25.02.2013 Aufrufe

300 € - hamburg-kulinarisch-magazin.de

300 € - hamburg-kulinarisch-magazin.de

300 € - hamburg-kulinarisch-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rib Eye<br />

mit Holz und Wald, Süßkartoffeln und Schalotten<br />

Rib Eye 58|120<br />

500g Rib Eye US | 1 EL Holzkohleöl | 2 Zweige Thymian | 2 EL Olivenöl<br />

Rib Eye parrieren, mit Holzkohleöl und <strong>de</strong>m Thymian in einen Kochbeutel geben, voll vakuumieren<br />

und bei 58°C für 120 Min. im Wasserbad garen. Aus <strong>de</strong>m Beutel nehmen und rundherum<br />

in Olivenöl rösch anbraten. Eine dicke Scheibe pro Person zuschnei<strong>de</strong>n.<br />

Süßkartoffeln 85|35<br />

400g Süßkartoffeln | Kardamom | 40ml Olivenöl | 4g Meersalz<br />

Die Süßkartoffeln schälen, in rechteckige Segmente schnei<strong>de</strong>n, mit Kardamom, Meersalz und<br />

Olivenöl voll vakuumieren und bei 85°C für 35 Min. im Wasserbad garen. Herausnehmen und<br />

auf <strong>de</strong>r oberen und unteren Seite in etwas Olivenöl und Meersalz anbraten.<br />

Schalotten 85|65<br />

6 St. Mini-Schalotten | 1 Prise Meersalz | 2 Zweige Thymian | 2 EL Blütenhonig | 1 St Knoblauchzehe |<br />

3 EL Rotweinessig (Empfehlung: Hersteller Forvm/Spanien)<br />

Die Mini-Schalotten schälen und mit Rotweinessig, Meersalz, Thymian, Blütenhonig und zwei<br />

dünnen Scheiben Knoblauch in einen Kochbeutel geben, voll vakuumieren und bei 85°C für 65<br />

Min. im Wasserbad garen. Aus <strong>de</strong>m Beutel nehmen, <strong>de</strong>n Sud in einer Stielpfanne einkochen, die<br />

Schalotten kurz darin erwärmen und anrichten.<br />

Wald<br />

2 lange frische Steinpilze | 6 kleine frische Pfifferlinge | 1 Prise Meersalz | 1 EL Olivenöl<br />

Steinpilze und Pfifferlinge putzen. Die Steinpilze in dünne Scheiben schnei<strong>de</strong>n und kurz auf bei<strong>de</strong>n<br />

Seiten zusammen mit <strong>de</strong>n Pfifferlingen in Olivenöl und Meersalz anbraten und anrichten.<br />

Angerichtet<br />

Schwarzes SossenGold | 1 Zweig Thymian | Shiso-Kresse Purple | Schnittlauchkresse (Rock-Chives) |<br />

Meersalz<br />

Das Schwarze SossenGold in einer Stielpfanne erwärmen und reduzieren, <strong>de</strong>n Thymian darin<br />

ziehen lassen. Alle Komponenten anrichten und mit Schnittlauchkresse, Shiso Kresse, Meersalz<br />

und schwarzem Gold ausgarnieren. Gegebenfalls unter <strong>de</strong>r Glasgloche im Whiskeyrauch (mit<br />

