23.02.2013 Aufrufe

2,92 MB

2,92 MB

2,92 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

LANGTAUFERS<br />

Zwei bildhaft schöne Herbsttage verliehen<br />

dem Hochtal von Langtaufers eine unvergleichliche<br />

Farbenpracht, durchdrungen<br />

von einem Hauch von Melancholie,<br />

einer Stimmung , die nur diese Jahreszeit<br />

hervorzaubern kann. Die Rede ist vom<br />

11. und 12. September dieses Jahres, als<br />

eine Gruppe von ca. 5o Mitgliedern der<br />

Sektion Desio des Italienischen Alpenvereines<br />

CAI aus der rund 40.000 Einwohner<br />

zählenden, gleichnamigen Vorstadt von<br />

Mailand sich in Langtaufers aufhielt, um<br />

hier mit verschieden Veranstaltungen mit<br />

religiösem und weltlichen Charakter das<br />

90jährige Bestehen ihrer Sektion zu feiern.<br />

Langtaufers wurde dabei nicht zufällig<br />

gewählt. Die 2.542 m hoch gelegene<br />

Weisskugelhütte im hinteren Talabschnitt,<br />

im Jahre 1893 von der Sektion Frankfurt<br />

des damaligen DuÖAV ( Deutscher und<br />

Österreichischer Alpenverein) eröffnet,<br />

wurde 1<strong>92</strong>4 im Zuge der faschistischen<br />

Zwangsenteignung der damals 4 Jahre<br />

jungen Sektion CAI Desio übergeben und<br />

in „ Rifugio Pio XI „ umbenannt. Papst<br />

Pius XI, der selbst gerne in den Bergen<br />

unterwegs war, stammt nämlich aus Desio.<br />

Eine Tatsache, auf die die Einwohner<br />

dieser italienischen Kleinstadt wohl mit<br />

Recht stolz sein können.<br />

Am Samstag, den 11.September , um<br />

15.00 Uhr, wurde auf der Weisskugelhütte,<br />

umrahmt von der majestätischen<br />

Gletscherwelt der Weisskugel und ihrer<br />

Trabanten , vom Bergsteigerpfarrer Padre<br />

Giovanni eine Heilige Messe in italienischer<br />

Sprache zelebriert und danach<br />

waren alle zu einem reichhaltigen Buffet<br />

geladen. Die Veranstalter hatten auch<br />

die gesamte einheimische Bevölkerung<br />

eingeladen, die Teilnahme dieser war<br />

jedoch , vielleicht aus organisatorischen<br />

Gründen, ziemlich schwach .<br />

Am darauffolgenden Sonntag wurde mit<br />

Beginn um 11 Uhr in der Pfarrkirche von<br />

Pedross im Beisein der beiden Konzelebranten<br />

Padre Giovanni und Norbert<br />

WILHALM eine zweisprachige Messe<br />

gefeiert. Zur musikalischen Umrahmung<br />

war eigens der bekannte Maestro Adolfo<br />

D´´ANIELLO angereist . Er spielte auf<br />

der Orgel mit Bravour das „ Halleluja „<br />

von Georg Friedrich HÄNDEL, danach 2<br />

Sonaten von Johann Sebastian Bach und<br />

nach der heiligen Feier eine Eigenkomposition<br />

mit dem Titel „ Remainding“<br />

Anschließend begaben sich die Gäste aus<br />

ABSCHIED MIT WEHMUT<br />

Desio und interessierte Langtauferer zur<br />

Abschlussfeier in das Vereinshaus von Pedross<br />

. Dort hielt der Präsident des CAI Desio,<br />

Roberto FAVARATO die Eröffnungsansprache,<br />

in der er auf die Beziehungen<br />

seiner Sektion zu Langtaufers einging und<br />

die fruchtbare Zusammenarbeit mit dem<br />

legendären Bergführer und langjährigen<br />

Hüttenwirt Franz Josef HOHENEGGER<br />

in Anwesenheit seines Sohnes Norbert<br />

gebührend würdigte. Vizepräsident<br />

ROVELLI Claudio überbrachte die<br />

Grußbotschaft des Extrembergsteigers<br />

Hans KAMMERLANDER, wobei auch<br />

die Verdienste der beiden verunglückten<br />

Langtauferer Alpinisten Reinhard PAT-<br />

SCHEIDER und Hermann PINGGERA<br />

hervorgehoben wurden. Als Ehrengäste<br />

ergriffen der Bürgermeister von Desio,<br />

Giampiero MARIANI und sein Grauner<br />

Amtskollege Dr. Heinrich NOGGLER ,<br />

der vom Langtauferer Gemeindereferenten<br />

Peter ELLER begleitet wurde, das<br />

Wort und unterstrichen den Willen zu einer<br />

beiderseitigen freundschaftlichen und<br />

fruchtbringenden Zusammenarbeit auch in<br />

Zukunft, angesichts der Tatsache, dass die<br />

Weisskugelhütte nach nunmehr 86 Jahren<br />

in den Besitz des Landes zurückkehrt und<br />

ab dem ersten Jänner 2011 vom Alpenverein<br />

Südtirol verwaltet werden wird.<br />

Begleitet von einer gewissen Wehmut<br />

über das Ende einer fast 90-jährigen Ära<br />

war die Ansprache des Altpräsidenten<br />

Antonio COLLEONI, der 35 Jahre die<br />

Geschicke der Sektion Desio leitete und<br />

inzwischen ein hohes Amt im CAI auf<br />

Staatsebene bekleidet. Er ging auf die<br />

wechselvolle Geschichte seiner Sektion<br />

und die Beziehungen zu Langtaufers und<br />

im besonderen auf die enge Freundschaft<br />

mit der Familie HOHENEGGER ein, die<br />

nun mit Christian HOHENEGGER und<br />

seiner Familie das Schutzhaus in der<br />

zweiten Generation mit viel Einsatz und<br />

Freude, aber auch mit harter Arbeit und<br />

manchen Entbehrungen ,führt.<br />

Abschließend gab es ein reiches Buffet,<br />

das mit viel Liebe und Fantasie von den<br />

einheimischen Gastwirten zubereitet<br />

worden war, musikalisch begleitet von<br />

typisch italienischen Volksliedern mit<br />

viel Melodie und schmachtendem Pathos,<br />

die einen eigentümlichen Kontrast zur<br />

herben Schönheit des Tiroler Bergtales<br />

Langtaufers bildeten.<br />

JOOS Hubert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!