22.02.2013 Aufrufe

Download - TSG Leutkirch

Download - TSG Leutkirch

Download - TSG Leutkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

104<br />

Inliner<br />

Chronik Inliner<br />

1994 fanden auch die Inliner unter dem<br />

Dach der Skiläuferzunft ihr Plätzchen.<br />

Meinhard Springer und Markus Bühler<br />

leiten in den Monaten April bis September<br />

die Ausfahrten rund um <strong>Leutkirch</strong><br />

mit Strecken von 10 bis 25 Kilometer. Die<br />

beiden durch den SSV ausgebildeten und<br />

von der AOK geförderten Läufer geben<br />

Tipps und suchen die Strecken aus. Die<br />

Teilnehmerzahl am wöchentlichen Treff<br />

in den Sommermonaten lag anfangs bei<br />

zehn Teilnehmern und rangierte in den<br />

besten Zeiten bei knapp 20 Teilnehmern,<br />

was sich aber leider jährlich verschlechterte,<br />

bedingt durch Umzug oder Zeit-<br />

mangel und heute einfach auch wenige diesen<br />

Sport neu beginnen und sich der Gruppe anhängen.<br />

Seit 2003 ist auch Wolfgang Fimpel als Leiter<br />

der „Speed-Gruppe“ aktiv. 2007 wurden gemeinsam<br />

mit der <strong>TSG</strong> Aitrach die „LA SKA-<br />

TER“ (<strong>Leutkirch</strong> und Aitrach) gegründet. Bis<br />

zu 8 im Landesverband lizenzierte Speedskater<br />

nehmen regelmäßig an Wettkämpfen teil,<br />

darunter unter anderem am Berlin-Marathon<br />

und der Speedinline-Serie in Baden-Württemberg<br />

(BaWü Cup). Zu bis zu 6 Rennen pro<br />

Saison fahren die Skater nach Mannheim,<br />

Stuttgart, Römerstein, Albstadt, Nürtingen,<br />

Neu-Ulm und Friedrichshafen.<br />

Highlights:<br />

Ausfahrten zu den Blade-Night-Veranstaltungen<br />

in München, an denen sich montags<br />

bis zu 35.000 Teilnehmer trafen, waren echte<br />

Höhepunkte.<br />

In den vergangenen Jahren wurden die Städte<br />

Ulm und Ravensburg jeweils einmal im Jahr<br />

besucht.<br />

Jährlich hängt man sich auch dem AOK-Radsonntag<br />

an und steuert mit den 8 – 10 Rollen<br />

die Ziele der Station im jeweiligen Jahr an.<br />

Zudem wurden die Inliner auch im Rahmen<br />

des Radsprints aufgenommen und ermitteln<br />

die schnellsten Skater über 1,5 Kilometer von<br />

Herlazhofen nach <strong>Leutkirch</strong>.<br />

Wann immer sich die Möglichkeit ergab, beim<br />

Härlefest oder dem Herbstfest des Gewerbegebiets<br />

Nadlerstraße, ein Mannschaftsrennen<br />

zu veranstalten, richtete die Skiläuferzunft das<br />

„ONE HOUR TEAMRACE“ aus. Dies war<br />

immer ein begehrter Event, zu dem auch gerne<br />

Teams aus Friedrichshafen und Neu-Ulm<br />

im Teamwettstreit antraten.<br />

�<br />

���������������<br />

- Bodenbeläge<br />

in Holz, Kork<br />

und Laminat<br />

- Zimmertüren<br />

in Holz und Glas<br />

- Gartenideen<br />

mit Terrassendielen,<br />

Gartenhäuser,<br />

Sichtschutz,<br />

Möbel u.v.m.<br />

- Holzwerkstoffe<br />

- Hobelware<br />

- Schnittholz<br />

- Dämmstoffe<br />

aus Hanf,<br />

Holzweichfaser<br />

Glas- & Steinwolle<br />

- Handwerkerservice<br />

- Große Ausstellung<br />

mit aktuellen Trends<br />

�<br />

�����������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

. . . mit viel mehr als Holz<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!