27.02.2013 Aufrufe

„Spracherwerb unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit“

„Spracherwerb unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit“

„Spracherwerb unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadien innerhalb der Meilensteine:<br />

Redewendungen wer<strong>den</strong> als ganzheitliche<br />

Formeln komplett und unanalysiert<br />

übernommen („takörtas“ = „da gehört das<br />

(hin)“)<br />

Auslassungen, wie Subjekte, Artikel,<br />

Präpositionen, Fragepronomen („Hund<br />

füttern“, „noch mal Turm bauen“, ... Macht<br />

Mama?“),<br />

© Viktoria Prinz - Wittner<br />

BLK FörMig 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!