22.02.2013 Aufrufe

Download - TSG Leutkirch

Download - TSG Leutkirch

Download - TSG Leutkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ohne Gymnastik geht es auch beim<br />

Nordic Walking nicht<br />

Nordic Walking<br />

Die Skiläuferzunft hat sich den neuen<br />

Trends immer angenommen und hat vor<br />

einigen Jahren auch das „Gehen an Stöcken“<br />

in den Fitness-Treff aufgenommen.<br />

Mit Karola Krumböck und Ruth Bentele<br />

engagierten sich zwei lizensierte Übungsleiterinnen<br />

für die zwei Nordic Walking<br />

Gruppen. Auch Udo Kästle mischt wieder<br />

mit.<br />

Oktoberfest<br />

Neben dem Skieröffnungsball ist das traditionelle<br />

Oktoberfest auf dem Wenger<br />

Egg ein Höhepunkt im geselligen Vereinsleben<br />

geworden. Schon vor Oktober,<br />

wenn das Wenger Egg imWinterhalbjahr<br />

in der Obhut der <strong>TSG</strong> liegt, wird geplant<br />

und organisiert, jedes Jahr von einer anderen<br />

Abteilung der Skiläuferzunft. Bei<br />

fescher Blas- oder Akkordeonmusik, kulinarischen<br />

Leckerbissen wie Schupfnudeln,<br />

Maultaschen oder Steaks strömen<br />

die Besucher in Scharen herbei. Natürlich<br />

steht und fällt diese Veranstaltung mit<br />

dem Wetter. 2008 hatten die Organisatoren<br />

Glück: Fast 1000 Besucher strömten<br />

im Jubiläumsjahr auf die Alpe unterhalb<br />

des Schwarzen Grats.<br />

Der Hochgrat ist der Geheimtipp für<br />

Tiefschneefahrer und Freerider.<br />

Mit seinen 1833 m ist der Hochgrat der höchste<br />

Gipfel in der Skiregion Oberstaufen.<br />

Nicht nur Ski- und Boarderfans kommen am<br />

Hochgrat mit seinen 5 – 6 km langen Abfahrten<br />

(die längsten in der Region) auf ihre Kosten.<br />

HOCHGRAT - Der Ski- und Sonnenberg<br />

Bergrestaurant- und Sonnenterrasse<br />

Auch wer keinen Wintersport betreibt ist auf dem Hochgrat jederzeit willkommen. Das grandiose Alpenpanorama<br />

macht Ihren Aus� ug zum Hochgrat zu einem einzigartigen Erlebnis. Beobachten Sie das einmalige Naturschauspiel<br />

Sonnenuntergang und Mondaufgang von der Sonnenterrasse des Bergrestaurants und genießen Sie die tolle Stimmung<br />

bei Nacht in den Bergen. Nach einer Gipfelbesteigung auf unserem Winterhöhenweg bietet die Sonnenterrasse<br />

auf der Bergstation bei Allgäuer Spezialitäten gute Erholung. Hier oben erleben Sie die winterliche Natur einmal ganz anders.<br />

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum<br />

wünscht euch das Team von<br />

Zweiradsport Geyer<br />

Gartenstraße 30<br />

88140 Bad Wurzach<br />

Telefon (075 64) 3570<br />

Telefax (075 64) 3716<br />

ZweiradsportGeyer@t-online.de<br />

www.Zweiradsport-Geyer.de<br />

Danke für die gute Zusammenarbeit<br />

Schneeschuhwandern ist Natur pur und Kurzurlaub für die Seele.<br />

Dies alles können Sie auf unseren neu markierten Schneeschuhrouten<br />

aller Schwierigkeitsgrade selbst erleben.<br />

Die richtige Ausrüstung können Sie in unserem Testcenter mieten.<br />

Auf � otten Kufen talwärts heißt die Devise an den<br />

Nacht- und Vollmondfahrten. An diesen Abenden ist die 6 km<br />

lange Unterlauchabfahrt für Rodler geöffnet.<br />

3 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!