23.02.2013 Aufrufe

2,92 MB

2,92 MB

2,92 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

PFARRGEMEINDE<br />

EINSTANDSFEIER VON PFARRER SIEGFRIED<br />

Dieser Einstandsfeier am 17. Oktober ging<br />

eine lange Zeit der Vorbereitung voraus. Es<br />

war der eindringliche Wunsch des neuen<br />

Pfarrers, nur eine Einstandsfeier in der<br />

zukünftigen Seelsorgeeinheit, also auf<br />

Gemeindeebene zu veranstalten. Die Wahl<br />

viel auf Reschen, da dort die Kirche und<br />

die Infrastrukturen am meisten Besucher<br />

aufnehmen konnten.<br />

Der Wetterbericht war ausgerechnet für<br />

diesen einen Tag denkbar schlecht. Zur<br />

Überraschung aller war jedoch kein<br />

Schnee gefallen, so dass der Einzug in<br />

die Kirche vom Dorfplatz aus durchgeführt<br />

werden konnte. Die Geistlichkeit,<br />

die politischen Vertreter der Gemeinde,<br />

Pfarrratsmitglieder, Ordnungskräfte sowie<br />

Vertreter der verschiedenen Vereine zogen<br />

begleitet von den Klängen der Musikkapellen<br />

Reschen und St. Valentin zur<br />

Kirche. Am Eingang wurden dem neuen<br />

Pfarrer Siegfried Pfitscher die Schlüssel<br />

aller 5 Pfarreien des Oberlandes übergeben.<br />

Er selbst sperrte die Kirche auf, als<br />

Zeichen seiner beginnenden Tätigkeit in<br />

unseren Pfarreien.<br />

Im Namen aller 5 Pfarreien begrüßte der<br />

Pfarrratsvorsitzende von Graun, Robert<br />

Steiner, den neuen Pfarrer und hieß ihn<br />

herzlich Willkommen. Er sprach von<br />

einem Meilenstein, der mit dieser Feier<br />

gesetzt wird, da gleichzeitig mit dem Neubeginn<br />

des Pfarrers auch die Seelsorgeeinheit<br />

aus der Taufe gehoben wird. Dabei<br />

seien Zusammenhalt und gegenseitiges<br />

Verständnis von größter Bedeutung.<br />

Dekan Stefan Hainz sprach in seiner Predigt<br />

von 3 Schätzen, die mit dem heutigen<br />

Tag den Gläubigen zuteil würden: der<br />

neue Pfarrer, eine neue Gemeinschaft<br />

als Seelsorgeeinheit und der Glaube, der<br />

das Fundament von<br />

allem bildet.<br />

Pfarrer Siegfried<br />

ging bei seiner Begrüßungsrede<br />

von<br />

einem Zitat von Antonie<br />

De Saint-Exupery<br />

aus. „Wenn<br />

du ein Schiff bauen<br />

willst, trommle nicht<br />

Handwerker zusammen,<br />

damit sie mit<br />

dem Bau beginnen.<br />

Begeistere vielmehr<br />

die Leute für das<br />

Meer, wecke in ihnen<br />

die Sehnsucht, auf die<br />

hohe See hinauszufahren.<br />

Dann werden<br />

sie von selbst Schiffe<br />

bauen und das Abenteuer<br />

der Seefahrt<br />

wagen“.<br />

Der neue Pfarrer interpretierte<br />

das Zitat<br />

auf folgende Weise:<br />

Das Meer oder die<br />

hohe See steht für<br />

Gott. Möge es zusammen<br />

mit dem Seelsorger Anton Pfeifer,<br />

Diakon Peppi Leone und vielen Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern in den einzelnen<br />

Pfarreien gelingen, die Sehnsucht nach<br />

Gott, dem Ewigen, der letztlich allein<br />

unsere Sehnsucht nach Glück, Freude<br />

und Erfüllung stillen kann, aufrecht zu<br />

erhalten. Dann werden sich auch weiterhin<br />

Menschen finden lassen (= Handwerker)<br />

die bereit sind, ehrenamtlich in den Pfarreien<br />

mitzuarbeiten, sodass es auch in<br />

Zukunft hier lebendige Pfarrgemeinden<br />

Wir danken unseren Kunden für die Treue<br />

und wünschen geruhsame Weihnachten<br />

und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2011<br />

Aus eigener Produktion :<br />

(= Schiff) geben wird.<br />

Waltraud Folie, die Koordinatorin des<br />

Festes bedankte sich bei den Priestern<br />

Wilhalm Norbert und Pfeifer Anton, die<br />

bis heute in unseren Pfarreien gewirkt haben<br />

und keine Mühen scheuten, Liturgie,<br />

Katechese und Verwaltung bestmöglichst<br />

über die Bühne zu bringen. Wir sind froh<br />

darüber, dass uns Anton Pfeifer auch<br />

noch in Zukunft als Seelsorger erhalten<br />

bleibt.<br />

Zwei weitere symbolische Handlungen<br />

kennzeichneten diese besondere Eu-<br />

Käse Watles, Stilfser, Burgeiser Halbfett, Gran Zebru,<br />

Burgeiser Classic, Bergkäse, Sauerrahmbutter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!