einer Rauchpfeife) auftragen.<br />

Hubertus Emanuel Tzschirner<br />

• Ausbildung zum Koch in Bad Nauheim /<br />

Hessen<br />

• Sous Chef und Küchenchef im Hotel und<br />

Restaurant Herrenhaus von Löw<br />

• Betriebswirt im Hotel und Gaststättengewerbe<br />

• Gründung esskunst Hubertus Tzschirner<br />

in München<br />

• Zusammenarbeit und Buchbegleitungen<br />

von und mit Heiko Antoniewicz „Fingerfood“<br />

„Verwegen kochen“ und „Sous Vi<strong>de</strong>“<br />

• Ausbau <strong>de</strong>s eigenen Catering<br />

• Footage und Foodstyling für StockFood<br />

• Schulungen, Workshops , Seminare und<br />

<strong>kulinarisch</strong>e Beratung für die Gastronomie<br />

und Privatkun<strong>de</strong>n. Dabei liegt <strong>de</strong>r Fokus<br />

auf neuen, innovativen Koch- und Gar–<br />

techniken und Anrichteweisen (Sous Vi<strong>de</strong>,<br />

Nie<strong>de</strong>rtemperaturgaren)<br />

• Freie Arbeiten (Kalen<strong>de</strong>r esskunst Sous<br />

Vi<strong>de</strong> 2011)<br />

• Kulinarischer Berater <strong>de</strong>r Komet Maschinenfabrik<br />

seit 2009<br />

Fotos: esskunst / Tschirner<br />

www.esskunst.eu<br />

Facebook: esskunst Hubertus Tzschirner<br />

SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />

Speisekarte von Gestern und Heute<br />

10 11<br />

Seite17<br />

GEWINNSPIEL<br />

Speisekarte 2010 30.06.10 09:12 Seite 1<br />

Utspann<br />

Aus <strong>de</strong>r Pfanne<br />

Suppen<br />

1 Gulaschsuppe 5,25 <strong>€</strong><br />

„Donnerbalken“. Hausgemacht und feurig<br />

wie <strong>de</strong>s Reiters Ross.<br />

2 Kartoffel-Lauchcremesuppe 4,20 <strong>€</strong><br />

Mit Hei<strong>de</strong>-Kartoffeln und Porree gekocht.<br />

3 Hummersuppe 5,35 <strong>€</strong><br />

Mit Sahnehäubchen und Dill.<br />

Kalte Vorspeisen<br />

4 Tomaten Mozzarella 7,90 <strong>€</strong><br />

und Ölivenöl, dazu frisches Baguette<br />

5 Lister Krabben 12,60 <strong>€</strong><br />

Nordseekrabben auf Schwarzbrot,<br />

Kräuterrührei, mit Salatbeilage<br />

6 Räucherlachs mit Toast 10,50 <strong>€</strong><br />

Mit Sahnemeerrettich und Salat.<br />

7 Carpaccio vom Rin<strong>de</strong>rfilet 10,00 <strong>€</strong><br />

auf Pesto, Ruccolasalat, Cherrytomaten<br />

und Parmesan.<br />

8 Tatar vom jungen Matjes 7,90 <strong>€</strong><br />

mit Reibekuchen und Kräuter-Schmand<br />

Warme Vorspeisen<br />

9 Potatoe Wedges 5,25 <strong>€</strong><br />

gebackene Kartoffelecken mit Sourcream.<br />

10 Flammkuchen 7,90 <strong>€</strong><br />

mit Speck und Zwiebeln.<br />

11 Chili Garnelen 11,00 <strong>€</strong><br />

gebraten in Knoblauchöl mit Baguette.<br />

12 Champignons 8,30 <strong>€</strong><br />

Mit Schinken, Zwiebeln, Knoblauch,<br />

Hollandaise und Käse überbacken.<br />

13 Kutscherschnitzel 15,75 <strong>€</strong><br />

Schweinefilet mit <strong>de</strong>ftiger Soße,<br />

Krautsalat und Ofenkartoffel.<br />

14 Zwei Schweinesteaks 12,60 <strong>€</strong><br />

mit Tomate und Mozzarella überbacken,<br />

mit Bratkartoffeln und grünen Bohnen.<br />

15 Geisterschmaus 15,75 <strong>€</strong><br />

„Festschmaus für die siegreiche Kavallerie“.<br />

Schweinefilet mit Reis und gar köstlicher Salbeisoße.<br />

16 Pfeffersteak 20,50 <strong>€</strong><br />

Rumpsteak mit grüner Pfeffersauce, Paprika,<br />

Ofenkartoffel und Krautsalat.<br />

17 Filetsteak vom Rind 23,60 <strong>€</strong><br />

