27.02.2013 Aufrufe

aus schwarzenbek - Geesthachter Anzeiger

aus schwarzenbek - Geesthachter Anzeiger

aus schwarzenbek - Geesthachter Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Politik kritisch begleiten<br />

Bezahlbare Wärme.<br />

Mit Solartechnik.<br />

Unser Anspruch:<br />

Die Halbierung Ihrer Heizkosten.<br />

Solartechnik<br />

für Wasser<br />

und Heizung<br />

Heizen Sie<br />

mit Sonne.<br />

Wir planen Ihre optimale<br />

Heizungsanlage.<br />

Jetzt wechseln. Für Wärme mit Zukunft.<br />

F<br />

Nichts verheizen. Viel sparen.<br />

21514 Klein Pampau, Dorfstraße 6a Tel. 04155 49 97-10<br />

21502 Geesthacht, Mercatorstraße 17 Tel. 04152 88 60-66<br />

Mehr Informationen unter www.elvert-heizung.de<br />

ür Inge Sobottka war die<br />

Organisation der Theaterfahrten<br />

der Volkshochschule eine<br />

willkommene Pflicht, die sie<br />

immerhin 31 Jahre lang gern<br />

übernommen hat. Aber nun ist<br />

Schluss.<br />

2 3<br />

5<br />

16 14<br />

Spaß beim Waveboarden Amtswehrfest<br />

ANZEIGER<br />

SCHWARZENBEKER<br />

LEBEN IM HERZOGTUM LAUENBURG<br />

Geschenk vergessen?<br />

Die Lösung: Tankgutschein!<br />

Dienstag + Sonntag ist Waschtag!<br />

Wählen Sie <strong>aus</strong><br />

3 Waschprogrammen je nur 5.50<br />

Ihren Favoriten Waschtagspreis<br />

Lauenburger Str. 61 · 21493 Schwarzenbek · 0 41 51 / 39 89<br />

30. August 2011/35. KW/50. Jahrg.<br />

Druckaufl age 12.500 Expl.<br />

Wöchentlich dienstags an alle<br />

erreichbaren H<strong>aus</strong>halte<br />

Kurt Viebranz Verlag<br />

04151 - 88 900<br />

www.viebranz.de<br />

GUT AU FGELEGT<br />

· S E I T 1 9 6 1 ·<br />

DI 16° 11°<br />

MI 17° 11°<br />

TERMINE«<br />

DO 18° 11° S. 4 »DIE<br />

Spielspaß für Grabau<br />

Julia Kirscht (6) und Helene Kr<strong>aus</strong>e (7) spielen mit Betreuerin Elke Böckmann eine Runde »Husch, Husch, kleine Hexe«. Elke Böckmann wird<br />

bei jedem Verleihtermin in Grabau anzutreffen sein. Foto: Jan-Niklas Sievers<br />

Grabau (jns) – Rund 350 verschiedene Spiele in jeweils etwa 15-facher<br />

Ausführung und circa 300 weitere Einzelspiele ergeben summa<br />

summarum 5.550 Spiele. Das ist die beträchtliche Zahl, die den<br />

Bestand der mobilen Spielothek des Kreisjugendrings Herzogtum<br />

Lauenburg beschreibt. Und mit einer bemerkenswerten Auswahl<br />

<strong>aus</strong> diesem Sortiment im Gepäck steuert die Spielothek ab sofort<br />

etwa zwölfmal im Jahr die Gemeinde Grabau an. Diese stellt die<br />

Räumlichkeiten für den kostenlosen Verleih und das gemeinsame<br />

Benno Johns<br />

Uwe Roepke<br />

www.johns-roepke.de<br />

Johns & Roepke Automobile<br />

EU Neufahrzeuge · Jahres-/Gebrauchtwagen<br />

· PKW An- u. Verkauf<br />

1a Autoservice<br />

Werkstatt · Reparaturen aller Fabrikate<br />

Autoglas-Zentrum<br />

Alles Alles rund rund um um den den Reifen Reifen<br />

aktuell:<br />

seit 1991<br />

Winterreifen inkl. Montage<br />

Bridgestone<br />

195/65R1591T TL BlizzakLM-30 Stück 75,- €<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Do. 7.30 bis 19.00 Uhr, Fr. 7.30 bis 18.00 Uhr, Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

Hamburger Str. 48 · Schwarzenbek · 0 41 51-89210<br />

Spielen vor Ort und steuert einen kleinen Eigenanteil zur Finanzierung<br />

durch den Kreis bei. Den Rest machen der Kreisjugendring<br />

und die ehrenamtlichen Helfer vor Ort – kreisweit sind es<br />

über 70 in 36 Dörfern, die die Arbeit der mobilen Spielothek ermöglichen.<br />

Dass Grabau nun eines der 36 Dörfer ist, in denen die Kids von diesem<br />

Angebot profitieren, liegt an dem demographischen Wandel<br />

in anderen Dörfern. Wenn eine der 36 Gemeinden überaltert, wird<br />

das Angebot auf eine andere übertragen. Grabau stand schon länger<br />

auf der Warteliste. Denn das Angebot ist keine Neuheit: Seit<br />

1979 fährt der Kreisjugendring schon mit Spielen im Gepäck<br />

durchs Herzogtum. Zur Zeit wird das Ausfahren von einem FSJ-<br />

Leistenden übernommen (Freiwilliges Soziales Jahr). Da ja auch<br />

die Betreuung vor Ort von Freiwilligen übernommen wird, sind lediglich<br />

zur Aufsicht an den Verleihstationen Hauptamtliche vonnöten.<br />

Daher können maximal bis zu drei an einem Tag angefahren<br />

werden. Das setzt der Anzahl von Dörfern, die von der Spielothek<br />

profitieren, also Grenzen. Städte werden generell nicht angefahren,<br />

da dort auch Jugendzentren und Vereinsangebote für die<br />

Unterhaltung des Nachwuchses sorgen.<br />

Der erste Verleih- und Spieltermin in Grab<strong>aus</strong> Feuerwehrgeräteh<strong>aus</strong><br />

wurde bereits gut angenommen. Bürgermeister Burkhard<br />

Ehlers hatte hierfür im Vorfeld die Werbetrommel geschlagen. Der<br />

nächste Halt der mobilen Spielothek in Grabau ist am 8. September<br />

in den selben Räumlichkeiten.<br />

Amtliches<br />

Bekanntmachungsblatt<br />

der Europastadt Schwarzenbek<br />

Schmiedestraße 12 | 21493 Schwarzenbek | 04151 - 2256<br />

www.brillenschmiede.de<br />

Saisonende<br />

50% Zusatzrabatt*<br />

Dessous & Bademoden<br />

Noch 14 Tage EXTRA-Rabatte auf alle<br />

reduzierten & Rotpreis-Artikel.<br />

*Der Rabatt wird zusätzlich an der<br />

Kasse abgezogen.<br />

CML


Seite 2 Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> 30. August 2011 POLITIK UND GESELLSCHAFT<br />

BuB will Schwarzenbeker Politik kritisch begleiten<br />

Schwarzenbek (no) – Bei seiner Gründung<br />

im Herbst 2010 hatte das Bündnis<br />

unabhängiger Bürger für Schwarzenbek<br />

BuB auf Anhieb zwei Mitglieder<br />

in der Stadtverordnetenversammlung<br />

und damit als politischer Newcomer<br />

Mitsprache und Einfluss auf die<br />

Schwarzenbeker Entscheidungen.<br />

Nach dem (erneuten) Wechsel der beiden<br />

früheren CDU-Stadtverordneten<br />

Margret Jennrich und Jörn Kranacher,<br />

diesmal in die Fraktion der Freien Wähler<br />

Schwarzenbek FWS, fehlt den neun<br />

BuB-Mitgliedern das Sprachrohr, so<br />

dass der Vorsitzenden Frank-Peter Sander<br />

und sein Stellvertreter Alexander<br />

Thiede um öffentliche Wahrnehmung<br />

ihrer Ideen und Pläne für Schwarzenbek<br />

ringen.<br />

Denn sie haben sich etwas vorgenommen<br />

bis zur nächsten Kommunalwahl<br />

in 2013. Dass sich dann einiges ändern<br />

wird in der Schwarzenbeker Kommunalpolitik,<br />

liegt für die beiden früheren<br />

CDU-Mitglieder auf der Hand.<br />

Angesichts der Altersstruktur in der<br />

Stadtverordnetenversammlung und<br />

der fehlenden politischen Visionen für<br />

die Schwarzenbeker Zukunft bei den<br />

derzeit agierenden fünf Fraktionen gehen<br />

Sander und Thiede von einem<br />

deutlichen Wählervotum gegen die<br />

etablierten Parteien CDU und SPD <strong>aus</strong>.<br />

»Wir fordern schon jetzt einen runden<br />

Tisch oder eine Task Force, in der Politiker,<br />

Verwaltung und interessierte Bürger<br />

die desolate H<strong>aus</strong>haltslage ana-<br />

Gemeinschaftspraxis Hamburger Straße 33<br />

- Praxis für Allgemeinmedizin -<br />

Dr. Frank - Dr. Kraft - D. Dieckmann - M. Voß<br />

Liebe Patienten,<br />

ich habe mich dazu entschlossen, meine Praxistätigkeit ab Oktober<br />

2011 aufzugeben.<br />

Meinen Platz in unserer Praxis werde ich übergeben an<br />

Frau Kristina Liehr<br />

- Ärztin für Allgemeinmedizin -<br />

Frau Liehr wird bereits ab sofort für meine Patienten da sein.<br />

Ihnen allen danke ich für das Vertrauen, das Sie mir in den vielen<br />

Jahren entgegengebracht haben.<br />

Dr. Frank<br />

NOTDIENST<br />

Verkehrsunfall .................................................................. 1 12<br />

Feuerwehr ......................................................................... 1 12<br />

Polizei Schwarzenbek .................................................. 88 94- 0<br />

Krankentransport: Kreisleitstelle ................... 04541 - 1 92 22<br />

Frauenh<strong>aus</strong> (Notruf) ....................................................... 75 78<br />

Erziehungs- und Lebensberatung ................................... 51 65<br />

Schwangerschaftskonfliktberatung ............................... 75 04<br />

Tierschutz ........................................................................ 77 98<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Notarzt/Rettungsdienst Tel. 112<br />

Anlaufpraxis im Johanniter-Krankenh<strong>aus</strong> Geesthacht, Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht<br />

Mo., Di. und Do. von 19.00 bis 21.00 Uhr, Mi. und Fr. von 17.00 bis 21.00 Uhr.<br />

An Wochenenden und Feiertagen von 10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 21.00 Uhr.<br />

Tel. 04152 - 83 88 88<br />

Frank-Peter Sander und Alexander Thiede führen das Bündnis unabhängiger Bürger<br />

für Schwarzenbek in Richtung Kommunalwahl 2013. Foto: Susanne Nowacki<br />

lysieren und Vorschläge zum Schuldenabbau<br />

erarbeiten«, betont Frank-<br />

Peter Sander. Der fünfzigjährige Inhaber<br />

einer Unternehmensberatung und<br />

Investmentgesellschaft wohnt seit drei<br />

Jahren in der Europastadt und sieht<br />

auch in der Schwarzenbeker Innenstadt<br />

dringenden Planungsbedarf.<br />

»Wie kann ich die Bürger für ihren<br />

Wohnort interessieren und zum Mitmachen<br />

bewegen?« steht für Alexander<br />

Thiede im Mittelpunkt der kommenden<br />

Monate. Weitere Mitglieder zu<br />

werben durch Transparenz und Mitsprache<br />

in der Entscheidungsfindung<br />

ist für den neununddreißigjährigen Diplom-Verwaltungswirt<br />

wichtiger B<strong>aus</strong>tein<br />

gegen die zunehmende Politikverdrossenheit.<br />

Thiede wohnt seit zehn<br />

Heizt Schwarzenbek im Sinne des Klimaschutzes?<br />

Schwarzenbek (no) – In den vergangenen<br />

Monaten hatte ein Leck in der zentralen<br />

Heizungsanlage, die die Realschule,<br />

Gemeinschaftsschule, Compeschule<br />

und die beiden ASB-Kindertagesstätten<br />

versorgt, für Unruhe gesorgt.<br />

Nun soll in einem Klimaschutzteilkonzept<br />

ermittelt werden, inwieweit die<br />

derzeitige Heizung überhaupt noch<br />

zeitgemäß und sinnvoll ist. Das Gute<br />

dabei ist für Schwarzenbek, dass diese<br />

Konzepterstellung zu 95 Prozent vom<br />

Bund gefördert wird. Dabei ist das städtische<br />

Bauamt in die Vorarbeiten und<br />

Ermittlung der Ist-Situation eingeschaltet,<br />

um die Kosten zu reduzieren.<br />

Eine Architektin wurde als Praktikantin<br />

für zweieinhalb Monate eigens für<br />

die Vorarbeiten eingestellt.<br />

»Ziel der Stadt Schwarzenbek ist die<br />

Verminderung der von den eigenen<br />

Liegenschaften <strong>aus</strong>gehenden CO2–<br />

Emissionen und die durch die Aus-<br />

Die Compeschule wurde mit Mitteln <strong>aus</strong> dem Konjunkturprogramm II des Bundes<br />

energetisch saniert. Jetzt wird das zentrale Heizungskonzept, das auch diese Schule<br />

versorgt, unter dem Aspekt des Klimaschutzes untersucht – die Kosten dafür trägt zu<br />

einem Großteil wieder der Bund. Foto: Susanne Nowacki<br />

schöpfung des Energieeinsparpotentiales<br />

verbundene dauerhafte finanzielle<br />

Entlastung der Stadt«, steht auf<br />

der eigens eingerichteten Informati-<br />

Jahren in Schwarzenbek und arbeitet<br />

als Beamter bei der Hansestadt Hamburg.<br />

Er bedauert, dass gute Ansätze<br />

zur Bürgerbeteiligung wie die Zukunftswerkstatt<br />

bisher wirkungslos<br />

verhallen. »Wir müssen von dem derzeitigen<br />

Gegeneinander in der Politik<br />

wegkommen und Entscheidungen auf<br />

einer möglichst breiten Basis treffen.«<br />

Das BuB will durch regelmäßige Besuche<br />

der Stadtverordnetenversammlung<br />

und Ausschüsse sowie mittels öffentlicher<br />

Nachfragen die politischen<br />

Entscheidungen in Schwarzenbek kritisch,<br />

aber konstruktiv begleiten. Interessierte<br />

finden mehr Informationen<br />

zu den Zielen des Bündnisses unter<br />

www.bub-<strong>schwarzenbek</strong>.de.<br />

onsseite unter www.<strong>schwarzenbek</strong>.de/<br />

klimaschutzkonzept.<br />

no heizungskonzept compeschule sanierung<br />

Schwarzenbeker Tafel<br />

Schwarzenbek (zrml) - Das Team der Schwarzenbeker<br />

Tafel verlegt die Lebensmittel<strong>aus</strong>gabe am DRK-<br />

Güterbahnhof ab dem 1. September von sonnabends<br />

auf freitags. Die letzte Sonnabend-Lebensmittel<strong>aus</strong>gabe<br />

fand am 27. August statt. Die erste<br />

Freitags-Ausgabe können Sie dann am 2. September<br />

ab 13.30 Uhr nutzen. Der zweite Ausgabetag bleibt<br />

unverändert der Mittwoch.<br />

Ist ein H<strong>aus</strong>besuch <strong>aus</strong> medizinischen Gründen erforderlich, ist der Besuchsdienst<br />

Mo., Di., Do. von 19.00 bis 8.00 Uhr, Mi. und Fr. von 14.00 bis 8.00 Uhr<br />

und an den Wochenenden und Feiertagen von 8.00 bis 8.00 Uhr unter<br />

Tel. 01805 - 11 92 92 erreichbar.<br />

Tierarzt-Notruf Hamburg + Umgebung:<br />

Tel. 040 - 43 43 79<br />

GIZ Nord:<br />

Tel. 0551 - 1 92 40<br />

Zahnarzt-Notdienst:<br />

Der Wochenend-Notdienst beginnt freitags um 18.00 Uhr und endet montags um<br />

8.00 Uhr. Feste Sprechzeiten sind Samstag und Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sa., 3. 9. und So., 4.9.:<br />

T. Lange, Geesthacht, Norderstraße 8, Tel. 04152 - 69 61<br />

Den aktuellen Notdienstkalender und die Adressdatenbank<br />

aller Zahnärzte im Kreis finden Sie auch unter:<br />

www.kzv-rz.de<br />

Willkürliche Grenzziehungen<br />

Schwarzenbek (zrml) - In seinem Vortrag »Grenzverschiebungen<br />

im Jahre 1945 im Raum Ratzeburg und im Harz« vergleicht Oberstleutnant<br />

a. D. Gerhard Möller Übereinstimmungen und Unterschiede<br />

bei Grenzverschiebungen in den heutigen Bundesländern<br />

Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern und in<br />

Niedersachsen und Thüringen. Der Vortrag mit Lichtbildern, zu<br />

dem der Heimatbund und Geschichtsverein Schwarzenbek einlädt,<br />

findet am Sonnabend, 3. September, um 15 Uhr in Schröder's<br />

Hotel statt. Gäste sind bei freiem Eintritt herzlich willkommen.<br />

Die alliierten Siegermächte veränderten die von ihnen zuvor festgelegten<br />

Zonengrenzen in mehreren Fällen. Lauenburgische Dörfer<br />

östlich des Schaalsees gelegen und die ursprünglich mecklenburgischen<br />

Orte Bäk, Römnitz, Mechow, Wietingsbek und Ziethen<br />

wurden zwischen der sowjetischen und der britischen Besatzungszone<br />

<strong>aus</strong>get<strong>aus</strong>cht.<br />

STELLEN<br />

Anzeigen Fix per Fax<br />

e 04151- 88 90 33<br />

Wir sind ein marktorientiertes, modernes und erfolgreiches Kreditinstitut mit<br />

einem Bilanzvolumen von ca. 400 Mio. Euro mit 11 Bankstellen im südlichen<br />

Wirtschaftsraum Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.<br />

Die Anforderungen und Wünsche unserer Kunden erfordern eine optimale<br />

Beratung und Betreuung im Privatkundengeschäft.<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n<br />

Privatkundenberater/-in<br />

für unsere Geschäftsstelle Büchen oder Schwarzenbek.<br />

Ihr Aufgabenbereich umfasst die aktive und eigenverantwortliche Beratung<br />

und Betreuung der Ihnen zugeordneten Privatkunden, die Erstellung individueller<br />

und bedarfsgerechter Vermögens- und Finanzkonzepte, der Ausbau<br />

bestehender Kundenverbindungen sowie die ertrags- und vertriebsorientierte<br />

Akquisition von Neukunden.<br />

Zur Erfüllung dieser Aufgaben verfügen Sie über eine qualifizierte Bank<strong>aus</strong>bildung<br />

und sind bereits mehrere Jahre in der Vermögens-, Wertpapier- und<br />

Vorsorgeberatung tätig. Sie sind entscheidungsfreudig, engagiert, belastbar,<br />

besitzen Überzeugungskraft, Akquisitionsgeschick und überzeugen durch Ihre<br />

Fachkompetenz gen<strong>aus</strong>o wie durch Ihre Persönlichkeit.<br />

Bei Interesse senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe<br />

Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres möglichen Eintrittstermins per Post an die<br />

Personalabteilung der<br />

Raiffeisenbank eG<br />

Robert-Stock-Straße 13, 19230 Hagenow<br />

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Nill unter Telefon 03883/640210.<br />

Ansprechpartner für den<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong>:<br />

Anzeigenberatung: Astrid v. Haugwitz-Schütt<br />

Telefon: 04151-88 90 37<br />

Fax: 04151-88 90 33<br />

Mobil: 0173-2 49 60 41<br />

E-Mail: a.haugwitz-schuett@viebranz.de<br />

Redaktion: Christa Möller<br />

Telefon: 04151-88 90 45<br />

Fax: 04151-88 90 33<br />

E-Mail: c.moeller@viebranz.de<br />

Apotheken-Notdienst:<br />

Dienstag, 30.8.:<br />

Schloß-Apotheke, Lauenburg, Weingarten 8, Tel. 04153 - 5 84 00<br />

Mittwoch, 31.8.:<br />

Sonnen-Apotheke, Geesthacht, Bergedorfer Str. 64, Tel. 04152 - 25 02<br />

Donnerstag, 1.9.:<br />

Stadt-Apotheke, Geesthacht, Rath<strong>aus</strong>str. 8, Tel. 04152 - 22 66<br />

Freitag, 2.9.:<br />

Stadt-Apotheke, Lauenburg, Hamburger Straße 28, Tel. 04153 - 5 21 21<br />

Sonnabend, 3.9.:<br />

Stadt-Apotheke, Schwarzenbek, Passage, Tel. 04151 - 33 13<br />

Sonntag, 4.9.:<br />

Zedern-Apotheke, Geesthacht, Bergedorfer Str. 63, Tel. 04152 - 52 90<br />

Montag, 5.9.:<br />

Ahorn-Apotheke, Schwarzenbek, Hamburger Str. 33, Tel. 04151 - 39 88 + 73 88<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Reinigungskraft<br />

für Schlüsselrevier<br />

2 x wöchentlich à 3 Std. in Schwarzenbek<br />

auf 400,-€-Basis gesucht.<br />

Tel. 0 41 52 - 84 33 46<br />

VIEBRANZ<br />

VERLAG


POLITIK UND GESELLSCHAFT 30. August 2011 Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> Seite 3<br />

Öffentliche Sitzungen<br />

Am heutigen Dienstag tagt der Haupt- und Planungs<strong>aus</strong>schuss<br />

im Rath<strong>aus</strong>. Vielleicht haben Sie ja Interesse, am öffentlichen<br />

Teil dieser politischen Gremiensitzung teilzunehmen.<br />

Veranstaltungen<br />

Eine Vielzahl von interessanten Themen gibt es auch in dieser<br />

Woche in Schwarzenbek. Der »Markt der Möglichkeiten« beginnt<br />

am Donnerstag um 15 Uhr im Foyer des Rath<strong>aus</strong>es mit<br />

Flohmarkt, Kinderbetreuung und Informationsständen zum<br />

Thema: Seelische Erkrankungen.<br />

Darüber hin<strong>aus</strong> gibt es eine musikalische Begleitung und eine<br />

Filmvorführung im Clubraum des Rath<strong>aus</strong>es.<br />

Am Sonnabend lädt der Heimat- und Geschichtsverein Herzogtum<br />

Lauenburg zum Lichtbildervortrag »Grenzverschiebung<br />

im Jahre 1945 im Raum Ratzeburg und im Harz« ein.<br />

Am Sonntag veranstaltet die KiTa Sankt Franziskus von 11 bis<br />

16 Uhr ihr Sommerfest und ab 17 Uhr findet das Konzert der<br />

Bezirksbläser Herzogtum Lauenburg zum 45-jährigen Bestehen<br />

des Schwarzenbeker Posaunenchors statt.<br />

Bis bald<br />

Ihr<br />

Bürgermeister Frank Ruppert<br />

»Hits für Kids«<br />

Schwarzenbek (zrml) - Am Sonntag, 25. September, findet in<br />

der Kita Sankt Franziskus am Ernst-Barlach-Platz 9 der alljährliche<br />

Herbst-Flohmarkt »Hits für Kids« statt. Von 14 bis 16.30<br />

Uhr werden an 30 Verkaufsständen im Erdgeschoss Spielsachen<br />

und Kinderbekleidung angeboten. Ein Stockwerk höher<br />

bietet der veranstaltende Förderverein Schwarzenbeker Zwerge<br />

ein Kuchenbüfett bestehend <strong>aus</strong> Kaffee, selbstgebackenen<br />

Torten und Kuchen an. Wer noch dabei sein möchte, melde<br />

sich bitte schnellstens bei Katrin Jennrich unter Tel. 04151–89<br />

43 81 an. Anmeldeformulare liegen auch in der KiTa <strong>aus</strong>. Die<br />

Standgebühr beträgt fünf Euro pro drei Meter Stand sowie eine<br />

Tortenspende.<br />

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in h<strong>aus</strong>haltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der er Vorrat reicht. reicht.<br />

