27.02.2013 Aufrufe

Stadt Radolfzell Quartier „Josef-Bosch-Straße“, Güterbahnhof ...

Stadt Radolfzell Quartier „Josef-Bosch-Straße“, Güterbahnhof ...

Stadt Radolfzell Quartier „Josef-Bosch-Straße“, Güterbahnhof ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadt</strong> <strong>Radolfzell</strong>: <strong>Quartier</strong> <strong>„Josef</strong>-<strong>Bosch</strong>-<strong>Straße“</strong>, <strong>Güterbahnhof</strong>, Bahnkantine/<br />

Güterhallen, Paketposthalle/Veterinäramt, Weinmayer-Areal/Weltkloster<br />

Machbarkeitsuntersuchung Energieversorgung<br />

9 Umweltbilanz<br />

9.1 Primärenergie- und Emissionsfaktoren<br />

Jedem Energieträger kann ein Primärenergie- und ein CO2-Emissionsfaktor zugeordnet<br />

werden. Die Faktoren berücksichtigen sämtliche zur Bereitstellung des Energieträgers<br />

erforderlichen vorgelagerten Prozessketten, wie Transport usw. Je geringer der Faktor,<br />

desto günstiger ist das Verhältnis Primärenergie zu enthaltener Energie.<br />

Beim Primärenergiefaktor wird unterschieden in einen Gesamtfaktor und einen Faktor, der<br />

nur den nicht erneuerbaren Anteil des jeweiligen Energieträgers berücksichtigt.<br />

Energieträger<br />

35<br />

Primärenergiefaktor<br />

insgesamt<br />

nicht erneuerbarer<br />

Anteil<br />

Brennstoffe Erdgas H 1,1 1,1<br />

Strom Strom-Mix 3,0 2,6<br />

Umweltenergie Solarenergie, Umgebungswärme 1,0 0,0<br />

Der Primärenergiefaktor für den nicht erneuerbaren Anteil spielt beim EnEV-Nachweis für<br />

Neubauten eine wichtige Rolle, da die EnEV Obergrenzen für den Primärenergieverbrauch<br />

von Gebäuden vorschreibt. Bei einer Nahwärmeversorgung ist der Primäreenergiefaktor in<br />

regelmäßigen Abständen durch einen zertifizierten Sachverstänidgen zu ermitteln.<br />

Im äquivalenten CO2-Emissionsfaktor sind neben den eigentlichen CO2-Emissionen auch die<br />

sonstigen Schadstoffemissionen entsprechend ihrem Treibhauspotenzial berücksichtigt.<br />

Energieträger/-systeme<br />

CO2-Emissionsfaktor gemäß der<br />

Förderprogramme Land Baden-<br />

Württemberg<br />

[g/kWh] bzw. t/MWh<br />

Kraftwerkspark (Strom) 0,601<br />

Erdgas 0,251

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!