Mit verschie<strong>de</strong>nem Gemüse, Bratkartoffeln<br />

und Sauce Bernaise.<br />

18 Räuberpfanne 16,30 <strong>€</strong><br />

Drei verschie<strong>de</strong>ne Medaillons (Rind,<br />

Schwein, Pute), Speck, Sauce Choron und<br />

Bratkartoffeln, in <strong>de</strong>r Pfanne serviert.<br />

19 Flammen<strong>de</strong>s Schwert 20,50 <strong>€</strong><br />

Fleischspieß vom Rin<strong>de</strong>r- und Schweinefilet,<br />

Ofenkartoffel und Krautsalat.<br />

20 Kreuzrittersteak 20,50 <strong>€</strong><br />

Rumpsteak mit Ofenkartoffel, Krautsalat,<br />

Champignons und Knoblauchbutter.<br />

21 Putenschnitzel 13,10 <strong>€</strong><br />

Mit Pommes Frites und gemischtem Salat<br />

Spezialitäten<br />

22 Drei Hähnchenschenkel 11,00 <strong>€</strong><br />

Mit einem frischen Laib Brot,<br />

Knobi-Tunke und Krautsalat.<br />

23 Schippe 14,20 <strong>€</strong><br />

Gegrillte Brustspitze vom Schwein mit<br />

Krautsalat und einem frischem Laib Weißbrot<br />

o<strong>de</strong>r Ofenkartoffel.<br />

24 Geröstete Pfer<strong>de</strong>äpfel 12,10 <strong>€</strong><br />

Feines Hackfleisch mit<br />

Bratkartoffeln und Krautsalat.<br />

25 Spareribs 14,20 <strong>€</strong><br />

Mit Krautsalat, Ofenkartoffel und scharfer Soße.<br />

Spezialitäten<br />

Drei Hähnchenschenkel 11,00 <strong>€</strong><br />

Schippe 14,20 <strong>€</strong><br />

Mit einem frischen Laib Brot, Knobi-Tunke und Krautsalat.<br />

Gegrillte Brustspitze vom Schwein mit Krautsalat<br />

und einem frischem Laib Weißbrot o<strong>de</strong>r Ofenkartoffel.<br />

Feines Hackfleisch mit Bratkartoffeln und Krautsalat.<br />

Geröstete Pfer<strong>de</strong>äpfel 12,10 <strong>€</strong><br />

Für Genießer<br />

Halbe Mastente 16,80 <strong>€</strong><br />

Lammfilet 20,50 <strong>€</strong><br />

Mit Apfelrotkohl und Salzkartoffeln.<br />

Mit Bohnenbündchen und Gratinkartoffeln.<br />

Aus <strong>de</strong>m Meer<br />

Nordsee Scholle 16,30 <strong>€</strong><br />

Fjordlachs 16,30 <strong>€</strong><br />

Matjes 11,60 <strong>€</strong><br />

In Speck gebraten, mit Salzkartoffeln und gemischtem Salat.<br />

Gebraten o<strong>de</strong>r gedünstet mit Blattspinat und Salzkartoffeln.<br />

Drei Matjesfilets mit „Hausfrauensauce“,<br />

Brat- o<strong>de</strong>r Salzkartoffeln und Salatgarnitur.<br />

Desserts<br />

Für Genießer<br />

26 Halbe Mastente 16,80 <strong>€</strong><br />

Mit Apfelrotkohl und Salzkartoffeln.<br />

27 Lammfilet 20,50 <strong>€</strong><br />

Mit Bohnenbündchen und Gratinkartoffeln.<br />

28 Steak au Four 19,40 <strong>€</strong><br />

Kalbssteak mit feinem Ragout Fin<br />

überbacken, dazu Bratkartoffeln.<br />

29 3 Rehmedaillons 21,50 <strong>€</strong><br />

mit Pfifferlingen, Bohnen, Wildrahmsoße,<br />

Preiselbeerbirne und Kroketten.<br />

30 Straußensteak 17,30 <strong>€</strong><br />

mit Kräuterbutter, gemischtem Salat<br />

und Ofenkartoffel mit Sourcream.<br />

31 Knusprige Wil<strong>de</strong>nte 17,30 <strong>€</strong><br />

mit Rotkohl, Kartoffelkroketten<br />

und Preiselbeerbirne.<br />

Für 2 Personen<br />

32 Hinrichtung 42,00 <strong>€</strong><br />

Zwei Schweinelen<strong>de</strong>n, verschie<strong>de</strong>ne Gemüse,<br />

Bratkartoffeln und zwei brennen<strong>de</strong> Scheunengeister.<br />

33 Fegefeuer 47,25 <strong>€</strong><br />

Chateaubriand - Doppeltes Filetsteak mit<br />

verschie<strong>de</strong>nen Gemüse <strong>de</strong>r Saison, Bratkartoffeln,<br />

