27.02.2013 Aufrufe

Stadt Radolfzell Quartier „Josef-Bosch-Straße“, Güterbahnhof ...

Stadt Radolfzell Quartier „Josef-Bosch-Straße“, Güterbahnhof ...

Stadt Radolfzell Quartier „Josef-Bosch-Straße“, Güterbahnhof ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadt</strong> <strong>Radolfzell</strong>: <strong>Quartier</strong> <strong>„Josef</strong>-<strong>Bosch</strong>-<strong>Straße“</strong>, <strong>Güterbahnhof</strong>, Bahnkantine/<br />

Güterhallen, Paketposthalle/Veterinäramt, Weinmayer-Areal/Weltkloster<br />

Machbarkeitsuntersuchung Energieversorgung<br />

3.3 Kühllast und Kälteverbrauch<br />

In gewerblich genutzten Gebäuden schreiben die Arbeitstättenrichtlinie und die Technischen<br />

Regeln für Arbeitsstätten vor, dass geeignete Maßnahmen ergriffen werden müssen, wenn<br />

die Lufttemperatur bei hohen Außentemperaturen über 26 °C steigt.<br />

Für das Areal <strong>„Josef</strong>-<strong>Bosch</strong>-<strong>Straße“</strong> mit reiner Wohnnutzung wurde kein Kältebedarf<br />

zugrunde gelegt. In den übrigen Gebieten wurde ein spezifischer Kühlbedarf von 25 W/m²<br />

für die Gebäudeklimatisierung zugrunde gelegt.<br />

Nr. Teilgebiete Baujahr Nutzungen NF/WF<br />

[m2]<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

<strong>Güterbahnhof</strong> 2017+ Dienstleistung,<br />

Büros<br />

10.400<br />

<strong>Quartier</strong> <strong>„Josef</strong>-<br />

<strong>Bosch</strong>-<strong>Straße“</strong><br />

2014+ Wohnen 8.500<br />

Bahnkantine /<br />

Güterhallen<br />

2017+ Dienstleistung,<br />

Büros,<br />

Einzelhandel,<br />

Gastronomie<br />

Bahnhof 2016+ Bahnhof,<br />

Gastronomie<br />

Veterinäramt /<br />

Paketposthalle<br />

Weinmayer-<br />

Areal /<br />

Weltkloster<br />

2015+<br />

2016+ Einzelhandel,<br />

Büros,<br />

Wohnen<br />

13<br />

3.000<br />

800<br />

Kühllast<br />

kW<br />

Volllastst<br />

unden<br />

h/a<br />

Kälteverbrauch<br />

kWh/a<br />

260 700 180.000<br />

0 0 0<br />

75 700 55.000<br />

20 700 15.000<br />

Einzelhandel,<br />

Büros,<br />

5.700<br />

Wohnen 145 700 100.000<br />

1.500<br />

40 700 30.000<br />

Summe 29.500 540 380.000<br />

Optional <strong>Güterbahnhof</strong> 2022+ Wohnen 2.800<br />

Summe 32.300 540 380.000<br />

Nachfolgend ist die Jahresdauerlinie des Kältebedarfs dargestellt.<br />

Benötigte Kälteleistung [kW]<br />

550<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

0<br />

500<br />

1.000<br />

1.500<br />

2.000<br />

Kälteverbrauch rd. 380.000 kWh/a<br />

2.500<br />

3.000<br />

3.500<br />

4.000<br />

4.500<br />

Stunden<br />

5.000<br />

5.500<br />

6.000<br />

6.500<br />

7.000<br />

7.500<br />

8.000<br />

8.500<br />

Abb. 6: Geordnete Jahresdauerlinie der Kühllast. Die Kurve gibt an, wie häufig im Jahr<br />

eine bestimmte Kühllast im Objekt benötigt wird. Die Fläche unter der Kurve<br />

entspricht dem Jahreskälteverbrauch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!