27.02.2013 Aufrufe

Weleda Nachrichten 247, Michaeli 2008 PDF-Download

Weleda Nachrichten 247, Michaeli 2008 PDF-Download

Weleda Nachrichten 247, Michaeli 2008 PDF-Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die Muskelkraft des Herzens,<br />

sondern die wirbelnde eigenbewegung<br />

des niemals zur<br />

ruhe kommenden blutes.<br />

Das Herz bildet auf zweifache<br />

Weise die Mitte im menschlichen<br />

Organismus: es verbindet<br />

mit seinen beiden Hälften die<br />

stoffwechselvorgänge der inneren<br />

Organe mit der Atmung<br />

in der Lunge – zudem hat es<br />

eine Mittlerrolle zwischen der<br />

Tätigkeit unserer nerven und<br />

sinne (Abbauvorgänge) und<br />

dem stoffwechsel (Aufbauvorgänge).<br />

Das Arzneimittel Cardiodoron<br />

tropfen ist aus drei Heilpflanzen<br />

komponiert, die durch ihre<br />

Polarität die Gegensätze vereinigen<br />

können: schlüsselblume,<br />

eselsdistel und bilsenkraut.<br />

Die Komposition harmonisiert<br />

die Funktionsweise des<br />

Herz-Kreislauf-systems und<br />

wirkt in bestem sinne «salutogenetisch»,<br />

also gesundheitsbildend.<br />

Die schlüsselblume, die «erstlingsblume»,<br />

läutet den Frühling<br />

ein. sie symbolisiert wie<br />

kaum eine andere Pflanze die<br />

Auferstehung der natur nach<br />

der Winterstarre und die<br />

begegnung von Kosmos und<br />

erde. beim Herstellprozess der<br />

«Digestio» werden die feingeschnittenen<br />

Pflanzen bei<br />

<strong>Weleda</strong> im Alkohol-Wasser<br />

Gemisch auf die menschliche<br />

Körpertemperatur erwärmt.<br />

Die in der schlüsselblume enthaltenen<br />

seifeähnlichen substanzen,<br />

die saponine, bewirken,<br />

dass sich Wasser und Luft<br />

mischen, wie bei der Atmung:<br />

Gasförmiges und Flüssiges werden<br />

verbunden. Die schlüsselblume<br />

regt die Atmung an und<br />

fördert die Lebenskräfte. Als<br />

Frühlingspflanze bildet sie den<br />

Gegenpol zur sommerpflanze<br />

eselsdistel, die bis zu drei Meter<br />

hoch werden kann. Der «baum<br />

unter den Disteln» bringt es<br />

nach zwei Jahren Wachstum<br />

auf einen Durchmesser von<br />

anderthalb Metern und zeigt<br />

unzählige purpurne blütenköpfe.<br />

Der extrakt der blüten vermag<br />

das rhythmische system<br />

im ganzen Organismus anzusprechen<br />

und stärkt, in ergänzung<br />

zur schlüsselblume, die<br />

regulationskraft des Herzens.<br />

Das bilsenkraut als dritte Heilpflanze<br />

ist substanziell reich an<br />

Alkaloiden, seine Verwendung<br />

in der naturheilkunde reicht<br />

bis in die Antike zurück. Auf<br />

die Herz-Kreislauf-Funktion<br />

wirkt bilsenkraut entspannend<br />

und schützt auch in situationen<br />

mit schwerer belastung<br />

vor erschöpfung.<br />

so regen Cardiodoron tropfen die<br />

Kräfte des Ausgleichs an, damit<br />

das rhythmische system des<br />

Menschen schwingungsfähiger<br />

und seine «Melodie» variabler<br />

werden kann – was sich auch<br />

auf Vitalität und Lebensfreude<br />

positiv auswirkt. Das Heilmittel<br />

geht auf rudolf steiner zurück.<br />

er nannte es im Jahr 1921 ein<br />

plastisch regulierendes Arzneimittel,<br />

ein Mit tel zur Förderung<br />

der «Klugheit des Herzens».<br />

Angesichts der Volkskrankheit<br />

«bluthochdruck» ist man versucht<br />

zu sagen: ein Arzneimittel<br />

zur Kurierung einer Zivilisation,<br />

der es an rhythmus fehlt.<br />

carDioDoron ® troPfen<br />

Die Wirkung von Cardiodoron<br />

Tropfen beruht auf der Kombination<br />

der drei Heilpflanzen Bilsenkraut,<br />

Eselsdistel und Schlüsselblume.<br />

Cardiodoron Tropfen<br />

werden zur Kreislaufunterstützung<br />

während und nach fiebrigen<br />

Erkrankungen sowie bei niedrigem<br />

Blutdruck und Neigung zu<br />

Pulsunregelmässigkeiten angewendet.<br />

Sie eignen sich auch für<br />

Jugendliche bei Symptomen wie<br />

Schwarzwerden vor den Augen,<br />

Schwindel oder Ohrensausen beim<br />

schnellen Aufstehen.<br />

Dies ist ein Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!