Kartoffelplätzchen und Sauce Choron.<br />

Kin<strong>de</strong>reis „Kleiner Ritter“ 1,60 <strong>€</strong><br />

Eis mit Heiß 5,00 <strong>€</strong><br />

Aus <strong>de</strong>m Meer<br />

Eine Kugel Eis mit Waffel und Sahne.<br />

Drei Kugeln Vanilleeis mit Himbeer- o<strong>de</strong>r<br />

Schokola<strong>de</strong>nsauce und Sahne.<br />

Auf Fruchtsauce mit frischen Früchten.<br />

34 Nordsee Scholle 16,30 <strong>€</strong><br />

In Speck gebraten, mit Salzkartoffeln<br />

und gemischtem Salat.<br />

35 Fjordlachs 16,30 <strong>€</strong><br />

Gebraten o<strong>de</strong>r gedünstet mit Blattspinat<br />

und Salzkartoffeln.<br />

36 Matjes 11,60 <strong>€</strong><br />

Drei Matjesfilets mit „Hausfrauensauce“,<br />

Brat- o<strong>de</strong>r Salzkartoffeln und Salatgarnitur.<br />

37 Zan<strong>de</strong>rfilet 15,20 <strong>€</strong><br />

gebraten, mit Zwiebel-Kapern-Butter,<br />

Gurkensalat und Salzkartoffeln.<br />

Grießflammerie 5,25 <strong>€</strong><br />

Überbackenes<br />

38 Ofenkartoffel 10,50 <strong>€</strong><br />

Mit Shrimps, mit Käse überbacken.<br />

39 Ofenkartoffel 10,50 <strong>€</strong><br />

Mit Blattspinat, Putenstreifen, Knoblauch,<br />

mit Käse überbacken.<br />

Kaffee & Tee Spezialitäten<br />

Tasse Kaffee 2,10 <strong>€</strong><br />

Becher Kaffee 2,80 <strong>€</strong><br />

Tasse Kaffee, koffeinfrei 2,10 <strong>€</strong><br />

Espresso 2,10 <strong>€</strong><br />

Säfte<br />

40 Ofenkartoffel 10,50 <strong>€</strong><br />

Mit Schinken und Lauch, mit Käse überbacken.<br />

41 Ofenkartoffel 8,90 <strong>€</strong><br />

Mit Gemüse, mit Käse überbacken.<br />

Vegetarisches<br />

Apfelsaft 0,2 l 2,10 <strong>€</strong><br />

Bananensaft 0,2 l 2,60 <strong>€</strong><br />

Grapefruitsaft 0,2 l 2,60 <strong>€</strong><br />

Kirschsaft 0,2 l 2,60 <strong>€</strong><br />

Cola & Co<br />

42 Querbeet 11,00 <strong>€</strong><br />

Deftige Gemüsepfanne aus <strong>de</strong>s Kutschers<br />

Garten, mit Käse überbacken, dazu warmes<br />

Baguette o<strong>de</strong>r Ofenkartoffel.<br />

Salate<br />

Coca Cola 0,2 l 2,10 <strong>€</strong><br />

Coca Cola Light 0,2 l 2,10 <strong>€</strong><br />

Cola, Fanta, Sprite, Spezi 0,4 l 3,70 <strong>€</strong><br />

Biere vom Faß<br />

Jever 0,4 l 3,15 <strong>€</strong><br />

Ra<strong>de</strong>berger 0,3 l 2,60 <strong>€</strong><br />

Schöfferhofer Hefeweizen 0,3 l 2,60 <strong>€</strong><br />

43 Gurkensalat 3,70 <strong>€</strong><br />

44 Tomatensalat 3,70 <strong>€</strong><br />

Flaschenbiere<br />

45 Kleiner gemischter Salat 4,70 <strong>€</strong><br />

Jever Fun 0,33 l 2,60 <strong>€</strong><br />

Malzbier 0,33 l 2,60 <strong>€</strong><br />

Schöfferhofer Kristall 0,5 l 3,70 <strong>€</strong><br />

46 Großer Gemischter Salat 7,90 <strong>€</strong><br />

47 Salatplatte „Loreley“ 11,00 <strong>€</strong><br />

Mit Schinken, Käse, Ei und Croutons<br />

Brandy & Cognac<br />

48 Salatteller „Pute“ 12,60 <strong>€</strong><br />

Mit Putenbruststreifen.<br />

Asbach Uralt 2 cl 2,50 <strong>€</strong><br />

Hennessy 2 cl 3,05 <strong>€</strong><br />

49 Salatplatte „Utspann“ 15,20 <strong>€</strong><br />

Mit Räucherlachs, Krabben,<br />

Thunfisch, Ei und dazu Brot.<br />

ANNO 1571<br />

Speisekarten im Wan<strong>de</strong>l <strong>de</strong>r Zeit. Heute wird man sie kaum noch<br />

fin<strong>de</strong>n: eine mit Hand geschriebene Speisekarte. Wir sind fündig<br />

gewor<strong>de</strong>n, nur ist diese Karte über dreißig Jahre alt. Wir fin<strong>de</strong>n<br />

darauf fast schon vergessene Spezialitäten, wie Wildtauben, Wil<strong>de</strong>nten<br />

und <strong>de</strong>n zu <strong>de</strong>r Zeit noch bezahlbaren Aal aus heimischen<br />

