25.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt der Stadt Stadtroda

Amtsblatt der Stadt Stadtroda

Amtsblatt der Stadt Stadtroda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

<strong>Stadt</strong>rodaer Zeitung 10/11<br />

Sport 06.11. 10.00 Uhr Start/Ziel: Roda-Stadion 6. <strong>Stadt</strong>rodaer Zeitzgrundlauf<br />

VA: FSV „Grün-Weiß“ (s. Seite 9)<br />

Sektion Leichtathletik<br />

Gala-Konzert 10.11. 20.00 Uhr Schützenhaus-Saal Jonny Hill – Das Gala-Konzert für die Seele<br />

VA: JH-Eventagentur Halle<br />

Geselligkeit/ 11.11. 20.11 Uhr Lagerhalle „Beckerleede“ Eröffnungsveranstaltung zur 54. Karnevalsaison,<br />

Tanz VA: <strong>Stadt</strong>rodaer Carneval-Club e.V. Disco mit Sven<br />

Ausstellung 17.11. 18.00 Uhr Rathaus <strong>Stadt</strong>roda Eröffnung <strong>der</strong> Ausstellung<br />

VA: <strong>Stadt</strong> <strong>Stadt</strong>roda „Landschaftsgesichter – neue Arbeiten“ von<br />

Petra Krombholz aus <strong>Stadt</strong>roda<br />

Gedenken 13.11. 14.30 Uhr St.-Jakobs-Friedhof, Gedenkstätte Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag (s. Seite 9)<br />

VA: <strong>Stadt</strong> <strong>Stadt</strong>roda<br />

Geselligkeit 23.11. 19.00 Uhr Landvolkbildung Thüringen e.V. „Salon-Abend“ mit Musik aus dem Frankreich des<br />

Außenstelle <strong>Stadt</strong>roda, Am Bahnhof 15 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts (s. Seite 16)<br />

VA: dto<br />

Geselligkeit 26.11. 16.00 bis <strong>Stadt</strong>zentrum Adventglühen<br />

20.00 Uhr VA: Gewerbeverein<br />

*Termine <strong>der</strong> Frauenbegegnungsstätte und Seniorenbegegnungsstätte sind Auszüge aus dem jeweiligen Veranstaltungsplan.<br />

Nutzen Sie auch den ausführlichen Veranstaltungskalen<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Stadt</strong>roda auf <strong>der</strong> Homepage www.stadtroda.de<br />

Mit Rucksack und Zelt durch West-Kanada<br />

Kanada in Bild und Ton mit landestypischen Spezialitäten<br />

Den Ruf <strong>der</strong> Wildnis folgend begab sich Dr. Dietmar Möller<br />

auf eine mehrwöchige Tour zu den schönsten Nationalparks<br />

und Wildnisgebieten durch West-Kanada.<br />

Von Calgary aus führte die Reise durch die Nationalparks<br />

Banff und Jasper über Columbia-Icefield bis an die Pazifikküste.<br />

Nach dem Übersetzen auf die naturbelassene und mit Urwäl<strong>der</strong>n<br />

reichlich gesegnte Insel Vancouver Island führte die<br />

Reise über Victoria dann per Schiff auf das Festland nach<br />

Vancouver.<br />

Einzigartige Aufnahmen und viele spannende Geschichten<br />

versprechen unterhaltsame Stunden.<br />

Freitag, 4. November 2011, 19.00 Uhr im Foyer des Schützenhauses<br />

Veranstaltungstipps<br />

Foto: Dr. Dietmar Möller<br />

Salon-Abend<br />

23. November 2011<br />

19 Uhr<br />

Veranstalter: Landvolkbildung Thüringen e.V.<br />

Am Bahnhof 15, 07646 <strong>Stadt</strong>roda<br />

Angelehnt an die Tradition <strong>der</strong> Pariser Salons können Sie mit<br />

Angelehnt an die Tradition <strong>der</strong> Pariser Salons Musik aus dem Frankreich des<br />

können Sie mit Hilfe von Musik und Texten 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts dargeboten vom<br />

in Hilfe die kulturelle von Atmosphäre Musik und des Texten in Cello-Flöten-Duett: die kulturelle Annika Atmosphäre Röhrig / Jessica Brömel des<br />

19. 19. Jahnhun<strong>der</strong>ts Jahrhun<strong>der</strong>ts eintauchen. eintauchen. Referentin: Christa-Maria Rosch (Bonn)<br />

In „geistreicher“ Gesellschaft werden an diesem Veranstalter: Landvolkbildung Thüringen e.V.<br />

Abend In Bildung „geistreicher“ und Amüsement miteinan<strong>der</strong> Gesellschaft werden Außenstelle an diesem <strong>Stadt</strong>roda Abend<br />

verknüpft. Bildung und Amüsement miteinan<strong>der</strong> Ort: verknüpft.<br />

Am Bahnhof 15, 07646 <strong>Stadt</strong>roda<br />

Im Mittelpunkt des Salons soll Franz Liszt Datum / Zeit: 23. November 2011, um 19 Uhr<br />

Im Mittelpunkt des Salons soll Franz Liszt stehen, <strong>der</strong> in die-<br />

stehen, <strong>der</strong> in diesem Jahr seinen Teilnehmerbeitrag: 10 € (inkl. kleinem Imbiss)<br />

200. sem Geburtstag Jahr gefeiert seinen hätte. 200. Geburtstag Anmeldung gefeiert unter: hätte. 036428/49029<br />

• Musik<br />

aus dem Frankreich des 19. Jahnhun<strong>der</strong>ts<br />

dargeboten vom Cello-Flöten-Duett: Annika Röhrig /<br />

Jessica Brömel<br />

• Referentin:<br />

Christa-Maria Rosch (Bonn)<br />

• Veranstalter:<br />

Landvolkbildung Thüringen e.V.<br />

Außenstelle <strong>Stadt</strong>roda<br />

• Ort: Am Bahnhof 15, 07646 <strong>Stadt</strong>roda<br />

• Datum / Zeit: 23. November 2011, um 19.00 Uhr<br />

• Teilnehmerbeitrag: 10,00 € (inkl. kleinem Imbiss)<br />

• Anmeldung unter: (03 64 28) 4 90 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!