24.02.2013 Aufrufe

Schmöker - Katholische Frauenbewegung

Schmöker - Katholische Frauenbewegung

Schmöker - Katholische Frauenbewegung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frauenliturgien<br />

Frauenliturgie – Frauengebetstreffen<br />

Frauen beten und feiern miteinander<br />

Die kfb bestärkt Frauen, eigene Formen und liturgische<br />

Ausdrucksweisen ihres Glaubens zu praktizieren. In den<br />

Feiern sollen Frauen in Inhalt und Gestaltung ihre Lebensrealität<br />

wieder finden. Frauen an verschiedenen Orten<br />

treffen einander, um miteinander Liturgie zu feiern. Sie sind<br />

herzlich eingeladen sich einer der bestehenden Gruppen<br />

anzuschließen.<br />

Wenn Sie in Ihrer Nähe keine Möglichkeit gibt, so gründen<br />

Sie eine eigene Gruppe. Im kfb-Büro erhalten Sie Beratung<br />

und können diverse hilfreiche Unterlagen erwerben.<br />

ORTE, TERMINE, KONTAKTE<br />

Hollabrunn<br />

Frauen beten miteinander<br />

Frauen treffen sich, um miteinander ihr<br />

Leben vor Gott zur Sprache zu bringen.<br />

Gestaltungselemente sind: Lieder, Meditationen,<br />

Symbolbetrachtungen, Tänze,<br />

Bitte, Klage, Dank, formulierte und freie<br />

Gebete, Segen,… Frauen, die Sehnsucht<br />

nach dieser Form der spirituellen Vertiefung<br />

ihres Glaubens spüren, sind herzlich<br />

eingeladen.<br />

Am zweiten Dienstag im Monat um<br />

19.30 Uhr (pünktlich)<br />

9.10., 13.11., 11.12. 2012 und 8.1., 12.2.,<br />

12.3., 9.4., 7.5., 11.6. 2013;<br />

Pfarrzentrum Hollabrunn<br />

Retz<br />

Kontakt: Renate Trauner<br />

(0664/8427524)<br />

T I P P<br />

Im kfb-Büro<br />

erhalten Sie<br />

Beratung und<br />

Sie können<br />

diverse<br />

hilfreiche<br />

Unterlagen<br />

erwerben.<br />

Untersiebenbrunn<br />

Kontakt: Rosemarie Staudigl (02286/2136)<br />

Stockerau<br />

Wir sind ein kleiner, ökumenischer Kreis<br />

von Frauen, die sich einmal monatlich<br />

trifft, um in einer frei gestalteten Form<br />

miteinander zu beten und zu feiern. Texte,<br />

Symbole, Lieder, Kreistänze, persönliches<br />

Nachdenken und Gespräch sind Elemente<br />

unserer Liturgien, in denen wir unsere<br />

Gedanken und Lebenserfahrungen als<br />

Frauen vor Gott bringen.<br />

Im Kloster St. Koloman, Horner Straße 75,<br />

2000 Stockerau<br />

Termin: Montag, 10. September 2012 um<br />

19.00 Uhr (Ende spätestens 21.30 Uhr)<br />

Kontakt: Claudia Mitscha-Eibl, 0664/ 23<br />

29 580, Elisabeth Wöran, 0676 / 74 63 980<br />

J A H R E S P L A N U N G 2 0 1 2 / 2 0 1 3<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!