenen und für Niederdorf präsehene<br />

Frist ist also schon abgelau- genden Bautypologie ermöglicht<br />

fen. Wie viele andere Gemeinden ist wird.<br />

auch die Gemeinde Niederdorf aktiv In diesem Sinne werden die eingegeworden<br />

und hat gemäß den ge- brachten Einwände überprüft und<br />

nannten Bestimmungen die Arbeiten nach Möglichkeit einer brauchbaren<br />

zur Erstellung dieses Verzeichnisses Lösung zugeführt, worüber dann der<br />

in Angriff genommen. Es wurde eine Gemeinderat zu entscheiden hat.<br />

Kommission, bestehend aus Fachleuten<br />

und Vertretern der einheimischen<br />

Bevölkerung, ernannt, die<br />

Zum Schluss möchte ich noch auf die<br />

nach gewissenhafter Arbeit dieses Ver-<br />

wichtigsten Beschlüsse des Gemein-<br />

zeichnis erstellt und somit die Enderates<br />

hinweisen:<br />

sembles mit entsprechenden Schutz- Am 30.11.2006 wurde beschlossen<br />

maßnahmen ausgewiesen hat. Bei der - die Immobiliensteuer (ICI) nicht zu<br />

letzten Bürgerversammlung im Jän- verändern. Diese bleibt also gleich<br />

ner 2006 wurden diese Ensembles wie in den letzten zwei Jahren.<br />

der Bevölkerung vorgestellt. Weiters - Der Haushaltsvoranschlag der Freiwurden<br />

die Besitzer von Gebäuden in willigen Feuerwehr Niederdorf, der<br />

diesen Ensembles, sei es mündlich als Einnahmen und Ausgaben von €<br />

auch schriftlich, über diese Auswei- 145.150,00 vorsieht, wurde genehsung<br />

informiert und sie hatten die migt.<br />

Möglichkeit, ihre Bedenken vorzu- - Der Haushaltsvoranschlag der Gebringen.<br />

In einer vom Bildungsaus- meinde Niederdorf mit Einnahmen<br />

schuss organisierten Veranstaltung und Ausgaben von € 6.994.918,00<br />

im November des letzten Jahres hat wurde genehmigt.<br />

Dr. Peter Ortner weitere Informa-<br />

- Genehmigt wurden die Geschäftstionen<br />

über den Ensembleschutz geordnung<br />

des Gemeinderates und die<br />

geben.<br />

Verordnung über die Volksabstim-<br />

Aus all den mündlichen und schriftli- mung.<br />

chen Rückmeldungen von Seiten der<br />

- Der Rechnungsprüfer Reinhard<br />

Bevölkerung ist eine gewisse Angst er-<br />

Blaas wurde ernannt bzw. bestätigt.<br />

sichtlich, die sich darin äußert, dass<br />

jede Bautätigkeit eingeschränkt wer-<br />

- Als Rechnungsprüfer für die Abde<br />

und zu viele Verbote und Hinderschlussrechnung<br />

2006 der Eigenvernisse<br />

bei Bauarbeiten gegeben seien.<br />

waltung der B.N.R. der Fraktion Nie-<br />

Demnach hat der Gemeinderat eine<br />

derdorf-Hauptort wurden Hermann<br />

weitere Kommission, bestehend vor<br />

Stoll, Kurt Ploner und Florian Sinner<br />

allem aus Vertretern der Wirtschaft,<br />

ernannt.<br />

ernannt, die die vorgebrachten Be- - Für den Seniorenbeirat wurden Em-<br />

denken überprüfen und eine Lösung ma Oberlechner Wwe. Taschler,<br />

der Probleme finden soll. Diese Kom- Maria Stragenegg Wwe. Mair, Mari-<br />

mission ist dabei, durch eventuelle anna Mayr verh. Eisendle, Josef Mair<br />

Abänderung der Schutzmaßnahmen und Marianna Rader Wwe. Mayr erfür<br />

einzelne Gebäude einschränken- nannt.<br />

de Maßnahmen auszusetzen. Dabei - Für den Jugendbeitrat wurden<br />

soll auch die Förderung der Wohn- Daniel Staszewski, Ruben Elli, Ivan<br />

qualität und eine Weiterentwicklung Innerkofler, Lukas Plitzner und Mari-<br />

von zukunftsorientierter Bautätig-<br />

na Fauster ernannt.<br />

keit ermöglicht werden. Ziel des En- - Weiters wurden die Personen für<br />

sembleschutzes sollte sein, dass die Ei- den Erhalt einer Gemeindeehrung<br />

genart und die Charakteristik der vorgeschlagen.<br />

Baustruktur und somit des ganzen<br />

Gemeinde-Infos<br />

11.Zona di espansione<br />

nella parte ovest<br />

Nella parte ovest del comune verrà in<br />

futuro prevista una zona di espansione.<br />

Quella attuale “Harrasser” è attualmente<br />

assegnata con 4 cittadini in<br />

graduatoria e 3 appartamenti previsti<br />

per l'istituto provinciale case popolari.<br />

12. Tutela degli insiemi<br />

Come immagino tutti i cittadini sanno,<br />

la legge provinciale Nr. 13/1997<br />

prevede all'art. 25 che tutti i comuni<br />

adottino un regolamento per la tutela<br />

degli insiemi entro 2 anni. Il termine<br />

citato è stato prorogato. Il consiglio<br />

comunale ha nominato una apposita<br />

commissione con rappresentati del<br />

consiglio e tecnici che hanno presentato<br />

l'elenco degli immobili da tutelare<br />

sia in consiglio che anche in una assemblea<br />

pubblica nel gennaio 2006. I<br />

cittadini sono stati inoltre informati<br />

per iscritto della messa sotto tutela<br />

delle loro proprietà con la possibilità<br />

di presentare eventuali proposte al comune.<br />

Si è potuto vedere da tali reazioni che<br />

molti cittadini temono che la tutela<br />

danneggi in futuro la possibilità di ampliamento<br />

o ristrutturazione delle<br />

proprie abitazioni.<br />

Successivamente il Consiglio comunale<br />

ha nominato una nuova commissione<br />

con rappresentanti del mondo<br />

economico per risolvere la questione.<br />

La tutela degli insiemi deve garantire<br />

il mantenimento delle caratteristiche<br />

architettoniche del paese.<br />

Il consiglio comunale ha ora il compito<br />

di esaminare le diverse proposte e<br />

di approvare il regolamento della tutela<br />

degli insiemi durante l'anno in<br />

corso.<br />

In conclusione vorrei far notare le delibere<br />

più importanti del Consiglio<br />

comunale, approvate il 30.11.2006:<br />

- L'imposta comunale sugli immobili<br />

(ICI) per il <strong>2007</strong> è rimasta invariata rispetto<br />

il 2006<br />

- Il bilancio preventivo del Comune è<br />

stato approvato e prevede entrate e<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!