KW 35 Gültig ab 31.08.2011<br />

Deutschland:<br />

Eisbergsalat<br />

Kl. I<br />

Stück<br />

* In fast allen Märkten erhältlich.<br />

Calla*<br />

versch. Farben<br />

Topf<br />

NIMM<br />

MEHR!<br />

ZAHL<br />

WENIGER!<br />

Fürst<br />

Bismarck<br />

Mineralwasser<br />

versch. Sorten,<br />

(1 l = 0.37)<br />

2 x 12 x 1-l-PET-<br />

Fl.-Cycle-Kasten<br />

zzgl. 2 x 4.50 Pfand<br />

0.§)<br />

AKTIONSPREIS<br />

4.$$<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

25%!<br />

8.((<br />

AKTIONSPREIS<br />

Neuseeland:<br />

Jazz<br />

Tafeläpfel rot<br />

»Scifresh«, Kl. I,<br />

(1 kg = 2.03)<br />

880-g-Schale<br />

Milram<br />

Sylter oder Müritzer<br />

Schnittkäse,<br />

48/55% Fett i.Tr.<br />

100 g<br />

7 22<br />

Keine VHS-Theaterfahrten mehr<br />

Schwarzenbek (ml) - Sie geht gern ins Theater – und genießt<br />

ihr kulturelles Hobby auch gern mit anderen zusammen. Für<br />

Inge Sobottka war die Organisation der Theaterfahrten der<br />

Volkshochschule eine willkommene Pflicht, die sie immerhin<br />

31 Jahre lang gern übernommen hat. Aber nun ist Schluss. »Ich<br />

bin schon 81 Jahre alt«, sagt die aktive Seniorin, die keinen<br />

Nachfolger <strong>aus</strong> den eigenen Reihen gefunden hat.<br />

Auch die Nachfrage ging trotz reichlicher Werbung zurück –<br />

auch nachdem im vergangenen Jahr überwiegend moderne<br />

Stücke den Weg auf die zuvor gern besuchte Lüneburger Bühne<br />

gefunden hatten.<br />

»Viele nutzen vielleicht auch das Angebot hier in Schwarzenbek«,<br />

meint VHS-Leiterin Kathrin Krüger. Und mit Blick auf die<br />

festen Theatertermine ergänzt sie: »Die Leute wollen sich einfach<br />

nicht mehr festlegen, das Abonnement läuft ja über einige<br />

Monate.«<br />

Nun wurde das langjährige beliebte Angebot ganz gestrichen.<br />

Inge Sobottka geht natürlich auch weiterhin ins Theater. »Ich<br />

fahre manchmal mit meiner Tochter hin«, sagt die Theaterliebhaberin,<br />

die auch gern handarbeitet und zum Kniffeln<br />

und Rummikub-Spielen geht.<br />

Inge Sobottka organisierte 31 Jahre lang die VHS-Theaterfahrten<br />

nach Lüneburg. Foto: Christa Möller<br />

1./)<br />

AKTIONSPREIS<br />

0./)<br />

AKTIONSPREIS<br />

Hardenberg<br />

Weizenkorn<br />

32% Vol.,<br />

(1 l = 6.70)<br />

0,7-l-Fl.<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

18%!<br />

4.&)<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ab Donnerstag und bis diesen Samstag bei REWE.<br />

Lorenz<br />

Crunchips oder<br />

Erdnuß Er Locken<br />

versch. ve Sorten,<br />

(100 (1 (10 g = 0.52-0.65)<br />

200/250-g-Btl.<br />

20<br />

Ihr I Preisvorteil:<br />

In vielen Märkten Montag – Samstag bis für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie dden AAushang h am MMarkt.<br />

27%!<br />

1.“)<br />

AKTIONSPREIS<br />

SENSATIONS-<br />

PREIS PREI<br />

1.88 €<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

Dr. Dr Dr. Oetker Die<br />

Ofenfrische Pizza za<br />

versch. Sorten,<br />

tiefgefroren,<br />

(1 kg = 4.74-5.24)<br />

380-420-g-Pckg.<br />

Von Schumann bis Elvis Presley<br />

Schwarzenbek (zrml) - Der Chor<br />

der katholischen Gemeinde<br />

Sankt Michael lädt zu einem Konzert<br />

am Freitag, 9. September,<br />

um 20.30 Uhr anlässlich seines<br />

fünfjährigen Bestehens in die<br />

Kirche am Haselgrund 1 ein. Die<br />

22 Sängerinnen und Sänger unter<br />

der Leitung des Lübecker Kirchenmusikers<br />

Wolfhard Lippke<br />

spannen in ihrer Aufführung einen<br />

Bogen von der Renaissance<br />

bis in die Gegenwart. Die Zuhörer<br />

moitié ... moitié<br />

Fisch + Feinkost<br />

nach orig. franz. Rezepten<br />

Diese Preise schmecken jedem!<br />

Köstliche Spätsommer-Angebote bei REWE.<br />

Aus der<br />

TV-Werbung<br />

versch. Sorten,<br />

(1 l = 2.09-2.21)<br />

850/900-ml-Pckg.<br />

36%! Mövenpick Eis<br />

Kasseler K Nacken<br />

ohne o Knochen,<br />

am a Stück<br />

1 kg<br />

3.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

20%!<br />

1.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

Laue<br />

Inh. K.-D. Laue · Tel. 0170 - 4 18 86 14<br />

Angebot am 3. September 2011:<br />

frisches<br />

Rotbarschfilet kg nur 16.99 €<br />

Immer samstags auf dem<br />

Schwarzenbeker Wochenmarkt<br />

Croque &<br />

Crêpes<br />

Lieferservice<br />

Lieferp<strong>aus</strong>chale innerhalb<br />

Schwarzenbeks € 2,-<br />

Seestern-Pauly-Str. 6 · 21493 Schwarzenbek<br />

Telefon 04151 - 51 62<br />

Öffnungsz.: Mo.-Fr. 10-22.30 Uhr,<br />

Sa., So., Feiert. 15 - 22.30 Uhr, Di. Ruhetag!<br />

Montags bis freitags von 12 bis 14 Uhr<br />

Mittagsbüfett<br />

mit Salatbüfett, 4 Gerichten zur Wahl und Dessert<br />

Unsere Internet-Adresse: www.alte-meierei.de<br />

Unsere eMail-Adresse: info@alte-meierei.de<br />

☎ 04151 - 80 32 50/51<br />

Grabauer Straße 8 · Schwarzenbek<br />

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.<br />

können sich deshalb unter anderem<br />

freuen auf so reizvolle Stücke<br />

wie »April is in my Mistress<br />

face« von Thomas Morley, einem<br />

englischen Komponisten des 16.<br />

Jahrhunderts. Hugo Distler,<br />

ebenfalls ein Lübecker Komponist,<br />

überrascht mit einer Moritat<br />

über einen irischen König.<br />

Zeitgenössisch geht es weiter mit<br />

dem Wiener Lyriker Ernst Jandl<br />

und seiner »etude in f«, die<br />

Sprachwitz und Musik köstlich<br />

vereint. Die 60er- und 80er-Jahre<br />

des vergangenen Jahrhunderts<br />

werden wieder lebendig unter<br />

anderem mit Titeln von Elvis und<br />

Art Garfunkels legendärer Filmmusik<br />

wie »Bright Eyes«. Der Eintritt<br />

ist frei, über eine Spende<br />

würde sich der Chor jedoch sehr<br />

freuen.<br />

HOLZBAU - REICHE - DACHBAU<br />

An der Steinau 23<br />

21493 Sahms<br />

Tel. 04151 / 897 90 01<br />

Fax 04151 / 897 90 02<br />

www.holzbau-reiche-dachbau.de<br />

Lieferservice<br />

Lieferservice<br />

Lieferung in Schwarzenbek frei H<strong>aus</strong><br />

Bio-Qualität<br />

für jeden Tag.<br />

Junge Erbsen<br />

tiefgefroren,<br />

(1 kg = 2.82)<br />

600-g-Btl.<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

10%!<br />

1.&)<br />

Weizenmehl<br />

Type 550<br />

eignet sich sehr<br />

gut für Kuchen,<br />

Hefeteige und<br />

helle Brote<br />

1000-g-Pckg.<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

26%!<br />

0.((<br />

Frische<br />

fettarme<br />

Milch<br />

1,5% Fett<br />

1-l-Pckg.<br />

AKTIONSPREIS<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

10%!<br />

0.()<br />

AKTIONSPREIS<br />

www.rewe.de


Seite 4 Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> 30. August 2011 DIE TERMINE<br />

1.<br />

Donnerstag<br />

September<br />

Psychosoziale<br />

Aktionswoche<br />

Schwarzenbek (zrml) - Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft<br />

(PSAG) hat zum dritten Mal eine Aktionswoche veranstaltet,<br />

um auf die verschiedenen psychosozialen Themen<br />

aufmerksam zu machen und für die Themen psychische Erkrankungen,<br />

Sucht, Behinderungen und Pflege zu sensibilisieren,<br />

neue Anregungen zu geben und über die psychosozialen<br />

Angebote zu informieren. Weitere Infos finden Sie<br />

unter www.psag-lauenburg.de<br />

Am Donnerstag, 1. September, können Sie sich in Schwarzenbek<br />

auf dem Marktplatz und im Rath<strong>aus</strong> umfassend über<br />

psychiatrische Angebote und Hilfen informieren. Dieser<br />

Markt der Möglichkeiten findet von 15 bis 18 Uhr statt und<br />

wird vom Bürgermeister Ruppert eröffnet.<br />

Am Sonnabend, 3. September, gibt es von 15 bis 18 Uhr ein abschließendes<br />

Sommerfest mit buntem Unterhaltungsprogramm<br />

in den Schwarzenbeker Werkstätten an der Röntgenstraße<br />

18 in Schwarzenbek. Für das Sommerfest wird um Anmeldung<br />

unter Telefon 04152 - 809 88 70 gebeten.<br />

3.<br />

Unterwegs<br />

mit dem DHB<br />

Schwarzenbek (zrml) - Das DHB-Netzwerk H<strong>aus</strong>halt besichtigt<br />

am Donnerstag, 8. September, um 15.30 Uhr die Fleischerei<br />

Schmidt. Treffpunkt ist an der Meiereistraße 2 / Ecke Lauenburger<br />

Straße. Anmeldung bis 3. September bei Raumdekor<br />

Kastorf in Schwarzenbek, Tel. 04151 – 36 46.<br />

Am Donnerstag, 29. September, ist eine Ausfahrt nach<br />

Schneeverdingen in der Lüneburger Heide, mit Kutschfahrt<br />

und Kaffeetrinken geplant. Abfahrt um 12.15 Uhr an der Bushaltestelle<br />

am Stadtpark (Frankfurter Straße), Rückkehr in<br />

Schwarzenbek circa 18.30 Uhr. Anmeldung bis 1. September<br />

bei Raumdekor Kastorf in Schwarzenbek, Tel. 04151 – 36 46.<br />

4.<br />

Maskenspiel<br />

in Basthorst<br />

»Das verlorene Paradies« – ein Maskenspiel in der Sankt Marienkirche<br />

Basthorst. Foto: Gundel Zschau-Buchwald<br />

Basthorst (zrml) - Beim Abendgottesdienst in der Sankt Marien<br />

Kirche in Basthorst am 4. September um 18 Uhr sind Sie<br />

im Paradies zu Besuch. Für die Aufführung leiht das Scharniertheater<br />

Hannover die überdimensional großen und sehr<br />

künstlerisch gestalteten Masken des Künstlers Hans-Ulrich<br />

Buchwald nach Basthorst <strong>aus</strong>, und dessen Tochter, die Malerin<br />

und Maskenregisseurin Gundel Zschau-Buchwald, inszeniert<br />

das Stück mit den Hauptkonfirmanden des Kirchspiels<br />

Sankt Marien. Pastorin Kirsten Sattler setzt »ihre« Konfirmanden<br />

dramaturgisch ins rechte Licht. Im Anschluss wird<br />

es noch Gelegenheit geben, mit dem Ehepaar Zschau und<br />

den Konfirmandensch<strong>aus</strong>pielern bei einem Umtrunk ins<br />

Gespräch zu kommen.<br />

4.<br />

Sonnabend<br />

September<br />

Sonntag<br />

September<br />

Sonntag<br />

September<br />

Jubiläums-<br />

Konzert<br />

Der Bezirksposaunenchor. Foto: privat<br />

Schwarzenbek (zrml) - Am Sonntag, 4. September, um 17 Uhr<br />

präsentieren die Posaunenchöre des Bezirkes Lauenburg mit<br />

circa 40 Mitwirkenden an Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn,<br />

Posaune und Tuba unter der Leitung von Landesposaunenwart<br />

Daniel Rau und Kantor Markus Götze zum 45-jährigen<br />

Jubiläum des Schwarzenbeker Posaunenchores Bläsermusik<br />

verschiedener Stilepochen. Auf dem Programm stehen sowohl<br />

klassische Stücke als auch Gospelmusik. Kantor Markus<br />

Götze komponierte <strong>aus</strong> Anlass des Jubiläumskonzertes ein<br />

eigenes Stück mit dem Titel »Der Herr sei mein getreuer<br />

Hirt« nach Psalm 23. Er wird die Uraufführung seines Werkes<br />

selbst dirigieren. Der Eintritt ist frei.<br />

Wer Lust hat, das Spielen eines Blechblasinstrumentes zu erlernen,<br />

erhält nähere Infos unter Tel. 04151 - 892 30. Es sind<br />

noch Leihinstrumente verfügbar.<br />

4.<br />

Sonntag<br />

September<br />

Beilagenhinweis:<br />

In der heutigen Ausgabe liegen<br />

Prospekte folgender Firmen bei:<br />

Möbelstadt Rück, Schwerin,<br />

AutoNova, Glinde,<br />

Bäckerei Zimmer, Schwarzenbek,<br />

und in einem Teil der Ausgabe:<br />

Hagebaumarkt, Schwarzenbek.<br />

Wir bitten unsere Leser um<br />

freundliche Beachtung.<br />

Cl<strong>aus</strong> & Doris Langhans<br />

Hofladen &<br />

Hofcafé<br />

Kino-Schwarzenbek<br />

Do., 01. 09. bis Mi., 07. 09. 2011 KINO 1, 2 und 3<br />

DIE DREI MUSKETIERE<br />

(DIGITAL 3D)<br />

Tägl. 15.00, 17.30 und 20 Uhr (FSK 12)<br />

PLANET DER AFFEN:<br />

PREVOLUTION<br />

Tägl. 17.30 und 20 Uhr (FSK 12)<br />

CRAZY, STUPID, LOVE<br />

Tägl. 17.30 und 20 Uhr (FSK 12)<br />

Manege frei -<br />

der Zirkus kommt<br />

Schwarzenbek (zrml) - Am Sonntag, 4. September, findet von<br />

11 bis 16 Uhr das Sommerfest der Kindertagesstätte Sankt<br />

Franziskus unter obigem Motto mit vielen Spielen und Aktivitäten<br />

rund um die Manege statt. Um 12 öffnet das kunterbunte<br />

FIPS-Spielmobil, das die Kinder zu Zirkusspielen animieren<br />

wird. Der Förderverein Schwarzenbeker Zwerge sorgt<br />

fürs leibliche Wohl.<br />

www.viebranz.de<br />

Flohmarkt in Wentorf<br />

»Am Casinopark«<br />

4. 9. 2011<br />

– keine Händler –<br />

Anmeldung:<br />

Wentorfer Reiseagentur<br />

Am Casinopark 14, Wentorf<br />

Tel. 040/720 10 06<br />

H<strong>aus</strong>türen • Fenster<br />

Rollläden • Garagentore<br />

Reparatur-Sofort-Service<br />

G. Kruse<br />

Rolladenbau + Fenstertechnik<br />

19258 Boizenburg · B<strong>aus</strong>tr. 20<br />

Tel. 038847 - 5 20 42<br />

Roseburg<br />

Dorfstraße 11b<br />

Tel. 0 41 58 - 80 89<br />

Öffnungszeiten:<br />

Do. + Fr. 9.00 - 12.00 Uhr<br />

und 14.30 - 18.00 Uhr,<br />

Sa. 9.00 - 17.00 Uhr<br />

Mode-Kaffeeklatsch am Mittwoch<br />

7.9.2011, 15.00 bis 19.00 Uhr<br />

• neue Herbst-/Winterkollektion dänischer<br />

und holländischer Mode (Katrin Thomsen)<br />

• Taschen & Accessoires von Kira von Kampe<br />

• Pierre Lang Schmuck • selbst gebackene Kuchen<br />

DIE SCHLÜMPFE<br />

Tägl. 15.00 Uhr (FSK 0)<br />

GREGS TAGEBUCH 2<br />

GIBT'S PROBLEME?<br />

Tägl. 15.00 Uhr (FSK 0)<br />

KINO 1 mit Digital 3-D!<br />

Alle 3 Kinos mit 6-KANAL- DOLBY DIGITAL<br />

und Kino 1 DTS-Soundsystem<br />

Dienstag Kinotag, Eintritt zum Kinderpreis<br />

☎ 0 41 51 - 35 09/ www.kino-grimm.de<br />

Kino Theater<br />

Kino<br />

Die drei Musketiere in 3 D<br />

Kino 1 täglich um 17.15 Uhr & 20.15 Uhr<br />

k leines<br />

T HEATER<br />

S CHILLER<br />

STRASSE<br />

für die Woche 111 Min., ab 12 Jahren freigegeben<br />

01.09. bis 07.09. Prinzessin Lillifee<br />

Theater<br />

Kino 2 täglich um 16.30 Uhr<br />

Sonntag auch um 14.30 Uhr<br />

73 Min., ohne Altersbeschränkung<br />

Nach dem Bestseller von Tommy Jaud<br />

Resturlaub<br />

Kino 2 täglich um 19.30 Uhr<br />

101 Min., ab 12 Jahren freigegeben<br />

16.10. 20.00 Uhr Zum Spielzeitauftakt<br />

Eine-Frau-Sch<strong>aus</strong>piel mit Nina Petri<br />

Seine Braut war das Meer<br />

und sie umschlang ihn<br />

30.10. 20.00 Uhr Studio Wilhelm Tell<br />

in einer Inszenierung von Ulrich Jacobi<br />

mit einer Einführung um 20.00 Uhr<br />

10.11. 20.00 Uhr Der Seefahrer<br />

mit Jürgen Prochnow<br />

Karten für alle Theatervorstellungen<br />

für die Spielzeit 2011/2012 erhalten Sie im Vorverkauf bei<br />

Bei Zigarren Fries, Bergedorfer Straße 46 in Geesthacht<br />

Schillerstraße 33 · 21502 Geesthacht · Telefon 0 41 52 / 779 79<br />

Kino-Karten reservieren www.kleinestheaterschillerstrasse.de<br />

6.<br />

Stammtisch der<br />

Alt-Lankener<br />

Lanken (zrml) - »Wat, is dat all wedder sowiet?« wird der eine<br />

oder die andere fragen. Ja, das halbe Jahr ist vorbei und am<br />

Dienstag, 6. September, treffen sich die Alt-Lankener ab 15<br />

Uhr im Kaffee Kuhstall. Eingeladen sind alle, die sich mit dem<br />

alten Gut Lanken verbunden fühlen. Auch Neu-Lankener<br />

sind gern gesehen . Um Anmeldung wird gebeten bei Willi Janicki,<br />

Telefon 04156 – 472 . Er ist ebenfalls auf Gut Lanken geboren<br />

(im »Glotzkaten«). »Es wäre gut , wenn auch die eimal<br />

kämen , denen bisher immer im letzten Moment etwas dazwischen<br />

kam«, meint Willi Janicki, denn »irgendwann is dat<br />

to lat, denn büst du up den »Queckbarg«.<br />

Der Chor der Neu-Lankener sorgt mit für Unterhaltung. Kaffee<br />

und Kuchen gibt es gegen eine kleine Umlage.<br />

6.<br />

Herzogs-<br />

residenzen<br />

Schwarzenbek (zrml) - Die Lauenburgische Akademie für<br />

Wissenschaft und Kultur, der MarktTreff, die Gemeinde und<br />

die Heimatgeschichte Gülzow laden am Dienstag, 6. September,<br />

alle Interessierten zu dem Vortrag »Die Residenzen der<br />

Herzöge von Sachsen-Lauenburg« von Prof. Dr. Joachim<br />

Reichstein (Schleswig) in der Reihe »Die Akademie geht aufs<br />

Land« ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im Markt–Treff Gülzow<br />

an der Hauptstraße 21.<br />

Anmeldung ist möglich bei der Geschäftsstelle der Stiftung<br />

Herzogtum Lauenburg Tel. 04542 - 870 00, E-Mail info@rzkultur.de<br />

7.<br />

Käthes<br />

Frühstück<br />

Schwarzenbek (zrml) - Am Mittwoch, 7. September, beginnt<br />

Käthes Frühstück um 9 Uhr in Schröder's Hotel (Veranda).<br />

Dieses Mal werden Sie zwar auch von Hans-Dietrich Zymny<br />

betreut, aber er wird künftig tatkräftig unterstützt von Helga<br />

Brettschneider. »So können Sie sich auf einen netten Vormittag<br />

freuen. Bringen Sie gerne auch Ihre Freunde mit«, sagt Elke<br />

Klatt vom Seniorenbeirat. Um Anmeldung wird gebeten<br />

bei Hans-Dietrich Zymny, Telefon 04151 - 89 70 39. Nach dem<br />

Frühstück (etwa ab 10 Uhr und bis 10.45 Uhr) können Sie<br />

Buskarten für die Tagesfahrt nach Grömitz am 9. September<br />

bekommen.<br />

7.<br />

Dienstag<br />

September<br />

Dienstag<br />

September<br />

DRK-<br />

Kleiderbasar<br />

Schwarzenbek (zrml) - Am Mittwoch, 7. September, lädt das<br />

DRK Schwarzenbek alle, die sich neue Kleidung nicht leisten<br />

können oder einfach ein Schnäppchen machen wollen, zum<br />

Stöbern ins DRK-Zentrum ein. In der Zeit von 14 bis 16 Uhr<br />

können beim DRK-Kleiderbasar gute, gebrauchte Kleidungsstücke<br />

zum Kilopreis erworben werden. Waltraud Fehrmann,<br />

Leiterin der DRK-Kleiderkammer: »Es gibt Kinderkleidung,<br />

Erwachsenenkleidung, Anzüge, Schuhe, Stofftiere und verschiedene<br />

H<strong>aus</strong>haltsartikel, die nicht über die Kleiderkammer<br />

einen neuen Besitzer finden.«<br />

8.<br />

Mittwoch<br />

September<br />

Mittwoch<br />

September<br />

Donnerstag<br />

September<br />

Facebook -<br />

was ist das?<br />

Schwarzenbek (zrml) - Am Donnerstag, 8. und am Donnerstag,<br />

15. September können sich Eltern und Jugendliche bei<br />

der Evangelischen Familienbildungsstätte Schwarzenbek darüber<br />

informieren, wie Facebook funktioniert und wie man<br />

sich darin bewegt. Jan-Hendrik Petersen und Melf Johannsen<br />

führen von 19.30 bis 21 Uhr im Franziskus-H<strong>aus</strong> in dieses<br />

Thema ein.<br />

10.<br />

Sonnabend<br />

September<br />

Herbstflohmarkt<br />

Aumühle (zrml) - Der Herbstflohmarkt des Montessori–Kinderh<strong>aus</strong>es<br />

Aumühle findet am Sonnabend, 10. September<br />

von 14 bis 16 Uhr in der kleinen Turnhalle der Schule in der<br />

Ernst-Anton-Straße statt. Bei gutem Wetter besteht natürlich<br />

auch draußen die Möglichkeit, Kinderkleidung, Spielzeug,<br />

Fahrräder, Roller und vieles mehr zu verkaufen. Tische müssen<br />

von den Verkäufern selbst mitgebracht werden. Für ein<br />

großes Kuchenbüfett mit leckeren selbstgebackenen Kuchen<br />

und Getränken ist gesorgt. Die Standgebühr beträgt 7,50 Euro<br />

und einen selbstgebackenen Kuchen oder 15 Euro. Weitere<br />

Infos und Standvergabe unter Tel. 0176 – 53 39 39 19


AUS SCHWARZENBEK 30. August 2011 Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> Seite 5<br />

