25.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt der Stadt Stadtroda

Amtsblatt der Stadt Stadtroda

Amtsblatt der Stadt Stadtroda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

<strong>Stadt</strong>rodaer Zeitung 10/11<br />

Mit guter Laune und Begeisterung feierten die <strong>Stadt</strong>rodaer<br />

am 17. September 2011 bei strahlendem<br />

Sonnenschein das 6. Rote-Tor-Fest und brachten<br />

im wahrsten Sinne des Wortes ihre Freude über<br />

den Wie<strong>der</strong>aufbau des Wahrzeichens <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> zum<br />

Ausdruck.<br />

Es war ein uriges gelungenes Fest um die uralte<br />

Sage von <strong>der</strong> Ziege und <strong>der</strong> Rodschen Möhre. Allen<br />

Akteuren dieser Veranstaltung sei für ihr Mitwirken<br />

DANK gesagt.<br />

Rotes-Tor-Fest – Impressionen<br />

Ein beson<strong>der</strong>s herzliches Dankeschön an die Firmen,<br />

die die Durchführung dieses Volksfestes durch Sponsoring<br />

möglich machten:<br />

• HDI Direkt Versicherung AG Hannover<br />

• VEOLIA Umweltservice Ost GmbH & Co KG Jena<br />

• TOGAZ Thüringer Ost- und Gemüsezentrale GmbH<br />

Laasdorf<br />

• <strong>Stadt</strong>werke <strong>Stadt</strong>roda<br />

Danke an Herrn Helmut Stellenberger, <strong>der</strong> freundlicherweise sein Haus als Org.-Büro zur Verfügung stellte.<br />

Foto: A. Schieferdecker<br />

In Vorbereitung des Festes überreicht Herr<br />

Eichelkraut von <strong>der</strong> VEOLIA Ost GmbH & Co<br />

KG Jena Bürgermeister Kramer einen Scheck<br />

über 2.000,00 €.<br />

Foto: S. Titzmann<br />

… alle warten darauf, wann öffnet sich das<br />

Rote Tor … frisst Ziege Lotte nun die Möhre<br />

o<strong>der</strong> nicht?<br />

Foto: H. Kramer<br />

Das Rote Tor vor Beginn des Festes<br />

Foto: S. Titzmann<br />

Rolf und Isolde Kahle waren mit Lotte von <strong>der</strong> schönen grünen<br />

„Schawe“ zum Roten Tor gekommen. Verwirrt von <strong>der</strong> fremden Umgebung<br />

und den vielen neugierigen Menschen hatte Lotte einfach<br />

keinen Bock, die extra schöne, leckere Möhre aus dem Torriegel<br />

zu fressen … es musste nach geholfen werden.<br />

Foto: S. Titzmann<br />

Die Rodschen Torwächter, alias Heiko Hirte<br />

(r.) und Jerome Klotz (l.) vom SCC schließen<br />

das Rote Tor …… mit <strong>der</strong> MÖHRE.<br />

Foto: S. Titzmann<br />

… da ist sie schon im Anmarsch, die Gersche<br />

Horde, alias Mitglie<strong>der</strong> des SCC.<br />

Foto: S. Titzmann<br />

Der Verein Historische Uniformen Alt-Jena e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!