27.02.2013 Aufrufe

Nr. 3 „Lernen für die Katz?!“ - Stadt Werdau

Nr. 3 „Lernen für die Katz?!“ - Stadt Werdau

Nr. 3 „Lernen für die Katz?!“ - Stadt Werdau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonstiges<br />

Einheitliche Blutspender-<br />

Ausweise beim DRK<br />

Seit Anfang des Jahres werden schrittweise <strong>die</strong> alten gelben<br />

Blutspender-Pässe gegen moderne Ausweise im Format<br />

von Chipkarten ausgetauscht. Damit sind problemlos<br />

Blutspenden bei allen DRK-Blutspende<strong>die</strong>nsten in<br />

Deutschland möglich. Die Aufnahme und Spenderverwaltung<br />

wird erleichtert und fördert den zügigen Durchlauf in<br />

den Blutspendelokalen.<br />

Sachsen ist eins der Bundesländer, welches als erstes<br />

startet. 2013 soll <strong>die</strong> Umstellung dann in allen DRK-Blutspende<strong>die</strong>nsten<br />

erfolgt sein. Ausführliche Informationen<br />

erhalten alle Blutspender/innen bei Ihrer nächsten Spendeaktion.<br />

Siehe Termine oder unter www.blutspende.de.<br />

Zur Blutspender-Aktion am 05.03.2012 in <strong>Werdau</strong>,<br />

16. Februar 2012 <strong>Stadt</strong> WERDAU Amts- und Mitteilungsblatt Seite 9<br />

Landratsamt, erhält jeder Blutspender einen Gutschein<br />

in Höhe von 5,00 EUR. Dieser Betrag kann bei<br />

Belegung eines Kurses der Volkshochschule eingelöst<br />

werden.<br />

Herzlichen Dank <strong>für</strong> Ihre Blutspenden!<br />

Ihr DRK-Blutspende<strong>die</strong>nst<br />

„Zauberwald Märchenpalast<strong>“</strong><br />

Zelttheater<br />

auf dem Platz der Solidarität<br />

Vom 2. bis zum 4. März gastiert das nostalgische<br />

Märchentheater der Familie Sperlich, der „Zauberwald<br />

Märchenpalast<strong>“</strong>, in <strong>Werdau</strong> auf dem Platz der Solidarität.<br />

Die Vorstellungen beginnen am Freitag und am<br />

Samstag um 16.00 Uhr und am Sonntag um 11.00 Uhr<br />

– natürlich im gut beheizten Theaterzelt.<br />

Seit Generationen wird eine alte, heute fast vergessene<br />

Tradition gepflegt: das Wandertheater. Es handelt sich<br />

hierbei nicht um ein Puppenspiel. Als eines von nur noch<br />

fünf reisenden Ensembles stehen leibhaftige Schauspieler<br />

auf der Bühne. Die <strong>die</strong>sjährige Märchenproduktion „Rotkäppchen<br />

und der Wolf<strong>“</strong> verspricht ein mitreißendes Mär-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!