Hier kommen die Schüler in Schwung<br />

Schwarzenbek (ml) - Sportunterricht mal<br />

ganz anders: Nicht Stufenbarren, Reck<br />

oder Bälle spielten die Hauptrolle, nein, die<br />

Schüler der Klasse 6 d vom Schwarzenbeker<br />

Gymnasium düsten mit Waveboards<br />

durch die Turnhalle. Einige waren schon<br />

geübt, aber auch die meisten anderen hatten<br />

nach kurzer Zeit den Dreh drauf.<br />

Zuvor gab's eine kurze Einweisung durch<br />

Michael Romanowski von der Firma Streetsurfing.mobi,<br />

die 15 Boards für zwei Wochen<br />

kostenlos zur Verfügung gestellt hat.<br />

Er erklärte, dass die Waveboards eine Kombination<br />

<strong>aus</strong> Snowboard, Surfbrett und<br />

Skateboard sind. Die Schüler erfuhren, wie<br />

herum das Board gehört und dass es nur<br />

vorwärts fährt. Dann hieß es: Helm auf<br />

und los. Die Ungeübten folgten seinem<br />

Rat, sich von einem zweiten Schüler festhalten<br />

- »aber nicht nach vorn ziehen« zu<br />

lassen.<br />

Sportlehrer Frank Schwerdtfeger und Klassenlehrerin<br />

Franziska Jackisch, die die Idee<br />

zu der Aktion hatte, können zufrieden sein.<br />

* Diese Produkte erhalten Sie nur in Märkten mit Bedienungsabteilung!<br />

nuungs ngs g abt abteil eil eilung ung ung!!!<br />

* Diese Produkte erhalten Sie nur in Märkten mit Bedienungsabteilung!<br />

Exklusiv bei<br />

Frische Hähnchenschenkel*<br />

ohne Rückenteil, HKL A,<br />

Gelenkschnitt,<br />

1 kg<br />

2.79<br />

Die Schüler sind konzentriert bei der Sache,<br />

und »das wirkt sich auch auf die anderen<br />

Fächer <strong>aus</strong>«, ist die Klassenlehrerin sicher.<br />

In ihrem Deutschunterricht wird es demnächst<br />

ebenfalls um »Waveboards« gehen,<br />

da steht gerade das Thema »Erlebniserzählung«<br />

an.<br />

Außerdem hat die Gemeinschaftsaktion<br />

noch einen anderen Sinn: »Das stärkt die<br />

Klassengemeinschaft.« Und dass es dann<br />

gelegentlich zum Boarden auf den Schulhof<br />

geht, wenn eigentlich Deutsch auf dem<br />

Stundenplan steht, kommt natürlich bei<br />

den Elfjährigen auch ganz gut an.<br />

Während des zweiwöchigen Projekts<br />

kommt auch die Klasse 6 b, die Franziska<br />

Jackisch ebenfalls unterrichtet, noch in<br />

den Genuss des schwungvollen Unterrichts.<br />

Für dauerhaften Gebrauch können die Waveboards<br />

allerdings <strong>aus</strong> Kostengründen<br />

leider nicht angeschafft werden, dafür<br />

reicht der Schuletat nicht <strong>aus</strong>.<br />

Auf erneuerten Straßen in den Winter<br />

In Schwarzenbek sollen auf 10.000 Quadratmetern Straßenschäden behoben werden.<br />

Foto: Susanne Nowacki<br />

Wiener Würstchen*<br />

groß oder klein, im zarten<br />

Natursaitling, nach eigener Rezeptur,<br />

100 g<br />

Emma und Hanna haben Spaß beim<br />

Waveboarden. Foto: Christa Möller<br />

Schwarzenbek (no) – Straßenreparaturen<br />

noch rechtzeitig vor dem kommenden<br />

Winter sind in Schwarzenbek ein wichtiges<br />

Thema. In der jüngsten Sitzung des Bau<strong>aus</strong>schusses<br />

konnte das städtische Bauamt<br />

verkünden, dass in der Marienburger Straße<br />

die Fahrbahndecke erneuert wurde und<br />

ebenso der Wendehammer und die Bushaltestelle<br />

an der Cesenaticostraße. In den<br />

kommenden Wochen werden noch auf<br />

10.000 Quadratmetern Schwarzenbeker<br />

Straßenfläche die Risse in der Straßendecke<br />

behandelt.<br />

In den Herbstferien soll die Landesstraße<br />

319 Gülzower Straße von der Einmündung<br />

Hamburger Straße bis Kollower Straße<br />

komplett erneuert werden, so Ordnungsamtsleiter<br />

Hans-Jürgen Stribrny. »Die Anlieger<br />

können jederzeit ihre Grundstücke<br />

erreichen, allerdings wird es an einem Wochenende<br />

eine Vollsperrung geben, da<br />

wird gar nichts mehr gehen.« Die Kosten<br />

übernimmt das Land, zuständig ist der<br />

Landesbetrieb Straßen in Lübeck.<br />

0.69<br />

Leerdammer oder Leerdammer Léger<br />

Holl. Schnittkäse, 30 % / 45 % Fett i. Tr.,<br />

vollmundig nussig oder<br />

Leerdammer Delacrème<br />

Holl. halbfester Schnittkäse, 51 % Fett i. Tr.,<br />

mild-würzig im Geschmack,<br />

100 g<br />

im Stück<br />

Feuerwehr Kollow: Stephan Abel<br />

bleibt Wehrführer<br />

Kollow (zrml) - Kontinuität wird bei der Feuerwehr Kollow großgeschrieben<br />

und so wurde auch kürzlich bei der außerordentlichen<br />

Mitgliederversammlung der Feuerwehr Kollow Wehrführer Stephan<br />

Abel, 31, mit 24 Ja-Stimmen für sechs weitere Jahre als Wehrführer<br />

gewählt. Zur außerordentlichen Mitgliederversammlung<br />

begrüßte der Wehrführer neben 26 Kameradinnen und Kameraden<br />

auch Amtswehrführer Wolf-Dieter Abel und Bürgermeisterin<br />

Ines Tretau als Gäste. Am 5. September wird die Feuerwehr Kollow<br />

im Rahmen ihres monatlichen Übungsdienstes die erste Stufe für<br />

die Leistungsbewertung der Feuerwehren in Schleswig-Holstein,<br />

»Roter Hahn«, den ersten Stern ablegen. Bis zu fünf Sterne können<br />

im Rahmen dieser Leistungsbewertung erreicht werden. Feuerwehrinteressierte<br />

können sich weitere Infos über die Wehr unter<br />

www.feuerwehr.kollow.de einholen.<br />

Alles unter Kontrolle<br />

Schwarzenbek (no) – Bei zwei Veranstaltungen mit genehmigtem<br />

Bier<strong>aus</strong>schank habe es bei den 100 beziehungsweise 130 Besuchern<br />

keinerlei Zwischenfälle oder Gewalt gegeben, alles sei sehr<br />

gesittet abgelaufen, wie Jugendpfleger Norbert Lütjens im Kultur-<br />

und Sozial<strong>aus</strong>schuss (KSA) berichtete. »Der Bier<strong>aus</strong>schank war<br />

sehr zuträglich für die Akzeptanz der Veranstaltungen bei den Jugendlichen«,<br />

so Lütjens weiter. Er möchte auch bei künftigen Veranstaltungen<br />

Erfahrungen mit dem Alkohol<strong>aus</strong>schank sammeln.<br />

In 2012 könnte nach weiteren Beratungen eine entsprechende<br />

Dauergenehmigung vom KSA erlassen werden. Kontrollierter Alkoholkonsum<br />

ist ein Teil des Erwachsenenlebens und sollte mit<br />

den Jugendlichen entsprechend im geschützten Rahmen geübt<br />

werden. Dazu kann die Schwarzenbeker Jugendarbeit ebenso wie<br />

das Elternh<strong>aus</strong> seinen Anteil leisten. Mit Verboten ist wenig zu erreichen<br />

– nicht im Jugendtreff und nicht in der Erziehung, da sind<br />

sich die meisten Experten einig.<br />

0.66<br />

Unser Bonusheft für den<br />

Monat September ist da!* NEU!<br />

Sparen Sie<br />

bis zu 25%!<br />

*hier in dieser Ausgabe inliegend und in allen unseren<br />

Filialen erhältlich!<br />

Nr. 35<br />

Unsere Angebote<br />

gültig vom<br />

1.–3.9.2011<br />

Besuchen Sie auch unsere<br />

neuen sky-Märkte in:<br />

Schwarzenbek, Compestraße 1<br />

& Marschacht, Elbuferstraße 14<br />

Mo. - Sa. von 8.00-20.00 Uhr<br />

Melitta Kaffee<br />

verschiedene Sorten, filterfein gemahlen,<br />

1 kg = 7.32,<br />

500 g Packung<br />

3.66<br />

��������� Ehrmann Früchtetraum<br />

Maggi Fix Produkte<br />

Warsteiner W Premium Verum<br />

������ verschiedene Sorten,<br />

verschiedene Sorten, 100 g = 0.51 - 1.50,<br />

24 x 0,33 l Flasche, 1 l = 1.26, vorbehalten.<br />

Kl. I<br />

100 g = 0.18,<br />

30 g - 88 g Beutel<br />

zzgl. g 3.42 Pfand<br />

125 g Becher<br />

1 kg Schale<br />

Druckfehler und Änderungen<br />

0.49<br />

0.22<br />

0.45<br />

9.99 technische<br />

Bitte Bitte verstehen verstehen Sie, Sie, dass dass wir wir unsere unsere Waren Waren nur nur in h<strong>aus</strong>haltsüblichen in h<strong>aus</strong>haltsüblichen Mengen Mengen verkaufen. kverkaufen. f Wir Wir möchten möchten allein allein für für unsere unsere privaten privaten Kunden Kunden und und deren deren Familien Familien da sein. da sein. Irrtum,<br />

l<br />

I t t h is i che ccccccccccc he Ä


AUS SCHWARZENBEK 30. August 2011 Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> Seite 6<br />

- Anzeige -<br />

Ihr Fahrzeug in guten Händen ...<br />

Benno Johns, li., kümmert sich um den Verkauf, Uwe Roepke ist zuständig<br />

für Reparatur und Service. Foto: Astrid von Haugwitz-Schütt<br />

Schwarzenbek (ml) - Ihr Engagement<br />

kommt an: Vor zehn<br />

Jahren machten sich der Kraftfahrzeugmechaniker<br />

Benno<br />

Johns und der Kraftfahrzeugmeister<br />

Uwe Roepke, die zuvor<br />

viele Jahre in einem Elmenhorster<br />

Autoh<strong>aus</strong> gearbeitet<br />

hatten, an der Hamburger<br />

Straße 48 (ehemals Autoh<strong>aus</strong><br />

Beutel) in Schwarzenbek<br />

selbstständig. Vor fünf Jahren<br />

kauften die beiden Firmeninhaber<br />

die Immobilie und<br />

pachteten das Nachbargrundstück<br />

ebenfalls. Sie verkaufen<br />

EU-Neuwagen sowie Gebrauchtwagen<br />

und bieten Auto-,<br />

Autoglas- und Reifenservice<br />

an. Reparaturen aller Marken,<br />

Klimaanlagenservice sowie<br />

Hauptuntersuchung und<br />

Abgassonderuntersuchung.<br />

Deutsche<br />

Champignons<br />

Mittlerweile beschäftigt das<br />

freie Autoh<strong>aus</strong> Johns & Roepke,<br />

dessen umfassender Kundenservice<br />

sich herumgesprochen<br />

hat, 17 Angestellte, darunter<br />

sechs (!) in der Ausbildung<br />

zum Mechatroniker oder Automobilkaufmann.<br />

Seit kurzem<br />

besitzt die Firma Johns & Roepke<br />

zusätzlich eine Ausstellungsfläche<br />

in Elmenhorst an<br />

der Bundesstraße 29 (beim<br />

Baugeschäft Arno Schulz).<br />

»Falls Sie bei uns kein passendes<br />

Angebot finden, sprechen<br />

Sie uns an. Wir bestellen Ihnen<br />

gern Ihr Wunschfahrzeug«, sagen<br />

Benno Johns und Uwe Roepke.<br />

Sie erreichen die Firma<br />

Johns & Roepke unter Tel.<br />

04151 - 892 10. Weitere Infos<br />

finden Sie im Internet unter<br />

www.johns-roepke.de<br />

neukauf<br />

Kratzmann<br />

überzeugend frisch !<br />

– Angebote gültig vom 29. August bis 3. September 2011 –<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. bis Sa. 8.00 – 20.00 Uhr<br />

Hans-Koch-Ring 6• Schwarzenbek<br />

Tel.: 04151 / 86 84 86 • Fax: 04151 / 86 84 88<br />

Für Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in h<strong>aus</strong>haltsüblichen Mengen. Bitte beachten Sie auch unsere Beilage am Samstag mit der Post im »Einkauf aktuell«!<br />

... wir lieben Qualität!<br />

Holsteiner<br />

Putenbrust<br />

weiß, HKL 1<br />

2.99<br />

geräuchert<br />

1 kg<br />

Schwarzenbeks neuer Imam ist da<br />

Schwarzenbek (zrcw) - Knapp einen Monat<br />

ist er nun in Deutschland: Sabahattin Perktas<br />

ist Schwarzenbeks neuer Imam. Vorerst<br />

zwei Jahre wird er in der Europastadt die<br />

rund 100 Mitglieder des Schwarzenbeker<br />

Serrah Moscheevereins und deren etwa<br />

400 Angehörige betreuen. Der 40-Jährige,<br />

der vier Jahre Theologie in Erzurum studiert<br />

hat, ist von der DITIB, der Türkisch-Islamischen<br />

Union der Anstalt für Religion<br />

nach Deutschland entsandt worden. Die<br />

staatliche türkische Religionsbehörde entsendet<br />

Imame an <strong>aus</strong>ländische Gemeinden<br />

und finanziert auch größtenteils deren<br />

Gehalt. »Ich hätte gen<strong>aus</strong>o nach Australien<br />

oder in die USA geschickt werden<br />

können«, erklärt Perktas. »Mein Wunsch<br />

war aber Deutschland, da mein Vater früher<br />

in Stuttgart als Gastarbeiter tätig war<br />

100 g<br />

0.99<br />

Der D Rinderbraten<br />

Ri d b t<br />

für Kenner<br />

Sabahattin Perktas ist Schwarzenbeks neuer<br />

Imam. In der Moschee, wo er auch wohnt,<br />

predigt er freitags. Foto: Christian Weidner<br />

Falsches Filet<br />

6.99<br />

1 kg<br />

Kindern, der Sohn ist zwölf, die Tochter<br />

fünf, in der Wohnung über der Moschee an<br />

der Kollower Straße. Noch kann er kein<br />

Deutsch, möchte es aber lernen. Auch ansonsten<br />

zeigt er sich wissbegierig: »Ich<br />

möchte natürlich Stuttgart kennenlernen,<br />

aber auch die Reste der Berliner Mauer einmal<br />

sehen«, erklärt er neugierig. In Hamburg<br />

war er mit seiner Familie bereits zweimal.<br />

Sein erster Eindruck über Deutsche ist<br />

positiv: »Das Willkommen war warmherzig,<br />

die Menschen grüßen einen auf der<br />

Straße und es ist sehr ordentlich«, stellt er<br />

im Gespräch mit unserer Zeitung fest. Die<br />

Stadtoberen hat er noch nicht kennengelernt,<br />

aber Anfang Oktober wird es einen<br />

Tag der offenen Tür in der Moschee geben -<br />

da kann jeder den neuen Imam auch persönlich<br />

kennenlernen.<br />

Goldene Konfirmation: Fest der Erinnerung und des Glaubens<br />

Schwarzenbek (cf ) – Wie war das damals<br />

vor fünfzig Jahren? Welche Erwartungen<br />

hatten wir? Was ist dar<strong>aus</strong> geworden? Vor<br />

einem halben Jahrhundert bekannten sich<br />

die heutigen goldenen Konfirmanden zu<br />

ihrem Glauben. 32 Jubilare <strong>aus</strong> den Konfirmationsjahrgängen<br />

1960 und 1961 trafen<br />

sich nach so langer Zeit, um sich zu erinnern<br />

und ihr Glaubensbekenntnis von damals<br />

zu erneuern. In einem Gottesdienst,<br />

gehalten von Pastorin Christiane Klinge,<br />

erhielten sie erneut Gottes Segen. Die Konfirmanden<br />

nutzten dieses Fest des Glaubens<br />

und der Erinnerung auch, um ihre Lebensgeschichten<br />

<strong>aus</strong>zut<strong>aus</strong>chen. Damals<br />

waren alle noch sehr jung, hatten Pläne<br />

und Vorstellungen von ihrem zukünftigen<br />

Leben. »Ich dachte, dass ich mal etwas mit<br />

Sprachen zu tun haben und ins Ausland<br />

gehen würde – nur der Mut dazu hat mir<br />

gefehlt. Ich bin in Schwarzenbek geblieben<br />

und hier glücklich geworden«, so Marita<br />

Klockmann. Einige haben sich das erste<br />

Mal seit fünfzig Jahren wiedergesehen. Es<br />

und mein Bruder auch heute noch da<br />

lebt«, ergänzt er. Die nächsten zwei Jahre<br />

lebt er mit seiner Frau und seinen beiden<br />

Die goldenen Konfirmanden vor dem Franziskus-H<strong>aus</strong>. Foto: Claudia Fischer<br />

war gut, dass alle Namensschilder trugen,<br />

sonst hätten sich viele sicherlich nicht<br />

mehr erkannt. Kirsten Zürn ist vor 47 Jahren<br />

<strong>aus</strong> Schwarzenbek weggegangen, wegen<br />

der Berufs<strong>aus</strong>bildung und der Liebe.<br />

Sie war extra <strong>aus</strong> Wolfsburg angereist und<br />

freute sich, die Freunde von damals zu treffen.<br />

Rainer Kubelke und Helga Köpcke<br />

t<strong>aus</strong>chten Erinnerungen an die Konfirmandenstunden<br />

<strong>aus</strong>. »Weißt du noch, wie<br />

wir alle zehn Gebote <strong>aus</strong>wendig lernen<br />

mussten.«<br />

»Wenn wir sie nicht exakt aufsagen konnten,<br />

mussten wir sie zehn Mal aufschreiben.<br />

Ich weiß nicht, wie oft wir sie geschrieben<br />

haben.«<br />

Ristorante<br />

Pizza<br />

Zwetschen<br />

Rau<br />

verschiedene Sorten<br />

Frisches deutsches<br />

Aus Norddeutschland italienische<br />

1.49<br />

HKL 1<br />

0.99 Mortadella 0.89<br />

Hähnchenbrust-<br />

1 kg<br />

100 g filet<br />

Stück<br />

Rio Grande<br />

Tortenpfirsiche Deutsche<br />

4.99<br />

Feinster<br />

0.89<br />

Fleischsalat<br />

Bundmöhren<br />

0.79<br />

825-g-Dose<br />

HKL 1<br />

1 kg<br />

100 g<br />

Vollkorn- od.<br />

Buttertoast 0.39<br />

Frz. Roquefort<br />

52% Fett i. Tr.,<br />

100% Schafmilch<br />

1.79<br />

Bund<br />

100 g im Stück<br />

Feinster roter<br />

Heringssalat<br />

0.79<br />

100 g<br />

0.77<br />

Boris Jelzin<br />

Bio-<br />

Wodka<br />

Butterkäse<br />

500-g-<br />

4.99<br />

37,5% Vol.<br />

50% Fett i. Tr.<br />

0.49<br />

Packung<br />

0,7-l-Flasche<br />

100 g im Stück<br />

Königsrolle<br />

tiefgefroren<br />

1.11<br />

1000-ml-Packung<br />

Tchibo • Tchibo-Bestellservice • Lotto Toto • EC-Cash • ca. 500 Parkplätze • Geldautomat direkt am Markt


- Anzeige -<br />

Das Handwerk<br />

Ein neuer Anstrich schützt Ihr H<strong>aus</strong><br />

Ralf Klages, li., und Geselle Peter Kowalewski legen Wert auf persönliche Beratung und sind gern<br />

auch für kleinere Aufträge im Einsatz. ?Foto: Christa Möller<br />

Büro Büchen:<br />

Berliner Straße 50 Tel. 04155 - 4980010<br />

W. Kuschow · Sanitärtechnik<br />

Inh. A. Kuschow<br />

Gas- & Wasserinstallateurmeister<br />

• Sanitärtechnik<br />

• Kontrollierte<br />

Wohnungslüftung<br />

• Wärmerückgewinnung<br />

• Solaranlagen<br />

Industriestraße 14a<br />

21493 Schwarzenbek<br />

TOBIAS CZUDNY<br />

Gas- und Wasserinstallateurmeister<br />

Moderne Bäder<br />

exclusive<br />

• Bauklempnerei<br />

• Gasheizung<br />

• Gas- und Wasserinstallation<br />

• Reparaturdienst<br />

• Regenwassernutzungsanlagen<br />

Tel. 04151/23 47 · Fax /23 17<br />

Mobil 0171/455 19 45<br />

Sanitärtechnik<br />

Gasheizung<br />

Bauklempnerei<br />

Badsanierung<br />

Notdienst<br />

Solaranlagen<br />

Regennutzungsanlagen<br />

Brennwerttechnik<br />

21493 Schwarzenbek, Bismarckstr. 51, Fax 04151 / 89 78 25 Tel. 69 33<br />

sanitaertechnik@czudny.de · www.czudny.de<br />

S E T<br />

Schwarzenbeker<br />

Erd- und Tiefbau GmbH<br />

Erdarbeiten<br />

Kanalbau<br />

H<strong>aus</strong>anschlüsse<br />

Pflasterarbeiten<br />

Hamburger Straße 35<br />

21493 Schwarzenbek<br />

Telefon 0 41 51 - 8 79 47 37<br />

Telefax 0 41 51 - 76 29<br />

E-Mail: set@bkam.net<br />

■ Zimmerei<br />

■ Dacheindeckung<br />

■ Dachsanierung<br />

■ Carport<br />

■ Gauben<br />

■ Giebelsanierung<br />

■ Innen<strong>aus</strong>bau<br />

Aumühle / Kuddewörde (ml) –<br />

Der Maler- und Lackierermeister<br />

Ralf Klages, seit 15 Jahren in Aumühle<br />

selbstständig aktiv, sorgt<br />

dafür, dass bei Ihnen frisch gestrichen<br />

wird. Seine Kunden nutzen<br />

aber auch gern die Umsetzung<br />

alter Handwerkstechniken<br />

wie das Marmorieren oder<br />

Spachteln für die Verschönerung<br />

Ihrer vier Wände.<br />

Ein ganz wichtiger Einsatzbereich<br />

ist außerdem die Fassadengestaltung.<br />

Atmungsaktive<br />

Farben schützen Ihre Wände und<br />

sorgen für ein gesundes Raumklima.<br />

»Durch feinste Dispersion<br />

entsteht der so genannte Lotuseffekt<br />

– das Regenwasser perlt<br />

ab«, erläutert Ralf Klages. Und<br />

wenn Ihre Fenster mal wieder frische<br />

Farbe brauchen, sorgt der<br />

Schlosserei Dreves<br />

Meisterbetrieb seit 1980<br />

Inh. Kl<strong>aus</strong> Finselberger e. K.<br />

Ihre Schlosserei<br />

<strong>aus</strong> Schwarzenbek<br />

Industriestr. 11<br />

21493 Schwarzenbek<br />

www.schlosserei-dreves.de<br />

Tel. 04151 - 22 88<br />

Fax 04151 - 8 16 64<br />

info@schlosserei-dreves.de<br />

Büro Büchen · Berliner Str. 50 Tel. 04155 - 4 98 00 20<br />

TISCHLEREI Gm<br />

bH<br />

Wir beraten Sie gern:<br />

Uwe Burmeister, Tischlermeister,<br />

Torsten Burmeister, Dipl.-Ing. (FH)<br />

Röntgenstr. 9 · 21493 Schwarzenbek<br />

Tel. 04151/75 55 · Fax 58 30<br />

info@tischlerei-burmeister.de · www.tischlerei-burmeister.de<br />

Meister auch hier für einen neuen<br />

Lasur- oder Lack-Anstrich. Neben<br />

Maler- und Lackierarbeiten<br />

sind weitere Schwerpunkte<br />

Schimmelbekämpfung und Wärmedämmung.<br />

Zwei Gesellen und<br />

drei Lehrlinge komplettieren das<br />

Team, das im Büro von Ehefrau<br />

Margitt Klages unterstützt wird.<br />

Zweimal schon schloss ein Lehrling<br />

von Ralf Klages seine Ausbildung<br />

als Landesbester ab.<br />

Gute Handwerksarbeit spricht<br />

sich herum: Die Firma mit zweitem<br />

Standort in Kuddewörde<br />

(Möllner Straße 47, Telefon 04154<br />

– 999 58 58) hat nicht nur im<br />

ländlichen Umkreis, sondern<br />

auch in Hamburg und sogar in<br />

Bremen Kunden. Sie erreichen<br />

Ralf Klages montags bis freitags<br />

von 7 bis 19 Uhr.<br />

Die Stadt der Mitte<br />

Wohlfühlen durch<br />

Wohnqualität.<br />

Unsere Produkte:<br />

• Fenster (Holz + Kunststoff)<br />

• H<strong>aus</strong>türen (Holz + Kunststoff)<br />

• Zimmertüren<br />

• Innen<strong>aus</strong>bau<br />

• Einb<strong>aus</strong>chränke und Möbel<br />

• Parkett und Laminat<br />

• Einbruchsicherung<br />

Fon 04155 4 99 99 81 ■ Fax 04155 4 99 99 82<br />

Mobil 0160 92219511 ■ holzbaulanger@web.de<br />

Bergstraße 35 a ■ 21516 Müssen<br />

Heizung, Sanitär und mehr<br />

Dienstleistungen rund um das H<strong>aus</strong><br />

Inh. Achim Gottschall Tel./Fax: 04156 - 82 05 13<br />

Redder 6 · 21514 Kankelau Mobil: 0174 - 9 54 83 52


SCHWARZENBEK UND UMGEBUNG 30. August 2011 Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> Seite 8<br />

