24.02.2013 Aufrufe

Schmöker - Katholische Frauenbewegung

Schmöker - Katholische Frauenbewegung

Schmöker - Katholische Frauenbewegung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C<br />

D<br />

Finanzielles:<br />

Bildungsveranstaltung<br />

• Das Honorar ist der Referentin nach der Veranstaltung auszuzahlen.<br />

• Die Fahrtspesen verrechnet die Referentin mit dem <strong>Katholische</strong>n Bildungswerk,<br />

sofern die Veranstaltung vorher im kfb-Büro angemeldet wurde.<br />

• Das Honorar für eine Referentin beträgt:<br />

1 - 1½ Stunden......................€ 60,--<br />

2 - 3 Stunden......................€ 75,--<br />

3½ - 5 Stunden......................€ 90,--<br />

5½ - 8 Stunden......................€ 150,--<br />

Rückmeldung - Statistik:<br />

Als Mitgliedsorganisation des Forums <strong>Katholische</strong>r<br />

Erwachsenenbildung sind wir verpflichtet, eine<br />

jährliche Statistik aller kfb-Veranstaltungen (auch<br />

bei Kooperationen) abzugeben. Dafür brauchen<br />

wir Ihre Hilfe! Die Förderung, die wir vom Forum<br />

Erwachsenenbildung erhalten, ergibt sich aus der<br />

Zahl der gemeldeten Veranstaltungen. Mit diesem<br />

Geld ist es uns möglich, unsere Mitarbeiterinnen<br />

und Referentinnen weiterzubilden.<br />

Die Schritte einer Veranstaltungsplanung<br />

KURZ ZUSAMMENGEFASST:<br />

WICHTIG:<br />

Wenn Sie Ihren Jahresberichtsbogen<br />

(wird den<br />

Pfarrleiterinnen vom kfb<br />

Büro zugesandt) sorgfältig<br />

ausfüllen und rechtzeitig<br />

ins kfb Büro schicken,<br />

helfen Sie uns, unsere Statistik<br />

ordnungsgemäß zu<br />

erstellen! Seit 2012 gibt es<br />

auch die Möglichkeit, ein<br />

digitales Formular (Homepage)<br />

auszufüllen.<br />

1. Thema und Referentin, gewünschten Termin/Zeitraum wählen<br />

2. Mit Referentin klären: Termin, Thema, Inhalt, Ort,<br />

Raumausstattung<br />

3. Im kfb Büro Veranstaltung rechtzeitig melden<br />

4. Im Team die Aufgaben besprechen und verteilen<br />

5. Veranstaltung bewerben<br />

Bei der Veranstaltung bitte eine Teilnehmerinnenliste führen und diesen mit<br />

den Daten der Veranstaltung für den Jahresberichtsbogen aufbewahren!<br />

J A H R E S P L A N U N G 2 0 1 2 / 2 0 1 3<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!