23.02.2013 Aufrufe

2,92 MB

2,92 MB

2,92 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

MEINUNGEN<br />

GEPLANTE WINDKRAFTANLAGE AUF<br />

DER MALSER HAIDE<br />

Vor 60 Jahren versanken in den Fluten<br />

des damals neu errichteten Stausees die<br />

Dörfer Reschen und Graun und mit ihnen<br />

ca. 500 ha der schönsten Felder, Fluren<br />

und Waldstriche der Dreiseenlandschaft.<br />

Die Opfer der betroffenen Bevölkerung<br />

waren unverhältnismäßig groß und<br />

schmerzhaft, mussten doch ca. 80 Familien<br />

sich eine neue Heimat anderswo<br />

suchen. Jedes Jahr im Frühling, bei<br />

Wassertiefstand des Rescher Stausees,<br />

wenn ansonsten im ganzen Land Wiesen<br />

und Felder blühen, ruft sich durch den<br />

Anblick der Schlamm- und Sandwüste<br />

im Talkessel dieses schmerzhafte Ereignis<br />

von Neuem ins Gedächtnis. Für den<br />

Oberen Vinschgau, welcher zum größten<br />

Teil auf die Einnahmen aus dem Tourismus<br />

angewiesen ist, hat dies schädliche<br />

Auswirkungen.<br />

Für die Dörfer Reschen und Graun ist<br />

somit das Landschaftsbild stark beeinträchtigt<br />

und das Dorf St. Valentin hat im<br />

Rücken einen 22 m hohen Staudamm,<br />

welcher den Blick Richtung Norden abschneidet.<br />

Um so beeindruckender und<br />

überwältigender wirkte vor dem Jahr 2003<br />

beim Verlassen des Dorfes St. Valentin der<br />

Allen Kunden wünschen<br />

wir ein besinnliches Weihnachtsfest,<br />

viel Glück und Gesundheit im Neuen Jahr<br />

und danken<br />

für das entgegengebrachte Vertrauen!<br />

RESCHEN - TEL. 0473 633155<br />

www.sport-folie.com<br />

Anblick des Haider Sees mit der Malser<br />

Haide und dem herrlichen Panorama des<br />

Ortlergebirges.<br />

Nun sollten in diesem Gebiet für die Energiegewinnung<br />

sieben Windräder mit einer<br />

Gesamthöhe von jeweils 150 m den einmaligen<br />

Blick verändern. So hätte St. Valentin<br />

im Norden den Staudamm und im Süden<br />

die Windräder, beides Einrichtungen für<br />

eine erneuerbare Energiegewinnung.<br />

Die Landschaft des Oberlandes ist durch<br />

den Stausee schon so arg geschädigt, dass<br />

sie keine weiteren zusätzlichen Eingriffe<br />

ertragen kann. Die Bevölkerung des<br />

Oberlandes selbst hat in der Vergangenheit<br />

mehr als genug Opfer für eine Energiegewinnung<br />

zum Wohle der Allgemeinheit<br />

gebracht – und bringt sie immer noch.<br />

In diesem Sinn möchte ich an alle Verantwortlichen<br />

und an die zuständigen<br />

Politiker appellieren, diese unverwechselbare<br />

und einzigartige Landschaft der<br />

Malser Haide nicht der Energiegewinnung<br />

zu opfern und alles zu unternehmen, um<br />

den Bau der geplanten Windräder zu<br />

verhindern.<br />

Peter Pircher, Reschen, Obmann des<br />

Museums Vinschgauer Oberland<br />

WINDPARKANLAGE<br />

AUF DER<br />

MALSER HAIDE<br />

Im Artikel vom 04.11. wurde von den<br />

großen Chancen, die der Windpark eröffnet,<br />

gesprochen. Ohne näher auf die<br />

Details wie 29 Mio. kWh, Energieautark,<br />

erneuerbare Energie, Nettogewinn, lokale<br />

Wertschöpfung, Arbeitsplätze usw.<br />

einzugehen, weisen wir darauf hin, daß<br />

die einmalige, unzerstörte und vielfältige<br />

Natur das wohl wichtigste Kapital des<br />

Obervinschgaus ist. Mit dem Bau des<br />

Windparks mitten hinein in diese Naturlandschaft<br />

wird dieses Landschaftsbild<br />

zerstört. Natürlich macht erneuerbare<br />

Energie Sinn, keine Frage, aber die Erhaltung<br />

des Landschaftsbildes hat Vorrang.<br />

Zum Schutze der unberührten Natur und<br />

zur Freude der lokalen Bevölkerung und<br />

der treuen Gäste dieser Region.<br />

Tourismusverein Ferienregion<br />

Reschenpass 30.11.2010<br />

Südtiroler Bauernbund: Sprechstunden<br />

in der Gemeinde Graun von 14-16<br />

Uhr am 4. u. 18. Jänner, 1. und 15.<br />

Februar<br />

Wir danken<br />

für das entgegegebrachte Vertrauen<br />

und wünschen unseren Kunden<br />

frohe Weihnachten und<br />

ein gesegnetes Neues Jahr<br />

RESCHEN - Hauptstr. 32<br />

Tel. 0473 633218 - Fax 0473 633208

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!