Beschluss im Finanz<strong>aus</strong>schuss<br />

verfassungswidrig?<br />

TSV-Vorsitzender und Jurist Peter Stimper<br />

hat erhebliche rechtliche Bedenken<br />

wegen der Streichung der Sportförderrichtlinie<br />

in Schwarzenbek.<br />

Foto: Susanne Nowacki<br />

Schwarzenbek (no) – Seit 1998 hat das<br />

Land Schleswig-Holstein den Sport<br />

zum Staatsziel erklärt, der damit landesweit<br />

besondere Förderung erfährt.<br />

Landesweit schon, aber in Schwarzenbek<br />

wohl bald nicht mehr. Auch in der<br />

Europastadt gibt es seit 1999 in erster,<br />

seit 2001 in zweiter Fassung eine Sportförderrichtlinie,<br />

um dem Verfassungsrang<br />

des Sports gerecht zu werden.<br />

Der Kultur- und Sozial<strong>aus</strong>schuss sowie<br />

der Finanz<strong>aus</strong>schuss haben nun ohne<br />

weitere Diskussion die Streichung dieser<br />

Sportförderrichtlinie beschlossen,<br />

um alle Vereine und Organisationen<br />

gleich zu behandeln. Dabei geht es um<br />

die künftige Vergabe von Zuschüssen<br />

und Fördermitteln an Schwarzenbeker<br />

Vereine. »Durch den Verfassungsrang<br />

des Sports sind aber nicht alle Vereine<br />

gleich«, so TSV-Vorsitzender Peter<br />

Stimper, im Hauptberuf Jurist, der um<br />

die finanziellen Mittel für den TSV<br />

fürchtet. Er bedauert, dass kein Politiker<br />

das Gespräch mit dem TSV vor dem<br />

Beschluss gesucht habe. Dabei erfüllt<br />

der Sportverein mit seinen 2.500 Mitgliedern<br />

(davon 1.000 Jugendliche)<br />

kommunale Aufgaben in der Jugendarbeit<br />

und leistet Rehabilitationsmaßnahmen<br />

zu günstigen Konditionen für<br />

die Krankenkassen. »Durch einen Jugendlichen,<br />

den wir in der Spur gehalten<br />

haben, ersparen wir der Gesellschaft<br />

60.000 Euro. Das hat der Landesverband<br />

errechnet«, unterstreicht<br />

Peter Stimper. Juristische Schritte<br />

schließt er nicht <strong>aus</strong>, falls die Stadtverordnetenversammlung<br />

am 9. September<br />

der Streichung zustimmt.<br />

Auch von einem möglichen Verkauf<br />

der Sporthalle Buschkoppel, um den<br />

Schwarzenbeker H<strong>aus</strong>halt zu sanieren,<br />

hatten die Sportler <strong>aus</strong> der Presse erfahren.<br />

»Ich hätte erwartet, dass die Politik<br />

uns vorher anspricht und anfragt,<br />

ob wir Interesse an einer Übernahme<br />

haben«, so Stimper. »Dann hätten wir<br />

uns sofort daran gemacht, <strong>aus</strong>zuloten,<br />

welche Förderung und Zuschüsse wir<br />

dafür bekommen könnten.« Jetzt sind<br />

wichtige Investitionen seitens des TSV<br />

eingefroren, da die Zukunft der Sporthalle<br />

ungewiss scheint.<br />

Der Vorsitzende des Kultur- und Sozial<strong>aus</strong>schusses<br />

Jürgen Heitmann, FWS,<br />

will sich in den kommenden Tagen mit<br />

dem TSV-Vorsitzenden in Verbindung<br />

setzen, um die Zusammenarbeit im Interesse<br />

aller Schwarzenbeker zu verbessern.<br />

F-Jugend Fußballer gesucht<br />

Müssen (zrcks) - Die im letzten Jahr<br />

unter dem Motto »Fußball macht<br />

Spaß!« beim SV Müssen neu angefangenen<br />

Kinder reichen leider noch<br />

nicht ganz für eine Mannschaft. Des-<br />

Neue Judogruppen<br />

Schwarzenbek (zrml) - Die Judoabteilung<br />

des TSV Schwarzenbek bietet<br />

zwei neue Gruppen an: Für Mädchen<br />

und Jungen der Jahrgänge 2004<br />

und 2005 ist Beginn am 26. Oktober.<br />

Die Jahrgänge 2002 und 2003 starten<br />

am 25. Januar 2012. Das Training<br />

findet immer mittwochs im Dojo in<br />

der Kleinturnhalle Berliner Straße in<br />

halb sucht der SV Müssen noch Jungen<br />

und Mädchen, die nach dem 1. Januar<br />

2003 geboren sind und gern<br />

das Fußballspielen lernen wollen.<br />

Wer Lust dazu hat, kommt am besten<br />

5. REWE-CUP des SC Schwarzenbek<br />

Schwarzenbek (zrml) - Die Teilnehmer<br />

kamen <strong>aus</strong> verschiedenen Bundesländern:<br />

Beim 5. REWE-Cup hatten<br />

sie viel Spaß und es gab für jedes<br />

Kind einen Pokal oder eine Medaille.<br />

Für die Eltern und Kinder gab es wieder<br />

Essen und Trinken der Firmen<br />

Der TSV informiert<br />

Schwarzenbek (zrml) - Wilde Knirpse<br />

& flotte Käfer: Spiel und Spaß für<br />

Mädchen und Jungen von fünf bis<br />

sieben Jahren. Mittwochs von 16 bis<br />

17 Uhr, Turnhalle Nordost II.<br />

Sporty-Kids ab fünf Jahren: Turnen,<br />

klettern, laufen , springen, Bewegungs-<br />

und Ballspiele und vieles<br />

mehr. Einfach mitmachen, <strong>aus</strong>probieren,<br />

Sporty werden und Spaß haben.<br />

Montags von 15 bis 16 Uhr in der<br />

Sporthalle Buschkoppel I.<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11 · Schwarzenbek<br />

☎ 0 41 51 - 88 900<br />

REWE und Allwörden zu Niedrigpreisen.<br />

Ein herzliches Dankeschön der<br />

Sportler geht an Alexander Tutleski<br />

und seine Lebensgefährtin Gabriele<br />

Reukauf, die neuen Inhaber der Firma<br />

REWE in Schwarzenbek. »Durch<br />

den gesamten Verkauf und eine tolle<br />

Schwarzenbek statt. Die Kinder erlernen<br />

die Grundlagen des Judosports<br />

unter Anleitung erfahrener Trainer<br />

und schließen die Gruppe mit dem<br />

Gelbgurt ab. Schnelle Anmeldung<br />

wird empfohlen beim Abteilungsleiter<br />

der Judoabteilung, Holger Ziel,<br />

Tel. 04151 - 38 86.<br />

Außerdem bietet die Judoabteilung<br />

Futsal und mehr – Ganz schön brasilianisch:<br />

Kinder zwischen sechs und<br />

neun Jahren spielen fünf gegen fünf<br />

auf zwei Tore, das Regelwerk ist nahezu<br />

identisch mit dem des Fußballs,<br />

nur wird mit einem kleineren und etwas<br />

schwereren Ball mit verändertem<br />

Schwerpunkt gespielt. Der Spaß<br />

steht dabei an erster Stelle. Donnerstags,<br />

15 bis 16 Uhr, Sporthalle Buschkoppel<br />

I.<br />

Fußballschule ab vier Jahren: Hier<br />

MOBIL UND GÜNSTIG IN DEN URLAUB<br />

© Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. © Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.<br />

ab 185,- € p.P. im DZ 109,- € p.P. im DZ<br />

Tage am Meer<br />

Langeoog<br />

★★★ Upstalsboom Hotel<br />

Feuerschiff Insel Langeoog<br />

• 3x bzw. 5x Übernachtung<br />

• täglich Frühstück<br />

• 1x Abendessen (am ersten Abend)<br />

• 1x Glas Sekt zur Begrüßung<br />

• 1x Ostfriesische Tee Tied<br />

• 1x Leihfahrrad für einen Tag<br />

• Nutzung von Schwimmbad,<br />

Finnischer Sauna, Infrarotkabine<br />

und Fitnessraum<br />

• Leihbademantel und Saunatuch<br />

Preise pro Paket und Person in Euro<br />

Zeitraum (Anreise) DZ EZ<br />

31.10.-22.12.2011 (tägl.,3N) 185,- 249,ab<br />

sofort - 01.06.2011<br />

28.08.-30.10.2011 (tägl.,3N)<br />

209,- 279,-<br />

Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Straße 53 · Geesthacht<br />

☎ 0 41 52 - 50 05<br />

Beratung und Buchung direkt beim ReiseexpertenTel.:<br />

089 - 14 34 17 7 17 www.feride.de<br />

Ihre Angebotsnummer: KVV0198<br />

dienstags um 17 Uhr auf den Müssener<br />

Sportplatz.<br />

Fragen dazu beantwortet gerne Detlef<br />

Flint, Telefon 04155-66 97.<br />

Tombola haben wir wieder ein wenig<br />

Geld in unsere Jugendkasse bekommen.<br />

Wir bedanken uns bei den fleißigen<br />

Helfern des REWE- Cups«, sagt Willi<br />

Löwe vom SC Schwarzenbek.<br />

Erwachsenen einen Neueinstieg in<br />

diese interessante Sportart an. Das<br />

Training findet dienstags von 20.15<br />

bis 21.30 Uhr ebenfalls an der Berliner<br />

Straße statt. Interessenten sollten<br />

einfach mal mit Sportzeug beim<br />

Training vorbeischauen.<br />

Weitere Infos unter www.judo<strong>schwarzenbek</strong>.de<br />

wird der Umgang mit dem richtigen<br />

Fußball vermittelt, andere Bälle werden<br />

entsprechend eingesetzt und<br />

sollen das Training auflockern. Das<br />

Ballgefühl wird gestärkt und Koordination<br />

und Ausdauer werden verbessert.<br />

Zehn Termine ab Dienstag,<br />

30. August, von 14.30 bis 15.30 Uhr in<br />

der Sporthalle Buschkoppel I.<br />

Anmeldung und weitere Informationen<br />

unter Tel. 04151 – 79 32 oder unter<br />

www.tsv-<strong>schwarzenbek</strong><br />

Teutoburger<br />

Wald<br />

★★★ + Hotel Der Jägerhof in<br />

Willebadessen<br />

• 2x Übernachtung • 2x Frühstück<br />

• 2x Abendessen<br />

• Nutzung von Sauna und<br />

Fitnessecke im Hotel<br />

• 1x pro Person Eintritt in die Bad-<br />

Driburg-Therme (2,5 Stunden,<br />

Badelandschaft ohne Sauna)<br />

• Parkplatz am Hotel<br />

� Idyllische Waldrandlage<br />

� Moderner Wellnessbereich mit<br />

traumhaftem Panoramablick<br />

� Inkl. Nutzung von Sauna und Fitnessecke<br />

Preise pro Paket und Person in Euro<br />

Zeitraum DZ EZ<br />

ab sofort - 23.12.2011 109,- 139,-<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berliner Straße 24 · Lauenburg<br />

☎ 0 41 53 - 5 22 22<br />

PKW-FERIEN<br />

Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten


Das Handwerk<br />

Heizung * exklusive Bäder * Solar<br />

■ Heizungs- u. Sanitärtechnik Manzke GmbH<br />

■ Thomas Lamm<br />

■ Otterwerk 4<br />

»Meisterhaft« für Sie im Einsatz<br />

Kankelau (ml) - Er ist ein Meister seines Faches: Bereits seit<br />

sechs Jahren führt der geprüfte Handwerksmeister Martin<br />

Rogge seine selbst gegründete Zimmerei. Die Zimmerei<br />

Rogge ist Ansprechpartner für diverse Holzbauleistungen<br />

und spezialisiert auf Dachsanierungen. Praktisch: Weil sowohl<br />

ein Bauklempner als auch ein Dachdecker in der Firma<br />

beschäftigt sind, kann der Zimmerermeister komplette<br />

Dachsanierungen <strong>aus</strong> einer Hand anbieten. Gemeinsam<br />

mit sechs Gesellen und einem Polier sorgt er für zufriedene<br />

Kunden, wobei ihm die persönliche Beratung und Bemusterung<br />

vor Ort wichtig sind. Martin Rogge erledigt<br />

nicht nur private Aufträge, sondern ist auch für Architekten<br />

und Bauträger im Einsatz - und das »Meisterhaft«, wie<br />

die entsprechende Auszeichnung vom Baugewerbeverband<br />

Schleswig-Holstein dem Innungsbetrieb bestätigt.<br />

Ungefähr 50 Kilometer im Umkreis ist die Zimmerei Rogge<br />

bei Neu-, Um-, An- und Ausbauten, aber auch dem Innen<strong>aus</strong>bau<br />

und der Errichtung von Carports und Terrassen aktiv.<br />

Sie erreichen Martin Rogge unter Tel. 04156 - 820 88 35<br />

oder 0151 - 54 61 35 38 sowie per E-mail: mr@zimmerei-<br />

rogge.de<br />

■ 21493 Schwarzenbek<br />

■ Tel. 04151 / 87 96 80<br />

■ info@Heizung-Manzke.de<br />

■ www.Heizung-Manzke.de<br />

■ 24 Std. Notdienst<br />

■ 04151 / 28 08<br />

Ihr Wunschh<strong>aus</strong> fix und fertig<br />

- zum Festpreis!<br />

Energiesparend durch<br />

hochgedämmte Gebäude<br />

kombiniert mit moderner<br />

H<strong>aus</strong>technik.<br />

HEIZEN<br />

MIT DER SONNE<br />

Solar- & Photovoltaik<br />

Malereibetrieb<br />

RALF KLAGES<br />

Ihr Maler- und Lackierermeister<br />

Möllner Str. 47 · 22958 Kuddewörde<br />

Tel. /Fax 04154 - 999 58 58<br />

E-Mail: info@malermeister-klages.de<br />

www.malermeister-klages.de<br />

Arno Schulz<br />

Exklusive Bäder<br />

Komplett-Sanierungen<br />

Heizungen aller Art<br />

Wärmepumpen<br />

Solaranlagen<br />

GmbH &<br />

Co. KG<br />

www.baumitarnoschulz.de-Tel.: 04156/81330<br />

Dachdeckerei<br />

ven-Olaf Grawe<br />

Röntgenstraße 12 • 21493 Schwarzenbek<br />

Tel. 04151 - 42 78 • Fax 04151 - 42 72<br />

dachdeckerei@svenolafgrawe.de<br />

Zimmerermeister Martin Rogge erläutert einen Dachaufbau im Schnitt. Foto: Christa Möller<br />

Natursteinhandel<br />

Ganzjahrespflege<br />

Rollrasenverlegung<br />

Um/Neugestaltung<br />

Gartenteichpflege<br />

Natursteinmauern<br />

Winterdienst<br />

und vieles mehr ...<br />

Telefon 04151 - 20 79 056<br />

Mobil 0178 - 833 00 91<br />

www.witzling-bau.de<br />

Dachdeckermeister<br />

Hier stimmt die Rechnung unterm Strich!<br />

Wir beraten unverbindlich und<br />

optimieren Ihr Projekt.<br />

www.dachdeckerei-grawe.de<br />

Elektrohandel • Installation • Photovoltaik • Dienstleistungen • Beratung<br />

E-Mail: h.kubelke@t-online.de · www.elektro-kubelke.de<br />

Uhlenhorst 3 · 21493 Schwarzenbek · Tel. 0 41 51/35 04 · Fax 0 41 51/ 8 23 22<br />

Dach sanieren – profitieren<br />

Wir beraten Sie gern & kostenlos<br />

• Holzbau<br />

• Neu-, Um-, An- und Ausbauten<br />

• Dachsanierungen<br />

• Dachdeckerarbeiten<br />

• Carports und Terrassen<br />

• Innen<strong>aus</strong>bau ... immer gut bedacht ...<br />

Sven-Olaf Grawe<br />

Peter Alten Küchen<br />

GmbH<br />

Planung · Vertrieb · Montage<br />

Bahnhofstr. 5 · 21493 Schwarzenbek<br />

Tel. 04151 - 89 53 33 · Fax 04151 - 89 53 35<br />

e-mail: peteraltenkuechen@t-online.de<br />

Internet: www.peteraltenkuechen.de<br />

Alte Dorfstraße 11<br />

21514 Kankelau<br />

Tel. 0 41 56 / 82 08-35<br />

Mobil: 01 51 / 54 61 35 38<br />

eMail: mr@zimmerei-rogge.de<br />

Maler • Lackierer • Bodenleger<br />

Deko-Maltechnik<br />

Malereibetrieb<br />

Dorfstraße 52 · Grabau<br />

☎ 04151 - 833 943<br />

Mobil 0171 - 888 19 11


Seite 10 30. August 2011 IMMOBILIEN/BAUEN & WOHNEN/AUTOMOBILE<br />

Jetzt Fenster und Türen sichern<br />

(zrcw) - Kaum ein Ereignis ist so<br />

belastend wie ein Einbruch. Der<br />

Angriff auf das Bedürfnis nach Sicherheit<br />

und Geborgenheit löst<br />

Angst- und Unsicherheitsgefühle<br />

<strong>aus</strong>, besonders wenn persönliche<br />

Dinge in Mitleidenschaft gezogen<br />

werden. Dennoch sind in vielen<br />

Gebäuden in Deutschland Au-<br />

VERMIETUNG<br />

Gewerbepark Eberhard Hills Schwarzenbek,<br />

217,57 m² Halle-Büro-Lager,<br />

65,46 m² Büro, auch als Reparaturraum<br />

geeignet, Tel. 04151/869755<br />

Brunstorf, Zimmer m. Duschbad, WC<br />

und Küchennutzung, ab EUR 250,-<br />

inkl. aller NK, Tel. 04151/869667<br />

Lauenburg, 1 Zi., hochw. Ausstatt., alles<br />

neuw., Bad u. EBK neu, Laminat,<br />

zentr. Lage, sof. frei, KM 292,- EUR<br />

zzgl. NK/Kt., v. priv., Tel.<br />

0160/3747319<br />

Lauenburg/Elbe, 3-Zi.-Whg., Balkon,<br />

ca. 70 m², mtl. 371,- EUR + NK, von<br />

privat, Tel. 05862/97550<br />

Schwarzenbek-Zentrum, wohnen<br />

über 2 Ebenen, 3 Zimmer, z. 1.11. frei,<br />

73 m², Balk., EBK, G-WC, kalt 480,-<br />

EUR + NK, v. priv., Tel. 04151/8381816<br />

od. 0176/57332580<br />

Hohnstorf, 3-Zi.-EG-Terrassen-Whg.,<br />

80 m² im 4-Fam.-Hs., EBK, Garten, Abstellr.,<br />

Stellpl., frei ab 01.11.11, KM<br />

485,- EUR + NK/Kt., v. priv., Tel.<br />

04176/387<br />

Lauenburg, Zentrum<br />

gepfl egtes Ladengeschäft<br />

EG, ca. 92 m², einschließlich<br />

Nebenräumen mit<br />

großer Schaufensterfront.<br />

Ab sofort von privat zu vermieten.<br />

Tel. 04153 / 35 50<br />

Lauenburg, beste Zentrumslage<br />

ideal für Praxis, Kanzlei od. Büro<br />

I. OG, ca. 145,5 m², (auch teilbar)<br />

EDV-Anlage vorhanden, helle,sehr<br />

gepfl egte Räume, ohne Courtage,<br />

ab sofort von privat zu vermieten.<br />

Tel. 04153 / 35 50<br />

Mölln, Villenstraße:<br />

2-Zi.-Whg., 61,12 m², 1. Etage,<br />

Dusch-Bad,, Stellplatz, Balkon,<br />

480 € KM + 160 € NK +<br />

3 MM Kaution<br />

2-Zi. DG., 51,70 m², Wohnküche,<br />

DB, Stellplatz, Loggia,<br />

430 € KM + 120 € NK +<br />

3 MM Kaution<br />

Heilmann Consulting GmbH<br />

Auf der Heide 14 · 21514 Büchen<br />

Tel. 0171 - 8 61 56 22<br />

www.heilmann-gmbh.de<br />

BEILAGENWERBUNG<br />

Für Werbung, die ankommt!<br />

Beilagen in unseren Anzeigenblättern<br />

Sie haben die Wahl:<br />

Dienstags: 53.875 Exemplare<br />

Freitags: 49.050 Exemplare<br />

oder eine individuelle Buchung<br />

von Teilgebieten<br />

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Daniela Paul 04151 / 88 90 - 31<br />

