22.02.2013 Aufrufe

Download - TSG Leutkirch

Download - TSG Leutkirch

Download - TSG Leutkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2008<br />

Sabrina Bühler 7. Juniorenweltmeisterschaft DSV-Staffel<br />

Deutsche Juniorenmeisterin Teamsprint<br />

2 Deutschlandpokal-Siege<br />

Schwäbische Juniorenmeisterin 5 km<br />

Anja Gruber Baden-Württembergische Jugendmeisterin 5 km<br />

Baden-Württembergische Jugendvizemeisterin<br />

Sprint<br />

Schwäbische Jugendmeisterin Sprint<br />

Kerstin Drexler Baden-Württembergische Meisterin 5 km<br />

Annette Ammann Schwäbische Meisterin 5 km<br />

Anette Ammann, Sabrina Bühler<br />

Damen-Sprintteam Schwäbische Meisterinnen<br />

Sabrina Bühler, Annette Ammann<br />

Jugend-Sprintteam Schwäbische Jugendmeisterinnen<br />

Anja Gruber, Kerstin Zimmermann<br />

Hans-Peter Drexler 10. O.P.A.-Spiele DSV-Staffel<br />

(inoffizielle Schüler-EM)<br />

16. O.P.A.-Spiele 5 km<br />

Marcel Mann Baden-Württembergischer Jugendmeister 10 km<br />

Christian Völz Schwäbischer Meister 10 km<br />

Damenstaffel (3 x 5 km) der <strong>TSG</strong>-Skiläuferzunft bei Schwäbischen Meisterschaften<br />

von 1984 bis 1997 ungeschlagen.<br />

Franz Josef Wandinger<br />

Kornhausstr. 7<br />

88299 <strong>Leutkirch</strong><br />

Fon: 07561/3741<br />

Fax: 07561/70368<br />

www.baker-franz.de<br />

Nordische Veranstaltungen<br />

1973 - 1979 organisieren die „Nordischen“ (Gustl Remmele, Roland<br />

Ammann, Hermann Uetz, Siegfried „Fäde“ Uetz, Erich Frehner<br />

und weitere) den „offenen Langlauf“, die Stadtmeisterschaft<br />

und den Jugendskitag. Sie, wie alle Nachfolger haben neben sehr<br />

viel Arbeit, ein immer aktuelles Problem. Und das Problem ist<br />

der oft nicht ausreichende Schnee.<br />

Stefan Müller<br />

Albert Geißler<br />

1980 - 1986 ist Stefan Müller rühriger<br />

Cheforganisator für alle nordische<br />

Rennen.<br />

1986 - 1992 führt Erich Frehner<br />

umsichtig das aufwändige Amt<br />

der Rennorganisation fort.<br />

1993 - 1998 übernimmt Michael<br />

Bemetz dieses Amt mit Unterstützung<br />

von Streckenchef Hubert<br />

Roth, der bis heute diesen nervenaufreibenden<br />

Posten souverän erledigt.<br />

1999 springt Roland Ammann ein.<br />

2000 - heute und noch hoffentlich<br />

sehr lange steht Albert Geißler an<br />

der Spitze der Organisation.<br />

1973 DSV-offener Langlauf|<strong>Leutkirch</strong><br />

1774 DSV-offener Langlauf|Winterstetten<br />

1975 DSV-offener Langlauf|Wenger Egg<br />

1976 DSV-offener Langlauf|165 Teilnehmer|Wenger Egg<br />

1977 DSV-offener Langlauf|Wenger Egg<br />

1978 DSV-offener Langlauf|160 Teilnehmer|Wenger Egg<br />

1979 DSV-offener Langlauf|300 Teilnehmer|Winterstetten<br />

1980 Langlauf um den Pokal der Schwäbischen Zeitung|305<br />

Teilnehmer|Winterstetten<br />

1981 LL Schwäbische Zeitung|341 Teilnehmer|Winterstetten<br />

1982 LL Schwäbische Zeitung|295 Teilnehmer|Winterstetten<br />

1983 ausgefallen|381 Teiln. gemeldet<br />

1984 LL Schwäbische Zeitung|393 Teilnehmer|Wenger Egg<br />

1985 ausgefallen<br />

1986 LL Schwäbische Zeitung|294 Teilnehmer|Winterstetten<br />

1987 ausgefallen<br />

1988 LL Schwäbische Zeitung|350 Teilnehmer|Eschacher Weiher<br />

1989 ausgefallen<br />

1990 LL Schwäbische Zeitung|235 Teilnehmer|Winterstetten<br />

1991 ausgefallen<br />

1992 LL Schwäbische Zeitung|225 Teilnehmer|Eschacher<br />

Weiher|(LBS-Cup)<br />

1993 LL Schwäbische Zeitung | 269 Teilnehmer | Eschacher<br />

Weiher|(LBS-Cup)<br />

Caroline Hepp, Alfons Reischmann<br />

1994 LL Schwäbische Zeitung|233 Teilnehmer|Winterstetten<br />

(LBS-Cup)<br />

1995 ausgefallen, Ersatztermin ebenfalls ausgefallen, 296 bzw. 254<br />

Teil. gemeldet<br />

1996 LL Schwäbische Zeitung | Winterstetten (LBS-Cup)<br />

1997 LL Schwäbische Zeitung |239 Teilnehmer | Eschacher<br />

Weiher|(LBS-Cup)<br />

1998 LL Schwäbische Zeitung | 282 Teilnehmer|Gunzesrieder Tal<br />

| (LBS-Cup)<br />

1999 LL Schwäbische Zeitung|284 Teilnehmer|Missen|(LBS-Cup)<br />

2000 ausgefallen<br />

2001 LL Schwäbische Zeitung|326 Teilnehmer|Balderschwang<br />

(LBS-Cup)<br />

2002 LL Schwäbische Zeitung|207 Teilnehmer|Herzogenhorn/<br />

Hochschwarzwald|(LBS-Cup)<br />

2003 ausgefallen<br />

2004 LL Schwäbische Zeitung|242 Teilnehmer|Hochtannbergpass<br />

/Vorarlberg (LBS-Cup)<br />

2005 LL Schwäbische Zeitung|181 Teilnehmer|Buchenberg<br />

(LBS-Cup)<br />

2006 ausgefallen, erst in der Nacht zum Rennen hat es den Schnee<br />

am Eschacher Weiher weggeregnet, 1/3 der 250 gemeldeten Teilnehmer<br />

konnte nicht mehr verständigt werden und reisten leider<br />

umsonst an.<br />

2007 LL Schwäbische Zeitung|199 Teilnehmer|Eschacher<br />

Weiher|(SSV-Cup)<br />

58 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!