Gewässern. Wie sich die Zeiten geän<strong>de</strong>rt haben! Heute sind das<br />

Internet und <strong>de</strong>r PC für fast je<strong>de</strong>n Gastronomen zur Selbstverständlichkeit<br />

gewor<strong>de</strong>n. Flexibilität ist angesagt, die Gäste von<br />

heute erwarten Abwechslung im Wochentakt und da ist für eigenhändig<br />

vom Wirt geschriebene Speiseblätter keine Zeit mehr.<br />

Aber ist es nicht schön, wenn Altbewährtes seine Fortsetzung<br />

fin<strong>de</strong>t. So wie im traditionsträchtigen Restaurant „Utspann“ in<br />

Bargtehei<strong>de</strong>, wo man eine gutbürgerlich, rustikale Küche in<br />

jahrhun<strong>de</strong>rtalten Gemäuern mit urgemütlichem Ambiente genießen<br />

kann. Das Fachwerkhaus eignet sich auch beson<strong>de</strong>rs<br />

für Familienfeiern aller Art, Seminare o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Mittelalteressen,<br />

wo man sich für einen Abend in die Zeit <strong>de</strong>r Fürsten<br />

und Herzöge zurückversetzt fühlt. An sonnigen Tagen lädt <strong>de</strong>r<br />

Biergarten hinter <strong>de</strong>m um 1800 erbauten, damaligen Gemein<strong>de</strong>haus<br />

zu erholsamen Stun<strong>de</strong>n ein.<br />

50 Drei Garnelenspieße 12,60 <strong>€</strong><br />

Auf Salaten <strong>de</strong>r Saison, dazu reichen wir<br />

einen Kräuter-Knobi-Dip und Brot.<br />

Kontaktdaten:<br />

Restaurant „Utspann“<br />

Hamburger Straße 1<br />

22941 Bargtehei<strong>de</strong><br />

Telefon: (04532) 6220<br />

Telefax: (04532) 267130<br />

www.utspann-bargtehei<strong>de</strong>.<strong>de</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag Ruhetag<br />

Dienstag – Freitag ab 18:00 Uhr<br />

Samstag ab 12:00 Uhr<br />

Sonntag ab 11:00 Uhr<br />

Brunch und ab 12:00 Uhr á la carte<br />

Für Zwischendurch<br />

51 Käseplatte 11,00 <strong>€</strong><br />

Verschie<strong>de</strong>ne Käsesorten,<br />

dazu Butter und Brot.<br />

52 Knabbergemüse 5,80 <strong>€</strong><br />

Verschie<strong>de</strong>ne rohe Gemüsesticks mit<br />

zweierlei Dressing.<br />

53 Ofenkartoffel 5,25 <strong>€</strong><br />

Mit Kräuterquark und Krautsalat<br />

Für unsere Kleinen<br />

54 Kin<strong>de</strong>rschnitzel 5,25 <strong>€</strong><br />

Mit Pommes Frites<br />

55 Spaghetti 4,20 <strong>€</strong><br />

Mit Tomatensauce<br />

56 Fischstäbchen 5,25 <strong>€</strong><br />

Mit Pommes Frites<br />

57 Räuberteller 0,00 <strong>€</strong><br />

1 Teller und 1x Besteck zum heimlichen<br />

Stibitzen von <strong>de</strong>inen Eltern.<br />

Beilagen<br />

58 Laib Weißbrot 2,10 <strong>€</strong><br />

59 Knoblauchtunke 2,10 <strong>€</strong><br />

60 Kräuterbutter 1,10 <strong>€</strong><br />

61 Krautsalat 2,10 <strong>€</strong><br />

62 Knobi-Baguette 3,15 <strong>€</strong><br />

63 Portion Bratkartoffeln 2,60 <strong>€</strong><br />

64 Pommes Frites 2,60 <strong>€</strong><br />

65 Gemischtes Gemüse 2,60 <strong>€</strong><br />

Montag<br />

Ruhetag<br />

Dienstag-Freitag<br />

ab 18 Uhr<br />

Samstag<br />

ab 12 Uhr<br />

Sonntag<br />

12.00 Uhr - 23.00 Uhr<br />

ab 11.00 Uhr Brunch<br />

Wir öffnen gerne je<strong>de</strong>rzeit,<br />

nach vorheriger Absprache,<br />

für Ihre Feiern!<br />

Restaurant Utspann<br />

in Bargtehei<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!