Katharina Hoffmann 04151 / 88 90 - 0<br />

oder wenden Sie sich an Ihren persönlichen<br />

Anzeigenberater oder an unsere Geschäftsstellen vor Ort.<br />

Gut aufgelegt seit 1961<br />

ßentüren und Fenster verbaut,<br />

die alleine mit körperlicher Gewalt<br />

– also ohne den Einsatz von<br />

Werkzeugen – zu öffnen sind.<br />

Wichtig ist es, auf einen stabilen<br />

Fensterflügel und Fensterrahmen,<br />

eine gute Befestigung der<br />

Scheibe im Fensterflügel, sowie<br />

widerstandsfähige Beschläge und<br />

Carstensen kommt nicht<br />

Wentorf (ml) - Aus gesundheitlichen Gründen hat Ministerpräsident<br />

Peter Harry Carstensen das für den 1. September in der Voltigierhalle<br />

in Wentorf geplante Bürgergespräch ersatzlos abgesagt.<br />

Güster 1-Zi-DG, Küche/Bad möbl., ca.<br />

20 m² Balk., Einzelpers., 280,- EUR<br />

inkl. + Kt., ab 1.9., sep. Eingang, Tel.<br />

04158/350 (AB rufe zurück)<br />

Büchen, DHH, 2,5 Zi., 76 m² ü. 2 Etg.,<br />

EBK, Terr + Garten 400 m², 490,- EUR +<br />

NK, 3 MM Kt., frei ab 31.10.11, Tel.<br />

0172/4885933<br />

Rentnergerechtes Wohnen in Lauenburg,<br />

1-Zi.-EG-Whg., 30 m², Neubau,<br />

Bad, EBK, Laminat, m. Terr./Balk., oh.<br />

Tierh., sof. fr., WM ab 320,- EUR, Tel.<br />

0176/59603010<br />

Schwarzenbek: Sonnenlage, freie<br />

3-Zi.-Endwhg., 72,6 m², 1. OG, Blk.,<br />

SW-Lage, Blick ins Grüne, herrl. kl.<br />

parkähnl. Anlage in ruh., alt gewachsener<br />

Umgebung, Bj. 96, neu renov.,<br />

sauber u. frisch, nur einziehen,<br />

Ausst.: EBK, V-Bad, Fliesen, Parkett,<br />

Abstellr. i. d. Whg., Kellerr., geflieste<br />

Wasch- u. Trockenkeller, Stellpl., (oh.<br />

Tiere), Miete 567,- EUR, oh. Court.,<br />

zzgl. NK/Kt., v. priv., Tel. 04151/3863<br />

ab 10 h<br />

Lauenburg, Stadtm., 2 Zi., 60 m², EBK<br />

+ Bad, St.pl., 360,- EUR + NK/Kt., Tel.<br />

0172/4313903<br />

Gülzow, sonnige 2-Zi.-Whg., 86 m²<br />

auf 2 Eb., off. EBK m. Geschirrsp.,<br />

D-Bad, gr. Terr. m. Gartennutz. sowie<br />

kl. Vordergart. ab sofort frei, Miete<br />

555,- EUR inkl. NK zzgl. Heiz., 2 MM<br />

Kt., von priv., Tel. 0172/6631473<br />

Brunstorf, 2-Zi.-Whg., ca. 70 m², ab<br />

sofort, mod. Ausstattung, sep. Eing.,<br />

Keller, Garten, Stellpl., 400,- EUR zzgl.<br />

Hzg. u. BK, Tel. 04151/4450 nach 19 h<br />

Büchen- Zentrum, 3 Zi., DG, D-Bad,<br />

Blk., Küche, Abstellr., ca. 90 m², ab<br />

01.11.11, KM 450,- EUR + NK/Kt., von<br />

priv., Tel. 04155/808244<br />

Hittbergen, sehr schöne Fachwerk<br />

DHH zu vermieten, 121 qm Wfl, Garten,<br />

ab 1.11., KM EUR 720,- + NK/Kt.,<br />

Tel. 04139/68314<br />

Büchen, Einliegerwhg., 2 Zi. auf zwei<br />

Etagen, 80 m², EBK, V-Bad, Garten,<br />

KM 450,- EUR ab 1.8., Tel.<br />

04155/808281<br />

Schwinde, 2-Zi.-DG-Whg., v. priv., im<br />

EFH, 48 m², EBK, D-Bad, sep. Eingang,<br />

ab 1.10. zu verm., 480,- EUR inkl.,<br />

3 MM Kt., Tel. 04176/518 ab 18 Uhr<br />

Schließeinrichtungen zu achten.<br />

Außentüren <strong>aus</strong> stabilen Materialien,<br />

mit aufbohrsicheren Schlössern<br />

und massiven Sicherheitsverriegelungen<br />

bieten den besten<br />

Einbruchschutz. Sind sie zusätzlich<br />

mit Audio- und Video-Systemen<br />

<strong>aus</strong>gestattet, gehört ein unbedachtes<br />

Öffnen der Tür der Vergangenheit<br />

an. Steht allerdings<br />

ein bekanntes Gesicht vor der Tür,<br />

kann man den Besuch mit einem<br />

elektrischen Türöffner ins H<strong>aus</strong><br />

lassen. Außerdem gibt es Fingerprint-Systeme,<br />

bei denen der zuvor<br />

gespeicherte Fingerabdruck<br />

zutrittsberechtigter Personen dazu<br />

dient, das H<strong>aus</strong> ohne Schlüssel<br />

1-Zi.-Whg.en in Lauenburg, Zentrum,<br />

30 m², Neubau, Bad, EBK, Laminat<br />

neu, mit Terr./Balk., oh. Tierh., sof. fr.,<br />

WM ab 320,- EUR, Tel.<br />

0176/59603010<br />

Lauenburg, 2,5-Zi.-Altbauwhg., am<br />

Elbhang, 61 m², 1.OG, hochwertige<br />

Ausstattung, neue EBK, V-Bad, KM<br />

390,- EUR + NK/Kt., ab 01.09., Tel.<br />

04153/5509690 od. 0172/1543275<br />

Lauenburg, 2-Zi.-Whg. im 4-Fam.-Hs.,<br />

65 m², sep. Eingang, EBK, D-Bad, gr.<br />

Terr., Keller, Fliesen, Laminat, ab sof.<br />

od. spät., 395,- EUR + NK/2 MM Kt., v.<br />

priv., Garage mgl., Tel. 04153/2660<br />

Geesthacht/Tesperhude, ruhige Lage,<br />

4-Zi-Whg., 80 m², Terrasse, EBK,<br />

Badewanne und WC getrennt, sofort<br />

frei, 560,- EUR + 170,- EUR NK, von<br />

privat, Tel. 0177/4509013<br />

Lanze, ruh. 2-Zi.-Kft-Whg., m. grünem<br />

Energiepass (entspr. Neubau),<br />

62 m² zus. Balk. + 10 m² Abstellr., Laminat,<br />

EBK, VB, Sat-TV, Kfz-St.pl.u.<br />

Abst.r. f. Fahrräder, keine Tierhltg., ab<br />

01.10.2011 zu vermieten, 360,- EUR +<br />

NK + MK, Tel. 04153/2132<br />

ECHEM b. Lauenb., 5-Zi.-DG-Whg.,<br />

120 qm, auch als Büro zugel., EBK,<br />

kein Balkon, bald zu verm., EUR 480,kalt<br />

+ EUR 250,- NK, Tel. 040/892825,<br />

0170/7336049<br />

Lauenburg, 2-Zi.-Innenstadtwhg.,<br />

Berliner Str., neu renov., 65 m² Südseite,<br />

EBK, V-Bad, Parterre, keine<br />

H<strong>aus</strong>t., KM 395,- EUR + NK inkl. Wasser<br />

+ Hzg., Abschlag monatl. 150,-<br />

EUR, Kt. bar 800,- EUR, zu sof. od. später<br />

Tel. 0173/2889998<br />

FORD<br />

Ford KA, Bj. 2001, Tüv 12/ 2012,<br />

Klima + Servo, Preis 1.150,- VB, Tel.<br />

0175/5800021<br />

MERCEDES<br />

Smart for Two Cabrio, Bj. 2008, 52<br />

kW, 100.000 km, Benziner, dkl.blau,<br />

Tüv neu, guter Zustand, Klima, ZV,<br />

5.999,- EUR VB, Tel. 0178/2050916<br />

VOLKSWAGEN<br />

VW Golf IV u. Opel Corsa C, 103.000<br />

km, 4 x Airbag, ABS, Servo, Verbrauch<br />

5 – 6 l, viele Extras, günstig abzugeben,<br />

Tel. 0173/2488442<br />

ZWEIRÄDER<br />

Kymco Quannon 125, 14 PS, rot/<br />

schwarz, EZ 7/07, TÜV 12/12, ca.<br />

18.000 km, abgemeldet, fahrbereit,<br />

Inspektion vor 1.200 km, offen,<br />

1.299,- EUR VB, Tel. 04542/837237<br />

od. 0176/52648131<br />

Yamaha Virago XV 535, 34 kW, Bj. 94,<br />

TÜV 4/12, ca. 25.000 km, vorverlegte<br />

Fußrasten, Sissybar, Satteltaschen, VB<br />

1.950,- EUR, Tel. 04152/917088 ab 17<br />

Uhr.<br />

WOHNMOBILE/-WAGEN<br />

Barankauf Wohnmobile + WoWa-<br />

Tel.0800/1860000(gebührenfrei)<br />

betreten zu können. Alle diese Sicherheitsbauteile<br />

sind dank moderner<br />

Fertigungsmethoden<br />

heutzutage sehr klein und fügen<br />

sich deshalb gut in das H<strong>aus</strong>türdesign<br />

ein.<br />

Für die Ermittlung des Sicherungsbedarfs<br />

sollte eine kriminalpolizeiliche<br />

Beratungsstelle aufgesucht<br />

werden. Außerdem empfiehlt<br />

sich der Besuch eines Fensterfachbetriebs,<br />

dessen Mitarbeiter<br />

Fenster und Nachrüstsätze<br />

qualifiziert montieren können.<br />

Hilfestellung beim Kauf bietet zusätzlich<br />

das RAL-Gütezeichen für<br />

Fenster, H<strong>aus</strong>türen, Fassaden,<br />

Wintergärten und deren Montage. Sichere Fenster schützen vor Einbrechern. Foto: VFF/HDH<br />

Geesthacht,zentral, NM ges. f. gepflegte<br />

4-Zi-Whg, 76,08 m²,gr. Balkon,<br />

sep. WC, PVC, WM 654,- EUR, ab<br />

30.09.frei, Tel. 0176/48359210 ab<br />

14 h od. T.0176/48359214<br />

Gülzow: 2-Zi.-DG-Whg. (42 qm), mit<br />

eigenem Eingang, EBK, D-Bad, Loggia,<br />

sep. Waschküche + Abstellraum,<br />

Gartenben., Kfz-Stellpl., ab<br />

1.12.2011; EUR 350,- zzgl. NK, Tel.<br />

04152/887711<br />

Lauenburg, 2½ Zi., ruhige Lage im<br />

3-Fam.-Hs., Stadtn., EBK, Vollbad,<br />

Südbalkon, 70 m², KM 390,- EUR, Tel.<br />

0176/96173451 od. 04153/52683<br />

Lauenburg, Am Hasenberg 9a,<br />

renov. Single-Whg., sep. eing., EG<br />

42 qm, 2 Zi. m Küchenzeile, D-Bad m.<br />

WC, ab sof. frei, EUR 250,-- + NK/<br />

2 MM Kt., Tel. 04153/4654<br />

Gemütliche 2-Zi.-Whg. in Lauenburg<br />

1.OGEBK, DB, Wintergarten, Klima,<br />

Laminat, ruh. Lage, EUR 365,- warm,<br />

Tel. 0160/94649472<br />

Lauenburg, am Schüsselteich 21,<br />

2-Zi.-Whg., 60 qm, 1. OG links, EBK,<br />

Essdiele, V-Bad, Balk., Keller, gute<br />

Ausstattung, KM 390,- EUR + NK/Kt.,<br />

Tel. 04153/598682<br />

Lütau, schöne, helle 4-Zi.-Whg., ca.<br />

100 qm, EBK, G-WC, HWR, Terrasse,<br />

Esszi., Fahrradh., frei z. 01.11.2011<br />

oder später, KM 550,- EUR + NK/Kt.,<br />

Tel. 0151/23324017<br />

Lauenburg/Elbe., ruh. Lage,<br />

2½-Raum-Whg., EBK, V-Bad, Fußbodenhzg.,<br />

Gartenfreisitz,Stellpl.,<br />

von privat, Information bei Besichtigung,<br />

Tel. 0172/4773447<br />

GARAGEN<br />

Garage zu vermieten, Kollower Str.,<br />

Schwarzenbek, Tel. 0176/81054823<br />

KFZ-DIVERSE<br />

Ab 98er Bj., Kaufe PKW, Busse, Transporter,<br />

Geländewagen, auch mit<br />

Mängel, TÜV, km egal, sofort Bargeld,<br />

hole selbst ab, 7 Tage, 24h, Tel.<br />

0163/7396808<br />

Suche alles, was 4 Räder hat, Bj., km,<br />

Zust., Unfall egal, Pkw u. LKW, alles<br />

anbieten, H<strong>aus</strong>besuche mgl., für Export,<br />

Tel. 04151/7596 od.<br />

0177/8957678<br />

Ankauf PKW, Bus, Transporter u. Geländewagen,<br />

zahle gut, hole selbst<br />

ab, 7 Tage, 24 Std., 0163/4426488<br />

Kaufe PKW, kl. Bus, Transp. od. Geländewagen,<br />

alles anbieten, zahle<br />

gut/bar. Hole ab, Tel. 0162/5981597<br />

Kaufe PKW, Kleinbus, Transporter,<br />

alles anbieten, gute Bezahlung (alt &<br />

neu) Tel.: 0177/5006700<br />

Suche PKW mit Automatik (Kleinwagen)<br />

bis 2.000,- EUR, Tel.<br />

04155/811906 od. 0177/1416284<br />

oder 5038@gmx.de<br />

Kaufe Toyota, Nissan, Mitsubishi,<br />

VW, Audi, Mercedes, alles anbieten,<br />

gute Bezahlung, Tel. 0176/62541010<br />

Reifen u. Felgen<br />

Lichtmaschinen u. Anlasser<br />

kauft man gut bei<br />

HEIBING<br />

21502 Geesthacht • Tel. 04152 - 7 72 73<br />

www.heibing.de<br />

Das Angebot des Monats<br />

Singlewohnung Lauenburg, Elbstr. 81<br />

mit unverbautem Blick auf die Elbe,<br />

Balkon-Loggia, Südseite, ca. 30 qm,<br />

D-Bad, 1,5 Zimmer, Pantryküche,<br />

3.Etage, zu sofort od. später, KM 295,-<br />

EUR + NK 70,- EUR, Kaution 800,- EUR,<br />

Tel. 0173/2889998<br />

Betreutes Wohnen, Büchen, Bungalow,<br />

3 Zi., 73 m², für 600,- EUR zzgl.<br />

NK/Kt., Tel. 0151/12313399<br />

AN- U. VERKAUF<br />

Suchen 2,5- bis 4-Zi.-Whg. in Schwarzenbek/Forsthof<br />

zum Kauf für sofort<br />

od. später. Ohne Makler, Tel.<br />

01573/4011972<br />

MRH in Brunstorf zu verk., 4 Zi., ca.<br />

106 m², <strong>aus</strong>geb. Dachboden, Terr.,<br />

EBK, Markise, Preis 152.000,- EUR VB,<br />

v. priv., Tel. 0152/53998077 ab 18.30<br />

Uhr<br />

Geesthacht, Stadt- & Elbnähe, EFH –<br />

2 FH, ca. 184 m², 4–5 Zi., Kamin, EBK,<br />

G-WC, W-Bad, ca. 24 m² Terr. v. Küche<br />

+ WZ erreichb., Blk., Keller voll <strong>aus</strong>geb.,<br />

3 Carports, ca. 600 m² Garten,<br />

Teich, G-Hs., Grill-Pl., KP 295.000,-<br />

EUR, Tel. 0176/43042651<br />

Suchen Baugrundstück, bis 1.000 m²<br />

bis 90.000,- EUR, ruh. gelegen, mgl.<br />

Feldrandlage, Raum Schwarzenbek,<br />

Umkreis 10 km, Tel. 04151/9179797<br />

Hohnstorf/E. Bungalow, Bj. 1990,<br />

140/983 qm, 4 Zi., 2 Bäd., HWR,<br />

G-WC, Kamin, Garage, von priv.,<br />

180.000,- EUR, Tel. 0151/12305071<br />

250 0 ml l Flasche, Fl h<br />

empf. Preis 21,95 €<br />

Garagentore + Antriebe<br />

Hanse-Tore<br />

21514 Büchen · Birkenweg 3<br />

Tel. 04155 / 823 006, Fax 823 007<br />

www.hanse-tore.de<br />

Wir suchen<br />

HÄUSER und<br />

GRUNDSTÜCKE<br />

Schwarzenbek, Büchen,<br />

Güster, Lauenburg<br />

und Umgebung<br />

04155 / 21 01<br />

25 Jahre Ihr Fachmann vor Ort<br />

www.Stingl-Immobilien.de<br />

PREISHAMMER<br />

Büchen/Neubau<br />

H<strong>aus</strong>hälfte m. Grundst.<br />

Heizen ohne Öl u. Gas<br />

– 4 Zim., 100 m², Grdst. 355 m²<br />

– zzgl. Ausbaureserve im DG<br />

– neue Energieverordnung 2009<br />

– inkl. Wärmepumpenanlage,<br />

Fußbodenheizung,<br />

– inkl. RW/SW-Anschlüsse<br />

– schlüsselfertig<br />

– Musterh<strong>aus</strong>besichtigung<br />

– Baubeginn sofort<br />

provisionsfrei € 156.210,-<br />

www.stingl-immobilien.de<br />

Tel. 0 41 55 /21 01<br />

RAINSHOCK –<br />

Der Regenabweiser – das Original<br />

Wasser-, Regen- und Schmutzabweiser<br />

für H<strong>aus</strong>halt, Hobby und Auto<br />

Imprägnierung gegen starken Regen, Verschmutzung<br />

und Schneefall auf der Satellitenschüssel,<br />

dadurch weniger Bild<strong>aus</strong>fälle<br />

bzw. Bildstörungen.<br />

RainShock macht alle Glas- und Kunststoff -<br />

fl ächen wasserabweisend, z.B. Dusche, Glastisch,<br />

Spiegel, Fensterscheiben usw.<br />

Bessere Sicht für Visiere, Auto- und Fensterscheiben<br />

durch Abperlen bei Regen, Schnee<br />

und Graupel durch den Eff ekt der Lotusblüte.<br />

nur € 4,95<br />

Erhältlich in unseren Geschäftsstellen<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> Lauenburger Rufer<br />

Bergedorfer Straße 53 Schefestraße 11 Berliner Straße 24<br />

21502 Geesthacht 21493 Schwarzenbek 21481 Lauenburg


Seite 11 Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> 30. August 2011 AUS DEM HERZOGTUM<br />

Aufbruchstimmung – Frankreich ruft<br />

Das bin ich am Abend vor der Abreise.<br />

Foto: Jan-Niklas Sievers (Selbst<strong>aus</strong>löser)<br />

Schwarzenbek/Metz (jns) – Bonsoir! Da sitze<br />

ich nun, zwischen vollen Kartons und<br />

gepackten Koffern, zwischen Melancholie<br />

und Vorfreude, zwischen Ende und Neube-<br />

Steinaukultur-Festival<br />

Die Mitglieder des Vereins Steinaukultur laden zum<br />

Steinaufestival auf dem Büchener Bürgerplatz. Foto: Privat<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Straße 53<br />

21502 Geesthacht<br />

Liköre & Co<br />

selbstgemacht<br />

gebunden<br />

165 x 216 mm<br />

64 Seiten<br />

Altwerden ist nichts<br />

für Feiglinge<br />

Ein lesenswertes, heiter-ironisches<br />

Buch von einem Sympathieträger<br />

erster Güte.<br />

Er ist alt. Er ist bekannt und beliebt.<br />

Jetzt macht der Sch<strong>aus</strong>pieler Joachim<br />

Fuchsberger seinen Altersgenossen<br />

und allen Jüngeren, die ja<br />

auch irgendwann mal alt werden,<br />

Mut, locker mit diesem unvermeidlichen<br />

Vorgang umzugehen.<br />

gebunden<br />

135 x 215 mm<br />

224 Seiten<br />

ginn. Ich stehe am Ende von 19 Jahren<br />

Schwarzenbek, von denen ich fast die vergangenen<br />

drei als freier Journalist für diese<br />

Zeitung und bis zur Entlassung Anfang Juni<br />

außerdem zwei als Schüler der Sachsenwaldschule<br />

verbracht habe. Ich habe viel<br />

über Evolution, Literatur und Politik gelernt,<br />

über Sportveranstaltungen und Bürger-Engagement<br />

geschrieben und Lokalprominenz<br />

fotografiert. Und nun lasse ich<br />

für ein Jahr Schulbücher, Notizblock und<br />

Kamera hinter mir – für ein Jahr voller neuer<br />

Eindrücke in der lothringischen Großstadt<br />

Metz. Ich hoffe, im Rahmen meines<br />

Freiwilligen Sozialen Jahres im Altenheim<br />

Erfahrungen im Umgang mit Demenz und<br />

anderen Altersleiden sammeln und meine<br />

Französisch-Kenntnisse auf diese Art und<br />

Weise <strong>aus</strong>bauen zu können. Klar, war es<br />

meine freie Entscheidung, mein eigener<br />

Wunsch. Doch jetzt, wo die Bahnfahrt nur<br />

noch wenige Stunden im Vor<strong>aus</strong> liegt und<br />

Büchen (cks) - Der Büchener<br />

Verein Steinaukultur lädt zum<br />

Steinaukultur-Festival auf dem<br />

Büchener Bürgerplatz am<br />

Sonnabend, 10. September ab<br />

15 Uhr. Neben den Bands werden<br />

ein Kinderprogramm sowie<br />

ein Aktionstheater für Unterhaltung<br />

sorgen. Musikalisch<br />

gestartet wird um 15 Uhr mit<br />

»Lou Chabraque« <strong>aus</strong> Büchen,<br />

die tanzbare Musik präsentieren<br />

werden. Die in und um Büchen<br />

bekannte Band »Finegas«<br />

spielt Irish Folk ab 16 Uhr, gefolgt<br />

von dem »Falco Trio« ab<br />

17 Uhr. Die Kinder können sich<br />

freuen auf die Kid-Disco mit<br />

»Zack« ab 18 Uhr, bevor die<br />

»Poncho« um 19 Uhr ihr Festivaldebüt<br />

in Büchen geben werden.<br />

Die Band »Priscilla«, bestehend<br />

<strong>aus</strong> drei Büchener Mädels,<br />

sorgt ab 20 Uhr für fetzige<br />

Musik, gefolgt von deftigem<br />

Heavy Metal um 21 Uhr mit<br />

den »Excage«. Das Tollste: Der<br />

Eintritt ist frei!<br />

Die Liköre, Angesetzte oder Aufgesetzte<br />

sind von alters her beliebte<br />

Köstlichkeiten.<br />

H<strong>aus</strong>gemachte Liköre sind einfach<br />

herzustellen und es bedarf<br />

weniger Gerätschaft en. Wenn Sie<br />

einige Grundregeln beachten, ist<br />

das Ansetzen nicht schwer und Sie<br />

erhalten ein köstliches Getränk,<br />

mit dem Sie Ihre Freunde und Ihre<br />

Lieben verwöhnen können.<br />

€ 3,95<br />

€ 19,99<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berliner Straße 24<br />

21481 Lauenburg<br />

ich von Familie, Freunden und Stammkneipe<br />

reihum Abschied nehme, werde ich<br />

doch ein bisschen wehmütig. Außerdem<br />

drängt die Zeit. In nur wenigen Stunden<br />

muss ich mit meinem Gepäck schon am<br />

Hamburger Hauptbahnhof stehen. Die Tickets<br />

habe ich schon vor Monaten gebucht<br />

und sicher verwahrt. Vielleicht ein wenig<br />

zu sicher? Fakt ist, dass ich sie <strong>aus</strong>gerechnet<br />

jetzt, wo ich sie relativ dringend benötige,<br />

nicht mehr finden kann. Mein Jahr in<br />

»la belle France« fängt ja gut an ... Ob ich es<br />

trotzdem noch schaffe, unser Nachbarland<br />

fristgerecht zu erreichen, erfahren Sie in<br />

meinem nächsten Lagebericht vom Projekt<br />

»FSJ«. Denn weil ich das Schreiben<br />

nicht ganz lassen kann, werde ich Sie im<br />

Laufe des kommenden Jahres immer mal<br />

wieder über den Stand der Dinge in Frankreich<br />

auf dem Laufenden halten.<br />

Liebe Grüße<br />

Jan-Niklas Sievers<br />

Schüttelpumpe<br />

Original Handy-Pump TM<br />

»GENIALA«<br />

Flaschenöff nerin<br />

Villa Kunterbunt<br />

hat Plätze frei<br />

Kasseburg (zrml) - Der Spielkreis<br />

Villa Kunterbunt an der Schulstraße<br />

8 in Kasseburg öffnet am<br />

Montag, Mittwoch, Donnerstag<br />

und Freitag von 8.30 bis 12.30<br />

Uhr für Kinder ab zwei Jahren<br />

seine Pforten. Sie können frei<br />

wählen, an wie vielen Tagen Sie<br />

Ihr Kind in einer kleinen Gruppe<br />

unterbringen möchten. »Wir<br />

streben eine freundliche, lockere<br />

Atmosphäre mit den Kindern an,<br />

die von gegenseitiger Akzeptanz,<br />

Humor und einem partnerschaftlichen<br />

Umgang miteinander<br />

geprägt ist«, sagen Angela<br />

Mertz und Maren Peters vom<br />

Spielkreis Villa Kunterbunt. Weitere<br />

Infos erhalten Sie unter Tel.<br />

01520 – 383 68 96 oder www.spiel<br />

kreis-kasseburg.de<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11<br />

21493 Schwarzenbek<br />

Sauberes Umfüllen von<br />

• Diesel<br />

• Benzin<br />

• Wasser<br />

Sauber, sicher, handlich,<br />

umweltbewusst<br />

für Garten, Boot,<br />

Aquarium, Auto,<br />

Motorrad, Traktor etc.<br />

In zwei Längen erhältlich<br />

1,6 m € 19,99<br />

2,5 m € 13,99<br />

- Anzeige -<br />

Ernsting’s family verlost<br />

professionelles Fotoshooting<br />

Coesfeld-Lette (zrml) – Der goldene Herbst naht und damit auch<br />

wieder der angesagte Lagen-Look. Alle Trendsetterinnen, die vom<br />

6. bis zum 26. September ihr Lieblings-Outfit auf www.ernstingsfamily.com/outfitstyler<br />

zusammenstellen, haben die Aussicht,<br />

ein professionelles Fotoshooting zu gewinnen. Per Drag&Drop<br />

können modebewusste Frauen in dem Aktionszeitraum <strong>aus</strong> der<br />

aktuellen DOB-Kollektion ihre Lieblingsstücke zu einem kuscheligen<br />

Herbst-Outfit zusammenstellen. Versehen mit einem trendigen,<br />

individuellen Titel können sie ihre fertige Kombi in einer Galerie<br />

hochladen. Von hier <strong>aus</strong> kann der zusammengestellte Look<br />

für die kalten Tage bei facebook geteilt und auch empfohlen werden.<br />

Richtig spannend wird es für die Teilnehmerinnen nach dem<br />

26. September. Eine Ernsting’s family Fachjury wählt <strong>aus</strong> allen<br />

hochgeladenen Outfits das schönste her<strong>aus</strong>. Nach der Bekanntgabe<br />

der Gewinner-Kombi wird die stylishe Auswahl der Kundin im<br />

Onlineshop des Modeunternehmens präsentiert. Außerdem befindet<br />

sich an jedem einzelnen Produkt des Sieger-Outfits ein<br />

Icon, das auf den Erfolg hinweist. Die glückliche Gewinnerin kann<br />

sich auf ein professionelles Fotoshooting freuen und sich wie ein<br />

großer Star fühlen: In der Maske ein makelloses Make-up erhalten,<br />

die Haare perfekt stylen lassen und dazu noch die aktuellen<br />

Trends von Ernsting’s family tragen – das alles erwartet diejenige,<br />

die mit dem Outfit-Styler den originellsten Ernsting’s family Look<br />

kreiert. Die Hamburger Online-Agentur spot-media konzipierte<br />

und entwickelte den Outfit-Styler, der sich als eine Verknüpfung<br />

von Entertainment und Social Media versteht.<br />

Hamburger auf Diebestour<br />

Schwarzenbek (zrml) - Am Freitagvormittag versuchten zwei<br />

Männer beim Fahrradunterstand des Schwarzenbeker Gymnasiums<br />

mit einem Bolzenschneider, zwei Fahrräder zu entwenden.<br />

Die daraufhin informierten Polizeibeamten überprüften einen<br />

verdächtigen Hamburger, der bereits wegen Eigentumsdelikten<br />

in Erscheinung getreten war. Bei dem 24-Jährigen fanden die Beamten<br />

eine geringe Menge Drogen, eine Spritze und eine Crack-<br />

Pfeife. Nach der Beschlagnahme der Drogen-Utensilien und der<br />

Personalienfeststellung wurde der junge Mann entlassen. Kurze<br />

Zeit später tauchte der junge Mann in der Kleingartenanlage Rieselwiese<br />

auf. Ein 70-jähriger Gartenbesitzer staunte nicht<br />

schlecht, als er hinter seiner Laube arbeitend bemerkte, dass ihn<br />

jemand durch das Fenster seiner eigenen Laube beobachtete. Auf<br />

die Frage, was er in der Laube zu suchen habe, gab der Eindringling<br />

vor, sich eine Eisensäge <strong>aus</strong>leihen zu wollen und verschwand. Jetzt<br />

bemerkte der Rentner, dass der Unbekannte ihm sein Portemonnaie<br />

<strong>aus</strong> der Laube gestohlen hatte und fuhr mit einem Bekannten<br />

in die Stadt, in der Hoffnung, den Dieb noch irgendwo wieder<br />

zu treffen. An der Hamburger Straße, in Höhe der Pizzeria, gelang<br />

es dem Bekannten, den Dieb mit seinem Handy zu fotografieren.<br />

Auf der Polizeiwache erkannten die Beamten den 24-jährigen<br />

Hamburger vom Vormittag wieder.<br />

Wer hat nicht schon das<br />

Problem gehabt, Schraubverschlüsse<br />

diverser<br />

Getränkeverpackungen<br />

einfach nicht aufzubekommen?<br />

Gut aufgelegt seit 1961<br />

Refl ektoren-<br />

Kindersicherheits-Set<br />

Gesehen werden, sicher sein, immer und überall!<br />

7-teiliges Refl ektoren-Kindersicherheits-Set:<br />

- 1 V-förmiger Überwurf<br />

- 2 Refl ektor-Streifen für Arme und Beine<br />

- 3 Sticker<br />

- 1 Schlüsselband<br />

€ 7,95<br />

• ideal (nicht nur) für Kinder und ältere Menschen<br />

• passt auf alle handelsüblichen Flaschen<br />

• klein und handlich, auch zum Mitnehmen<br />

• einfache Anwendung ohne Kraft anstrengung<br />

€ 2,95


Seite 12 30. August 2011 KLEINE ANZEIGEN/FAMILIENANZEIGEN<br />

VERSCHIEDENES<br />

Garten- u. Landschaftsbau führt<br />

preisgünstig <strong>aus</strong>: Pflasterarbeiten,<br />

Terrassen- u. Gartengestaltung,<br />

Baumfällung (Klettern), Ausschnitt,<br />

Roden, Rasen vertikutieren, Kellerwände<br />

trockenlegen, Chef: Tel.<br />

0162/8285166, 04155/4355<br />

Livemusik für älteres Publikum,<br />

Keyboard, Akkord., Gesang, Stimmung<br />

in gemäßigter Lautstärke. Tel.<br />

04156/400<br />

Sie rufen ich übernehme Ihre Gartenarbeiten,<br />

ganzjährige Gartenpflege<br />

sowie Pflaster- und Terrassengestaltung,<br />

Tel. 04155/498500 od.<br />

0171/9311005<br />

THEO zaubert für Sie!<br />

Humorvolle Unterhaltung<br />

zu jeder Gelegenheit!<br />

Tel. 040/7110959<br />

!!! Umzüge preiswert !!!<br />

Entrümpelungen besenrein,<br />

Tel. 0151/52563567 T&K<br />

��������������<br />

������<br />

������<br />

��������<br />

���������<br />

��������������������������������������������������<br />

���������������������������<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Dach<strong>aus</strong>bau<br />

Dämmung<br />

und Dachfenster<br />

Treppen-Studio Handorf<br />

Tel. 04133/60 45 · Fax 68 45<br />

www.Treppe-Handorf.de<br />

Holzfußbodenrenovierungsschliff<br />

vom Fachmann. Gut und günstig.<br />

Tel. 038847/56500<br />

MUSIK FÜR ALLE FESTLICHKEITEN<br />

mit Gesang, z. B. Frühschoppen, Tanz-<br />

Tee, Brunch, Hochzeiten, Betriebsfeiern.<br />

Hat noch Termine frei. Tel.<br />

04173/7636. E-Mail Adresse:<br />

enrico.lombardi@vr-web.de<br />

Kostenlose Metallschrott-Abholung,<br />

Tel. 0172/1555892<br />

Su. ständig def. Gefrierschr., Gefriertr.,<br />

Kühlkombin., W.masch., Spülmasch.,<br />

Gasherde, LCD-TV, kostenl.<br />

Abh. prompt, Tel. 04542/8226155 od.<br />

0160/92048263<br />

Übernehme Gartenarbeiten aller<br />

Art, schnell-preiswert-zuverlässig,<br />

Tel. 04152/8896729/0170/3601325<br />

Drewke Gartenbau, seit 24 Jahren,<br />

Neuanlage, Gartenpflege, ganzjährige<br />

Pflege, Pflasterarbeiten, Schneedienst,<br />

Tel. 04153/3237<br />

Suche Arbeit als Gartenhilfe od. als<br />

Hilfe bei Umzügen, Tel.<br />

0176/69328514<br />

SIND IHRE WÄNDE SCHÖN?<br />

Beschichten/streichen ab EUR 4,-/m²<br />

www.LUKABE.de, 04153/5780843<br />

***Entrümpelungen preiswert***<br />

H<strong>aus</strong>haltsauflösung besenrein!<br />

Tel. 04151/3381, wir-holen-alles.de<br />

IBK Innenbaukunst GmbH – Alles <strong>aus</strong><br />

einer Hand! Vom Spezialmöbelbau<br />

bis zur Inneneinrichtung. Wir bieten<br />

alle Leistungen rund um den H<strong>aus</strong>bau,<br />

Tel. 040/23690884 Email: info@innenbaukunst.de<br />

Suche Wollreste oder Garne für<br />

Weihnachtsbastelei, Farbe egal Tel.<br />

0177/8792593<br />

Qualifizierte und vom Jugendamt<br />

gepr. Tagesmutter in Basedow hat<br />

Plätze frei, großer Garten,<br />

Tel. 04153/5780857<br />

HO HO HO: Der Gärtner glaubt, dass<br />

der Kreis bestimmt. Der Kreis glaubt<br />

an die Planungshoheit der Gemeinde.<br />

Der bauwillige Bürger glaubt<br />

schon gar nichts mehr. Uli !<br />

AN- U. VERKAUF<br />

Kaminholz und mehr, jetzt schon an<br />

den Winter denken. Wir liefern wieder<br />

ofenfertiges Kaminholz, Tel.<br />

04153/55295<br />

Diverse HSV-Fanartikel<br />

in unseren Geschäftstellen in<br />

Geesth., Lauenb. u. Schwarzenb.-<br />

nur solange der Vorrat reicht -<br />

Antik-Lager, Dassendorf (B 207) Am<br />

Brink 2, Sa. 10 – 14 Uhr, Tel.<br />

04154/3535 od. 0173/9414108<br />

Kaminholz zu verkaufen. Anlieferung<br />

möglich. Stefan Schultz, Tel.<br />

04152/2139<br />

Garten zu verkaufen „Im Waldfrieden“,<br />

bei Interesse unter Tel.<br />

04151/897296 melden, Preis<br />

1.600,00 EUR<br />

Suche Porzellan, Krokotaschen, Pelze<br />

70er u. 80er Jahre, Zinn, Silber auch<br />

90er Auflage, alten Modeschmuck,<br />

Orden u. Münzen u. alte Spielsachen.<br />

Tel. 0163/1343904<br />

Kaminholz günstig zu verkaufen!<br />

Pötrauer Mühle, Büchen,<br />

Tel. 04155/2212<br />

Achtung! Privat sucht dringend Zinn,<br />

Münzen, Silber, Porzellan etc., zahle<br />

bar und fair. Tel.01577/4078516<br />

Frühbucheraktion; Geld sparen bis 6.9. statt 35 ,- € nur 22,- €<br />

zzgl. VVKgeb.<br />

Achtung: Nur noch 65 Geldsparkarten !!<br />

Das Original Oberkrainer Sextett kommt mit seinem neuen Weihnachtskonzert<br />

nach Lauenburg. Das Original Oberkrainer Sextett<br />

gastiert am Samstag 3.12.2011 um 20:00 Uhr im Mosaik Lauenburg.<br />

Die Oberkrainer <strong>aus</strong> Slowenien haben die großen Hits<br />

des bekannten Fernsehorchesters, im Gepäck. Sie sind ständige<br />

Stammgäste in vielen TV Sendungen und nicht zuletzt waren sie<br />

Sieger im Musikantenstadel. Die Moderation an diesem Abend<br />

hat Andreas Ellermann übernommen. Schöne Volksmusik ist in<br />

Lauenburg immer gefragt, so war die letzte Volksmusikveranstaltung<br />

in wenigen Tagen <strong>aus</strong>verkauft gewesen. Geld sparen bis 6.<br />

September auf die Eintrittskarten zum Sonderpreis von 22,- € zzgl.<br />

10 %. Später kosten sie dann 35,- €, erhältlich bei: Buchhandlung<br />

Rusch, Reisebüro Oberelbe und im Mosaik Lauenburg, Tabak Lange<br />

im Sky Markt, Schwarzenbek, Zigarren Fries, Geesthacht und<br />

Modeh<strong>aus</strong> Neumann in Boizenburg. Theaterkassen Karstadt und<br />

CCB in Bergedorf<br />

per Telefon unter:<br />

040-7281700.<br />

Nur solange der<br />

Vorrat reicht!<br />

Eintrittskarten<br />

sind ein schönes<br />

Geburtstagsgeschenk<br />

und machen<br />

Freude!!<br />

VK: Antik. Möbel, Uhren, Werkz.,<br />

Postk., Porz., Millitaria, E-Geräte,<br />

Büch., Bild, Mod. Eisenb., Nachlaßlager<br />

Adendorf, Röthenweg 2a, VK: je<br />

Fr.+Mo. 16–18, je Sa. 11–14.30 h<br />

Turnier-Sakko für Damen von Cavallo,<br />

blau, Gr. 44, Preis VHS, Tel.<br />

0170/5119223<br />

Mod. Schlafzi. Nussbaum/Weißhochglanz,<br />

Schrank, 2,55 m, Bett,<br />

Kommode, 2 Nachttische, 2 J. alt,<br />

Gebr.spuren, 750,- EUR, NP 1.240,-<br />

EUR, Tel. 0176/70097510<br />

Hark Kamin „Alero“, Naturstein, 8<br />

kW + Glas-Bodenplatte + Anschlussrohre,<br />

BxTxH 410x435x320–420<br />

mm,2 J. alt, 700,- EUR, NP 1.200,-<br />

EUR, Tel. 0176/70097510<br />

Wohnzi.-Schrank, Eiche rustikal, B<br />

2,85 m, 180,- EUR VB, Sideboard, Eiche<br />

rustikal B 1,80 m, 90,- EUR VB,<br />

Hängeschrank, mit Glas, B 1,35 m,<br />

70,- EUR VB, Tel. 04155/5141<br />

Suche dringend ein Damenfahrrad<br />

gut erhalten bis 60,- EUR, da kein<br />

Fahrzeug vorh. vll. mit Anlieferung?<br />

Tel. 04153/5771971 ab 18 Uhr<br />

Mo. - Mi.<br />

Wassercontainer (Farbe Weiß), 2 St.<br />

je 1.000 Liter, Preis per St. EUR 60,-,<br />

Tel. 04153/5770418<br />

STELLENANGEBOTE<br />

www.top-callcenter-job.deTel.<br />

04152/15700Geesthacht<br />

Suche eine frdl. + flexible Mitarbeiterin<br />

in Vollzeit zur Verstärkung unseres<br />

Teams, für eine Spielothek. Vorkenntnisse<br />

nicht erforderlich, Tel.<br />

04155/808283<br />

Fahrer/in für 10 - 20 Stunden die<br />

Woche gesucht. Textilpflege Büchen,<br />

Tel. 04155/5958<br />

Wir suchen ab sofort Handwerker/in<br />

mit Pfiff als H<strong>aus</strong>meister und für<br />

die Fertigung von Lampenschirmgestellen<br />

auf 400-EUR-Basis oder in<br />

Teilzeit. Tel. 04151/7971 oder<br />

0174/9584598<br />

Quick's sucht Mitarbeiter und Auszubildende<br />

für Schwarzenbek, Tel.<br />

01577/8264164 u. Geesthacht, Tel.<br />

0176/11220055, Bewerbung auch<br />

online: my-quicks.de<br />

Wir suchen eine deutschsprachige,<br />

h<strong>aus</strong>wirtschaftliche Kraft, für die Reinigung<br />

und Küche, vormittags und<br />

Abendhilfe, von 18.oo - 21.oo, ca. 3 x<br />

wöchentl. auf 400-EUR-Basis. Richten<br />

Sie Ihre Bewerbung an Landh<strong>aus</strong> Gülzow,<br />

Hauptstr. 17, 21483 Gülzow,<br />

Tel. 04151/8080<br />

Familie mit 2 Kindern in Dassendorf<br />

sucht zuverlässige Hilfe im H<strong>aus</strong>halt,<br />

zunächst 14-tägl. für 2 - 3 Std., Tel. bitte<br />

ab 19 Uhr, 04104/963896<br />

Physiotherapeut/-in möglichst mit<br />

MT-, MLD-Ausbildung, für 30–35 Std/<br />

Wo., ab sofort in Kuddewörde gesucht,<br />

Tel. 04154/708086<br />

Zuverlässige Reinigungskraft für<br />

Privath<strong>aus</strong>halt in Gudow gesucht.<br />

Tel. 0175/6471114<br />

In Büchen zuverlässige Reinigungskraf,<br />

vertretungsweise ges. für Kigareinigung,<br />

ab 6 Uhr morgens + ab 16<br />

Uhr nachmittags, Tel. Bew.<br />

04158/889981 von 9 - 17 Uhr<br />

Sattelzugfahrer ( erfahren ) für nationalen<br />

Fernverkehr ab HH, mögl. sofort<br />

gesucht. T. 0170/9794118<br />

7,5 t Auslieferungsfahrer im Raum<br />

Lanken u. Umgeb. ges., Bewerbung<br />

an Heiko Jacobi. Tel. 0173/6269140,<br />

Mail: h.Jacobi@guetertrans.de<br />

Kellner/in zur Aushilfe auf 400-EUR-<br />

Basis für die Wochenenden zu sofort<br />

gesucht. Landh<strong>aus</strong> Gülzow, Hauptstr.<br />

17, 21483 Gülzow, Tel. 04151/8080<br />

Reinigungskraft für Marktwagen gesucht,<br />

Dienstag bis Samstag nachmittags,<br />

T. 04152/8855620<br />

ARBEITSLOS???<br />

Jetzt bewerben und 2011<br />

2011 noch eine Arbeit sichern.<br />

Wir suchen zu sofort Mitarbeiter/in für leicht<br />

erlernb. Tätigkeiten in versch. Bereichen.<br />

Auch für Ungelernte geeignet. Firma stellt<br />

in Probezeit Unterkunft und Starthilfe.<br />

Wir bieten ca. 460 E wöchentlich.<br />

Telefon. Bewerbung: 0800-3655536<br />

STELLENGESUCHE<br />

Handwerker frei, fliesen, malen,<br />

mauern, Trockenbau, Dach, Garten,<br />

sucht Arbeit ab sofort, eigenes Werkzeug,<br />

Tel. 0151/41371405<br />

UNTERRICHT<br />

Geesthacht, Schwarzenbek & Büchen,<br />

qualifizierte Lehrkräfte erteilen<br />

Einzelunterricht zu H<strong>aus</strong>e, Tel.<br />

04151/866404 od. 04152/843385<br />

www.abacus-nachhilfe.de<br />

Chiffre-Anzeigen<br />

... sind in den Kleinanzeigen enthaltene Angebote,<br />

bei denen der Anbieter nicht genannt<br />

werden möchte. Wir als Verlag haben uns dem<br />

Auftraggeber der Chiffre-Anzeige gegenüber zur<br />

absoluten Diskretion verpflichtet und dürfen<br />

daher grundsätzlich keine schriftlichen und telefonischen<br />

Auskünfte über veröffentlichte<br />

Chiffre-Anzeigen geben.<br />

Wenn Sie Interesse an Angeboten <strong>aus</strong> Chiffre-<br />

Anzeigen haben, wenden Sie sich bitte grundsätzlich<br />

schriftlich (nicht telefonisch) per Brief<br />

an unseren Verlag. Kurt Viebranz Verlag GmbH<br />

& Co. KG, Postfach 14 80, 21487 Schwarzenbek.<br />

Bitte vergessen Sie nicht, zusätzlich zur Anschrift<br />

auf dem Umschlag die Chiffre-Nr. anzugeben.<br />

Wir leiten dann Ihre Anfrage umgehend an den<br />

Auftraggeber der Anzeige weiter, und Sie bekommen<br />

direkt von dort Antwort.<br />

Hallo<br />

Opa Manfred!<br />

Alles Gute zum<br />

70sten Geburtstag<br />

wünscht Dir<br />

Mariechen<br />

URLAUB + REISEN<br />

Braunlage-Hohegeiß, FeWo f. 2 - 4<br />

Pers., Schwimmbad/Sauna im H<strong>aus</strong>,<br />

Tel. 04761/4160 od. 0174/7707300<br />

Urlaub geplant an Schlei und Ostsee?<br />

Gemütl. FeWo für 2 Pers. über<br />

den Dächern der Schleistadt Kappeln<br />

wartet auf Sie. Weitere Infos unter<br />

www.fewo-uschifettig.de od. Tel.<br />

04642/925252<br />

TIERMARKT<br />

Junghundetreffen!<br />

spielen und lernen,<br />

Tel. 04155/3418<br />

HUNDEZENTRUM BÜCHEN<br />

www.hzb-online.de<br />

Reitunterricht und Kinderreitferien,<br />

auf Meyers Lindenhof in Brietlingen,<br />

Tel. 04133–3477<br />

Großpudelwelpen, 2 Rüden, 1 Hündin,<br />

schwarz, nicht haarend, mit VDP-<br />

VDH Papieren abzugeben,<br />

www.zumlustigenvagabund.de,<br />

Tel. 04151/896512<br />

Dress. Nachwuchs von Karolinger I,<br />

3 J., 171 cm Stckm., <strong>aus</strong> Zeitgründen<br />

kann ich ihn nicht weiter <strong>aus</strong>bilden.<br />

Günstig in gute Hände abzugeben. FP<br />

2.800,- EUR, Tel. 04153/577609 od.<br />

0151/28459942<br />

An alle Pferdefreunde. Am Sonntag,<br />

d. 4.9.11, findet auf der Reitanlage<br />

Pfeiffer ab 10 Uhr unsere Pinto-<br />

Zucht-Schau statt.<br />

Frische Futtermöhren?<br />

Frisches Natur-Pferdemüsli?<br />

Bei uns in Schulendorf, Pferdehof,<br />

Zum Strüken 7, Info: 0151/50118499,<br />

privat<br />

Pferdehof in Schulendorf,<br />

noch Offenstallplätze frei, alle Rassen<br />

und Größen, gerne Rentnerpferde,<br />

ohne Mitarbeit, Ino: 0151/50118499<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Lauenburger Rufer<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong><br />

Wochenend <strong>Anzeiger</strong><br />

Redaktion: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-44<br />

E-Mail: redaktion@viebranz.de<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>: Olaf Kührmann<br />

Gabriele Kasdorff<br />

Lauenburger Rufer: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong>: Christa Möller<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong>: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Wochenend <strong>Anzeiger</strong> Christian Weidner<br />

Anzeigenberatung: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-33<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>: Andreas Runge<br />

Lauenburger Rufer: Nicole Mettner<br />

Niedersachsen: Inge Heitland<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong>: Astrid von Haugwitz-Schütt<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong>: Karin Zerfowski<br />

Wochenend <strong>Anzeiger</strong>: Thomas Besler<br />

Freie Redakteure: Ursula Braun, Ute Dürkop, Claudia<br />

Fischer, Denise Ariaane Funke, Peter Heinrich, Inge<br />

Heitland, Inga Kronfeld, Renate Lefeldt, Wilhelm<br />

Meusen, Susanne Nowacki, Elsemarie Rosansky,<br />

Jan-Niklas Sievers.<br />

Druck: DruckH<strong>aus</strong> Rieck Haldensleben GmbH,<br />

Vertrieb: Pressevertrieb 2 GmbH<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird<br />

keine Gewähr übernommen. Namentlich oder<br />

mit Initial gekennzeichnete Artikel geben nicht<br />

die Meinung des Her<strong>aus</strong>gebers wieder. Abdruck,<br />

auch <strong>aus</strong>zugsweise, bedarf der <strong>aus</strong>drücklichen Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe sind<br />

urheberrechtlich geschützt; Übernahme nur mit<br />

vorheriger Absprache mit dem Verlag.<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG (GmbH & Co. KG)<br />

Schefestraße 11 · 21493 Schwarzenbek<br />

Telefon 04151 - 88 90-0<br />

Geschäftsführer (VISP): Ricardo Viebranz<br />

Marketing/Vertriebsleiter: Matthes Heiland<br />

www.viebranz.de<br />

– Verlagsgründung 1961 –<br />

Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 40<br />

ab 1. Januar 2011<br />

Mitglied im Verbund<br />

Schleswig-Holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied der<br />

Arbeitsgemeinschaft<br />

Freier Anzeigenblätter (AFA)<br />

Regelmäßig geprüfte Druck- und<br />

Trägerauflagen durch<br />

unabhängige Wirtschaftsprüfer<br />

nach den Richtlinien des<br />

Bundesverbands Deutscher<br />

Anzeigenblätter (BVDA)<br />

Druck-Gesamtauflage wöchentlich 102.750<br />

davon dienstags 53.800<br />

und freitags 48.950<br />

an alle erreichbaren H<strong>aus</strong>halte.<br />

17.08.2011<br />

Eigentlich hatten wir drei Wünsche.<br />

Wir wollten etwas Süßes, etwas Spannendes und<br />

etwas zum Spielen; und was haben wir bekommen?<br />

Unsere kleine<br />

Emma Cecilia<br />

Das war die schönste Überraschung!<br />

Wir freuen uns<br />

Kira und Christian Krüger<br />

13.57 Uhr<br />

Schon bevor du empfangen wurdest, wollten wir dich.<br />

Schon bevor du geboren wurdest, liebten wir dich.<br />

Schon bevor du eine Stunde auf der Erde warst, hätten<br />

wir alles für dich gegeben.<br />

Das ist das Wunder des Lebens!<br />

(Maureen Hawkins)<br />

Wir freuen uns riesig<br />

über die Geburt unseres Sohnes<br />

Maarten Maurer<br />

20. August 2011 · 3.320 g · 51 cm<br />

Ann-Dorothée Büsche-Maurer<br />

& Marcel Maurer<br />

Ganz <strong>aus</strong> dem Häuschen sind<br />

auch die stolzen Großeltern<br />

Heidi & Hartmut Büsche<br />

Birgit & Horst Maurer<br />

und bedanken uns für die lieben<br />

Glückwünsche und Geschenke.<br />

Geesthacht<br />

3.310 g<br />

49 cm<br />

18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

24. August<br />

2011<br />

54 cm<br />

Jetzt ist Ole endlich der große Bruder!<br />

Rike ist da.<br />

Es freuen sich die Eltern<br />

Marlene & Christian Höft<br />

sowie Oma Ute,<br />

Oma Karola mit Opa Manfred<br />

Lanze, im August 2011<br />

30. August 2011<br />

Timo hat es nun geschafft.<br />

Totale Freiheit, Unabhängigkeit.<br />

Das Leben fängt an.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Deine Oma, Mutti und Muffi n<br />

Wir freuen uns über die Hochzeit unserer Kinder<br />

Katharina Malte<br />

Harro Schilf Ute und Eckhard<br />

Westphal<br />

Standesamtliche Trauung am 2. September 2011<br />

um 12.00 Uhr im Lauenburger Schloss.<br />

Kirchliche Trauung am 2. September 2011<br />

um 16.00 Uhr in der Maria-Magdalenen-Kirche<br />

zu Lauenburg<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18<br />

Unsere Kinder heiraten am 3. September 2011<br />

Mareike Malte<br />

Wir freuen uns mit ihnen<br />

Rita & Karl-Herbert Karin Esser<br />

Stamer<br />

Geesthacht Marschacht<br />

Herzli� en Dank für alle Glü� wüns� e und Ges� enke!<br />

��en Dank fü<br />

Wir haben geheiratet<br />

Jasmin Werner & Florian Piper<br />

S� warzenbek<br />

d Ges�enk<br />

Es waren tolle Tage, die uns unvergesslich bleiben<br />

Ein ganz herzliches Dankeschön sagen wir unserer<br />

lieben Familie, unseren Verwandten, Freunden, Nachbarn<br />

und Bekannten, die uns zu unserer Silberhochzeit mit zahlreichen<br />

Glückwünschen, Blumen und Geschenken sehr<br />

viel Freude bereitet haben.<br />

Ein extra Dank nochmals an das Girlandenkommando für<br />

die Überraschung und dem Landgasthof Lüchau für die<br />

tolle Bewirtung.<br />

Müssen, im August 2011<br />

8.38 Uhr<br />

3.440 g<br />

Andrea und Günter Jakutz


SPORT 30. August 2011 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> Seite 13<br />

Sommerfest beim FSV<br />

Viele Pokale werden an die Teilnehmer <strong>aus</strong>gegeben. Foto: FSV<br />

Geesthacht (zrgak) - Der FSV<br />

Geesthacht veranstaltet sein<br />

Sommerfest und den »Tag der<br />

offenen Tür« am Sonntag, 4.<br />

September von 10 bis 17 Uhr auf<br />

der Zentralen Sportanlage an<br />

der Berliner Straße 62.<br />

In der jungen Geschichte des<br />

FSV lädt er zum ersten Mal zu<br />

einem Sommerfest ein und<br />

sagt damit Danke an seine Mitglieder<br />

sowie Freunden und<br />

Sponsoren. Ebenso lädt der FSV<br />

an diesem Tag zu einem »Tag<br />

der offenen Tür« ein. Es sind alle<br />

Verantwortlichen auf der Anlage,<br />

diese werden in ungezwungener<br />

Atmosphäre für<br />

Auskünfte zur Verfügung stehen.<br />

Für die junge, wie auch die<br />

ältere Generation bietet der FSV<br />

ein Rahmenprogramm, bei<br />

dem der Spaß im Vordergrund<br />

steht. Das Catering wird zu einem<br />

Einheitspreis von einem<br />

Euro je Portion angeboten. Ausgenommen<br />

sind alkoholische<br />

Getränke. Diverse Softdrinks,<br />

Kaffee, Kuchen, Würstchen und<br />

vieles andere werden angeboten.<br />

Besonders zu empfehlen:<br />

POPCORN für die jungen Spieler,<br />

das der Verein kostenlos anbietet.<br />

Jeder FSV-Jugendliche<br />

kann einen Freund einladen,<br />

Die schöne<br />

Ostsee genießen!<br />

Eigenanreise, 2 Nächte,<br />

Seehotel Großherzog von Mecklenburg , inkl. Frühstück<br />

100<br />

Fotos<br />

GRATIS 1<br />

pro Buchung<br />

bei lidl-fotos.de<br />

der ebenfalls kostenlos POP-<br />

CORN verzehren darf. Und das,<br />

solange der Vorrat reicht.<br />

Zur Auflockerung plant der FSV<br />

eine Fußballrallye. Angedacht<br />

sind Torwand, Slalom, Fußballbowling<br />

oder auch Zielwerfen<br />

mit dem Football. Es gibt sogar<br />

etwas zu gewinnen. Getrennt<br />

nach Jahrgängen erhalten die<br />

Spieler Preise.<br />

Fußballspielen wird natürlich<br />

nicht zu kurz kommen. Also die<br />

Fußballstiefel geschnürt. Ohne<br />

geht es natürlich auch, doch<br />

Sportschuhe sollten es schon<br />

sein. Denn der FSV wird spontan<br />

»Blitzturniere« oder »Blitzspiele«<br />

zusammenstellen. Alt<br />

gegen Jung, Eltern gegen Kinder,<br />

Vorstand gegen Sponsoren,<br />

was immer sich gerade ergibt.<br />

Damit alles im Rahmen bleibt,<br />

werden die Schiedsrichter des<br />

FSV ihr Können unter Beweis<br />

stellen. Für die noch ganz jungen<br />

Kinder stehen Kinderschminken<br />

und eine große<br />

Hüpfburg bereit.<br />

Parallel zu dem Sommerfest<br />

werden Ligaspiele im Stadion<br />

auf dem Rasen <strong>aus</strong>getragen.<br />

Von 11 Uhr an spielt die D-Jugend<br />

und von 15 Uhr an die Damen.<br />

92%<br />

WEITEREMPFEHLUNGSRATE<br />

HolidayCheck.de ist<br />

das unabhängige Portal<br />

für Hotelbewertungen<br />

Stand: 24.08.2011<br />

Inklusivleistungen: 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel im Doppel- / Einzelzimmer Begrüßungsgetränk<br />

Obstteller und 1 Flasche Mineralwasser zur Begrüßung auf dem Zimmer 2x reichhaltiges<br />

Frühstücksbuffet 1x Kaffee und Kuchen 1x Aquagymnastik Parkplatz (nach Verfügbarkeit)<br />

TÜV-Pannenschutz (genaue Bestimmungen mit Reiseunterlagen)<br />

Hotelbeschreibung: Das exklusive Seehotel befindet sich in zentraler Lage an der Kurpromenade von<br />

Boltenhagen direkt am feinsandigen Ostseestrand. Das modern eingerichtete H<strong>aus</strong> mit harmonischem Ambiente<br />

bietet komfortables Wohnen und verfügt über Rezeption, Foyer, Lifts, Café, Restaurant und Cocktailbar.<br />

Zimmerbeschreibung: Die Doppelzimmer (Belegung: min. 2 Erw., max. 2 Erw.+1 Kind) sind mit Bad oder<br />

Dusche / WC, Fön, Safe, TV, Telefon, Radio und Minibar (gegen Gebühr) <strong>aus</strong>gestattet. Die Einzelzimmer sind<br />

bei gleicher Ausstattung etwas kleiner. Wellness / Freizeit: Ohne Gebühr: Spabereich, Hallenbad, Sauna,<br />

Fitnessraum und Freiluftterrasse. Kinderermäßigung: auf Anfrage. Wunschleistungen pro Person:<br />

Verlängerungsnacht: Saison A: € 49.- / Saison B: € 59.-; Einzelzimmer zuschlagfrei! Zusatzkosten pro<br />

pro Person ab<br />

99.-<br />

Einzelzimmer<br />

zuschlagfrei !<br />

PREISE & TERMINE 2011 / 12<br />

IN € / PERSON IM DZ / EZ<br />

Termine Preise<br />

Anreise täglich (2 Nächte)<br />

01.11.–21.12.,<br />

02.01.–31.03.,<br />

99.-<br />

16.04.–30.04.<br />

25.09.–31.10.,<br />

119.-<br />

01.04.–15.04.<br />

Bestellnummer: D23D01B-49<br />

Person (zahlbar vor Ort): Kurtaxe: ca. € 2.10 / Tag; Halbpension: ca. € 25.- / Tag Veranstalter der Reise .<br />

Saisonauftakt nach Maß für die<br />

2. B-Jugend des Düneberger SV<br />

Geesthacht (zrg) - Einen Saisonauftakt<br />

nach Maß legten<br />

die Spieler der 2. B-Jugend des<br />

DSV hin: Bereits zum Punktspiel-Saisonauftakt<br />

am heimischen<br />

Silberberg wurde die<br />

Vertretung des SC Vier- und<br />

Marschlande mit einem 6:0<br />

auf die Heimreise geschickt.<br />

Dabei war die 1. Halbzeit nach<br />

Aussage von DSV Trainer Dirk<br />

Gastein richtig gut anzusehen.<br />

Folgerichtig ging man mit 4:0<br />

in die Halbzeit. In der 2. Hälfte<br />

stellten die Marschländer um<br />

und agierten mehr <strong>aus</strong> der Defensive,<br />

so dass die Düneberger<br />

nur noch zwei Tore erzielen<br />

konnten. Anders sah es bereits<br />

eine Woche später <strong>aus</strong>. Im Rahmen<br />

der 1. Pokalrunde des<br />

Hamburger Fußballverbandes<br />

wurde die 1. B-Jugend des FSV<br />

Geesthacht 07, vor reichlich<br />

Publikum, am Silberberg empfangen.<br />

Schnell gingen die<br />

Seehotel Großherzog von Mecklenburg<br />

Unter dieser Rufnummer sind wir täglich von 8.00–22.00 Uhr persönlich für Sie erreichbar. € 0.14 / Min. <strong>aus</strong> dem deutschen Festnetz, Mobilfunkhöchstpreis<br />

€ 0.42 / Min. Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie. Lidl ist bei diesen Reisen kein Reiseveranstalter. Es gelten die Reise- und Zahlungsbedingungen<br />

des Veranstalters. Mit Erhalt der schriftlichen Reisebestätigung und Zugang des Reisepreissicherungsscheines wird eine Anzahlung in Höhe von 20–30 %<br />

1 des Reisepreises fällig, der Restbetrag ist 30 Tage vor Abreise zu leisten.<br />

zzgl. € 1.99 Versandkosten.<br />

DSV-er mit 4:0 in Führung. Lediglich<br />

als die Gäste durch zwei<br />

Einzelaktionen auf 4:2 herankamen,<br />

wurde es auf der Zuschauertribüne<br />

etwas unruhig.<br />

Düneberg hatte aber die richtige<br />

Antwort parat und erhöhte<br />

bis zur Halbzeit auf 7:2.<br />

Auch in der zweiten Halbzeit<br />

war die spielerische Überlegenheit<br />

der Düneberger<br />

spürbar und so endete das<br />

Spiel mit einem verdienten<br />

11:3-Sieg des DSV. Ursache für<br />

den guten Start sehen die Trainer<br />

Dirk Gastein und Franko<br />

Stein in der 100-prozentigen<br />

Trainingsbeteiligung der 19<br />

jungen Spieler. Ferner konnten<br />

talentierte junge Spieler in die<br />

Mannschaft integriert werden.<br />

Ziel von Mannschaft und Trainerstab<br />

ist es, in der laufenden<br />

Saison die Qualifikation für die<br />

Aufstiegsrunde zur Landesliga<br />

zu erreichen.<br />

Die 2.-B-Jugend des DSV. Fotos. zr<br />

Anzeigen Fix per Fax<br />

e 04151- 88 90 33<br />

Neues vom TCS<br />

Börnsen (zrgak) - Beim Tennisclub<br />

Sachsenwald Börnsen<br />

(TCS) steht das sportliche<br />

Großereignis dieses Jahres unmittelbar<br />

bevor. Am Sonnabend,<br />

3. September, spielen<br />

die 1. Herren auf heimischer<br />

Anlage gegen den TC Garstedt<br />

um den Aufstieg in die Landesliga.<br />

Beginn ist um 13 Uhr. »Diese<br />

Mannschaft hat es wirklich<br />

verdient, so richtig toll unterstützt<br />

zu werden«, sagte Michael<br />

Breitkopf. Der TCS hofft<br />

auf eine echte Heimspiel-Atmosphäre<br />

mit vielen Zuschauern.<br />

Großer und wohl auch<br />

spannender Sport ist garantiert.<br />

Am 14. September findet<br />

von 20 Uhr an eine außerordentlicheMitgliederversammlung<br />

statt. Der Vorstand<br />

bittet um eine rege Beteiligung<br />

an dieser wichtigen Veranstaltung.<br />

Citylauf<br />

Geesthacht (gak) - Am Sonntag,<br />

4. September, findet von 9<br />

bis 13 Uhr der 2. <strong>Geesthachter</strong><br />

City-Lauf des VfL Geesthacht<br />

statt. Die Laufstrecke beginnt<br />

und endet in der Fußgängerzone<br />

Bergedorfer Straße. Der<br />

Stadtlauf beträgt fünf Kilometer,<br />

der Kreissparkassenlauf<br />

zehn Kilometer und der VfL-<br />

Geesthacht-Firmenlauf fünf<br />

Kilometer, der Minilauf geht<br />

über 500 Meter. Onlinemeldungen<br />

unter www.vfl-geest<br />

hacht.de, Nachmeldungen<br />

werden auch am Lauftag noch<br />

angenommen. Teilnehmen<br />

können alle Läufer von sechs<br />

Jahren an, eine VfL-Mitgliedschaft<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Stefan Stark, zweiter Vorsitzender<br />

des VfL, betont: »Jeder Teilnehmer<br />

erhält am Ende eine<br />

Urkunde für seine Leistung.«<br />

Ansprechpartner für den<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>:<br />

VIEBRANZ<br />

VERLAG<br />

Redaktion: Olaf Kührmann<br />

Telefon: 04151-88 90 47<br />

Fax: 04151-89 59 55<br />

E-Mail: o.kuehrmann@viebranz.de<br />

Deutsche Meisterin<br />

beim Golf Club Escheburg<br />

In der Mitte die Siegerin und Deutsche Meisterin 2011 in der Altersklasse<br />

14: Finnja Kietzke. Foto: GCE<br />

Escheburg (gak) - Der Golf Club<br />

Escheburg (GCE) jubelt, die intensive<br />

Jugendarbeit hat Früchte<br />

getragen. Mit Finnja Kietzke<br />

vom GCE hat Schleswig-Holstein<br />

wieder eine Deutsche<br />

Meisterin in der Altersklasse 14.<br />

Im GC Main-Taunus fanden die<br />

Deutschen Jugendmeisterschaften<br />

statt. Am Finaltag<br />

spielte Finnja Kietzke eine Par-<br />

Runde und war somit schlaggleich<br />

mit Antonia-Leonie<br />

Eberhard vom GC Hardenberg<br />

mit insgesamt 228 Schlägen (12<br />

über Par). Im Stechen bewies<br />

5. Spieltag<br />

FC Augsburg - Bayer 04 Leverkusen<br />

Borussia Dortmund - Hertha BSC<br />

FC Bayern München - SC Freiburg<br />

1. FSV Mainz 05 - 1899 Hoffenheim<br />

VfB Stuttgart - Hannover 96<br />

Borussia Mönchengladbach - 1. FC Kaiserslautern<br />

SV Werder Bremen - Hamburger SV<br />

1. FC Köln - 1. FC Nürnberg<br />

VfL Wolfsburg - FC Schalke 04<br />

Ergebnisse vom 4. Spieltag<br />

Finnja Nervenstärke, sie lochte<br />

zum Birdie <strong>aus</strong> dem Rough ein<br />

und gewann die Deutsche Meisterschaft.<br />

Finnja ist nicht nur eine Ausnahme-Golfspielerin,<br />

sie zeigt<br />

auch großes Engagement im<br />

Bereich der Jugendarbeit und<br />

gehört damit zu den großen<br />

Vorbildern unserer Jugend im<br />

GCE. Auch bei den Mannschaftswettbewerben<br />

unserer<br />

Golf-Jugend in Schleswig Holstein<br />

ist Finnja aktiv dabei und<br />

führt die Rangliste auf Platz<br />

eins an.<br />

Hertha BSC - VfB Stuttgart 1:0<br />

SC Freiburg - VfL Wolfsburg 3:0<br />

1899 Hoffenheim - SV Werder Bremen 1:2<br />

1. FC Kaiserslautern - FC Bayern München 0:3<br />

1. FC Nürnberg - FC Augsburg 1:0<br />

Hamburger SV - 1. FC Köln 3:4<br />

Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund 0:0<br />

Hannover 96 - 1. FSV Mainz 05 1:1<br />

FC Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach 1:0<br />

Tabellenplätze<br />

1. FC Bayern München +8 9:1 9<br />

2. FC Schalke 04 +4 10:6 9<br />

3. SV Werder Bremen +4 9:5 9<br />

4. Hannover 96 +2 6:4 8<br />

5. Borussia M'gladbach +3 6:3 7<br />

6. Borussia Dortmund +3 5:2 7<br />

7. 1. FSV Mainz 05 +1 7:6 7<br />

8. Bayer 04 Leverkusen +0 2:2 7<br />

9. 1899 Hoffenheim +1 5:4 6<br />

10. 1. FC Nürnberg -1 3:4 6<br />

11. Hertha BSC +0 4:4 5<br />

12. VfB Stuttgart +1 4:3 4<br />

13. SC Freiburg +0 9:9 4<br />

14. 1. FC Köln -6 6:12 4<br />

15. VfL Wolfsburg -4 4:8 3<br />

16. FC Augsburg -3 3:6 2<br />

17. 1. FC Kaiserslautern -5 2:7 2<br />

18. Hamburger SV -8 6:14 1


Habe den Mut,<br />

Dich in die Brandung zu stürzen,<br />

wenn Du ein neues Ufer erreichen willst.<br />

Kurt Geisler<br />

* 23. Oktober 1939 † 27. August 2011<br />

Heinrich<br />

Heidmann<br />

† 17. Juli 2011<br />

Clara Kruse<br />

geb. Schulz<br />

* 2. September 1912 † 21. August 2011<br />

Naddi Naddi Mama<br />

Deine Elke<br />

Deine Enkel und Urenkel<br />

Auf diesem Wege danken wir dem Personal des<br />

Seniorenzentrums Am Katzberg für die liebevolle Pfl ege<br />

in den letzten Monaten.<br />

Geesthacht<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem geliebten Mann,<br />

unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel<br />

21493 Schwarzenbek, Birkenweg 12<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Marianne Geisler<br />

mit Kindern, Enkelkindern<br />

und Urenkeln<br />

Lauenburg, im August 2011<br />

Die Trauerfeier fi ndet am Freitag, 2. September 2011, um 11 Uhr in<br />

der Friedhofskapelle Lauenburg statt. Von Blumen- und Kranzspenden<br />

bitten wir abzusehen.<br />

Wir trauern um unseren Freund<br />

Kurt (Kuddel) Geisler<br />

Du bleibst uns unvergessen<br />

Deine LSV-Fußballfreunde <strong>aus</strong> der Kastanienecke<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich in<br />

stiller Trauer mit uns verbunden<br />

fühlten, ihre Anteilnahme<br />

in so vielfältiger<br />

Weise zum Ausdruck brachten<br />

und gemeinsam mit<br />

uns Abschied nahmen.<br />

Im Namen der Familie<br />

Ursula Heidmann<br />

Geesthacht<br />

Sie ist nun frei<br />

und unsere Tränen wünschen ihr Glück<br />

(Joh. Wolfgang v. Goethe)<br />

Unsere Mutter, Schwiegermutter und Oma ist friedlich eingeschlafen und mit ihr<br />

ihre Stärke und Geduld, ihre Dankbarkeit und ihr Humor.<br />

Die Liebe hört niemals auf.<br />

Elfriede Boldt<br />

geb. Schakeit<br />

* 5. März 1925 † 27. August 2011<br />

Wir sind sehr traurig und zugleich<br />

dankbar, ihr so nahe gewesen zu sein.<br />

Hans-Jürgen Boldt und Regina Olschewski-Boldt<br />

mit Jan und Josefi ne<br />

Arne und Elke Blohm-Sievers geb. Boldt<br />

mit Enya, Carina, Berit und Janina<br />

21514 Büchen<br />

Traueranschrift: Elke Blohm-Sievers, 23827 Wensin / Garbek, Eichenweg 7<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fi ndet am Mittwoch, 7. September<br />

2011, um 12.30 Uhr in der Kirche zu Büchen-Pötrau statt.<br />

Manfred Wilde<br />

* 11. Januar 1935 † 28. August 2011<br />

In stiller Trauer<br />

Rosemarie Wilde<br />

Marina und Harry<br />

mit Stephan, Christian und Antje<br />

Andrew<br />

Holger<br />

mit Tobias<br />

Kerstin und Thorsten<br />

mit Jenny<br />

Anja und Andre<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fi ndet am Freitag, 2. September 2011,<br />

um 14.00 Uhr in der Auferstehungskirche des Schwarzenbeker Friedhofes statt.<br />

Jens<br />

1. September 2006 – 1. September 2011<br />

Immer, wenn wir von Dir erzählen,<br />

fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen.<br />

Unsere Herzen halten Dich gefangen,<br />

so, als wärst Du nie gegangen.<br />

Was bleibt, sind Liebe und Erinnerung.<br />

Erinnerung ist das Fenster,<br />

durch das wir Dich sehen können,<br />

wann immer wir wollen ...<br />

Deine 3 Mädels<br />

Statt Karten<br />

Für die herzliche Anteilnahme durch Wort, Schrift,<br />

Kranz- und Geldspenden beim Heimgang meines<br />

lieben Mannes, Vaters und Großvaters<br />

Horst Hamann<br />

sagen wir allen Verwandten, Bekannten, Freunden und<br />

Nachbarn unseren herzlichen Dank.<br />

Ein besonderer Dank gilt dem Bestattungsinstitut<br />

Schwartz-Sträter und dem auxilium Hospiz.<br />

Geesthacht, im August 2011<br />

Im Namen der Familie<br />

Ursel Hamann<br />

Für alle Zeichen der Verbundenheit und für die wohltuende<br />

Anteilnahme in Wort, Schrift, für Kränze und<br />

Blumen sowie das letzte ehrende Geleit beim Heimgang<br />

meines lieben Mannes<br />

Walter Lehmann<br />

danke ich von ganzem Herzen.<br />

Mein besonderer Dank gilt dem Beerdigungsinstitut<br />

Schwartz-Sträter für seine begleitende Hilfe und für<br />

die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier.<br />

Geesthacht, im August 2011<br />

Marianna Lehmann<br />

Traueranschrift:<br />

Angelika Kohse, Bielenberg 43, 25377 Kollmar<br />

Monika Höltig<br />

geb. Buhk<br />

* 11. Oktober 1942 † 26. August 2011<br />

Du bist nicht mehr da, wo Du warst,<br />

aber Du bist überall, wo wir sind.<br />

Plötzlich, viel zu früh und für uns alle unfassbar, ist<br />

meine geliebte Frau, unsere herzensgute Mutter,<br />

Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und<br />

Tante<br />

Birgit Reimann<br />

geb. Kirschnick<br />

* 10. März 1961 † 19. August 2011<br />

<strong>aus</strong> unserer Mitte gerissen worden. Danke für die<br />

schönen Jahre mit Dir.<br />

In unseren Herzen lebst Du weiter<br />

Günter Reimann<br />

Sven und Sabrina mit Jaden<br />

Dennis und Sabrina<br />

und alle Angehörigen<br />

Traueranschrift: Dennis Reimann,<br />

Bergedorfer Straße 36, 21502 Geesthacht<br />

Trauerfeier am Montag, dem 5. September 2011, um 11.00 Uhr<br />

in der Kapelle des <strong>Geesthachter</strong> Waldfriedhofes; anschließend<br />

Beisetzung der Urne.<br />

Edith Redner<br />

geb. Müller<br />

†17. August 2011<br />

Edith<br />

Mahn<br />

* 21. Oktober 1940<br />

† 12. August 2011<br />

Herzlichen Dank sagen wir<br />

allen Verwandten, Nachbarn<br />

und Bekannten, die sich mit<br />

uns verbunden fühlten und<br />

ihre Anteilnahme durch Wort,<br />

Schrift, Blumen und Geldgeschenke<br />

bekundet haben.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Eckhard Redner<br />

Was Du für uns gewesen,<br />

Das wissen wir allein.<br />

Hab‘ Dank für Deine Liebe,<br />

Du wirst uns unvergessen sein.<br />

für eine stille Umarmung<br />

für tröstende Worte, gesprochen<br />

oder geschrieben<br />

für einen Händedruck, wenn die<br />

Worte fehlten<br />

für Blumen und Geldspenden<br />

für alle Zeichen der Liebe und<br />

Freundschaft<br />

Ein besonderer Dank gilt Herrn<br />

Pfarrer Otto, den Helfern und den<br />

Kielschweinen.<br />

Gerhard Mahn<br />

mit Olaf<br />

IchpflückemiramWegdasletzteT<strong>aus</strong>endschön...<br />

EskameinEngelmir-meinTotenkleidzunähen-<br />

Denn-ichmußandereWeltenweitertragen.<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Angelika und Andreas mit Jonas<br />

Carsten und Gudrun mit Paul, Lucie<br />

und Jakob<br />

Britta und Jens mit Jan, Marc und Miko<br />

Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am Donnerstag, den 1. September 2011 um 13 Uhr<br />

in der Friedhofskapelle Lauenburg statt. Die spätere Urnenbeisetzung erfolgt in<br />

Kollmar.<br />

Statt liebevoll zugedachter Blumen und Kränze bitten wir um eine Spende zu Gunsten des<br />

Schnakenbeker Carnevalsvereins auf das Spendenkonto Bestattungen Steffens bei der KSK Lauenburg,<br />

Kto.-Nr. 405949, BLZ 230 527 50.<br />

D<br />

A<br />

N<br />

K<br />

E<br />

Leuchtende Tage –<br />

nicht weinen, wenn sie vergangen,<br />

sondern lächeln, dass sie gewesen.<br />

(R. Tagore)<br />

Annemarie Beckmann<br />

geb. Mohrmann<br />

* 3. März 1915 † 26. August 2011<br />

Du bleibst in unseren Herzen<br />

Jörg und Heidi Beckmann<br />

Karsten und Annegret Beckmann<br />

Ulrich und Hendrika Beckmann<br />

mit Niels und Anna<br />

Anja und Dr. Michael König<br />

mit Hendrik und Merle<br />

Richard und Carroll Hochschild<br />

21481 Lauenburg<br />

Traueranschrift: Karsten Beckmann, Weidenweg 1, 21493 Schwarzenbek<br />

Die Trauerfeier fi ndet im engsten Familienkreis in der Auferstehungskirche des<br />

Schwarzenbeker Friedhofes statt.


Lenchen Stahmer<br />

geb. Schröder<br />

*25. August 1929 † 24. August 2011<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Uwe Stahmer und Inis Winkler<br />

Andreas Kusch<br />

Michael Kusch<br />

sowie alle Angehörigen<br />

21493 Schwarzenbek, Verbrüderungsring 5<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung<br />

fi ndet am Mittwoch, 31. August 2011 um 13.00 Uhr<br />

in der Auferstehungskirche des<br />

Schwarzenbeker Friedhofes statt.<br />

Zum Gedenken an einen lieben Menschen<br />

Werner Stamer<br />

Hans<br />

Meins<br />

† 6. August 2011<br />

Danke für die gemeinsame Zeit.<br />

Franz, Ilona und Familie<br />

Uwe Lüdemann<br />

Werner Loss<br />

† 29. Juli 2011<br />

† 7. August 2011<br />

Wir danken allen, die mit uns Abschied nahmen,<br />

die sich in Trauer mit uns verbunden fühlten<br />

und die ihre Anteilnahme auf so vielfältige und<br />

liebevolle Weise zeigten.<br />

Heidi, Carola, Margot und Bärbel<br />

Avendorf, im August 2011<br />

Danke<br />

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren, aber<br />

tröstlich zu wissen, wie viel Verbundenheit und Mitgefühl<br />

uns von allen Seiten entgegengebracht wurden.<br />

Ein besonderer Dank gilt Herrn Pastor Andresen für seine<br />

einfühlsamen Worte und dem Bestattungsinstitut Johannes<br />

Möller für die würdige Ausführung der Beerdigung.<br />

Müssen, im August 2011<br />

Im Namen der Familie<br />

Gisela Meins<br />

Statt Karten<br />

Vielen Dank<br />

für jede stille Umarmung,<br />

für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben,<br />

für jeden Händedruck, wenn Worte fehlten,<br />

für alle Zeichen der Verbundenheit und Freundschaft<br />

und für das ehrenvolle Geleit meines lieben Ehemannes,<br />

unseres Vaters und Großvaters auf seinem letzten Weg vom<br />

Trauerh<strong>aus</strong> zur ewigen Ruhestätte.<br />

Ein besonderer Dank gilt Frau Pastorin Kerstin Engel-<br />

Runge für ihre einfühlsamen und trostreichen<br />

Abschiedsworte, den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Havekost für das letzte ehrenvolle Geleit und dem<br />

Bestattungsinstitut Johannes Möller für die würdevolle<br />

Ausführung der Beerdigung.<br />

Havekost, im August 2011<br />

Alte Wache 20<br />

21481 Lauenburg<br />

Thea Loss<br />

und Familie<br />

Glücklich sind wir zwei gegangen,<br />

immer gleichen Schritt‘s.<br />

Was Du vom Schicksal hast empfangen,<br />

ich empfi ng es mit.<br />

Doch nun heißt es Abschied nehmen,<br />

und mir wird so bang.<br />

Jeder muss alleine gehen<br />

seinen letzten Gang.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

meinem Mann, unserem Schwiegervater, Bruder,<br />

Schwager und Onkel<br />

Werner Artzenroth<br />

* 26. Dezember 1922 † 24. August 2011<br />

21502 Geesthacht<br />

Elli Artzenroth<br />

Uwe und Angelika<br />

und alle Angehörigen<br />

Trauerfeier am Freitag, dem 2. September 2011, um 14.00 Uhr<br />

in der Kapelle des <strong>Geesthachter</strong> Waldfriedhofes.<br />

www.steffens-bestattungen.de<br />

Am 27. August 2011 verstarb im Alter von 84 Jahren<br />

unser Kamerad und Ehrenmitglied<br />

Hauptfeuerwehrmann<br />

Erwin Hocklas<br />

Kamerad Erwin Hocklas trat am 1. 1. 1946 in die Freiwillige<br />

Feuerwehr Bröthen ein. Nach der aktiven Dienstzeit<br />

wechselte er in die Ehrenabteilung über.<br />

Wir werden unserem Kameraden Erwin Hocklas ein<br />

ehrendes Andenken bewahren.<br />

Die Kameraden der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Bröthen<br />

Warum?<br />

Hartwig Benthien<br />

* 25. Juni 1950 † 26. August 2011<br />

In stiller Trauer<br />

Kirsten Benthien-Winkelmann<br />

mit Merlin, Johnny und Krümel<br />

Von Beileidsbesuchen bitte ich abzusehen<br />

Am 27. August 2011 verstarb im Alter von 84 Jahren<br />

der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Bröthen,<br />

Herr<br />

Erwin Hocklas<br />

Der Verstorbene war von 1962 bis 1990 Mitglied unserer<br />

Gemeindevertretung. Von 1970 bis 1990 war Herr<br />

Hocklas Bürgermeister der Gemeinde Bröthen.<br />

Während der Zeit seiner ehrenamtlichen Tätigkeit setzte<br />

er sich mit ganzer Kraft, starkem Pfl ichtbewusstsein<br />

sowie großer Verlässlichkeit für die Belange seiner<br />

Gemeinde ein.<br />

Die Gemeinde wird ihm ein ehrendes Gedenken<br />

bewahren.<br />

Walter Burmester<br />

Bürgermeister der Gemeinde Bröthen<br />

Nach einem erfüllten Leben nehmen wir Abschied von unserem guten Vater,<br />

Schwiegervater, lieben Opa, Schwager, Onkel und Cousin<br />

Erwin Hocklas<br />

* 20. Juli 1927 † 27. August 2011<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Traute und Kl<strong>aus</strong> Möller<br />

Elke und Heinrich Wulff<br />

Torben und Sarah<br />

Kristine und Kim<br />

Katlen<br />

Mareike und Jan<br />

Inke<br />

Niklas<br />

sowie alle Angehörigen<br />

21514 Bröthen<br />

Traueranschrift: Elke Wulff, Büchener Weg 1, 21514 Fitzen<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fi ndet am Freitag, 2. September 2011,<br />

um 14.00 Uhr in der Marienkirche zu Büchen-Dorf statt.<br />

Anstelle freundlich zugedachter Kränze und Blumen bitten wir um eine Spende zu Gunsten<br />

des Ev. Kindergartens Büchen auf das Konto der Kirchengemeinde Büchen, 2 011 158 bei der<br />

Kreissparkasse Büchen, BLZ 230 527 50, Kennwort »Erwin Hocklas«.<br />

Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst;<br />

ich habe dich bei deinem Namen gerufen;<br />

du bist mein! Jesaja 43,1<br />

Meine liebe Frau, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma,<br />

Schwester, Schwägerin und Tante<br />

Magdalena Pirschel<br />

geb. Gloge<br />

* 6. März 1940 † 21. August 2011<br />

ist – für uns unerwartet – nach langer, mit viel Geduld ertragener<br />

Krankheit ruhig eingeschlafen.<br />

21502 Geesthacht, Querstraße 15<br />

Ich nehme Abschied von meinem geliebten Mann<br />

Kl<strong>aus</strong> Friedrich<br />

* 18. Januar 1939 † 15. August 2011<br />

Hohnstorf/Elbe<br />

In Liebe<br />

Deine Gabi<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Helmut Pirschel<br />

Thomas und Steffi Pirschel mit Laura<br />

Gudrun Pirschel und Marco Fick<br />

mit Jan-Marc, Luca und Elia<br />

Wir nehmen Abschied am Freitag, dem 2. September 2011, um 11.00 Uhr in der<br />

St.-Barbara-Kirche, Geesthacht, Waldstraße 4.<br />

Im Sinne von Magda, der das Wohl der Kinder immer sehr am Herzen lag, bitten wir statt<br />

freundlich zugedachtem Blumenschmuck um Spenden, wobei die Hälfte der Spenden den<br />

hungernden Kindern in Somalia, die andere Hälfte ihren Enkelkindern zugute kommen soll.<br />

Überweisungen bitte auf das »Spendenkonto Pirschel«, Konto-Nr. 80 164 556 bei der Kreissparkasse<br />

Geesthacht (BLZ 230 527 50); Kennwort: »Magdalena«.


Seite 16 Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> 30. August 2011 AUS DEM HERZOGTUM<br />

Ohne TÜV-Prüfung ans Steuer?<br />

Schwarzenbek (ml) - Eine Gesetzesänderung<br />

macht's möglich, dass demnächst<br />

Feuerwehrleute ohne den üblichen Führerschein<br />

ans Steuer können: In der Plenartagung<br />

des Schleswig-Holsteinischen<br />

Landtages wurde jetzt das »Fahrberechtigungszuständigkeitsgesetz«<br />

aufgehoben.<br />

Wer seinen Auto-Führerschein nach 1999<br />

gemacht hat, darf nur noch Fahrzeuge bis<br />

zu einem Gewicht von 3,5 Tonnen lenken -<br />

eigentlich. Eine neue Landesverordnung<br />

soll aber zukünftig die erleichterte Vergabe<br />

des deshalb nötigen so genannten »großen<br />

Feuerwehrführerscheins« ermöglichen -<br />

zugunsten junger Nachwuchskräfte bei<br />

freiwilligen Feuerwehren, Technischem<br />

Hilfswerk und Rettungsdiensten. Sie dürften<br />

nach interner Ausbildung und Prüfung<br />

- den Autoführerschein vor<strong>aus</strong>gesetzt -<br />

auch große Einsatzfahrzeuge bis 7,5 Tonnen<br />

fahren. Der feuerwehrpolitische Sprecher<br />

der CDU-Landtagsfraktion, Markus<br />

Matthießen, begrüßt die »verzuglose Umsetzung<br />

der Bundesgesetzgebung«. Matthießen<br />

erinnert auch an den von der CDU-<br />

und FDP-Fraktion im November 2010 in<br />

den Landtag eingebrachten Antrag, mit<br />

30% auf alle Rosen<br />

dem die Schaffung der notwendigen bundesrechtlichen<br />

Rechtsgrundlagen gefordert<br />

wurde: »Unsere Interessen wurden<br />

wahrgenommen und das ist ein gutes Signal<br />

für alle ehrenamtlich Tätigen bei den<br />

Feuerwehren, Rettungs- und Hilfsdiensten<br />

im Land.« Etwas differenzierter sieht das<br />

Schwarzenbeks Feuerwehrchef Schröder:<br />

»Letztendlich hilft man den Gemeinden,<br />

denn die sparen Geld für die Führerschein<strong>aus</strong>bildung.«<br />

Zukünftig soll es möglich<br />

sein, dass die Feuerwehr selbst die Ausbildung<br />

durchführt. Wie umfangreich die<br />

sein wird? »Das kann ich noch nicht sagen.«<br />

Vor<strong>aus</strong>setzung ist, dass Interessierte<br />

zwei Jahre lang einen PKW-Führerschein<br />

haben. Das gilt auch für den Prüfer, weiß<br />

Schröder. Er sagt, ihm wäre eine abschließenden<br />

Prüfung durch den TÜV wie für alle<br />

Führerscheinerwerber lieber, er fürchtet<br />

um die Sicherheit. Übrigens, etwa 40 der 93<br />

aktiven Schwarzenbeker Feuerwehrleute<br />

haben den Führerschein für Fahrzeuge<br />

über 7,5 Tonnen. Die Schwarzenbeker Wehr<br />

ermöglichte bisher zwei Kameraden jährlich,<br />

mit einem ihrer Fahrzeuge den entsprechenden<br />

Führerschein in einer örtli-<br />

Mit Brandeinsatz: Amtswehrfest in Basthorst<br />

Basthorst (daf) – Bei Kaiserwetter rückten<br />

kürzlich 15 der 17 Wehren des Bezirks<br />

Schwarzenbek-Land nach Gut Basthorst<br />

<strong>aus</strong>. Dort boten sich 115 Kameraden spannende<br />

Wettkämpfe um den Amtswehrpokal.<br />

Entstanden ist der beliebte Wettkampf<br />

um den Feuerwehrpokal im Jahr<br />

2007 mit dem Ziel gemeinsam unter wechselnden<br />

Rahmenbedingungen und Situationen<br />

Feuerwehreinsätze sowie gemeinsame<br />

Einsätze zu üben. Freiherr Enno von<br />

Baumstammtragen in voller Montur und<br />

bei sommerlichen Temperaturen. Die Männer<br />

der Grover Wehr schlugen sich tapfer..<br />

v. li.: Basthorst Bürgermeister Christian Zernig, Wehrführer Helmut Massel, Baron von Ruffin<br />

und Amtsleiter Hubert Kudling.<br />

Heide -.59<br />

ab<br />

Hans-Koch-Ring 8 · Telefon: 0 41 51 / 86 74 - 0<br />

hagebaumarkt@<strong>schwarzenbek</strong>.hagebau.de · www.hass-hatje.de<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.30 - 19.00 Uhr und Samstag 8.00 - 18.00 Uhr<br />

Feuerwehrkamerad Jürgen Fischer mit dem<br />

so genannten »Gerätewagen - Nachschub«,<br />

dem einzigen Schwarzenbeker Feuerwehrfahrzeug,<br />

das in die Gruppe bis 7,5 Tonnen<br />

fällt. Foto: Christa Möller<br />

Volle Fahrt vor<strong>aus</strong>: Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Brunstorf »pflügen« im<br />

Gummiboot über den Gutsteich. Fotos: Denise Ariaane Funke<br />

Ruffin stellte für das Amtswehrfest kurzerhand<br />

seinen Gutshof zur Verfügung. Der<br />

Baron, der das Engagement der freiwilligen<br />

Feuerwehr sehr schätzt, begrüßte seine<br />

Gäste persönlich und verfolgte interessiert<br />

zahlreiche Übungen. Die teilnehmende<br />

Rettungshundestaffel Stormarn unterstützte<br />

der blaublütige Gutsbesitzer sogar<br />

spontan, indem er sich kurzerhand für eine<br />

Vorführung als »vermisste Person« zur<br />

Verfügung stellte. Wenig später, nachdem<br />

Hundestaffeltrainerin Tanja Petrick ihrem<br />

Hund Bajou den Suchbefehl erteilte,<br />

schlug die neunjährige Spürnase auch<br />

schon an und signalisierte seiner Besitzerin,<br />

dass er die vermisste Person gefunden<br />

hatte. Beeindruckt lobte Baron von Ruffin<br />

chen Fahrschule zu absolvieren. Aufgrund<br />

neuer gesetzliche Vorgaben darf der<br />

Schwarzenbeker Feuerwehr-LKW allerdings<br />

zukünftig dafür nicht mehr genutzt<br />

werden und dadurch wird nur noch ein Kamerad<br />

pro Jahr die Ausbildung erhalten.<br />

Hier wäre wirklich Engagement vonnöten:<br />

Schröder sagt: »Es wäre schön, wenn die Interessenverbände<br />

im Kreis ein Fahrschulfahrzeug<br />

beschaffen würden, das kreisweit<br />

eingesetzt werden kann. Das würde den<br />

Gemeinden und der Feuerwehr helfen.«<br />

den <strong>aus</strong>gebildeten Flächenspürhund und<br />

streichelte ihm <strong>aus</strong>giebig das Fell. Schiere<br />

Muskelkraft war hingegen beim Lastwagenziehen<br />

gefragt Je sechs Kameraden zogen<br />

einen fünf Tonnen schweren Einsatzwagen<br />

über eine 20 Meter lange Strecke.<br />

Unmittelbar am ehemaligen Turnierplatz<br />

lieferten sich die Brandschützer einen<br />

Wettkampf im Baumstammtragen. Geschicklichkeit<br />

war hingegen beim Kistenstapeln<br />

gefragt. Die Feuerwehr Schwarzenbek<br />

hatte hierzu ihre 32 Meter hohe Drehleiter<br />

zur Verfügung gestellt, um die Kameraden<br />

in schwindelnder Höhe zu sichern.<br />

Spritzig ging es auf dem Gutsteich weiter.<br />

Dort hatte die DLRG-Büchen ein Mannschaftsboot<br />

bereit gestellt, mit dem es galt,<br />

den See schnellstmöglich zu umrunden.<br />

Pünktlich zu Beginn des Blaulichtballes<br />

wurden die Siegerehrungen vollzogen. Gemeinsam<br />

überreichten Baron von Ruffin,<br />

Amtswehrführer Wolf-Dieter Abel und<br />

Wehrführer Helmut Massel die Pokale. Den<br />

ersten Platz belegte die Gemeinschaftswehr<br />

Hamfelde/Dahmker, gefolgt von den<br />

Feuerwehrleuten Kuddewörde. Den dritten<br />

Platz errangen die Brandschützer <strong>aus</strong><br />

Brunstorf. Überschattet wurde die Veranstaltung<br />

durch einen Feuerwehreinsatz<br />

in der Gemeinde Basthorst.<br />

Zeugen gesucht<br />

Wie bei Feuerwehrfesten<br />

vorgeschrieben hatte Wehrführer<br />

Helmut Massel die<br />

Alarmbereitschaft für die<br />

Dauer der Veranstaltung an<br />

eine andere Wehr übergeben.<br />

Daher rückten gegen 2<br />

Uhr morgens die Schwarzenbeker<br />

Kameraden <strong>aus</strong>,<br />

um ein Feuer in einem gegenüber<br />

dem Gut gelegenen<br />

H<strong>aus</strong>anbau zu löschen.<br />

Verletzt wurde bei dem<br />

Brand niemand. Derzeit ermittelt<br />

die Kriminalpolizei<br />

die Ursache des Feuers. Wer<br />

in der Nacht vom 20. auf<br />

den 21. August etwas Verdächtiges<br />

beobachtet hat,<br />

wendet sich bitte an die Polizei<br />

Schwarzenbek, Tel.<br />

04151–889 40.<br />

Besuch <strong>aus</strong> Kiel (oder Nusse?)<br />

Schwarzenbek (no) – 27 Jahre<br />

jung und schon Landtagsabgeordneter<br />

in Kiel und Vorsitzender<br />

der Programmkommission<br />

der schleswig-holsteinischen<br />

FDP, die den Landtags-<br />

Wahlkampf 2012 inhaltlich<br />

vorbereitet. Wirtschafts-Ingenieur<br />

Christopher Vogt <strong>aus</strong><br />

Nusse ist auf dem parteipolitischen<br />

Weg nach oben und<br />

scheut dabei nicht den regelmäßigen<br />

Kontakt zur Basis. Darum<br />

war er jetzt zum zweiten<br />

Mal beim Sonntagsfrühschoppen<br />

der Schwarzenbeker FDP,<br />

zu dem Vorsitzender Holger<br />

Kempter <strong>aus</strong> Sahms einlud.<br />

Leider nutzten nur wenige Gäste<br />

bei schönstem Sommerwetter<br />

die Gelegenheit zum Aust<strong>aus</strong>ch<br />

mit dem FDP-Landtagsabgeordneten,<br />

der sich mit<br />

dem Schwerpunkt Wirtschaft<br />

und Bildung beschäftigt. Als<br />

enger Mitarbeiter im Wirtschaftsministerium<br />

konnte er<br />

nach »der aufregendsten Woche<br />

im Landtag, die ich bisher<br />

erlebt habe«, nach dem Rücktritt<br />

des designierten CDU-<br />

Spitzenkandidaten Christian<br />

von Boetticher, nur bestätigen:<br />

»Der neue Kandidat Jost de Jager<br />

ist ein guter Mann.«<br />

Auch wenn die öffentliche<br />

Wahrnehmung eine andere<br />

sei, hätte die aktuelle Kieler Koalition<br />

<strong>aus</strong> CDU und FDP mit<br />

ihrer Ein-Stimmen-Mehrheit<br />

eine Menge erreicht. In der Bildungspolitik<br />

habe die FDP den<br />

Weg zum neunjährigen Gymnasium<br />

G9 wieder möglich gemacht.<br />

Auch andere Bundesländer<br />

kehrten immer mehr zu<br />

G9 zurück und das sei angesichts<br />

des zunehmenden Stresses<br />

für Schüler und der besorgniserregenden<br />

Zunahme von<br />

psychischen Erkrankungen bei<br />

Schülern ein sinnvoller Weg.<br />

Zunehmend übersteigt die<br />

Zahl der Ausbildungsplätze die<br />

Zahl der <strong>aus</strong>bildungswilligen<br />

und –fähigen Schüler, da auch<br />

der Zustrom <strong>aus</strong> anderen Bundesländern<br />

wie Mecklenburg-<br />

Vorpommern fehle, so Vogt,<br />

der von 2005 bis 2009 Landes-<br />

Bitte Prospekt anfordern!<br />

Party<br />

SERVICE<br />

Fleischerei<br />

Schmidt<br />

Inhaber: Michael Schaper<br />

☎ 041 51 - 22 86<br />

Direktverkauf<br />

Do. + Fr. 8 -17 Uhr<br />

Meiereistraße 2 • Schwarzenbek<br />

Hits der Woche:<br />

gültig bis 3. September 2011:<br />

Rouladen, vom Rind ................1 kg 8.99 €<br />

Schweinerollbraten .........1 kg 6.99 €<br />

gefüllte Nackensteaks .....1 kg 5.99 €<br />

Kotelett, frisch + geräuchert 1 kg ab 3.99 €<br />

Putenschnitzel ....................1 kg 8.99 €<br />

Bauchfleisch frisch + ger. .... 1 kg 2.99 €<br />

Schweinehack .....................1 kg 4.20 €<br />

H<strong>aus</strong>m. Kabanossi ........ 100 g 1.59 €<br />

vorsitzender der Jungen Liberalen<br />

war. Bei der Landtagswahl<br />

2009 kandidierte Vogt im<br />

Wahlkreis 38 (Lauenburg-<br />

Nord) und erhielt 11,2 Prozent<br />

der Erststimmen. Er zog über<br />

den Platz 6 der Landesliste seiner<br />

Partei in den Landtag<br />

Schleswig-Holstein ein. Vogt<br />

Christopher Vogt vertritt die Interessen<br />

des Kreises Herzogtum<br />

Lauenburg auf höchster Ebene<br />

in Kiel. Foto: Susanne Nowacki<br />

ist wirtschafts-, arbeitsmarkt-<br />

und jugendpolitischer Sprecher<br />

seiner Fraktion sowie Mitglied<br />

des Wirtschafts<strong>aus</strong>schusses<br />

und des Sozial<strong>aus</strong>schusses,<br />

dessen Vorsitzender er auch<br />

ist.<br />

Von der Notwendigkeit des<br />

Atom<strong>aus</strong>stiegs ist der junge Liberale<br />

überzeugt, fordert aber<br />

auch dazu auf, den Einsatz erneuerbarer<br />

Energien möglich<br />

zu machen. Vogt betonte vor<br />

allem die Notwendigkeit, den<br />

Landesh<strong>aus</strong>halt mit 27 Milliarden<br />

Schulden und jährlich einer<br />

Milliarde Zinszahlungen<br />

zu konsolidieren. Zum Thema<br />

Nordstaat betont Vogt: »Es ist<br />

im Grundgesetz klar geregelt,<br />

dass die Bevölkerung mehrheitlich<br />

dafür stimmen müsste<br />

und das ist im Moment<br />

nicht absehbar.« Aus Kostengründen<br />

sei es aber sinnvoll,<br />

vermehrt Landesaufgaben <strong>aus</strong><br />

Hamburg und Kiel zusammen-<br />

zulegen und den traditionellen<br />

Widerspruch bei Verkehrsfragen<br />

wie aktuell bei<br />

West (A20) – oder Ostumgehung<br />

(A21) Hamburg ad<br />

acta zu legen.<br />

Vortrag zum 11. September<br />

Schwarzenbek (zrml) - Hans-<br />

Joachim Delfs, ehemals Geschäftsführer<br />

und Berater des<br />

Verbands für Sicherheit in der<br />

Wirtschaft Norddeutschlands<br />

(GfW), spricht in Schröder's<br />

Hotel in Schwarzenbek am<br />

Mittwoch, 14. September, um<br />

19.30 Uhr über das Thema »Der<br />

Terroranschlag vom 11. September<br />

2001 <strong>aus</strong> heutiger<br />

Sicht: Rückblick«. Interessierte<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Hartkop & Pfau<br />

»Allerlei mit Bratkartoffeln«<br />

Roastbeef, Putenbrust, Sauerfleisch<br />

Rollmöpse, geräucherte Matjesfilets<br />

mit H<strong>aus</strong>frauensauce,<br />

Mixed-Pickles und Remoulade<br />

gemischter Salat mit Dressing<br />

Bratkartoffeln mit Speck<br />

und Zwiebeln<br />

ab 10 Personen, pro Person € 12. 75<br />

ab 20 Personen, pro Person € 12. 00<br />

** Zeltverleih Bgm.-Hergenhan-Str. 10, 22946 Trittau<br />

Tel. 04154 - 33 04, Fax 04154 - 8 51 31<br />

www.partyservice-hartkop.de<br />

**<br />

Weitere Angebote finden Sie<br />

in unserem Prospekt.<br />

Fordern Sie ihn gerne an.<br />

Ochsenbrust ....................... 1 kg 5.99 €<br />

Jagdwurst 4 Sorten ............100 g 0.99 €<br />

Bockwurst od. Krakauer 100 g 0.69 €<br />

Verschiedene Grillwurstsorten<br />

<strong>aus</strong> unserem Kühltresen ..............100 g 0.79 €<br />

– Solange der Vorrat reicht! –<br />

IHRE<br />

FLEISCHEREI<br />

IN BÜCHEN<br />

Möllner Straße 13 · 04155 - 34 40<br />

www.fleischereitonn.de<br />

www.qualitätsrindfleisch-sh.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!